NJ2BP_1ULI Introduction into German Written Literature (lecture)

Faculty of Education
Autumn 2006
Extent and Intensity
1/0/0. 3 credit(s). Type of Completion: zk (examination).
Teacher(s)
Mgr. Pavel Váňa, Ph.D. (lecturer)
Guaranteed by
doc. Mgr. Tomáš Káňa, Ph.D.
Department of German Language and Literature – Faculty of Education
Contact Person: Helena Rytířová
Timetable
Thu 15:15–16:00 učebna 1
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
fields of study / plans the course is directly associated with
Course objectives (in Czech)
Die wichtigsten Angaben zu den einzelnen literarischen Epochen - Charakteristik der Epoche, die bedeutendsten Autoren und Werke Grundlegende Informationen über das Fach "Neuere deutsche Literaturwissenschaft" Die Hauptgattungen: Epik, Lyrik, Drama
Syllabus (in Czech)
  • 1. Stichwörter, die die barocke Epoche charakterisieren 2. Die wichtigsten Kontraste der barocken Zeit 3. Charakteristik der barocken Poesie 4. Politischer und religiöser Hintergrund der Aufklärung 5. Zentrale Begriffe der Aufklärung 6. Hauptwerke der Sturm-und-Drang-Epoche 7. Die zeitliche Gliederung der Romantik, die wichtigsten Autoren dieser Strömung 8. Der Begriff, die Gattungen und die schriftstellerische Hauptperson des Vormärz 9. Die Hauptvertreter einer realistischen Prosa aus Deutschland und der Schweiz 10. Der Unterschied zwischen dem Realismus und Naturalismus, die wichtigsten Autoren des Naturalismus 11. Der Begriff, die Hauptgattungen und die Hauptdarsteller des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit 12. Die Gliederung der Literatur zur Zeit der nationalsozialistischen Regierung in Deutschland 13. Der Begriff, die Gattungen und Autoren der Trümmerliteratur 14. Die bedeutendsten Autoren der 50er Jahre in der BRD 15. Großformen der Epik 16. Die wichtigsten Charakteristika der Kleinformen der Epik 17. Lyrik, die Grundbegriffe der Lyrik (Vers, Versfuss, Kadenz, Reim) 18. Die Hauptformen des Dramas und wie sie sich voneinander unterscheiden 19. Interpretation eines literarischen Textes - grundlegendes Wissen 20. Das Fach "Neuere deutsche Literaturwissenschaft"
Assessment methods (in Czech)
Předmět je ukončen zkouškou, která se skládá z písemného testu a z ústní části zkoušky pro studující, kteří v testu neuspěli.
Language of instruction
German
Further Comments
The course is taught annually.
Teacher's information
http://moodlinka.ped.muni.cz/mod/book/view.php?id=18295&chapterid=6364&edit=1
The course is also listed under the following terms Autumn 2002, Autumn 2003, Autumn 2004, Autumn 2005, Autumn 2007, Autumn 2008, Autumn 2009.
  • Enrolment Statistics (Autumn 2006, recent)
  • Permalink: https://is.muni.cz/course/ped/autumn2006/NJ2BP_1ULI