RCSZ_CJND Deutsch fur Promotionsstudium

Pedagogická fakulta
jaro 2008
Rozsah
0/2/0. konzultace. 5 kr. Ukončení: zk.
Vyučující
PhDr. Marie Mészárosová (přednášející)
Garance
PhDr. Marie Mészárosová
Oddělení Centra jazykového vzdělávání na Pedagogické fakultě – Centrum jazykového vzdělávání
Kontaktní osoba: Jitka Autratová
Předpoklady
Das Fach Deutsch fur Promotionsstudium ist für die Studenten des Doktorstudiums an der Pädagogischen Fakultät der Masaryk-Universität bestimmt. Die Voraussetzung zur Teilnahme ist die bestandene Aufnahmeprüfung in Deutsch auf dem Sprachniveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je určen pouze studentům mateřských oborů.

Jiné omezení: Kurz je určen pro studenty doktorandského studia PdF MU
Mateřské obory/plány
předmět má 10 mateřských oborů, zobrazit
Cíle předmětu
RCSZ CJND Deutsch für Promotionsstudium: Die Studenten festigen ihre Sprachkennnisse und konzentrieren sich auf den Erwerb von Fachsprachkenntnissen in dem Fach ihrer Dissertationsarbei. Betont werden die Sprachkompetenzen, die mit dem Fachtext zusammenhängen: Leseverstehen, Hörverstehen, mündliche und schriftliche Produktion eines Fachtextes. Bei der Prüfung werden verlangt und beurteilt: -Leseverstehen eines Fachtextes im Umfang von cca. 200 Seiten -Mündliche Präsentation von dem Thema der Dissertationsarbeit -Diskussion über den Verlauf der Dissertationsaarbeit - Recherschen, Resultate -Schriftliches Resüme eines allgemeinsprachlichen Textes aus einer Zeitung oder Zeitschrift
Osnova
  • Die Studenten festigen ihre Sprachkennnisse und konzentrieren sich auf den Erwerb von Fachsprachkenntnissen in dem Fach ihrer Dissertationsarbei. Betont werden die Sprachkompetenzen, die mit dem Fachtext zusammenhängen: Leseverstehen, Hörverstehen, mündliche und schriftliche Produktion eines Fachtextes. Bei der Prüfung werden verlangt und beurteilt: -Leseverstehen eines Fachtextes im Umfang von cca. 200 Seiten -Mündliche Präsentation von dem Thema der Dissertationsarbeit -Diskussion über den Verlauf der Dissertationsaarbeit - Recherschen, Resultate -Schriftliches Resüme eines allgemeinsprachlichen Textes aus einer Zeitung oder Zeitschrift
Literatura
  • PERLMANN-BALME, Michaela a Susanne SCHWALB. Em Hauptkurs Deutsch als Fremdsprache für die Mittelstufe. 1. Aufl. Ismaning: Max Hueber Verlag, 1997, 167 s. ISBN 3-19-001600-3. info
  • EGGERS, Dietrich, Gabriele NEUF-MÜNKEL a Regine ROLAND. PNdS Training : Vorbereitung auf die Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse. Ismaning: Hueber, 1993, magnetof. ISBN 3190115255. info
Metody hodnocení
Konsultationen zur Prüfung und die Prüfung auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung hat den A) schriftlichen und B) den mündlichen Teil. A) Schriftliche Materialien zur Prüfung in deutscher Sprache bereitet der Student/in sebständig und gibt sie dem Prüfer eine Woche vor der mündlichen Prüfung ab: 1. Das Resümee des gelesenen Textes (200 Seiten eines deutschen Fachtextes, der sich zum Thema der Dissertationsarbeit bezieht), 2. Die Schlüsselterminologie aus dem gelesenen Text augelistet, mit tschechischen Übersetzungen oder Erklärungen, 3. Information über das Thema der Dissertationsarbeit, 4. Tabellarischer Lebenslauf. Umfang von einzelnen schriftlichen Materialien: cca 1 Seite A4. B) Mündliche Prüfung: 1. Kurzvortrag: Information über das Thema, den Verlauf, den Inhalt der Dissertationsarbeit, Recherschen zu der Fachliteratur, 2. Die anschließende Diskussion mit dem Prüfer, 3. Konversation zum Thema Studium und Beruf, berufliche Pläne in die Zukunft.
Vyučovací jazyk
Němčina
Informace učitele
Ke zkoušce se přihlašujte prostřednictvím IS.MUNI.CZ Register your examination term via IS.MUNI.CZ beforehand. Zkouška na úrovni C1 ERR má A)písemnou a B)ústní část. A)Písemné materiály ke zkoušce v německém jazyce si student připraví samostatně a odevzdá je týden před ústní zkouškou: 1. Resumé přečteného textu (200 stran německého odborného textu k tématu dizertační práce),2. Slovníček klíčové terminologie z přečteného textu s českými ekvivalenty, 3. Informace o tématu dizertační práce, 4. Strukturovaný životopis. Rozsah jednotlivých písemných materiálů: cca 1 strana A4. B) Ústní zkouška: 1.Samostatný ústní projev: informace o tématu a průběhu dizertační práce, teze a odborná literatura, 2.Následná diskuze se zkoušejícím, 3.Konverzace na téma studium a zaměstnání,profesní plány do budoucna.
Další komentáře
Poznámka k ukončení předmětu: zkouška podle podmínek pro doktorské studium MU
Předmět je dovoleno ukončit i mimo zkouškové období.
Předmět je vyučován každý semestr.
Promotionsstudium.
Předmět je zařazen také v obdobích podzim 2000, jaro 2001, podzim 2001, jaro 2002, podzim 2002, jaro 2003, podzim 2003, jaro 2004, podzim 2004, jaro 2005, podzim 2005, jaro 2006, podzim 2006, jaro 2007, podzim 2007.
  • Statistika zápisu (nejnovější)
  • Permalink: https://is.muni.cz/predmet/ped/jaro2008/RCSZ_CJND