čtení s porozuměním A) Die Weltprobleme und Politik machen keinen Spaß. B) Die Terroristen sind erfolgreich, wenn man Angst vor ihnen hat. C) Unwissenheit führt zu Streit und dann zu Feindschaft. D) Jeder ist anders, es ist nötig, die anderen Kulturen zu respektieren. E) Man muss etwas zur Kulturverständigung tun. F) Etwas haben wir schon verpasst. G) Die Diskussionen über den Glauben führen zu den Anschlägen. H) Deutschland ist ein relativ sicheres Land. I) Es ist nicht nur an Christen oder Leuten aus Westeuropa, sich über andere Religion zu informieren. Výpověď Tvrzení 21 Ě 22 Ě 23 Ě 24 Ě 25 Ě 26 Ě 27 i 5. ČÁST - ÚLOHY / 28-36/ 9b./lb. Přečtěte si následující literární text a k úlohám 28-36 vyberte vždy jednu správnou alternativu a-d. Herr Böse und Herr Streit Es war einmal ein großer Apfelbaum. Der stand genau_(28) der Grenze zwischen zwei Gärten. Und der eine Garten gehörte Herrn Böse und der_(29) Herrn Streit. _(30) im Oktober die Äpfel reif wurden, holte Herr Böse mitten in der Nacht eine Leiter aus dem Keller und stieg heimlich und leise-leise auf den Baum und pflückte alle Äpfel ab. Als Herr Streit am nächsten Tag ernten_(31), war kein einziger Apfel auf dem Baum. „Warte!" sagte Herr Streit. „Dir werd ich's heimzahlen." Und im nächsten Jahr_(32) Herr Streit die Äpfel schon im September ab, obwohl sie noch gar nicht_(33) waren. „Warte!" sagte Herr Böse. „Dir werd ich's heimzahlen." Und im nächsten Jahr pflückte er die Äpfel schon im August, obwohl sie noch ganz grün und hart waren. „Warte!" sagte Herr Streit. „Dir werd ich's heimzahlen." Nakladatelství Klent 63