Termin: 11.-12. März 2022 online via Zoom Meeting #coronaproof Abgabe des Online-Anmeldeformulars: bis zum 23. Januar 2022 Konferenzgebühren werden nicht erhoben. Konferenz-Webseite: pragestt.ff.cuni.cz Facebook: fb.com/pragestt Instagram: @pragestt E-Mail: pragestt@gmail.com PRAGESTT PRAGER GERMANISTISCHE STUDIERENDENTAGUNG ONLINE Liebe Studierende, die Philosophische Fakultät der Karls-Universität zu Prag lädt Euch zum elften Jahrgang der germanistischen Studierendenkonferenz ein. Die PRAGESTT, gegründet 2009 am Institut für germanische Studien der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität zu Prag, stellt eine internationale germanistische Studierendenkonferenz dar. Sie bietet eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch junger Germanistinnen, die insbesondere Ergebnisse ihrer Bachelor-, Master- und Dissertationsarbeiten sowie anderer wissenschaftlichen Projekte präsentieren. Wir freuen uns auf Deinen Beitragsvorschlag zu einem der folgenden Themenbereiche: ■ Synchrone und diachrone Linguistik ■ Ältere und neuere deutschsprachige Literatur ■ Literaturtheorie ■ Didaktik (Deutsch als Fremdsprache, Deutsche Sprache und Kultur) ■ Translatologie (Deutsch als Ausgangs- oder Zielsprache) ■ Deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in den böhmischen Ländern Der Beitrag soll eine Länge von 20 Minuten haben. Für die Teilnehmerinnen wird auch ein buntes online Begleitprogramm (Workshops, Webinare usw.) vorbereitet. Den Eröffnungsvortrag hat bereits Dr. habil. Helene Vinckel-Roisin (Sorbonne Universitě) zugesagt. Da die Konferenz trotz Ausnahmen bisher eine überwiegend europäische Veranstaltung war, hoffen wir, dass auch Germanistikstudierende aus anderen Kontinenten dies als Gelegenheit sehen werden, den freundschaftlichen und kooperativen Geist der Konferenz kennen zu lernen. m USTAV sggjiii GERMÁNSKYCH STUDII flllllllí Filozofická fakulta Univerzita Karlova DAAD