NJII_57 Vybrané kapitoly z dějin germanistické linguistiky 19. století

Filozofická fakulta
jaro 2004
Rozsah
2/0/0. 3 kr. Ukončení: k.
Vyučující
PhDr. Anna Marie Halasová, Ph.D. (přednášející)
Garance
PhDr. Anna Marie Halasová, Ph.D.
Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky – Filozofická fakulta
Rozvrh
Út 8:20–9:55 37
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je nabízen i studentům mimo mateřské obory.
Mateřské obory/plány
předmět má 11 mateřských oborů, zobrazit
Cíle předmětu
Das Ziel der Veranstaltung ist, die bedeutendsten Stellvertreter der germanistischen Sprachwissenschaft des XIX. Jhs. anhand ihrer Texte vorzustellen. Es werden die jeweiligen Sprachwissenschaftler und Sprachdencker kurz biographisch und bibliographisch vorgestellt und ihre Texte gemeinsam gelesen und kommentiert. Die thematische Schwerpunkte sind: Anfänge der Germanistik als wissenschaft und verschidene Konzeptionen des Ursprungs der menschlichen Sprache. Die Autoren und Werke: CONDILLAC, Etienne Bonnot de (1977): Essai über den Ursprung der menschlichen Erkenntnisse. Philipp Reclam jun. Leipzig HERDER, Johann Gottfried von (1901): Abhandlung über den Ursprung der Sprache. In Theodor Matthias (Hg.): Nachdruck der Ausgabe 1772. Leipzig. GRIMM, Jacob (1879): Über den Ursprung der Sprache. In: Jacob Grimm: Reden und Abhandlungen. Berlin, S.254-297. HUMBOLDT, Wilhelm (1945): Über das vergleichende Sprachstudium in Beziehung auf die verschiedenen Epochen der Sprachentwicklung. Meiner Leipzig SCHLEICHER, August (1873): Die Darwinische Theorie und die Sprachwissenschaft. Weimar. Die schwer zugänglichen Texte werden den Studierenden für Kopieren zur Verfügung gestellt.
Literatura
  • Die Sprachwissenschaft : Einführungen in Gegenstand, Methoden und Ergebnisse ihrer Teildisziplinen und Hilfswissenschaften. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990. info
  • BUSSMANN, Hadumod. Lexikon der Sprachwissenschaft. 2., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag, 1990, 904 s. ISBN 3520452022. info
  • STERNEMANN, Reinhard a Karl GUTSCHMIDT. Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Berlin: Akademie-Verlag, 1989, xiv, 376. ISBN 3050006277. info
  • CONDILLAC, Etienne Bonnot de. Essai über den Ursprung der menschlichen Erkenntnisse : ein Werk, das alles, was den menschlichen Verstand betrifft, auf ein einziges Prinzip zurückführt. Leipzig: Philipp Reclam jun., 1977, 336 s. info
  • SOWINSKI, Bernhard. Grundlagen des Studiums der Germanistik. 2. überarb. Aufl. Köln: Böhlau Verlag, 1974, 273 s. ISBN 3412159743. info
  • POTT, August Friedrich a Wilhelm HUMBOLDT. Ueber die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluss auf die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts. Bd. 2. Berlin: S. Calvary, 1876, 544 s., cl. info
  • SCHLEICHER, August. Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen : kurzer Abriss einer Laut- und Formenlere der indogermanischen Ursprache, des Altindischen, Alteranischen, Altgriechischen, Altitalischen, Altkeltischen, Altslawischen, Litauischen un. Zweite, berichtigte, vermert. Weimar: Hermann Böhlau, 1866, 856 stran. info
Metody hodnocení
ústní zkouška, písemný referát
Vyučovací jazyk
Němčina
Další komentáře
Předmět je dovoleno ukončit i mimo zkouškové období.
Předmět je vyučován každoročně.
Předmět je zařazen také v obdobích jaro 2000, jaro 2001, jaro 2002, jaro 2003, jaro 2006, podzim 2006, podzim 2007, podzim 2008.