NJII_943 Analysis of Printmedia

Faculty of Arts
Spring 2006
Extent and Intensity
0/2. 3 credit(s). Type of Completion: k (colloquium).
Teacher(s)
Lysann Schonherr (seminar tutor)
Guaranteed by
Lysann Schonherr
Department of German, Scandinavian and Netherland Studies – Faculty of Arts
Timetable
Tue 8:20–9:55 A46
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
The capacity limit for the course is 30 student(s).
Current registration and enrolment status: enrolled: 0/30, only registered: 0/30, only registered with preference (fields directly associated with the programme): 0/30
fields of study / plans the course is directly associated with
there are 13 fields of study the course is directly associated with, display
Course objectives (in Czech)
Das Seminar besteht aus zwei thematischen Teilen. Zum einen wird in jeder Unterrichtseinheit ein deutscher Zeitungstext zu aktuellen Problemen in Deutschland gelesen. Es werden dabei jedoch weniger politische, sondern mehr gesellschaftsrelevante Themen behandelt, wie z.B. Studiengebühren in Deutschland, die Situation der Lehrer, Ängste der Menschen beim Thema EU usw. Nach Lektüre des Textes soll darüber diskutiert werden. Interessant ist dabei, die deutsche Sicht des Problems mit der tschechischen Perspektive zu vergleichen, um Gemeinsamkeiten oder Unterschiede herauszufinden. Der zweite Teil des Seminars beschäftigt sich mit unterschiedlichen deutschen Tages- und Wochenzeitschriften, um einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft zu geben. Dabei wird auch auf die benutzten Stilmittel in Zeitungen und Zeitschriften, deren Wirkung und Zusammenhang mit Verkaufzahlen sowie Medienethik eingegangen. Einen započet kann man durch die regelmäßige Teilnahme, das Schreiben eines Essays zu einem im Seminar behandelten Thema und das Halten eines Gruppenreferates erwerben.
Language of instruction
Czech

  • Enrolment Statistics (recent)
  • Permalink: https://is.muni.cz/course/phil/spring2006/NJII_943