NJPII_3246 Seminar zur Diskursanalyse. Typologie der Fehler und Fehleranalyse

Filozofická fakulta
jaro 2018
Rozsah
0/1/0. 2 kr. Ukončení: zk.
Vyučující
doc. Mgr. Sylvie Stanovská, Dr. (přednášející)
Garance
doc. Mgr. Sylvie Stanovská, Dr.
Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky – Filozofická fakulta
Dodavatelské pracoviště: Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky – Filozofická fakulta
Rozvrh
Čt 16:40–17:25 J21
Předpoklady
Studierende im Fach "Translatologie" (Tschechisch - Deutsch, Deutsch- Tschechisch)
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je nabízen i studentům mimo mateřské obory.
Mateřské obory/plány
Cíle předmětu
Im Kurs wird ein einziges Ziel verfolgt: Anhand eines in sich strukturierten, von der Unterrichtenden dargebotenen, typologisch aufgestellten Katalogs der typischen Fehler, die von den Germanistik-Studierenden mit der Muttersprache "Tschechisch" am meisten begangen werden, wird durch gezieltes Training eine Vorbeugungsstrategie entwickelt, die den Studierenden dazu verhilft, beim Übersetzen nicht unvorbereitet und unträniert zu sein, sondern mit erhöhter Aufmerksamkeit gerade diese typischen Fehler identifizieren zu wissen und deshalb diese auch zu vermeiden lernen.
Osnova
  • (1) Organisation des Kurses, Anforderungen an Studierende
  • (2) Typologische Einteilung der Hauptfehler beim Übersetzen
  • (3) Typische Fehler beim Übersetzen aus dem Tschechischen ins Deutsche
  • (4) Typische Fehler beim Übersetzen aus dem Deutschen ins Tschechische
  • (5) Das richtige Sprachverhalten aus der Perspektive der Sprach- und Kulturkompetenz - im Hinblick auf die gleiche semantische und sachmäßig richtige Umsetzung des zu übersetzenden Lexems, Syntagmas, Bildes, Metaphers, Idiomatischen Wendung, Fachbegriffs u.a.m.
  • (6) Stufen der Äquivalenz beim Übersetzen
  • (7) Tücken und Probleme der Bedeutungsverschiebung
  • (8) Übersetzungsstrategien als Denkstrategien: Übersetzungstraining anhand ausgewählter Beispieltexte
Literatura
  • Literatur und Übersetzung : Bohemistische Studien. Edited by Raija Hauck - Zbyněk Fišer. Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2008, 164 s. ISBN 9783860063019. info
  • STOLZE, Radegundis. Übersetzungstheorien : eine Einführung. 4. Aufl. Tübingen: Gunter Narr, 2005, 269 s. ISBN 382336197X. info
  • FIX, Ulla, Hannelore POETHE a Gabriele YOS. Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger : ein Lehr- und Arbeitsbuch. Edited by Ruth Geier. 3., durchgesehene Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2003, 236 s. ISBN 3631518293. info
  • NORD, Christiane. Translating as a Purposeful Activity: Fuctionalist Approaches Explained. Manchester: St. Jerome Publishing, 1997, 154 s. ISBN 1900650029. info
  • EISNER, Pavel. Chrám a tvrz :kniha o češtině. Praha: Lidové noviny, 1992, 666 s. ISBN 80-7106-066-6. info
  • WILSS, Wolfram. Kognition und Übersetzen : zu Theorie und Praxis der menschlichen und der maschinellen Übersetzung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1988, x, 306. ISBN 3484220414. info
  • EISNER, Pavel. Chrám i tvrz : kniha o češtině. Praha: Jaroslav Podroužek, 1946, 666 s. info
Výukové metody
Vergleich der richtig und falsch übersetzten problematischen Begriffe und Begriffstrukturen, Ausdrücke, Wortverbindungen, Sätze und Kurztexte. Training der richtigen Übersetzungsstrategien
Metody hodnocení
Der erfolgreiche Abschluss diese Kurses wird durch eine Ausarbeitung von zwei kurzen schriftlichen Arbeiten bedingt: 1. Schriftliche Prüfung der im Laufe des Kurses gewonnenen Fertigkeiten (Übersetzung eines Kurztextes, der problematische Strukturen, feste begriffe und Wortverbindungen beinhaltet). 2. Essay über ein ausgewähltes Problem aus der Sicht des richtigen Übersetzens.
Vyučovací jazyk
Němčina
Informace učitele
Im Kurs werden regelmäßig verschiedene Medien wie z. B. ein geschriebener Text, ein Text aus dem Internet, ein Text aus dem Wörterbuch, ein Filmuntertitel-Text, usw. eingesetzt.
Další komentáře
Studijní materiály
Předmět je zařazen také v obdobích podzim 2009, podzim 2010, podzim 2011, podzim 2012, podzim 2013, podzim 2014, jaro 2016, jaro 2017, jaro 2019.