A písemná zkouška V části Gramatika se mohou jevy obměňovat. Nepřekročí však rámec učebnice Moderní učebnice němčiny a nebude vyžadována znalost konjunktivu prézenta a perfekta. Slovní zásoba bude vždy vycházet tematicky z obou učebnic probíraných v povinném semestru J II/2, tedy z uč. Jazyková obchodní průprava a Alltagssprache Deutsch, lekce 13, 14, 15, 16, 18, 19,20, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 29. ZKOUŠKA Z NĚMČINY J II Vzor písemné zkoušky MU ESF, odd. jazyků Jméno:_______ Semestr:___________ Počet bodů: 100, min. 60 Datum písemné______/ústní zkoušky:________ Dosažený počet bodů:__ Hodnocení:___________ I . POSLECH 10_______ R F Erwin hat viele Probleme, über die er mit seiner Frau sprechen will. Erwin ist mit der Arbeit im Großbetrieb nicht zufrieden. Erwin fehlt der Kontakt zu anderen Menschen. Erwin ist gekündigt worden. Deshalb will er sich selbstständig machen. Erwin will sich in seiner eigenen Konditorei beruflich verwirklichen. Erwin bittet seine Frau mit ihm im Geschäft zu arbeiten. Simone befürchtet, dass sie es sich aus finanziellen Gründen nicht leisten können, ein eigenes Geschäft aufzumachen. Erwin macht sich um die Finanzierung keine Sorgen. Erwin will die Konditorei von seinem Freund Thomas übernehmen. Simone wird die Idee ihres Mannes nicht unterstützen, weil sie kein fachliches Können besitzt. 1. II. GRAMATIKA 40___ 1. Vyprávějte v préteritu, použijte daná slovesa. 5___ 2. laufen – aufstehen – kommen – sich waschen - essen 1. Herr Wagner, Leiter der Firma ABC ___________ um 7 Uhr ______. 2. Er _____________ und _____________ schnell sein Frühstück. 3. Dann _________ er zum Bus, doch den schaffte er nicht. 4. Er musste zu Fuß gehen und __________ 10 Minuten zu spät zur Arbeit. 2.Doplňte tvary perfekta daných sloves. 5___ leihen – fallen – unternehmen – zurückgeben - teilnehmen 1. Mensch, du ______ doch nicht auf den Kopf ____________ ! 2. Wer _____ noch an der Konferenz _______________ ? 3. Papa ___________ mir Geld _______________, aber ich _________ es ihm noch nicht ___________________ . 4. Was ______ ihr am Wochenende ______________? 3. Doplňte do vět spojky während, sobald, bis, seit, als. 5____ 1. Sie müssen so lange lernen, ______ sie alle Fragen beantworten können. 2. ____________die Deutschlehrerin Grammatik erklärt, lesen die Studenten die SMS. 3. ____________ meine Eltern auf dem Lande wohnen, sehe ich sie nicht so oft. 4. Thomas machte die Magisterprüfung 1999, _______ sein älterer Bruder heiratete. 5. _________ ich Näheres weiß, gebe ich dir Bescheid. 4. Utvořte od slovesa v závorce odpovídající příčestí přítomné či minulé. 5____ 1. Sport _______________ (treiben) Menschen leben länger. 2. Das war eine ________________ (überraschen) Nachricht. 3. _________________ (verlassen) Tiere sollte man in ein Tierheim bringen. 4. _________________ (schlafen) Babys sind süß. 5. Den __________________ ( vorschlagen) Termin kann ich akzeptieren. 5. Doplňte vhodnou předložku, event. stažený tvar s urč. členem. 5____ Die Bundesrepublik Deutschland gehört 1______ den international führenden Industrieländern. Mit ihrer wirtschaftlichen Gesamtleistung nimmt sie den dritten und 2______ Welthandel den zweiten Platz ein. 3______ 1975 ist sie Mitglied der „G-7“, die einmal jährlich 4_______ der Gipfelkonferenz ihre Wirtschafts- und Finanzpolitik abstimmen. Obwohl die Arbeitslosigkeit hoch ist, sucht man 5_______ Möglichkeiten, neue Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen. 6. Formulujte věty v trpném rodě příslušného času. Větné členy v závorce v pasívní větě vynechte. 6____ 1. (Der Geschäftsführer) begrüßte die Mitarbeiter in der neuen Zentrale. ________________________________________________________________________ 2. (Unser Staat) hilft den Arbeitslosen. ________________________________________________________________________ 3. Heute kann ich mit der Arbeit nicht beginnen. ________________________________________________________________________ 7.Z daného slovního materiálu utvořte vedlejší věty. Rozhodněte, zda použijete spojku dass, damit, nebo větu zkrátíte příslušnou infinitivní vazbou. 4____ 1. Die Buchhalterin notiert sich die Daten,_______________________________ ( sie – keine Fehler – machen) 2. Der Chef hat mir empfohlen, _______________________________________ ( ich – die Arbeitszeit – einhalten) 3. Die Mitarbeiter tun alles dafür, __________________________________________ ( die Firma – gut – prosperieren) 4. Wir wünschen uns, __________________________________________________ ( alle Kunden – zufrieden – sein) 8. Vyjádřete jako podmínku s konjunktivem préterita nebo plusquamperfekta. 5______ 1. Ich habe kein Auto. Ich kann nicht nach Italien fahren. Wenn ich ein Auto_______,________________________________. 2. Monika versteht die Aufgabe nicht. Sie ist nervös. Wenn sie die Aufgabe ______________, _______________________ . 3. Die Arbeit machte mir keinen Spaß, ich fuhr ins Ausland. Wenn mir die Arbeit _______________, ______________________. 4. Die Studenten haben sich laut unterhalten . Der Assistent hat sie um Ruhe gebeten. Wenn sich die Studenten _______________,_____________________. 5. Du bist mit dem Studium nicht fertig. Du bekommst keine Arbeit. Wenn du mit dem Studium ____________, ____________ eine Arbeit _________. III. SLOVNÍ ZÁSOBA 40_____ 1. Doplňte sloveso ve správném tvaru. 5_____ bieten – einnehmen – vereinbaren – stattfinden – umfassen 1. Nokia ___________ unter den Handyherstellern immer noch den ersten Platz ______. 2. Das Schulungsprogramm _______________ auch einen zweimonatigen Sprachkurs. 3. Natürlich müssen wir endlich einen Termin __________________. 4. Wir _____________ ihnen gute Weiterbildungsmöglichkeiten und ein entsprechendes Einkommen. 5. Die Konferenz ___________ im September 2006 ___________. 2. Wählen Sie den richtigen Ausdruck. 5______ 1. Den neuen Skoda kann man sehr gut an der Form __________ . A erkennen B kennen C kennenlernen 2. Hier fehlt noch ihre ________ Unterschrift. A eigewillige B eigenhändige C linkshändige 3: Ein öffentliches Faxgerät _________ aus einem Kartentelefon und einem Faxgerät. A setzt sich B beträgt C besteht 4. Im Büro der Zukunft ist die E-Mail die ___________ Kommunikationsart. A übrige B übliche C restliche 5. Bei der Firmengründung muss man alles gut ___________ haben. A abgerechnet B durchgerechnet C gezählt 3. Najděte definovaný/opsaný pojem. 8_____ 1. Eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung zwischen zwei Personen ( z. B. beim Kauf eines Hauses). ________________ 2. Ein niedrigerer Preis, den man unter bestimmten Bedingungen dem Kunden gewährt. ________________ 3. Eine Geldsumme, die man bei der Warenausfuhr an der Grenze zahlen muss. ___________ 4. Eine Veranstaltung, bei der innerhalb einer bestimmten Zeit und an einem Ort Waren und Dienstleistungen präsentiert werden. ______________ 4. Přeložte slovní spojení do češtiny. 7_____ 1. Unternehmen des privaten Rechts _________________________ 2. Rückerstattung des gezahlten Betrags _________________________ 3. berufliche Selbstverwirklichung _________________________ 4. Kasse gegen Dokumente _________________________ 5. in Geschäftsverbindung treten _________________________ 6. die Abfertigung der Fluggäste _________________________ 7. die Autragsbestätigung _________________________ 5. Přeložte do němčiny. 15_____ 1. Hotel má k dispozici 6 moderně zařízených konferenčních místností pro 120 účastníků. _____________________________________________________________________ 2. Na této práci je pro mne zajímavá možnost kariéry a dalšího vzdělávání. _____________________________________________________________________ 3. Hospodářské vztahy mezi oběma zeměmi jsou velmi dobré. _____________________________________________________________________ 4. Přípravné práce trvaly dlouho, ale kolegové nás podporovali. _____________________________________________________________________ 5. Uchazeč o místo musí mít informace o firmě, ve které hledá práci. ______________________________________________________________________ IV. PSANÍ Doplňte do obchodního dopisu vhodné výrazy. 10____ (Markt, Kosten, Artikel, Verkaufsergebnisse, Werbeaktion, Aufträge, erkundigen, zurückzuführen, beauftragen, wiederzugewinnen) Sehr geehrte Frau Klein, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 01.06., in dem Sie sich nach den Gründen für den Rückgang der ................... in den letzten Monaten ...................... Diese Entwicklung bereitet auch uns große Sorgen. Ich möchte gleich anfangs betonen, dass die geringere Zahl von Abschlüssen in unserem Gebiet keineswegs auf ein Nachlassen unserer Bemühungen .................... ist. Erst vor 6 Wochen stellten wir zwei neue Reisende ein, um den .................... intensiver bearbeiten zu können. Die Konkurrenz unternimmt jedoch große Anstrengungen, uns aus dem Feld zu schlagen. Es wird daher gemeinsamer energischer Maßnahmen bedürfen, um das verlorene Terrain ...................... Ich möchte deshalb vorschlagen, so bald wie möglich eine .................... durch Inserate in der Fachpresse und Drucksachenwerbung durchzuführen. Vielleicht könnte man auch eine Sonderausstellung veranstalten. Falls Sie einverstanden sind, werde ich die Werbeagentur mit der Planung und Durchführung der Werbemaßnahmen ...................... . Wir sind bereit, einen Teil der .................... zu übernehmen. Zur Verbesserung unsere Wettbewerbsposition würde zweifellos auch die Errichtung eines Konsignationslagers beitragen. Wir wären dann in der Lage, eingehende Aufträge in kürzester Zeit auszuführen. Für den Konsignationsvekauf dürften sich vor allem kleinere .................... eignen, die häufig bestellt werden.. Ich bin sicher, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen geeignet wären, die .................... zu verbessern, und erwarte mit Interesse Ihre Stellungnahme. Mit freundlichen Grüssen Anlage Zkouška z němčiny J II Vzor písemné zkoušky Řešení I. Poslech 1. F, 2. R, 3. R, 4. F, 5. R, 6. R, 7. R, 8. F, 9. R, 10.F II. Gramatika 1. 1. stand auf, 2. wusch sich, aβ, 3. lief, 4. kam 2. 1. bist … gefallen, 2. hat…teilgenommen, 3. hat … geliehen, habe … zurückgegeben, 4. habt … unternommen 3. 1. bis, 2. während, 3. seit, 4. als, 5 sobald 4. 1. treibende, 2. überraschende, 3. Verlassene, 4. Schlafende, 5. vorgeschlagenen 5. 1. zu, 2. im, 3. seit, 4. auf/bei, 5. nach 6. 1. Die Mitarbeiter wurden in der neuen Zentrale begrüβt. 2. Den Arbeitslosen wird geholfen. 3. Heute kann mit der Arbeit nicht begonnen werden. 7. 1. …, um keine Fehler zu machen. 2. …, dass ich die Arbeitszeit einhalte. 3. …, dass/damit die Firma gut prosperiert. 4. …, dass alle Kunden zufrieden sind. 8. 1. … hätte, könnte ich nach Italien fahren. 2. … verstehen würde, wäre sie nicht nervös. 3. … Spaβ gemacht hätte, wäre ich nicht ins Ausland gefahren. 4. … nicht laut unterhalten hätten, hätte sie der Assistent nicht um Ruhe gebeten. 5. … fertig wärest, würdest du eine Arbeit bekommen. III. Slovní zásoba 1. 1. nimmt … ein, 2. umfasst, 3. vereinbaren, 4. bieten 5. findet… statt 2. 1 A, 2 B, 3 C, 4 B, 5 B 3. 1. der Vertrag, 2. der Rabatt, 3. der Zoll, 4. die Messe 4. 1. podniky soukromého práva ( soukromé podniky) 2. vrácení zaplaceného obnosu 3. profesní seberealizace 4. platba v hotovosti proti dokumentům 5. navázat obchodní kontakt 6. odbavení pasažérů 7. potvrzení zakázky 5. 1. Das Hotel verfügt über sechs modern eingerichtete Konferenz-/Tagungsräume für 120 Teilnehmer. 2. Bei dieser Arbeit sind für mich die Karriere- und Weterbildungsmöglichkeit/en interessant/von Interesse. 3. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern sind sehr gut. 4. Die Vorbereitungsarbeiten dauerten lange/haben lange gedauert, aber die Kollegen unterstützten uns/haben uns unterstüzt. 5. Der Stellenbewerber muss Informationen über die Firma haben, in der er eine Arbeit sucht. IV. Psaní Aufträge, erkundigen, zurückzuführen, Markt, wiederzugewinnen, Werbeaktion, beauftragen, Kosten, Artikel, Verkaufsergebnisse