Slovesa haben/sein + ZU + inf. …………..en (R=Regel, pravidlo, A=Aufgabe – úkol, L=Lösung, řešení) Obě vazby se vyskytují v oficiální písemné komunikaci ( nařízení, pokyny, vyhlášky). Vyjadřují nutnost/povinnost. Synonymním výrazem je sloveso MÜSSEN. I. HABEN + ZU + ……………….en R Aktivní význam // sollen, müssen Subjektivní, má adresáta. Sie haben mit Schwierigkeiten zu rechnen!X Es ist mit S. zu rechnen. A l Převeďte do infinitivní vazby a přeložte do češtiny 1. Die Seminararbeit – die Fähigkeit zum kreativen Denken – zeigen 2. Der Student – schweigen und arbeiten 3. Wir zusammen – noch viele Probleme – lösen 4. Der Student – in Englisch – viel nachholen 5. Auβerhalb der Sprechstunden – die Studenten – bei mir – nichts suchen 6. Die Verkehrsregeln – alle – beachten 7. Die Bewohner – den Müll – trennen 8. Die Politiker – für das Wohl der Wähler – sorgen 9. Der Autofahrer – regelmäβig – die Bremsen – prüfen 10. Der Sportler – auf sein Gewicht – achten II. SEIN+ZU+……………….en RPasivní význam/nutnost nebo možnost, vazba je častá v úředních dokumentech.(př. B) +obecný význam: je nutno, je třeba , je k... věta č. 8 : bolest je k neunesení. Lze nahradit trpným rodem nebo jeho opisem Altpapier kann wieder verwertet werden. – trpný rod Altpapier ist wiederverwertbar. – opis jako přídavné jméno končící na –bar/-lich Altpapier ist wieder zu verwerten. A 2 Převeďte do infinitivní vazby a přeložte do češtiny 1. Das Problem – lösen 2. Die Schwierigkeiten – erwarten 3. Das Material – nach neuen Kriterien – systematisieren 4. Daran – nichts ändern 5. An allem – zweifeln 6. Die Tatsachen – in Zusammenhänge – stellen 7. Viele Faktoren – berücksichtigen 8. Der Schmerz/Liebeskummer – kaum – ertragen 9. Die Arbeit – leisten 10. Diese Tatsachen – überprüfen A3 Doplňte do vět haben/sein. 1. Die Studenten _________ die Tests nach 60 Minuten abzugeben. 2. Im Lesesaal _______ Ruhe einzuhalten. 3. Bei Unwetter _______ mit Verspätungen der Flüge zu rechnen. 4. Wegen Sicherheit ______der Notausgang freizuhalten. 5. Die Fuβgänger ________ Fahrbahnen auf dem kürzesten Weg zu überschreiten. 6. Der Familienvater _______ studeirende Kinder finanziell zu unterstützen. 7. Die Raucher ___________ sich in den markierten Zonen aufzuhalten. 8. Bei Sanierung von Altbauten ______ mit Schwierigkeiten zu rechnen. 9. Hunde ______ an der Leine zu führen. 10. Die Stipendiaten __________ sich bis Ende März bei DAAD zu bewerben. A4 Vyjádřete pomocí vazby haben/sein+zu+infinitiv 1. Der Kandidat muss dem Europa-Kolleg mitteilen, ob er die Bedingungen akzeptiert. 2. Am Ende des Semesters muss der Kandidat zwei vierstündige Abschlussklausuren schreiben. 3. Falsche Banknoten müssen bei der Nationalbank abgegeben werden. 4. Flasifikate sind an Mängeln des Papiers erkennbar. (viz. R II) 5. Die Währungsreserven sind international verwendbar. (viz. R II) 6. Zahlungsbilanzdefizite müssen mit Reserven ausgeglichen werden. LÖSUNG A1 1. Die Seminararbeit hat die Fähigkeit zum kreativen Denken zu zeigen. Seminární práce má ukázat schopnost kreativního myšlení. 2. Der Student hat zu schweigen und zu arbeiten. Student má mlčet a pracovat./je povinnen.... 3. Wir zusammen haben noch viele Probleme zu lösen. Musíme vyřešit ještě hodně problémů. 4. Der Student hat in Englisch viel nachzuholen. ( ZU se vkládá mezi odluč předponu a sloveso) 5. Auβerhalb der Sprechstunden haben die Studenten bei mir nichts zu suchen. Mimo KH u mne nemají studenti co pohledávat. 6. Die Verkehrsregeln haben alle zu beachten. Pravidla silničního provozu musejí dodržovat všichni. 7. Die Bewohner haben den Müll zu trennen. Občané musí třídit odpad/ jsou povinni.... 8. Die Politiker haben für das Wohl der Wähler zu sorgen. Politici se musejí starat o blaho voličů. 9. Der Autofahrer hat regelmäβig die Bremsen zu prüfen. Řidič musí pravidelně kontrolovat brzdy. 10. Der Sportler hat auf sein Gewicht zu achten. Sportovci musí dbát na svou váhu. A2 1. Das Problem ist zu lösen. Problém je třeba/nutno/musí se řešit. 2. Die Schwierigkeiten sind zu erwarten. Je nutné počítat s potížemi. 3. Das Material ist nach neuen Kriterien zu systematisieren. Materiál je nunté systematizovat podle nových kritérií. 4. Daran ist nichts zu ändern.. Na tom se nedá nic měnit. 5. An allem ist zu zweifeln. O všem je třeba pochybovat. 6. Die Tatsachen sind in Zusammenhänge zu stellen. Skutečnosti je třeba dát do souvislostí. 7. Viele Faktoren sind zu berücksichtigen. Je třeba zohlednit mnoho faktorů. 8. Der Schmerz/Liebeskummer ist kaum zu ertragen. Bolest/ Lásky žal se nedá vydržet/ je k nevydržení. 9. Die Arbeit ist zu leisten. Práci je potřeba udělat. 10. Diese Tatsachen sind zu überprüfen. Skutečnosti/Fakta je potřeba přezkoumat. (pozor na mn. číslo) A3 1. Die Studenten haben die Tests nach 60 Minuten abzugeben. 2. Im Lesesaal ist Ruhe einzuhalten. 3. Bei Unwetter ist mit Verspätungen der Flüge zu rechnen. 4. Wegen Sicherheit ist der Notausgang freizuhalten. Kvůli bezpečnosti je třeba uvolnit nouzový východ. 5. Die Fuβgänger haben Fahrbahnen auf dem kürzesten Weg zu überschreiten. Chodci jsou povinni přecházet jízdní pruhy nejkratší cestou. 6. Der Familienvater hat studeirende Kinder finanziell zu unterstützen(podporovat). 7. Die Raucher haben sich in den markierten Zonen aufzuhalten. Kuřáci jsou povinni zdržovat se v označených zónách. 8. Bei Sanierung von Altbauten ist mit Schwierigkeiten zu rechnen. 9. Hunde sind an der Leine zu führen. 10. Die Stipendiaten haben sich bis Ende März bei DAAD zu bewerben. A4 1. Der Kandidat hat dem Europa-Kolleg mitzuteilen, ob er die Bedingungen akzeptiert. 2. Am Ende des Semesters hat der Kandidat zwei vierstündige Abschlussklausuren zu schreiben. 3. Falsche Banknoten sind bei der Nationalbank abzugeben. 4. Flasifikate sind an Mängeln des Papiers zu erkennen. 5. Die Währungsreserven sind international zu verwenden. 6. Zahlungsbilanzdefizite sind mit Reserven auszugleichen.