Vorschläge von Themenkreisen für Kurzreferate im Fach „Bilinguismus“ Frühjahr 2008 - Psycholinguistisches Experiment - „Hantec“ und „Buchtelböhmisch“-Deutsch“ als Kontaktvarietäten? - Tschechoslowakische Zweisprachigkeit - Stellung des Deutschen im tschechischen Bildungssystem - Spisovná čeština vs. Obecná čeština: Diglossie? - Romanes (die Roma-Sprache) in der Tschechischen Republik - Prestige und Konnotationen von Englisch und Deutsch in der Tschechischen Republik - Codeswitching Deutsch-Tschechisch und die Bedingungen dafür - Sprachattitüden beim Fremdsprachenlernen - Die Sprachenpolitik der EU und die internationale Stellung des Deutschen - Verschiedene Erfahrungsberichte mit Zweisprachigkeit, simultanen Spracherwerb, Spracheinstellungen und Fragen von Sprache und Identität.