PRÜFUNGSTRAINING -Schreiben Schlagen Sie nicht zu oft im Wörterbuch nach; das kostet viel Zeit Wenn Sie unsicher sind, suchen Sie Umschreibungen oder markieren Sie die Wörter, die Sie am Ende beim Korrekturlesen noch nachschlagen ^wollen. Versuchen Sie, rechtzeitig fertig zu werden, um den Text nochmals durchlesen und korri gieren zu können. Kontrollieren Sie dabei, ob Sie alle vier Anmerkungen der Aufgabe in Ihrem Schreiben auch erwähni haben. Wenn Sie Fehler in Rechtschreibung, Wortschatz oder Grammatik entdecken, korrigieren Sie diese klar und eindeutig. SCHREIBEN Name: Zeit insgesamt: 90 Minuten Aufgabe 1 15 Punkte Situation: Sie haben in der Zeitung folgende Stellenanzeige gefunden und sich daraufhin bei der Firma Printmedia beworben. Stellenangebot Lkw RINTMEDIA Karrierechance für Studentinnen und Studenten 30-40 Stunden/Woche geaľbeiíetlll durchschnittlich € 900, -/Monat \/erdient Ihre Aufgaben: Verkauf von Zeitungsabonnements Unsere Anforderungen an Sie: - Interesse an neuen beruflichen Herausforderungen und Perspektiven • Kommunikationsbereitschaft/Teamfähigkeit • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit ■ Unser Angebot: • flexible Arbeitszeiten, ca. 20 Stunden/Woche durchschnittlich € 1.500,-/Monat (10 € Provision pro Abo) • hoch motiviertes Kollegium/nettes Arbeitsambiente • Fortbildungsmöglichkeiten (Schulungen, Seminare ...) Sie sind nun interessiert an dieser Stelle? Zögern Sie nicht, sich zu bewerben. Fügen Sie Ihren Lebenslauf als Word-Dokument der folgenden E-Mail-Adresse bei: Arbeitsklima unter Mitarbeitern angespannt (vielziA u/enig Personal) keine einzige Fortbildung erhalten office@printmedia.de • Frau Liselotte Krainz Primelgasse 8 • 80331 München • Deutschland 1 Nachdem Sie den Job angenommen haben und nun schon drei Monate in dieser Firma tätig sind, mussten Sie leider feststellen, dass einige Versprechungen aus der Anzeige nicht eingehalten wurden. Schreiben Sie nun eine Beschwerde-E-Mail an Ihre Arbeitgeberin, Liselotte Krainz. Gehen Sie in Ihrer E-Mail auf Ihre Notizen (siehe oben) ein und schreiben Sie mindestens 120 Wörter. Beachten Sie dabei auch die formalen Kriterien dieser Textsorte (Datum, Grußformeln). 17 em neu Hauptkurs • Prüfungstraining ÖSD - Österreichisches Sprachdiplom • B2 Mittelstufe Deutsch • ISBN 978-3-19-251695-5 • Hueber Verlag 2008 08