L Bereits nJm fůnften Mal bietet der internationale Aktionstag Girls' Day (heuer aífl27. April) Schúlerinnen der 3. und 4. Klasse Hauptschule, der 7. Klasse AHS sowie der einjiihrigen Wirtschaftsfachschulen die Móglichkeit zu ein authentischen Einblick in die Arbeitsw_ , um damit neue, mógliche Berufsfelder fůrMádchen zu entdecken. M als die H2ilfte der Mádchen wiihlt bisher tr _ guter Noten und Schulabschlússe noch immer ,,typisch weibliche" und háufig technikferne Berufsfelder bzw. Studienfácher. Wertvolle Entwicklungsmóglichkeiten, auch in Hinblick auf innovative Karrieren, bleiben damit oftmals unentdeckt. Was ist der Gr _ _ íú,diese einseitige Beruf swahl? Fetrlende weibliche Vorbildet unrealistische Vorstellungen von technischen Berufsbilde und nicht zvletztvorbehalte seitens Schule, Eltern und Betriebe beeinflussen die wahl der Mádchen. ,Dar,,____ ergeben sich fúrdie Mehrzahl der jungen Frauen weit reichende Folgen fúr Arbeitsmarktchancen, Karriere- und Verdienstmóglichkeiten", g Landesrátin Dr.in Silvia Stóger zul bedenken. Der internationale Aktionstag Girls' Day will einerseits Mádchen ermutigen, ihr Potenzial in zukunftsweisende, mádchen-untypische Berufen einzusetzen und setzt andererseits a___, einen Umdenkprozess bei Eltern, Schulen und Betrieben in Gang mit dem Zie\: Weg vo , Berufswahl-Klischee, hinein in neue Berufe,auf zl neuen Chancen! Wie funktioniert d__? Interessierte Mádchen verbringen den Girls' Day im Betrieb ihí_ Watrl, den sie vorher auf der Projektwebsite www.buerof uerf rauen f r agen.at l girlsday orrline gebu , haben. So sammeln sie einen Tag lang unglaublich viele Fraxiseindriicke und erhalten Einb|ick in eine,,neue mógliche Arbeitswelt". Mentorlnnen begleiten die Mádchen durch den Tag. Beim Aktionstag 2oo4 stellten 265 Firmen aus ganz Oberósterreich rorz Girls' Day-Arbeitsplátze in verschiedenen Berufsfeldern nJr Verfúg_. 833 Mádchen aus 93 Schulen nutzten das Angebot. Bitte unterstútzen auch sie diesen Aktionstag und ermutigen Sie Mádchen zum Schritt in neue, chancenreiche Berufsfelder! Info und Anmeldung: www.buerofuerfrauenfra gen.atlgirlsday 15 45 61, i f_ďrorlrr,