NJ_TEX (kombi.)

4. Stunde am 21/4/2017

Kohäsion und Kohärenz

  • Interpunktion
  • Junktoren
  • Tempus
  • Modus
  • Rekurrenzen
  • Verweise:
    • Anapher/Katapher
    • Deixen
    • Pro-Formen
  • Thematische Progression 

Aufgaben fürs nächste Seminar:

  1. Lesen Sie den Text 2 durch, schreiben Sie alle Prädikate (mit dazugehörigen Prädikatsteilen) heraus.
  2. Ordnen Sie diese in die folgenden semantischen Gruppen ein:
    • ​​ Was tut er, wie ist er?
    • Was tun wir, wie sind wir?
  3. Überlegen Sie, wie sich die textuelle Katapher auf die Struktur des ganzen Textes auswirkt.

Selbststudium

Lesen Sie über:

  • Intentionalität 
  • Akzeptabilität
  • Situationalität und Intertextualität

Welche Passagen möchten Sie näher erklärt bekommen? 

Wichtige Hilfen für Sie

  • Bereiche, die im Wesentlichen den Staatsprüfungsfragen entsprechen sind zum Herunterladen hier.
  • Textsortenbeschreibung am Beispiel Wetterbericht. Quelle: Fandrych/Thurmair: Textsorten im Deutschten. Tübingen: Staufenburg, 2011. S.  165-174.