1) Schule, Studium - Welches Pausenbrot haben Sie heute dabei? - Mit Erasmus nach…? 2) Arbeit Ich arbeite seit drei Jahren als Grafiker/Grafikerin bei der Firma XZ-Media. Von August 2019 bis Mai 2021 habe ich als Lehrer/Lehrerin gearbeitet. Vor zwei Jahren habe ich eine neue Arbeitsstelle gefunden. Seit sechs Monaten habe ich einen Nebenjob, weil ich vorher nicht genug verdient habe. Ich bin Selbstständiger/Selbstständige. Ich habe mich vor vier Jahren selbstständig gemacht. Ich habe eine eigene Firma. Ich bin der Chef/die Chefin von meiner Firma. Ich bin Angestellter/Angestellte in/bei der Stadtverwaltung. Ich bin Beamter/Beamtin. Ich habe also eine sichere Arbeit und bekomme jeden Monat mein Gehalt. Ich habe Glück, denn ich habe einen festen Job. Ich arbeite halbtags/ganztags. Meine Arbeitszeit ist/geht von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Um 13 Uhr haben/machen wir eine halbe Stunde Mittagspause. Ich arbeite acht Stunden pro Tag/40 Stunden pro Woche. Um vier Uhr nachmittags bin ich mit meiner Arbeit fertig. Dann gehe ich nach Hause. Um 17 Uhr habe ich Feierabend. Ich muss jeden Tag 15 Kilometer mit dem Bus/dem Zug/dem Auto/der S-Bahn zur Arbeit fahren. Ich fahre mit dem Fahrrad/dem Motorrad/der Straßenbahn/der U-Bahn zur Arbeit. Ich wohne in der Nähe von meiner Arbeit. Deshalb kann ich zu Fuß gehen. Ich mag meine Arbeit/Meine Arbeit gefällt mir, weil… … ich gern mit Menschen arbeite. … ich gern draußen arbeite. … ich von zu Hause aus arbeiten kann. … ich flexible Arbeitszeiten habe. … ich mich sehr gut mit meinen Arbeitskollegen verstehe. … sie sehr kreativ ist. … ich viel Zeit draußen verbringe. … jeder Tag anders ist. … ich in direktem Kontakt mit Kunden arbeite. … meine Arbeitskollegen sehr nett sind. Modalverben http://cornelia.siteware.ch/cms/wp-content/uploads/2012/04/Bild-219.png