deutschlernerbi09.de starke und unregelmäßige Verben starke und unregelmäßige Verben Liste für das Sprachniveau a2 Infinitiv tFiasens) Präteritum Perfekt Meine Sprache abbiegen {biegt ab) bog ab i ist abgebogen abfahren (fährt ab) fuhr ab i ist abgefahren ........Vb.^AT.............. j abfliegen {fliegt ab) .......... flog ab 1 ist abgeflogen j.........ÖS l &TŠT............... abgeben {gibt ab) gab ab ; hat abgegeben abwaschen (wäscht ab) wusch ab i hat abgewaschen anbieten {bietet an) bot an I hat angeboten (sich) anziehen {zieht an) zog an i OíílsVa^t Lity aufladen (lädt auf) lud auf ! hat aufgeladen aufwachsen {wächst auf) wuchs auf 1 ist aufgewachsen . ausgeben (gibt aus) gab aus i hat ausgegeben ausschlafen (schläft aus) schlief aus j hat ausgeschlafen aussehen (sieht aus) sah aus ! hat ausgesehen aussprechen (spricht aus) sprach aus 1 hat ausgesprochen {............vx.^^.yj.r. i aussteigen (steigt aus) stieg aus i Ist ausgestiegen vk sr«c^ p 1 t i (sich) ausziehen (zieht aus) zog aus 1 ist ausgezogen / i hat sich/etwas i ausgezogen sich befinden (befindet) ........................... befand sich 1 hat sich befunden beschreiben (beschreibt) beschrieb 1 hat beschrieben biegen (biegt) bog I hat/ist gebogen bieten (bietet) bot ; hat geboten bitten (bittet) bat i hat gebeten braten (brät) briet 1 hat gebraten einladen (lädt ein) lud ein j hat eingeladen einschlafen (schläft ein) schlief ein i ist eingeschlafen U S/uOuT einsteigen {steigt ein) stieg ein 1 ist eingestiegen einziehen (zieht ein) zog ein : ist eingezogen ■:-íř^Mt!ffí:ílemerí>:o$.d& starke und unregelmäßige Verben Liste für das Sprachniveau A2 Deutsch lernen mit ö^^sSiSA'JiSI&SSäiäfL 1 empfangen (empfängt) i empfing hat empfangen pit 1 v jWrf Ciíi b*lávT j erkennen (erkennt) ! erkannte hat erkannt i fallen {fällt) i fiel ist gefallen 1 gefallen (gefällt) 1 gefiel i hat gefallen i gewinnen (gewinnt) i gewann hat gewonnen I laden (lädt) i lud hat geladen i laufen (läuft) i liegen (liegt) i lief i lag ist gelaufen 1 & lT ÍTĚT hat gelegen j LiíT^jřT" 1 losgehen (geht los) j ging los ist losgegangen 1 mitbringen (bringt mit) i mitgehen (geht mit) i brachte mit I ging mit hat mitgebracht ist mitgegangen .....sít £ „CÄsV: ^ 1 mitkommen (kommt mit) j kam mit ist mitgekommen PvL-ii.}Ti í. po Li&fcff} 1 nachdenken (denkt nach) l dachte nach hat nachgedacht 1 nennen (nennt) [ nannte hat genannt i rennen (rennt) ; rannte ist gerannt Ö j"" i riechen {riecht) ; roch hat gerochen 1 schließen (schließt) i schloss hat geschlossen i sitzen (sitzt) 1 saß hat gesessen i steigen (steigt) 1 stieg ist gestiegen i teilnehmen (nimmt teil) ; nahm teil hat teilgenommen I treiben (treibt) ; trieb hat/ist getrieben j umsteigen (steigt um) I stieg um ist umgestiegen : (sich) umziehen {zieht um) ; zog um sich umgezogen ! unterschreiben (unterschreibt) ; unterschrieb hat unterschrieben I verbieten (verbietet) iverbot hat verboten 1 vergessen (vergisst) j vergaß hat vergessen 1 ff- £ /vou 7-! I (sich) verlaufen (verläuft) 1 verlief (sich) i verlieren (verliert) 1 verlor hat verloren Z/rtL^-r-j j-________________1 I verschlafen (verschläft) 1 verschreiben (verschreibt) ; verschlief 1 verschrieb hat verschlafen hat verschrieben 2/4