V+S+D 1. Bilden Sie Sätze im Perfekt, vergleichen Sie die Valenz der folgenden Verben mit der Valenz ihrer tschechischen Äquivalente: a) zusehen/wir/Fische b) folgen/Spion/Diplomat c) genügen/Geld/Architekt d) sich nähern/Raumschiff/Planet e) drohen/Bettler/Kinder f) zuhören/niemand/Redner g) zustimmen/Anwesende/Vorschlag h) ähneln/Roland/Bruder i) ausweichen/Gesprächspartner/Antwort j) nützen/Medikament/Patient k) dienen/Wissenschaft/Menschheit l) vertrauen/Kinder/Lehrer m) schmecken/Braten/Gäste n) einfallen/Witz/ich o) begegnen/Fritz/Bekannter p) misslingen/Versuch/Hochspringer q) widersprechen/Junge/Mutter r) verzeihen/König/Feind s) gehorchen/Hund/Jäger t) gleichen/Botschaftsgebäude/Schloss u) befehlen/General/Offiziere v) sich anschließen/Studenten/Touristengruppe w) hinterherfahren/wir/Wagen x) beistehen/Enkelin/Großvater