Fachwortschatz Wirtschaftsdeutsch Name:______________________________ Thema: Handelskorrespondenz (2) Bitte kreuzen Sie die richtige Lösung an. (Es ist nur eine Lösung richtig) +----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+ |1 |Welche Abkürzung dient dazu, kenntlich zu machen, dass der Unterschreibende eine Handlungs- | | | | | | | |vollmacht besitzt? | | | | | | | |a) | | | |Bcc | | | |o | | | | | | | |b) | | | |P.S. | | | |o | | | | | | | |c) | | | |ppa. | | | |o | | | | | | | |d) | | | |c/o | | | |o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |2 |Welcher Briefanfang ist falsch? "Sehr geehrte Frau Gesner,..." | | | | | | | |a) ich beziehe mich auf obige Bestellung vom 20. August o | | | | | | | |b) wir bestätigen Ihren Auftrag vom 28. August o | | | | | | | |c) unter Bezugnahme auf Ihre Anfrage vom 20. August möchten wir Ihnen mitteilen, dass ... o | | | | | | | |d) beste Danksagung für Ihre Bestellung vom 20. August o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |3 | Wie nennt man die einem Brief zusätzlich beigefügten Papiere? | | | | | | | |a) Zulagen | | | |o | | | | | | | |b) Zutaten | | | |o | | | | | | | |c) Anlagen | | | |o | | | | | | | |d) Ablagen | | | |o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |4 |Wo steckt der Fehler? "Unsere Zahlungsbedingungen lauten: ..." | | | | | | | |a) Bei Erstauftrag Barzahlung bei Auftragserteilung o | | | | | | | |b) Zahlung innerhalb 30 Tagen nach Rechnungsdatum o | | | | | | | |c) Kasse gegen Dokumente o | | | | | | | |d) Zahlung bei Erhalt der Ware gegen Rücknahme o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |5 |Was kann man mit einem Auftrag nicht machen? | | | | | | | |a) ihn erteilen | | | |o | | | | | | | |b) ihn stornieren o | | | | | | | |c) ihn widerrufen o | | | | | | | |d) ihn unterbreiten o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |6 |Wenn die Lieferung einer Ware nicht in der gesetzten Frist erfolgt, spricht man von ... | | | | | | | |a) einem "Lieferungsverzug". o | | | | | | | |b) einer "Nachlieferung". o | | | | | | | |c) einer "Lieferantenverspätung". o | | | | | | | |d) einem "Lieferrückzug". o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |7 |Wie nennt man das Dokument, im dem ein Aussteller eine zweite Person/Institution damit beauftragt, | | | |eine bestimmte Summe an den Besitzer des Dokuments auszuzahlen. | | | | | | | |a) | | | |Tratte | | | |o | | | | | | | |b) | | | |Trust | | | |o | | | | | | | |c) Tranche | | | |o | | | | | | | |d) Trasse | | | |o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |8 |In welchem Satz wird ein falsches Verb verwendet? | | | | | | | |a) "Die Container sind von unserem Werk in Stuttgart heute an Sie abgegangen." o | | | | | | | |b) "Die von Ihnen bestellten Waren sind am 17.09 verladen worden." o | | | | | | | |c) "Der Spediteur teilte uns mit, dass die Teile morgen Abend bei Ihnen eingeliefert werden." o | | | | | | | |d) "Die Fracht wurde heute der American Airlines Cargo zum Weitertransport übergeben." o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |9 |Welche Ergänzung ist richtig? "Die Versandkosten ... des Bestellers. | | | | | | | |a) gehen zu Lasten o | | | | | | | |b) übernimmt die Last o | | | | | | | |c) tragen die Belastung o | | | | | | | |d) sind ein Laster o | | |--+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+-| |10| Was ist ein Kollo? | | | | | | | |a) Ein Frachtstück o | | | | | | | |b) Ein Zahlungspapier o | | | | | | | |c) Ein Rundschreiben o | | | | | | | |d) Ein Freiexemplar o | | +----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+ Punkte:___/ 10