Projekt: Baustile Quellen: 1) Architektur-Abteilung in der Deutsch-Bibliothek in der Solnicni-Straße (bzw. andere Handbücher). 2) im Internet unter: http://www.immometer.de/stilmusterbuch/index.html http://www.bildungsservice.at/faecher/be/Kunstwerk/Baustile.htm http://www.harzlife.de/extra/baustile.html Bei Bedarf auch http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite + tippen Sie dann den Namen des jeweiligen Baustils einfach ein! Einzelne Baustile für Projekte Romanik Gotik Renaissance Barock Klassizismus Jugendstil Bauhaus Postmoderne OUTPUT: Eine DIN A4-Seite mit Abbildung/Abbildungen, Legenden zum Bild (typische Merkmale des jeweiligen Baustils) und einem kurzen Kommentar dazu. Bringen Sie das Blatt bitte mit in den Unterricht. Projekt: Baustile Quellen: 1) Architektur-Abteilung in der Deutsch-Bibliothek in der Solnicni-Straße (bzw. andere Handbücher). 2) im Internet unter: http://www.immometer.de/stilmusterbuch/index.html http://www.bildungsservice.at/faecher/be/Kunstwerk/Baustile.htm http://www.harzlife.de/extra/baustile.html Bei Bedarf auch http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite + tippen Sie dann den Namen des jeweiligen Baustils einfach ein! Einzelne Baustile für Projekte Romanik Gotik Renaissance Barock Klassizismus Jugendstil Bauhaus Postmoderne OUTPUT: Eine DIN A4-Seite mit Abbildung/Abbildungen, Legenden zum Bild (typische Merkmale des jeweiligen Baustils) und einem kurzen Kommentar dazu. Bringen Sie das Blatt bitte mit in den Unterricht.