Ohne Punkt lind Ohne KOmma www.deutschalsfremdsprache.ch Re368p Die folgenden Texte sind fortlaufend, nur mit Kleinbuchstaben und ohne Satzzeichen geschrieben: manchmalkommenhandwerkerzuspäteskommtauchvordasssieüberha uptnichtkommen Richtig muss es heißen: Manchmal / kommen / Handwerker / zu / spät. Es / kommt / auch / vor, dass / sie / überhaupt / nicht / kommen. v *" ^ "■■um im Setze Trennstriche zwischen die Wörter. Ergänze Punkte, Doppelpunkte, Kommas, Ausrufezeichen, Fragezeichen, Anführungszeichen. Schreibe die Großbuchstaben. diehausfraubeschwertsichbeimelektrikerseiteinemmonatr ufeichinihrerfirmaandamitsiemeinekaputtetürklingelrepari erenwannkommensieendlichtutmirleidentschuldigtsichder elektrikerichwarschonfünfmalbeihnenabersieöffnenjanie Strichpunkte (;) werden heute sehr selten gebraucht; du kommst problemlos ohne sie aus. Sie trennen weniger stark als ein Punkt, aber stärker als ein Komma. derneueko I le gef ra gt wievi e le I eut e arb e itenindies erfirm am it dem chef sindeszw anzigahaohnechefa Isoneu nzehnneinohnechefarbeitethierkeiner dermeistersagtzum I eh rlingsojunged ustreichstjetztdiefensterderme istergeht wegundlässtdenlehrlingdreistundenalleinalserwiede rzurückistfragtihnderjungeentschuldigungchef hättei chdierahmenauchstreichenmüssen de rchef istseh rd icke rmusseinegeschäftsreisemitdem flugzeugmachenerbittetseinesekretärinihmzweiplätz ezureservierendamiterbequemsitzenkannacheinerst undekommtsiezurückundruftstolzichhabesogarnochzweifensterplätzebekom men Ich sage: „Ich gehe im Garten spielen." „Was machst du?", fragt Michael. „Ich spiele Fußball", antworte ich. „Spiel doch mit!", ruft Benni. „Echt super", meine ich, „denn wir brauchen einen Torwart." derchefteiltdemangestelltenmitsiesindentlassenichhabedochgarnichtsgetan klagtderangestelltederchefnicktundantworteteben derchefistimmerineileerfragtseinesekretärinzumteuf elwoistmeinbleistifthinterihremohrantwortetsiehören siesagtde rchef wütend ich habekeinezeith interweiche mohr sich beschweren: sich beklagen Rahmen; Fensterrahmen: Das Holz- oder Metallgestell, das die Glasscheiben umfasst, eben: ja, darum