1. Ergänzen Sie den Infinitiv in richtiger Form a) Ich habe keine Zeit, mich meinen Hobbys zu widmen. b) Macht es dir wirklich Spaß, im Garten zu arbeiten? c) Für Gisela ist es besser, bei den Eltern zu wohnen d) Ist es leicht, Deutsch zu verstehen? e) Wir haben keine Lust uns vor dem Theaterbesuch umzuziehen. f) Ist es euch nicht peinlich, jeden Tag zu spät zu kommen? g) Es gab keinen Grund sich zu ärgern. h) Ich finde es unmöglich, deine Schwester zu überreden. 2. Ergänzen Sie zu, wenn nötig a) Bleib sitzen! b) Wir haben vor, eine Radtour zu machen. c) Gelang es dir, Eintrittskarten für das Konzert zu besorgen? d) Wie können Sie nur in der Stadt wohnen? e) Man hört hier die Vögel singen. f) Warum versucht ihr nicht, die Wohnung zu tauschen? g) Ich kann ihn nicht verlassen. h) Vergiss nicht, zwei Plätze für heute Abend zu reservieren! 3. Ergänzen Sie das Verb in der richtigen Form und wenn nötig, auch die Partikel zu a) vorhaben – Präs: Wir haben vor uns die Miete und die Nebenkosten zu teilen. b) lehren – Prät: Onkel Fritz lehrte meine Geschwister schwimmen. c) wollen – Präs: Wollt ihr das ganze Leben in diesem Dorf verbringen? d) vergessen – Präs: Vergessen Sie nicht bei uns vorbeizukommen! e) helfen – Prät: Ilona half mir eine gut bezahlte Stelle zu bekommen. f) sehen – Prät: Die Fans sahen Ihren Lieblingssänger im Supermarkt einkaufen. g) müssen – Präs: Müsst ihr das Konzert noch vor dem Ende verlassen? 4. Verbinden Sie die Sätze und ergänzen Sie zu, wenn nötig a) Es macht uns Spaß durch die schöne Natur zu wandern. b) Ich hörte jemanden Gitarre spielen. c) Es gelang ihm den Dieb zu erwischen. d) An der Kreuzung müssen Sie nach rechts abbiegen. e) Vergessen Sie nicht Ihre Frau von mir zu grüßen. f) Diese Firma hat vor einige Angestellte zu entlassen. g) Es ist wichtig sich die Zähne zu putzen. h) Es war immer ihr Wunsch als Fotomodell zu arbeiten. 5. Ergänzen Sie Platz, Stelle, oder Ort a) Ich möchte nicht an deiner Stelle sein. b) Nehmen Sie Platz! Hier gibt es genug Platz für alle. c) Irene hat endlich eine neue Stelle gefunden. Sie fängt an, bei einer deutschen Firma zu arbeiten. d) Meine Oma wohnt in einem kleinen Ort im Gebirge. e) Welcher Tennisspieler war auf dem ersten Platz? f) Nach drei Stunden sind wir endlich an Ort und Stelle. g) An dieser Stelle erzählt der Autor von seiner Mutter. h) Zeig mir auf der Karte alle Orte mit mehr als 10000 Einwohnern.