Zweiter Akt 371 ZWEITER AKT i Derselbe Raum. Vor das große Fenster ist eine grüne Jalousie herabgelassen. Ein langer Zeichentisch steht da, bedeckt mit Plänen. Der junge Schreiber - sein Haar nun schlohweiß - an seinem Tisch, untätig. Milliardärsohn gegen den Zeichentisch gelehnt. Miluardärsohn. Wie lange ist das erst her? Schreiber. Heute ist der siebzehnte Tag. Milliardärsohn sich nach dem Fenster umsehend. Vorher wölbten sich dort Hallen und stießen Schlote in den Himmel, die einen feurigen Atem fauchten? War das nicht so hinter dieser grünen Kulisse? Schreiber. In Minuten stürzte alles zu Staubhaufen gepulvert. Milliardärsohn. Ereignete es sich nicht vor einem Jahrtausend? Schreiber. Den Tag kann ich nicht vergessen! Milliardäjrsohn. Liegt er nicht doch zu weit hinter Ihnen? Schreiber sieht ihn fragend an. Milliardärsohn. Wenn Sie im Spiegel Ihr Haar betrachten? Schreiber. Ich war erregt - bis zu Halluzinationen. Ich fühlte, wie sich das vorbereitete. Ich sah - körperlich das Entsetzen. Das war schlimmer, als - wie es nun wirklich eintrat, Da war ich schon weiß! Miluardärsohn nickend. Das weiße Entsetzen - das mußte uns den Stoß geben - kräftig um uns über ein Jahrtausend vor- wärts zu schleudern! - - Siebzehn Tage - sagen Sie? Siebzehn Tage voll Rast und Rubei Scheeiber sachlich. Die Arbeiter verharren bei ihrer Weigerung. Miluardärsohn. Ich kann sie auch nicht beschäftigen. Das Werk ist dem Erdboden gleichgemacht. Schreiber. Die Arbeit wird von ihnen nicht eher begonnen - Milliardärsohn. Bis ich meine Erlaubnis gebe. Schreiber betroffen. Schieben Sie denn den Wiederaufbau hinaus? Miluardärsohn kopfschüttelnd. Ich schiebe ihn nicht hinaus -Schreiber. Sie zeichnen schon immer an den Plänen. Milliardärsohn über den Zeichentisch gebeugt. Ich messe und male - ■..... Schreiber. Der Anspruch der ganzen Welt wird dringend. Der Vorrat ist in nächster Zeit erschöpft. Fehlt Gas - -! Milliardärsohn sich rasch aufrichtend. Halte ich nicht das Schicksal der Welt in Händen? Schreiber. Sie müssen die Forderung der Arbeiter erfüllen -sonst kommt erst die ungeheuerlichste Katastrophe! Milliardärsohn tritt £ii ihm und streicht ihm übers Haar. Katastrophe nennen Sie das? - Sie jugendlicher Weißkopf - Sie sollten gewarnt sein. Es machte sich ungeheuerlich genug, als es hier donnernd aufflog! - Wollen Sie in das weiße Entsetzen umkehren? Zuckt es Ihnen schon wieder in den Fingern? Sind Sie nur Schreiber? Schreiber. Ich habe meinen Beruf. Milliardärsohn. Ruft es Sie nicht ab - von Wichtigerem? Schreiber. Ich brauche den Erwerb. Milliardärsohn. Und wenn dieser Grund nun wegfiele? Schreiber. Ich - bin Schreiber. Milliardärsohn. Mit Haut und Haar? Schreiber. Ich - schreibe. Milliardärsohn. Weil Sie immer geschrieben haben? Schreiber. Es ist - mein Beruf! 372 Gas Milliardärsohn lächelnd. So tief hat es euch verschüttet. Die Schichten sind auf euch getragen - Lager über Lager. Da mußte euch wohl ein explodierender Vulkan heraufreißen -ihr wäret nicht wieder hochgekommen! Von links kommen die drei Arbeiter. Miixiardärsohn zu ihnen. Seid ihr wieder durch den Schutt gestampft? Ich konnte euch die Antwort noch nicht schicken. Es formt sich noch - ich stecke ganz in Berechnungen und Entwürfen - da seht! - Aber ich kann euch feste Vorschläge machen, wenn ihr mir eine letzte Frist gebt. Wollt ihr das? Erster Arbeiter. Die Erregung - Miluardäksohn . Die verstehe ich. Es gab Tote -ich wage nicht zu denken, wieviel Opfer das Unglück heischte. Sich den Kopf umspannend. Und doch muß ich es mir vor Augen halten. Darm liegt meine Entscheidung klar zu tage! - Sprecht. Erster Arbeiter. Wir bringen nur dieselbe Forderung, die wir immer stellten. Miluardäksohn. Ich kenne sie: Es geht mir durch den Kopf. Ich nahm sie ja zum Anlaß meiner - Kur^. Ich soll den Ingenieur fortschicken? Erster Arbeiter. Heute ist es noch nicht zu spät. MiLLfAÄUAiisoj-Es. Morgen? Erster Arbeiter. Morgen würden wir die Arbeit für zwanzig Wochen verweigern. Miixiardärsohn. Die Trümmer liegenlassen? Erster Arbeiter. Sonst kann in zwanzig Wochen das Werk wieder .arbeiten. Zweiter Arbeiter. Länger als zwanzig Wochen reicht das Gas im Vorrat der Welt nicht, Dritter Arbeiter. Eine Weltwerkruhe wird. Miixiardärsohn'. — Warum soll ich denn den Ingenieur entlassen? Da die Arbeiter schweigen. Wo liegt seine Verfehlung? Zweiter Akt 373 Haben die Sicherhdtsvorrichrangen versagt? Einigermaßen wenigstens? - Blieb der Alarm unvollständig? Ich muß auch ihm Recht widerfahren lassen, wenn ich euch ein Zugeständnis leiste. Das ist nur billig. Dritter Arbeiter. Das Gas ist explodiert. Milliardärsohn. Mit seiner Schuld? Nein. Die Formel ist richtig, jetzt noch. Erster Arbeiter. Die Explosion geschah. Miixiardärsohn. Nach ihrem Gesetz, Nicht nach seinem. Zweiter. Arbeiter. Er hat die Formel gemacht. Miixiardärsohn. Die stärkere schafft keiner! Die drei Arbeiter schweigen. Erster Arbeiter. Der Ingenieur muß gehen! Zweiter Arbeiter. Heute muß er fort! Dritter Arbeiter. Sein Abschied muß jetzt verkündet werden! Erster Arbeiter.. Mit dieser Erklärung können wir nur zurückkommen! Milliardärsohn. Wollt ihr das Opfer haben? Ist es das? Meint ihr, die Toten damit stumm zu machen, die in euch schreien? Dies Geheul, das euer Blut schüttelt, zu erwürgen? Deckt ihr das Leichenfeld zu mit neuen Gerichteten? Seid ihr verstrickt in dies wüste Gelüste von Rachsucht nach allem Entsetzen, das sich aufspielte? Wird das die Fracht des feurigen Baums, der auf uns niederregnete mit Pech und Schwefel? Erster Arbeiter. - - Es ist noch dies: wir bürgen nicht mehr für die Haltung der Arbeiter. Zweiter Arbeiter. Es besteht eine Gärung, die anschwillt. Dritter Arbeiter. Der Ausbruch kommt sicher. Milliardärsohn heftig. Sagt ihnen doch - allen, allen! -, sie haben doch Ohren zu hören und einen Verstand zu denken: über Menschenmaß ging es hinaus. Das Hirn des Ingenieurs hat das Äußerste berechnet. Dahinter wogen Gewalten ohne Kontrolle. Der Fehler wird von jenseits diktiert. Unauffindbar 374 ■ Gas von hier. Die Formel stimmt - und das Gas fliegt auf! - Seht ihr denn nicht? Erster Arbeiter. Wir haben unseren Auftrag. Miixiardärsohn. Übernehmt ihr auch die Verantwortung? Erster Arbeiter. Wofür? • Milliardärsohn. Ich erfülle eure Forderang - der Ingenieur geht - und ihr zieht wieder ins Werk. Erster Arbeiter, Dafür stehen wir ein. Milliardärsohn. Und macht Gas? Zweiter und dritter Arbeiter. Gas! Miixiardärsohn. Die Formel gilt? Erster Arbeiter magernd. Wenn sie richtig ist -Miixiardärsohn. Unumstößlich! Zweiter Arbeiter. Sie ist richtig und -Milliardärsohn. Und das Gas explodiert! Die drei Arbeiter schweigen. Miluardärsohn. ~ Muß der Ingenieur jetzt nicht bleiben? Die drei Arbeiter sehen vor sich. Miluardärsohn. Bewahrt meine Weigerung nicht vor dem Entsetzen? Halte ich nicht Tore verschlossen, hinter denen die Hölle glostet? Die keinen Durchlaß zum Himmel offen lassen ? Eine brennende Sackgasse ist? — Wer geht in Sackgassen -und wischt sich das Ziel aus den Augen? Wer ist dieser Dummkopf - der sich die Stirn einstößt an der letzten Wand und sagt: ich bin am Ende ? Am Ende ist er - aber in Vernichtung! - - Kehrt um - kehrt um, die Warnung dröhnte - sie sprengte die Luft voneinander und krachte mit Getöse auf uns nieder! -Umkehr - Umkehr!! Erstes. Arbeiter sielt aufrichtend. Wir müssen arbeiten! Zweiter Arbeiter. Unsere Arbeit ist es! Dritter Arbeiter. Wir sind Arbeiter! .Milliardärsohn, unermüdlich seid ihr die. Emporgerissen in die letzte Leistung. Maßlos angefeuert von dem hier. Auf die Zweiter. Akt 375 Tabellen weisend. Das ist die Hetzjagd schematisiert. Eure Arbeit - in eurer Hände Höhlung aller Lohn. Das muntert euch auf - das spornt noch über den Gewinn - da wird Arbeit um der Arbeit willen getan. Fieber bricht aus und nebelt um die Sinne: Arbeit - Arbeit - ein Keil, der sich weitertreibt und bohrt, weil er bohrt. Wo hinaus? Ich -bohre, weil ich bohre -ich war ein Bohrer - ich bin ein Bohrer - und bleibe Bohrer! — Graut euch nicht? Vor der Verstümmlung, die ihr an euch selbst anrichtet? Ihr Wunderwesen - ihr Vielfältigen -ihr Menschen?! Erster Arbeiter. - - Wir sollen eine klare Antwort mitbringen. Milliardärsohn. Ich gab sie euch ja. Aber ihr versteht das noch nicht. Mir ist es auch noch neu - und ich taste mit größter Vorsicht daran! Zweiter Arbeiter. Geht der Ingenieur? MiLUARDÄRSOHN. Er geht! Dritter Arbeiter. Heute? MiLLi'Vkdässohn. Er bleibt! Erster Arbeiter. Das ist kein deutlicher Bescheid! Milliardärs ohn . Er geht - und bleibt: so gleichgültig soll uns der Ingenieur werden! Zweiter Arbeiter. Was heißt das? Milliardärsohn. Mein kleines kostbares Geheimnis noch. Später entfalte ich es vor euch ohne Hehl. Die Pläne - da seht! - ich vollendete sie noch nicht - meine Hilfskraft ist noch nicht da, ohiic die ich sie nicht zu Ende bringen kann - und die ist der Mann, der euch Feind und nicht Feind ist! Erster Arbeiter. Können wir draußen mit Bestimmtheit zusagen? Milliardärsohn. Was ihr wollt. Ich erfülle alles - und so viel, -wie ihr draußen mit keinem Wort versprechen könnt! - Das muß euch hier mit Freude weggehen lassen! Die drei Arbeiter ab. 376 Gas Milliarbärsohn an den Zeichentisch - beugt sich über die Pläne. Schreiber vom Stuhl hoch - hastig. Ich - gehe! Miluardärsohn richtet sich auf. Schreiber. Ich bin - unbeschäftigt! Miluardärsohn. Vorläufig. Schreiber. Das - bleibt auch, so? Miluardärsohn, Wieder Gesichte? Aber nicht diesmal von hellerem Kontur? Nicht Fata Morgan» mit Oase unter Grün aus Sandwüste? - Verkündigen Sie doch - Sie junger Prophet. Sie haben doch die sonderbarste Begabung, Ich bin neugierig auf Ihre Weissagungen! Schreiber. Ich - finde nichts wieder zu schreiben! Miluardärsohn, Wird es nicht verlockend? Reizt Sie mehr die Gesundheit: beide Hände zu rühren statt dieser, die schreibt -Sie linkshändig Gelähmter? Schrober, Ich - gehe! Miluardärsohn. Wohin? Schreiber. Zu den andern! MiLLiARDÄRsoirN. Sammelt euch - murrt vor den Toren. Noch saust das Rad in euch - langsam beschwichtigen sich die Stöße. Bis zum Stillstand braucht es eine Zeit. Dann gebe ich euch Einlaß! - Schreiber rasch rechts ab. Miluardärsohn wieder am Zeichentisch. Ingenieur von links. Miluardärsohn dreht sich nach Am. Ohne Schaden an Kampf und Rock? Ingenieur sieht ihn fragend an. Milliardärsohn. Sind Sie nicht der Sündenbock, dem man die eigenen Horner in den Leib stoßen will? Hat man 'sv- noch nicht geprügelt? Ingenieur. Pfiffe hörte ich. Zweiter Akt V/7 Miluardärsohn, So signalisiert man heute das Cpfertier - morgen schachtet man es. Ingenieur. Ich weiß mich frei von Fahrlässigkeit - oder Unvermögen. Miluardärsohn. Aber mar trachtet nach Ihrem Fell! Ingenieur. Man müßte den Leuten beweisen -Miluardärsohn. - daß ein Beweis stimmt und dennoch nicht stimmt! Fngenteur, - - Ich kann nicht gehen - wie die Schuld würde ich es auf mich nehmen -! Milllardässohn. Kann Ich Sie nicht entlassen? Ingenieur. Nein! Sonst ätzen Sie das Mal auf mich - das mich ausstößt! Milliardärsohn. Einer muß leiden für viele. üngenieur erregt. Wenn man dem allgemeinen Vorteil gerecht wird - ja! Wo liegt er hier? Setzen-Sie an meinen Platz diesen eder jenen - die Formel bleibt gültig - muf gelten. Er rechnet mit Menschenverstand - und Menschenverstand rechnet nur so! - Oder Sie müssen zu e;ner schwächeren Formel zurückkehren! Milliardärsohn. Glauben Sie daran? Ingenieur. Die Maschinen der Welt müßten umgerichtet werden. Milllardärsohn. Daran würde es nicht scheitern. Ingenieur. Vor die Notwendigkeit eines geringeren Betriebsmittel« gestellt - Miluardärsohn. Die Maschinen ließen sich aufhalten - die Menschen nicht! Ingenieur. Wenn sie die Gefahr erkannt haben? Miluardärsohn. Wenn sie zehnmal in die Luft flögen - sie richteten sich die heiße" Zone zum elften Male ein! Ingenieur. Eine Explosion wie diese - Milliardärsohn. Bringt sie zur Besinnung? Mäßigt sie das Fieber, in dem sie rasen? Draußen pochen sie bereits: gib uns 378 Gas den Ingenieur heraus - dann rasen wir weiter - aus Explosion in Explosion! Ingenieur. Darum ist mein Abgang unsinnig! Milliardärsohn listig lächelnd. Eine Dummheit ohnegleichen! Sie liefen mir ja -wieder herein - in den Hexenkessel -. die Schelme, Die Pforte muß verrammelt werden - und dazu bediene ich mich Ihrer Figur, Mächtig bin ich jetzt, wie ich Sie bei mir halte i Ingenieur streicht sich über die Stirn. Wollen Sie denn - -Milliardärsohn. Kommen Sie her» Erführt ihn an dm Zeichentisch Sehen Sie das? - Aufrisse - in groben Zügen. - Erster Niederschlag eines Projekts. - Schließlich nur Ansätze zu etwas Bedeutendem. - Erste Skizzen. -Ingenieur. Was ist das? Milliardärsohn. Ist Ihnen das Terrain nicht bekannt? Ingenieur. Das - Werk. Milliardärsohn. Ist dem Erdboden gleichgemacht. Ingenieur. Sind das - die neuen Hallen? Milliardärsohn. Von diesen lächerlichen Dimensionen? Ingenieur. Sind das - Höfe? Milliardärsohn. Die bunten Ringe? Ingenieur. Sind das - Geleise? Milliardärsohn. Die grünen Linien? Ingenieur starrt die Pläne an, Raten Sie nichts? Wird Ihnen nichts verdächtig, Sie Schlaukopf? Sie Einmaleinsfresser? - Macht Ihnen der Rebus zu schaffen, der in allen Farben schillert? — Blind seid ihr -farbenblind von der Ewigkeit eures Einerlei bis an diesen Tag! Jetzt bricht euch der neue frühlinghaft entgegen. Augen auf und schweifend ins Gefild: um euch ist die bunte Erde hier! -Auf den Plänen nachzeichnend. Grüne Linien - Straßen, mit Bäumen gesäumt. Rote, gelbe, blaue Ringe - Plätze, bewuchert mit Pflanzen, die blühen aus Grasfläche. Vierecke -hineingestellt Häuser mit kleinem Gebiet von Eigentum, das beherbergt! -Mächtige Straßen hinaus - erobernd eindringend Zweiter. Akt 379 in andere Striche - betreten von Pilgern von uns - die Einfachstes predigen: - uns!! Seine Geste ist groß. Ingenieur verwirrt. Errichten Sie - das neue Werk - an anderer Stelle? Milliardärsohn. Es begrub sich selbst. Auf seinem Gipfel -schlug es um. Deshalb sind wir entlassen. Sie - und ich - und alle! - mit reinem Gewissen. Wir sind den Weg furchtlos zu Ende gegangen - nun biegen wir aus. Unser Recht ist es -unser gutes Recht! Ingenieur. Der Wiederaufbau - - steht in Frage?? Milliardärsohn auf die Pläne klopfend. Da ist gegen ihn entschieden! Ingenieur. Das Gas - das nur hier gemacht werden kann -? Milliardärsohn. - explodierte! Ingenieur. — Die Arbeiter?? Milliardärsohn. Über grünem Grund Siedler! Ingenieur. Das — ist — unmöglich! Milliardärsohn. Stoßen Sie sich an meinen Plänen? Ich sagte, ja, daß sie unvollkommen sind. Ich habe mit der Ausführung auf Sie gezählt. Ja, mit Ihrer Hilfe rechne ich stark. Sie sind wie kein zweiter fähig, ein großes Projekt zu bewältigen. Zu Ihnen habe ich das beste Vertrauen: - Wollen wir uns an die Arbeit machen? Er rückt einen Sessel an den Zeichentisch und set%t sich, Ingenieur zurücktretend. Ich bin Ingenieur! Milliardärsohn. Sie verwerten noch einmal Ihre Kenntnisse liier! Ingenieur. Mein Fach - ist das nicht! Milliardärsohn. Hier werden alle Kräfte frei! Ingenieur, Ich übernehme - solche Aufgabe nicht! Milliardärsohn. Die ist Ihnen zu schwierig? Ingenieur. Zu - dürftig! Milliardärsohn steht auf. Was sagen Sie da ?! - Das ist gering — vor Ihrem. Witz, der zählen kann? - Beherrscht Sie ihr 38o Gas Exempel - das Sie rechneten? - Sind Sie in dies Gebälk verschroben - das Sie konstruierten? - Haben Sie Arme und Beine - und Blut und Sinne ausgeliefert in diese. Klammer, die Sie zwängten? Sind Sie ein von Haupt umsponnenes Schema? Er tastet nach ihm. Wo sind Sie? Mit Wärme - mit Puls - und Scham?! Ingenieur. Wenn ich nicht beschäftigt -werden kann - in meinem Fach - - MiLiiARDÄKSOHN. Schlagen nicht Ihre Hände nach Ihrem Mund -der Mord redet? Ingenieur. — suche ich meine Entlassung! Milliardärsohn stützt sich gegen den Tisch. Nein! - Das bringt die andern zurück. - Der Weg ist frei - und sie srvrmen herein - und bauen ihre Hölle wieder ruf - und ctaj riebe~ wütet weiter! — Helfen Sie mir — bleiben Sie bei irir — arbeiten Sie mit mir hier, wo ich arbeite!! Ingenieur. Ich bin entlassen! Milliakdärsohn sieht ihn sprachlos an. Ingenieur links ab. MiijjardXrsohn endlich stark, Darm muß ich evcb alle zw t ige .'