Pracovní list nahrazující docházku 24.3 k odevzdání via e-mail anna.velika@yahoo.de k 30.3 do půlnoci (Setkání počítající se do 60% docházky: 24.3, 31.3, 7.4, 14.4, 21.4, 28.4, 5.12 a 12.5) 1. Zopakujte si Komposita – sloučeniny v Hering, Axel: em Übungsgrammatik: Deutsch als Fremdsprache für die Mittelstuffe. Ismaning 2002, s. 20. (Pod Zusammensetzung) najdete v IS Studijních materíálech 2. Navštivte stránku https://euroethnologie.ac.at/institut/was-ist-europaeische-ethnologie. a.) Přelote první odstavec textu (po FachvertreterInnen) vlastnímy slovy: b.) Najdete a opište z textu 3 Komposita a přeložte je: c.) Najdete a opište z textu 4 slovesa v přítomném času a přeložte: 1. Prostudujte si minulé časy (Perfekt, Präteritum a Plusquamperfekt) v NJ v Hering, Axel: em Übungsgrammatik: Deutsch als Fremdsprache für die Mittelstuffe. Ismaning 2002, s. 78, 80 a 82, také s. 184 – 191. (najdete v IS Studijních materíálech) Čas sloveso Präsens Perfekt Präteritum Plusquamperfekt Futur I Pravidelné sloveso AKTIV Ich tanze Ich habe getanzt Ich tanzte Ich hatte getanzt Ich werde tanzen Nepravidelné sloveso AKTIV Ich bleibe Ich bin geblieben Ich blieb Ich war geblieben Ich werde bleiben 2. Roth, Klaus: Europäische Ethnologie und die Interkulturelle Kommunikation, (Schweizerisches Archiv für Volkskunde 91 (1995), Heft 2. ... Der Name Europäische Ethnologie sollte nach den Erfahrungen des Natio¬ nalismus in vielen europäischen Ländern darüber hinaus aber auch einen Perspekti¬ venwechsel signalisieren. Die Volkskunde (bzw. Folklore oder Ethnographie) war im 19. Jahrhundert entstanden - und hatte ihre Legitimation erhalten - als eine «Wissenschaft vom eigenen Volk» (Lutz 1970: 27f). Stand bei der Volkskunde das Interesse an der Erkundung, Darstellung, Pflege und vielfach auch Überhöhung der eigenen, der «nationalen» (bäuerlichen) Kultur im Zentrum, so war es der Völker¬ kunde von Anbeginn um die Erforschung fremder, und das hiess: aussereuropäischer schriftloser Kulturen gegangen. Die benachbarte, die europäische Fremde und die kulturelle Vielfalt des Kontinents blieben bei dieser Aufgabenteilung der Fächer ausgespart im Vertrauen darauf, dass jedes Land seine Kultur als eigene erforschen werde und dafür wohl auch am besten gerüstet sei. ... a.) Najdete a opište z textu 3 slovesa ve formě Präteritum: b.) Najdete a opište z textu 3 slovesa ve formě Plusquamperfekt: c.) Welches Interesse stand bei der Volkskunde nicht im Zentrum? a. Erkundung der nationalen Kultur b. Zerstörung der nationalen Kultur c. Pflege der eigenen Kultur