Fragen zum Text: Streit über das Kirchenasyl 1. Was wird von Politikern in Bezug auf die Tätigkeit der Kirchengemeinden für Flüchtlinge gern gesehen? 2. Was hat den 16-jährigen ALI dazu bewogen aus dem Flüchtlingslager in Bulgarien zu fliehen? 3. Was schreiben die Dublin-Regeln vor? Was wissen Sie über „Dublin-Regeln“? 4. Warum lebt ALI im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph in Tutzing? In welchem Bundesland liegt Tutzing? 5. Fassen Sie alles zusammen, was Sie aus dem Artikel über ALI erfahren haben. 6. Was bedeutet die Abkürzung BAMF? Was fordern die Anwälte vom BAMF? 7. Welches Staatsamt bekleidet Thomas de Maizière? 8. Warum spricht Thomas de Maizière vom „Missbrauch des Kirchenasyls“? 9. Wer ist Pfarrer Brummer? Was wollen er und seine Unterstützer mit dem Kirchenasyl erreichen? 10. Für welche EU-Länder gilt es, dass dort Asylbewerber unzureichend versorgt werden und ihre Menschenrechte verletzt werden? 11. Was macht für die Flüchtlinge Jesuit Dieter Müller? 12. Welche Politiker bzw. politische Parteien fremdeln mit dem Kirchenasyl? fremdeln - in fremder Umgebung, Fremden gegenüber scheu, ängstlich sein 13. Seit wann ist das Kirchenasyl in den Kirchen verankert? 14. Fassen Sie zusammen, was Sie aus dem Artikel über die afghanische Flüchtlingsfamilie erfahren haben, die 2014 in Dieter Müllers Heimat-Pfarrei lebte. 15. Was unternimmt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Hinblick auf die Personen, welche das Kirchenasyl unterstützen, bzw. in Bezug auf diejenigen, die darin leben? 16. Fassen Sie die Erlebnisse von Peter Brummer in Bezug auf Kirchenasyl kurz zusammen? Von wem war er in den neunziger Jahren des 20. Jhs. am meisten bedroht? 17. Warum tut es der Gemeinde Tutzing gut, dass dort seit ein paar Jahren Asylbewerber leben?