Erläuterungen zum Fragebogen in deutscher Sprache Guten Tag, liebe Probanden! Es ist schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser wissenschaftlichen Studie teilzunehmen. Sie dient ausschließlich zu Forschungsszwecken und wird von der Ludwig-Maximilians-Universität ideell unterstützt. Ihre Namen werden nirgendwo erwähnt. Die Verschlüsselung erfolgt per Nummerierung und Kürzel. Ihr Dozent wird Ihnen gern Fragen beantworten, wenn Ihnen einzelne Worte, Phrasierungen oder der Sinn einer Frage nicht eindeutig erscheinen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Frau Susanne Hollmach von der LMU München, am Dienstag, 8.3. 2016 an der Philosophischen Fakultät im Foyer zu finden (wenn sie nicht gerade in einem Seminar ist) und Fragen zu stellen bzw. ihr den Fragebogen persönlich zu überreichen. Auch im Sekretariat können Sie die ausgefüllten Bögen für sie abgeben. Frau Hollmach würde sich sehr freuen, wenn Sie ihr eine bereits angefertigte Seminararbeit von 3-6 Seiten in deutscher und/oder tschechischer Sprache für die Textanalyse mitbringen könnten (als Papierausdruck). Zu 1. Hier sind Fragen zu Ihrer Person aufgeführt. Antworten Sie ehrlich und möglichst genau, damit valide Ergebnisse erwartet werden können. 1.6. Wenn Sie zwei Elternteile aus verschiedenen Ländern haben, so geben Sie bitte als Erstes die Sprache der Mutter und danach die Sprache des Vaters an. Unter 1.8. interessiert mich vor allem, was Sie im Ausland getan haben. Das kann auch Tätigkeit bei einem bestimmten Arbeitgeber oder ein Forschungsprojekt sein. Zu 2. Wenn Sie wissenschaftliche Literatur in ihrer Muttersprache und in der Fremdsprache Deutsch lesen, fallen Ihnen dazu Unterschiede ein, z.B. in der Ansprache des Lesers (Leserorientiertheit, Leserfreundlichkeit) oder in der Art und Weise der Beschreibung von Sachverhalten, Situationen usw.? Zu 3. Beschreiben Sie unter 3.3., wie Sie vorgehen, wenn Sie zu einem bestimmten Thema eine Hausarbeit anfertigen sollen, und wo beim Lesen/Gliedern/ Schreiben Probleme auftreten. Wenn Ihnen zu einer einzelnen Frage gar nichts einfällt, gehen Sie zur nächsten Frage weiter. Erläuterungen zum Fragebogen in tschechischer Sprache Dobry den, milé probandy! To je moc hezký od Vas, ze mate cas za tou vedeckou studii. Poslouží jedině učelu/cilu vědovy a je pomyslné podporované univerzitou. Vase jmeno nebude nikdy spisano a budou kodovani s čisly a zratkami. Vas dozent bude odpovedet vasich otazek, jestli slova, fraze nebo smysly nejsou jasné. Taky mate příležitost setkat s kolegou Susanne Hollmach, která je studentka Master na univerzite Ludwig Maximilian v Mnichove. Ona příjede k nam v utery, 8. břznu 2016 a bude v foyer fílozofické fakulty cely den. Možna bude i v jednom o druhým seminaři. Rovněž v kancelaři můžete oddavat ankety.