Fragmentstreit (1774 – 78) Herrmann Samuel Reimarus. Gest. 1768 "Er glaubte, dass die Jünger den Leichnam Jesu aus dem Grab gestohlen und das Märchen von der Auferstehung erfunden haben, um ihr Leben als Apostel der Jesus-Bewegung auf Kosten der Gläubigen weiterführen zu können" Goeze Fragmente eines Ungenannten: Apologie oder Schutzschrift für die vernünftigen Verehrer Gottes. Der Hauptpastor an St. Katharinen, Johann Melchior Goeze: Gotteslästerung Die Erziehung des Menschengeschlechts Lessings Schrift versucht im Streit zwischen Vernunft und Offenbarung, zwischen der Bibelkritik seines Freundes Reimarus und der schriftgläubigen protestantischen Orthodoxie des Hauptpastors Götze zu vermitteln. Mit welchem Argument versucht er die beiden konträren Positionen zu versöhnen? Was ist “Dogma der Verbalinspiration“ ? Lessings erste Schriften gegen Goeze „Eine Parabel. Nebst einer kleinen Bitte und einem eventuellen Absagungsschreiben an Herrn Pastor Goeze in Hamburg“ „Axiomata, wenn es deren in dergleichen Dingen gibt“. Auslieferung des letzten von Lessing. herausgegebenen Reimarus-Fragments Lessing: „Anti-Goeze. D.i. notgedrungener Beiträge zu den freiwilligen Beiträgen des Herrn Past. Goeze, Erster (Gott gebe, letzter!)“ “Vom Zwecke Jesu und seiner Jünger“. „Gotth. Ephr. Lessings nötige Antwort auf eine sehr unnötige Frage des Hrn. Hauptpastors Goeze in Hamburg“. Lessings „Ankündigung“ des „Nathan“ (von Bruder Karl in Druck gegeben) 1780 (April) Lessing veröffentlicht: „Die Erziehung des Menschengeschlecht Mit der Herausbildung der Vernunftreligion kommt die Geschichte zu ihrem Ziel. Die inhaltlichen Bestimmungen der Menschheitsreligion sind nicht mehr mitgeteilt, sondern erworben. Mitteilung göttlicher Wahrheiten od. eines göttlichen Willens Welche positive Rolle räumt er der Offenbarung ein? Wie relativiert er andererseits die Bedeutung der Offenbarung? Enthält die Schrift einen leicht antijudaistischen Ton? §. 16. Ein Volk aber, das so roh, so ungeschickt zu abgezognen Gedanken war, noch so völlig in seiner Kindheit war, was war es für einer moralischen Erziehung fähig? Keiner andern, als die dem Alter der Kindheit entspricht. Der Erziehung durch unmittelbare sinnliche Strafen und Belohnungen. §. 16. Ein Volk aber, das so roh, so ungeschickt zu abgezognen Gedanken war, noch so völlig in seiner Kindheit war, was war es für einer moralischen Erziehung fähig? Keiner andern, als die dem Alter der Kindheit entspricht. Der Erziehung durch unmittelbare sinnliche Strafen und Belohnungen. §. 16. Ein Volk aber, das so roh, so ungeschickt zu abgezognen Gedanken war, noch so völlig in seiner Kindheit war, was war es für einer moralischen Erziehung fähig? Keiner andern, als die dem Alter der Kindheit entspricht. Der Erziehung durch unmittelbare sinnliche Strafen und Belohnungen. „Das Ewige Evangelium“ Die Wahrheit der Verkündigung im Alten und Neuen Testament bezeichnet er als historisch beschränkt und ersehnt die Zeit des Ewigen Evangeliums. Was meint er damit? Joachim von Fiore Ratzinger, 1960, Lexikonartikel „Joachim von Fiore“: Joachim sei nicht antihierarchisch eingestellt gewesen, mit dem heiligen Benedikt von Nursia habe laut Joachim das Geist-Zeitalter begonnen.