Jméno: Učo: Rozřazovací test předmětu Němčina pro historiky umění Nejdříve prosím odpovězte na následující otázky: 1) Učil/a jste se němčinu? Jak dlouho a kde? Jak intenzivně? Jaký z toho máte pocit? 😉 2) Co byste se chtěl/a v rámci kurzu naučit? Jak si představujete jeho průběh? Zpracováváte (např. kvůli referátu nebo kvalifikační práci) nějaké německé zdroje? Pokuste se doplnit následující text : Entschuldigung, Sie wissen noch nicht, was ich beruflich mache. Ich ___ Optiker von Beruf. Nicht nur, dass ich die Brillen verkaufe, ich sammle sie auch. Elvira ärgert sich ein bis _____ , weil es ein ziemlich teures Hobby ist. Wenn wir zum Beispiel in Urlaub fa ____ , f ____ ich nicht, um neue Länder kennen zu lernen, sondern viel mehr, um neue Brillen zu kaufen. Ich m ______ in jeder Stadt mindestens eine Brille kaufen. Als wir zum Beispiel voriges Jahr in Italien _____ , h ___ ich da eine große grüne Brille ________ . Ich h ___ mich sehr gefr ___ , weil ich bis jetzt in m _____ Sammlung keine grüne Brille gehabt habe. M _____ Frau hat diese Brille auch gefallen, obwohl sie wirklich riesig ist. Ich habe noch nie so eine große Brille ges ____ . Oft ist es so, dass ich die Brille, die ich gekauft habe, zu Hause auf den Tisch ____ und male. Übrigens, ich kaufe sehr gerne ein, wenn __ draußen regnet. Pokuste se porozumět následujícímu textu. Nejprve si jej několikrát přečtěte a uvědomte si jeho kontext. Poté si vyhledejte nejčastější vám neznámá slovíčka. Využijte svoji znalost internacionalismů. Poté text parafrázujte, tedy zkuste vlastními slovy říct, o čem asi je. Nemusíte jej překládat doslovně. Pokud jste se dosud s němčinou vůbec nesetkali, nezoufejte! Zkuste si představit, že luštíte neznámou šifru… 😉 Die Schule ist neben der Familie eine der bedeutendsten Sozialisierungsinstanzen im Leben eines Menschen. Sie gibt dem Schüler das Wissen, das er später in der Gesellschaft braucht. Zugleich lernt der Schüler in der Schule, dass neben der privaten Autorität (seinen Eltern), noch andere, öffentliche Autoritäten existieren: die Lehrer und der Staat, den diese Institution repräsentiert. Nach Pierre Bourdieu ist eine wichtige Kompetenz des Staates, den Schülern Denkkategorien zu geben. Die Schüler lernen diese Kategorien gut kennen und applizieren sie wieder auf die Welt und den Staat. Die Schule hat dabei nach Bourdieu eine zentrale Funktion: Vor allem beim Unterrichten der Geschichte und der Literatur lernen die jungen Menschen die dominante Kultur kennen, die der Staat als legitime Nationalkultur präsentiert. Auch in der Tschechoslowakei nach 1948 übergibt die Schule den Schülern nicht nur das Wissen, sondern erzieht die Kinder zu loyalen Bürgern, also zu Menschen, die sich mit den herrschenden Werten identifizieren. Bonus pro odvážné: