HS B Land zwischen Hamburg und Bremen ist vollkommen flach. Die jeführen bis an den Horizont. Vor dem Himmel stehen durchsichtige : =■" wnel und Wasser wechseln jede Stunde die Farbe. Das Meer ist nur a&c Kilometer entfernt. iWorpswede haben viele Maler gelebt; bedeutender alssie alle war iftai Paula Modersohn-Becker. In diesem Haus wohnte sie. Ht nur 31 Jahre gelebt und nur 10 Jahre gearbeitet. In diesen 10 en schuf sie ein eigenwilliges, wichtiges Werk. -E-dschrift ist männlich. Ihre Bilder sind groß und kühn gebaut, ■lit sie sich selbst. Ungeschminkt. die Szene der Verkündigung (rechts Maria) trägt dieselben Ae-=i Erdtöne wie ihre anderen Arbeiten. Lfe ihres Schaffens erreichte sie eine Einfachheit, die an archaische Bttritier erinnert. r Sie das Relativum (der die das/wo/was)1 _" die Wolken spiegeln das Meer, nur 30 km Das Licht, durch die Birken fällt, wechselt :arben. Endlose Birkenalleen: so sind alle Straßen---------------- ,vede führen. Hier,___________viele bekannte Maler lebten, Aodersohn-Becker stets als Außenseiterin. Die Worpsweder _____________ Schülerin sie zunächst war, pflegten einen 13 e-\ lyrisch-romantischen Stil. Paula Modersohn-Becker fühlte d in dieser Umgebung. st als die Emanzipation der Frau gerade erst diskutiert wurde, sich hinweg über alle gesellschaftlichen Barrieren----------------------- „-„cerwindlich schienen. ___________sie die Arbeiten von Cézanne, Gauguin, Matisse sah, Pauls Modersohn-Becker, geb. 1376 in Dresden, aufgewachsen in Bremen. 1900 erster Paris-Aufenthalt. 1901 verheiratet mit dem Maler Otto Modersohn. 1903-1906 meist in Paris. 2. Nov. 1907 Geburt der Tochter Mathilde. 20. Nov. 1907 Tod durch Embólie. rurde eingeführt in Sprachkurs Deutsch 2, Kapitel 30