Winfried Adam, DAAD-Lektor (wadam@phil.muni.cz) Herbstsemester 2006 Donnerstag, 15.00 – 16.40, A 49 Lyrik Workshop Themenbereiche: 1. Einführung, Was ist ein Gedicht? 2. Wort als Klang (Takt/Rhythmus/Melodie/Reim) 3. Wort als Bild (Metapher/Symbol/Allegorie) 4. Wort im Satz (Satzformen, rhetorische Mittel) 5. Strophen- und Gedichtformen 6. Parodie und Nonsense-Dichtung 7. konkrete/visuelle Poesie 8. Poesie und Pop: Slam Poetry, Hiphop, Rap 9. Möglichkeiten zur Rezitation von Gedichten 10. Seminararbeit: Ansätze und Ideen zur Interpretation von Gedichten 11. theoretische Positionen zur Lyrik Teilnahmebedingungen: - regelmäßige Teilnahme (max. 2mal abwesend) und aktive Mitarbeit - Verfassen einer kurzen Seminararbeit in Form einer Gedichtinterpretation (Abgabe: 15. 1. 2007)