§1 3 Transitive und intransitive Verben Fom transitive schwache Verben intransitive starke Verben versenken, versenkte, hat versenkt versinken, versank, ist versunken Das U-Boot hat das Schiff versenkt. Die Insel ist im Meer versunken. .erschwenden, verschwendete, hat ver- verschwinden, verschwand, ist ver- schwendet schwunden Der Sühn hat das Geld verschwendet. Das Geld ist verschwunden. I Die transitiven Verben zeigen eine Handlung. . Die intransitiven Verben zeigen das Ergebnis einer Handlung oder den Zustand, in den jemand oder etwas dadurch geraten ist: Die Kinder versteckten sich hinter der Kellertür und erschrecken die alte Dame. -Die alte Dame erschrickt. Wütend griff er nach seinem Weinglas. Das Glas zersprang. !en Sie das passende Verb und setzen Sie es in der richtigen -: 1960 ... die Stadt Agadir bei einem Erdbeben in Schutt und Asche ... (Perf.) )) Der Feind ... das Schiff mit einer Rakete. (Prät.) ..sprengen" oder „springen"? a) Man ... die alten Burgmauern ... (Perf.) b) Das Wasser gefriert und ... das Glas. (Präs.) § Der Polizeihund ... über den Zaun ... (Perf.) d) Man muss die baufällige Brücke ... ei Die Feder der Uhr ...; sie muss repariert werden. (Perf.) i) Jede Minute ... der Zeiger der Uhr ein Stück vor. (Präs.) g) Der Sportler ... 7,10Meteiweit... (Perf.)