§19 Passiv 113 %*worten Sie nach folgendem Muster: Warum sagst du nichts? (fragen) ich bin nicht gefragt worden. 1. Warum gehst du nicht mit? (bitten) :. Warum singst du nicht mit? (auffordern) ■ Warum wehrst du dich nicht? (bedrohen) fl Warum kommst du nicht zur Party? (einladen) 5 Warum verklagst du ihn nicht vor Gericht? (schadigen) 6 Warum gehst du nicht zu dem Vortrag? (informieren) - Warum sitzt du immer noch hier? (abholen) 8 Wie kommst du denn hier herein? (kontrollieren) I Warum hast du das kaputte Auto gekauft? (warnen) 0. Warum bist du so enttäuscht? (befördern) i.-*en Sie Ihren Obstkuchen selbst! Setzen Sie das folgende Rezept ins Passiv. Mehl mit Backpulver mischen und auf ein Brett legen. Mehl wird mit Backpulver gemischt und auf ein ßrett geiegt. Mehl mit Backpulver mischen und auf L Brett legen. In der Mitte des Mehls - r.e Vertiefung machen. Zucker und Eier mit einem Teil des Mehls schnell zu enem Brei verarbeiten. Auf diesen Brei ne kalte Butter in kleinen Stücken ge--•_-_ und etwas Mehl darüber streuen. -. ;es mit der Hand zusammendrücken _ -.1 möglichst schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig vorläufig kalt stellen. Dann etwas Mehl auf das Brett geben, den Teig ausrollen und in die Form legen. Auf dem Teigboden viel Semmelmehl ausstreuen und das Obst darauf legen. Im Backofen bei 175-200 Grad den Kuchen etwa 30 bis 35 Minuten backen. Passiv mit Modalverben -n Hauptsatz iens Aktiv Passiv 7-.iteritum Aktiv Passiv fekt Aktiv Passiv rn Nebensatz ■ ens Passiv .:eritum Passiv fekt Passiv Man muss den Verletzten sofort operieren. Der Verletzte muss sofort operiert werden. Man musste den Verletzten sofort operieren. Der Verletzte musste sofort operiert werden. Man hat den Verletzten sofort operieren müssen. Der Verletzte hat sofort operiert werden müssen. Es ist klar, dass der Verletzte sofort operiert werden muss. Es ist klar, dass der Verletzte sofort operiert werden musste. Es ist klar, dass der Verletzte sofort hat operiert werden müssen.