Kapitel 12 Lesetext Ich habe die Geschichte mehrmals gehört und gelesen, bevor sie mir selbst passierte, und Sie werden sie kennen. Der Taxifahrer in New York fragt nach meiner Nationali-5 tat, und als ich ihm sage, daß ich Schweizer sei, sagt er, er habe eine Schwester in Stockholm. Stockholm sei in Schweden, sage ich. Das wisse er, sagt er. Schweden und die Schweiz lägen weit auseinander, sage ich. Das wisse er, sagt er, aber er habe eine 10 Schwester in Schweden und ich käme doch aus der Schweiz und das sei doch in Schweden. Mein Englisch reicht nicht aus. Höflich formuliert er für mich und liest aus meinem hilflosen Gesicht, daß es sich umgekehrt verhalten müsse, daß also nicht die Schweiz in Schwe- 15 den, sondern Schweden i n der Schweiz liege. Immerhin, ich habe auch Taxifahrer angetroffen, die trotz geographischer Einordnungsschwierigkeiten etwas mehr über die Schweiz wußten: Fondue, Banken, Uhren. Dabei ist es absolut vorstellbar, daß ich einem Men- 20 sehen aus Obervolta sagen würde, daß ich auch jemanden kenne in Kenya und daß er sagen würde, das sei nicht dasselbe, und ich ihm antworten würde, das wisse ich, aber - usw. usw. Ich habe die Länder, die ich hier wahllos aufgeschrieben habe, von einer Weltkarte, die 25 ich mir letzte Woche gekauft habe. Ich habe die Weltkarte gekauft, weil ich wissen wollte, wo denn die Südmolukker leben. Ohne ihren Terrorakt hätte ich wohl nie von ihnen erfahren. Offensichtlich kann man mich nur mit Gewalt 30 und Gewaltakten dazu bringen, mich fürdie Geographie zu interessieren. Terrorismus ist zu einem Informationsmittel geworden. Ich frage mich, ob ich durch meine Unkenntnis in Geographie nicht irgendwie mitschuldig bin am Terro- 35 rismus, denn wenn Terrorismus ein Mittel der Information ist, dann dient es ja dazu, die Uniformierten zu informieren, und ich bin ein Uniformierter. Peter Bichsel Textarbeit Bitte teilen Sie den Text in drei Teile ein und geben Sie den Teilen Überschriften: Überschrift I Zeile 1-18 II Zeile ill Zeile a Welche Sätze oder Worte in unserem Text haben die gleiche Bedeutung wie die folgenden Sätze oder Worte: Zwischen A und B ist eine große Entfernung Er versucht zu sagen, was ich denke unsicher Ich habe nicht überlegt, sondern nur aufgeschrieben, was ich zufällig fand ein Instrument, um zu informieren b Bitte erklären Sie in anderen Worten: Sie werden die Geschichte kennen Mein Englisch reicht nicht aus ... daß es sich umgekehrt verhalten müsse es ist vorstellbar Ihre Rolle, bitte (zu Teil I) a Spielen Sie die Szene im New Yorker Taxi, b Führen Sie das Gespräch Zeile 8-18 weiter und spielen Sie dann diese Szene in einem Züricher Taxi, c Spielen Sie ähnliche Szenen, d Haben Sie schon ähnliches erlebt? Bitte erzählen Sie. Man soll den Nachbarn nicht beurteilen, bevor man in semen Schuhen gegangen ist. Indianisch 38