m Fangen wir mit dem Ende an, sagte das Tier, ist es ein Unrecht, daß du die Welt enden läßt?-Es ist ein Unrecht, sagte Gott, aber so, wie die Welt ist, kann sie nicht bleiben. Ist es ein Unrecht, daß die Welt so ist, wie sie ist? fragte das Tier. - Es ist ein Unrecht, sagte Gott, aber sie kann nicht anders sein. In dieser Welt ist alles enthalten. Ist es ein Unrecht, fragte das Tier, daß du Adam aus dem Paradies vertrieben hast ?-Es ist ein Unrecht, sagte Gott, aber er langweilte sich zu Tode und jetzt ist er glücklich. 1st Adam auch glücklich, wenn er sterben muß ? fragte das Tier. - Wenn er lange genug gelebt hat, ist er glücklich, daß er sterben darf, sagte Gott. Warum hast du eine Welt erschaffen, fragte das Tier, in der Adam seines Todes froh ist? Christa Reinig 26 Studie sehr schwer Bitte ergänzen Sie dafür, damit, darüber, darum, davon, davor, dazu: Goethes „Mephistopheies" ist sicher seine wichtigste Theatererfindung. ---------------------------------sind schon meterweise Aufsätze und Bücher geschrieben worden; hier nur ein paar Bemerkungen_________________ Goethe will mit seinem Mephisto den Gegenspieler des Guten zeigen, die andere, die dunkle Seite. Ein für seine Zeit revolutionärer Gedanke. Goethe nat s'cn---------------------------- in deutlichen Gegensatz zum kirchlichen Dogma gestellt. Faust hat sich______________ ren. Er fürchtet sich nicht . entschieden, mit Mephisto zu paktie---------------, daß Mephisto ihm seine Seele abkauft. Mephisto, der Faust überlisten will, wird am Ende selbst überlistet. Bekanntlich hat sich Goethe (das beweist nicht nur die Geschichte mit der pfeiferauchenden Köchin) über seine Umgebung sehr häufig geärgert. Ebenso Faust. Wenn man sehr übertreibt, könnte man behaupten, in dem Theaterstück gehe es fünf Stunden lang_________._____________., daß Faust sich ärgert. H at das vielleicht mit dem Idealismus zu tun? Faust träumt Ja----------------------------------daß Mephisto ihm das Innerste aller Dinge zeigen würde.-------------------------------------------versteht der Teufel natürlich nicht viel. Und nun ärgert sich Faust sehr ._______________________daß Mephisto ihm nichts Interessanteres bieten kann. Ruhelos will Faust weiter, immer weiter. Erst als Mephisto ihm etwas ganz Unteufliches anbietet, nämlich die Arbeit, ist Faust_______________________ zufrieden. Sehr deutsch? 10 Lösungen 52