WordSmith Tools – Version 5 Programm herunterladen - http://www.lexically.net/wordsmith/version5/index.html - Installieren: User name: temporary use; Reg. Code: TA00.3773.2071.3224.9734 Programm starten - Doppelklick auf das Ikon für WordSmith 5 auf dem Desktop - Im Tools Controller Settings einstellen, wenn gewünscht. Z.B. Languages: German Hyphens separate words – yes Concord: Wenn Sie möchten, können Sie hier das Suchfenster für Kollokationen verändern. - Das gewünschte Tool öffnen - Beginn: File – New – Choose Texts now Texte (Korpus) - die Texte unseres Korpus’ legen Sie am besten in den Ordner c:\wsmith5\text. Man kann aber auch Texte von USB-Stick, CD, Diskette oder aus einem anderen Ordner benutzen. - eigene Texte können Sie auch benutzen. Format: *.txt. Speichern - Wortlisten speichert man am besten lokal unter c:\wsmith5\wordlist. Bitte sinnvolle Namen ausdenken. - Konkordanzen unter c:\wsmith5\concord. - Diese Speicherpfade sind voreingestellt. Es ist aber auch möglich, lokal, auf Diskette oder Stick zu speichern. Handbuch/Hilfe - die Hilfedatei finden Sie im Controller (wenn Sie das Programm starten) oben: Help - Im Internet finden Sie zwei Versionen des Handbuchs: Kurz: http://www.lexically.net/wordsmith/version4/screenshots/index.html Ausführlich: http://www.lexically.net/downloads/version5/HTML/index.html - Im IS finden Sie das Handbuch als PDF bei unseren Studienmaterialien Arbeitsschritte Wortliste anfertigen - Settings einstellen im Tools Controller, falls nötig Settings – Adjust Settings – Wordlist – What you get: Wortlänge, Frequenz, … – OK - Word List im Tools Controller anklicken 1. File 2. New 3. Choose Texts now 4. Links sehen Sie die Dateien, die auf Ihrem Computer liegen. Sie können ganze Ordner oder einzelne Dateien markieren und mit Klick auf den blauen Pfeil auswählen. Das sind dann die Dateien, die WordSmith benutzt (rechtes Fenster). 5. Die unterste Zeile (grau) zeigt, wie viele Dateien aus wie vielen Ordnern ausgewählt wurden. 6. Dieses Fenster schließen. Dann sieht man wieder die „getting started“-Box. 7. Das Kästchen „texts“ zeigt nochmal die Auswahl an. 8. Make a wordlist now. 9. Der Tools Controller zeigt, wie schwer WordSmith arbeitet. 10. Fertige Wortliste am besten gleich speichern. Konkordanz - analog verfahren oder - Konkordanz über Wortliste aufrufen: 1. Wort in der Wortliste anklicken 2. Compute – Concord - Sortierung ändern über Edit – Resort - Kombinierte Suche: Konkordanz aufrufen – Texte auswählen – Search Word eingeben – Advanced Search: Kollokat eingeben und Suchbereich festlegen – OK Aufgaben 1. Programm starten 2. Wortliste a) Wortliste aus allen Texten anfertigen b) Wie viele Wörter kommen nur einmal vor? Wie viele kommen mehrmals vor? c) Finden Sie Maus, Mäuse, Mäusen, Mäuschen? 3. Konkordanz (über Wortliste) a) Konkordanz zu Maus usw. aufrufen b) In welchen Bedeutungen kommt das Wort vor? c) Alternative Suchmöglichkeiten: finden, tauschen, wechseln, vertauschen, verwechseln (inkl. Paradigma) 4. Konkordanz (über Controller) a) alle Texte auswählen b) nach mehr suchen c) sortieren nach linkem Nachbarn (Main Sort: L1) Ist etwas auffällig? Wie häufig ist nicht mehr? 5. Kombinierte Suche o Suchen nach nicht mehr mit der kombinierten Suche 6. Lemmatisieren o Lemmatisieren Sie zeigen 7. Mehr o mehr auszuprobieren ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!