Alphabetical list of vocabulary
This vocabulary list contains the new words which are introduced in Part Three of this course. Words which occurred in Parts One and Two are not, for the main part, included.
Nouns:
Nouns are listed with their definite article and their plural form, even if the plural does not occur in the lesson, like this: die Kirche/- n. The -«denotes the plural form. Thus: die Kirche/die Kirchen. Nouns which do not change in the plural are marked thus: '-', derArtikel/- = der Artikel / die Artikel. If there is no entry after the noun - for example, die Integration -, this means that the noun is not used in the plural form. In the case of compound nouns, only the plural of the second noun is given, as the first noun remains unchanged, for example: das Kunstzentrum /- Zentren = das Kunstzentrum / die Kunstzentren. The definite article in the nominative plural is always die.
Verbs
1.   Verbs which take an umlaut in the second and third person singular are listed as in example (a):
Verbs which change their vowel in the second and third person singular are listed in example (b). Thus:
a)  erfahren/'ä = du erfährst/'er erfährt
b)  werden /i = du wirst, er wird
2.   The imperfect and perfect tenses are included in the separate list of verbs (page 209).
3.   Verbs which are followed by the dative or accusative case are listed accordingly:
Dat. = Dativ/ Dative, Akk. = Akkusativ / Accusative
The vocabulary list does not contain new words which occur, for example, in the excerpts of works by authors such as Bertholt Brecht, Thomas Mann and others.
The number in brackets after a word denotes the lesson in which the word occurs for the first time.
die     Abfahrt (4)                                   departure
abschleppen + Akk. (13)              to tow away (car)
absurd (21)                                  absurd, ridiculous
das	AbteilAe (16)	(train) compartment	
	abwarten (9)	to wait	
die	Ahnung: Keine Ahnung! (8)	No idea!	
	alle (2)	all, everybody	
	als (20)	when	
	alternativ (25)	alternative	
	anders (6)	different	
der	Anfang/die Anfänge (10)	beginning	
	anmachen + Akk. (3)	to put on (lights)	
der	Anschluß/die Anschlüsse^)	connection	
	antworten (9)	to answer	
der	Artikel/- (25)	article (in a newspaper)	
der	Auftrag/die Aufträge (25)	assignment	
der	Augenblick/-blicke (7)	moment	
die	Auskunft:	information	
	weitere Auskünfte (7)	further information	
	auspacken + Akk. (5)	to unwrap	
	aussteigen (18)	to get off (a vehicle)	
die	BadestadtAstädte (7)	bathing resort	
die	Barmherzigkeit (23)	charity, compassion	
	bauen (16)	to make, build	
	begeistert (14)	enthusiastic, keen	
	begraben sein (24)	to be buried	
	beide: die beiden (20)	both	
	beides (19)	both	
	beleben + Akk. (23)	to revive	
	Belgien (7)	Belgium	
der	Bergbau (16)	coalmining	
der	Berliner/- (18)	Berliner	
	berühmt (22)	famous	
	beschwören + Akk. (2)	to confirm	
	besichtigen + Akk. (19)	to visit (a place)	
	besonders (6)	particularly, especially	
das	BesteckAe (5)	cutlery	
der	Besucher/- (7)	visitor	
	bevor (20)	before	
	bieten + Akk. + Dat. (7)	to offer	
	blau (14)	blue	
	blind (13)	blind	
	bloß: bloß nicht (15)	Don't, for goodness sake,	try that!
die	BlumeAn (14)	flower	
	böse (11)	bad, evil	
das	Brandenburger Tor (20)	the Brandenburg Gate	
	brav (10)	well behaved	
die	BrückeAn (21)	bridge	
der	BuchstabeAn (23)	letter	
die	BudeAn (22)	kiosk	
der	BulleAn (6)	bull	
die	BushaltestelleAstellen (19)	bus stop	
das	ButterbrotAe (22)	sandwich	
200
die	Charite (23)	the Charite hospital
die	City/Citys (7)	city centre
	dasein (8)	to be there
	dagegen:	
	nichts dagegen haben (21)	I've nothing against it
	damals (8)	back then, at that time
	daß (19)	that
das	Datum/die Daten (6)	date
	dauern (16)	to last
	denken an + Akk. (25)	to think of
das	Denkmal/die Denkmäler (19)	memorial
	deutsch (4)	German
die	Deutsche Demokratische	the German Democratic
	Republik (DDR)	Republic (GDR)
	Deutschland (19)	Germany
die	Bundesrepublik	the Federal Republic of
	Deutschland (BRD) (20)	Germany (FRG)
der	Dichter/- (14)	poet
das	Ding/-e:	thing
	hinter die Dinge sehen (5)	to delve beneath the surface
	direkt (22)	direct
das	Dorf / die Dörfer (16)	le village
der	DorfältesteAn (6)	the oldest person in the village
	draußen (22)	outside
	dran sein (2)	to be next in line
	drin sein (5)	to be inside
	durch:	through
	durch Berlin (19)	through Berlin
	Heilung durch die Natur (25)	natural healing
die	Ecke/-n: um die Ecke (4)	round the corner
	ehrlich (gesagt) (22)	honestly
	eigen:	own
	eigene Praxis (25)	One's own practice
	einfallen/ä:	
	jemandem fällt etw. ein (14)	to occur to
das	Einkaufsparadies (7)	shoppers' paradise
	einmal: auf einmal (14)	suddenly
	einpacken + Akk. (7)	to pack, to bring with one
	Einverstanden! (19)	Agreed!
die	Eisenindustrie (16)	iron industry
	empfehlen/ie + Dat. + Akk. (4)	to recommend
das	Ende:	
	zu Ende gehen (14)	to come to an end
	zu Ende sein (20)	to be at an end, to be over
	enden(4)	to end
	Endlich! (4)	At last!
	Na endlich! (16)	At last!
201
der	Engel/- (19)	angel
	entdecken + Akk. (7)	to discover
	entscheiden + Akk. (12)	to decide
die	Entscheidung/-en (21)	decision
die	ErbseAn(ll)	pea
	erfahren/ä + Akk. (6)	to experience, discover
	erhalten/ä + Akk. (23)	to receive
die	ErinnerungAen (18)	memory
	erscheinen (8)	to appear
	erst (4)	first of all
	erst mal (4)	to begin with
	Essen/- (5)	food, meal
	extra (20)	especially
der	Fall: auf jeden Fall (12)	certainly, at all events
die	FarbeAn (14)	colour
	fast (16)	almost
	faszinierend (8)	fascinating
die	FeldmausAmäuse (14)	fieldmouse
das	Fenster/- (16)	window
der	FensterplatzAplätze (16)	window seat
der	FernsehturmAtürme (22)	television tower
	fertig haben (25)	to have completed
das	Feuer/- (1)	a light (literally: fire)
der	FilmAe (22)	film
das	Flair (7)	flair
der	Fluß/die Flüsse (16)	river
	fördern (16)	to mine (coal)
	forschen (23)	to research
die	ForschungAen (23)	research
das	ForschungszentrunV-zentren (23) research centre	
	Frankreich (19)	France
	französisch (4)	French
die	Freiheit/-en(21)	freedom
die	FremdspracheAn (21)	foreign language
	freuen: Das freut mich! (10)	I'm pleased about that!
der	FriedhofAhöfe (24)	cemetery
	fröhlich (9)	happy, cheerful
	für immer (11)	for ever
der	Fußgänger/- (22)	pedestrian
	furchtbar (20)	terrible
das	Geburtsdatum (6)	date of birth
die	GeburtsstundeAn (19)	birth (literally: hour of birth)
der	Geburtstag/die -tage (5)	birthday
	gehen: es geht um ... (22)	It's a question of ...
der	Geist (23)	spirit
das	Gemüse (22)	vegetable
das	GerätAe (23)	instrument
202
das	GeschenkAe (5)	present
das	Geschirr (22)	crockery
das	Gesetz/e (12)	law
	gespannt (7)	to be intrigued
	gestern (6)	yesterday
das	GetränkAe (5)	drink
das	Glas/die Gläser (5)	glass
	gleich (13)	immediately
	gleichfalls:	likewise
	Danke gleichfalls! (3)	Thanks, same to you!
	gleichzeitig (21)	at the same time
das	GleisAe (4)	platform
das	Glück (16)	luck
der	GlückwunschAwünsche (5)	congratulation
	grau (16)	grey
	gründen + Akk. (23)	to found
die	HälfteAn (16)	half
das	HalteverbotAverbote (13)	No parking
	hart: hart arbeiten (22)	to work hard
	häßlich (22)	ugly
der	HauptbahnhofAhöfe (4)	main station
die	HauptstadtAstädte (19)	capital (city)
die	HeilungAen (25)	healing, remedy
das	Heinzelmännchen/- (11)	the name of goblins in an old German legend
	helfen: jemandem bei	to help s.o. do s.th.
	etwas helfen + Dat. (25)	
	herkommen (11)	to come from
	herumlaufen/äu (22)	to walk around
das	HerzAen: im Herzen (7)	in the heart of
	Herzlichen Glückwunsch! (5)	Congratulations!
der	Himmel (16)	sky
	hinter + Akk.:	behind, beyond
	hinter die Dinge sehen (5)	to delve beneath the surface
	hoch (22)	high
das	HochhausAhäuser (22)	a multi-storey building
	hoffen auf + Akk. (25)	to hope for
das	Holz (22)	wood
die	Homöopathie (25)	homeopathy
das	HoroskopAe (5)	horoscope
die	HotelchefinAnen (2)	hotel manageress
der	Hotelservice (13)	hotel service
das	Hotelzimmer/- (13)	hotel room
der	HundAe (10)	dog
der	Hunderter-Bus (19)	the number 100 bus
imposant (22)                              imposing
die     Industrie (16)                               industry
das     InformationszentrumAzentren (4) information centre die     Initiative (23)                               initiative
203
die	InnenstadtAstädte (4)	city centre
die	Integration (6)	integration
	international (21)	international
	italienisch (4)	Italian
die	Jahreszeit/-en (6)	season
	jeder (2)	everybody
	jüdisch (23)	Jewish
	kalt (14)	cold
	kaum noch (16)	hardly any more
das	KindAer (10)	child
die	KircheAn (18)	church
das	KleidAer(ll)	dress (plural = clothes)
die	Kleidung (22)	clothing
	klingen:	to sound
	etwas klingt absurd (21)	s.th. sounds absurd
die	KneipeAn (22)	pub
die	KohleAn (16)	coal
	kolossal (22)	colossal
	kompliziert (23)	complicated
die	KongreßstadtAstädte (7)	congress centre
das	Korn/die Körner (14)	grain
der	Kranke An (23)	invalid
das	KrankenhausAhäuser (23)	hospital
der	KriegAe (18)	war
	krumm (18)	crooked, bent
die	KücheAn (4)	kitchen, cuisine
das	KunstzentrunV-zentren (7)	art centre
die	KurstadtAstädte (7)	spa town
	kurz: nur ganz kurz (13)	only briefly, just for a short time
die	Landwirtschaft (16)	agriculture
	lange: Das ist lange her. (19)	That was a long time ago
	so lange (15)	so long, for such a long time
	lateinisch (8)	Latin
die	LauneAn (7)	mood
das	Leben:	life
	voller Leben (22)	full of life
die	Lebensmittel (plural)'(21)	food
der	LehrerA (6)	teacher
	lernen + Akk. (21)	to learn
	letzt:	last
	in den letzten Jahren (25)	in the last few years
das	Licht (3)	light
die	Liebe: Alles Liebe! (22)	Lots of love (written at the end of a letter)
	losgehen (7)	to set off
	lossein: Hier war viel los. (20)	A lot was going on
die	Luft	air
der	Mai (10)	May
das	Mal/e:	time
	das erste Mal (6)	the first time
	manch:	many
	manche leben weiter (24)	many live on
das	Märchen/- (8)	fairy tale
die	MauerAn (20)	wall (here: the Berlin Wall)
die	Mäusegeschichte/	
	-geschichten (14)	a story about mice
die	Medizin (23)	medicine
	mehr: nicht mehr (6)	no more
	nie mehr (15)	never again
	mehrere (23)	several
	merkwürdig (8)	strange
der	Meter/- (22)	metre
die	MetropoleAn (21)	metropolis
das	Mitleid (23)	sympathy
	mitnehmen/i + Akk. (3)	to take s.o. (or s.th.) along
die	Mitte (22)	middle, centre
	mitten (18)	in the middle (of)
	modern (23)	modern
die	Moderne (7)	the present day
	mögen/ ich mag + Akk. (9)	to like
	möglich (20)	possible
	Das ist gut möglich. (3)	That is quite possible
	alles mögliche (22)	everything possible
die	Musik (1)	music
	nachdenken (9)	to think over, reflect
	nächst-: nächste Station (16)	the next station
der	NachteilAe (21)	disadvantage
	nachträglich (6)	belatedly
	nähen + Akk. (11)	to sew
die	Natur (25)	nature
die	Nazizeit (23)	the Nazi era
	neben (7)	near to, next to
	nicht mehr (6)	no more, no longer
	nichts mehr (8)	nothing more
die	Niederlande (7)	the Netherlands
	niemand (2)	nobody
der	NobelpreisAe (23)	the Nobel Prize
	nochmals (25)	once again
die	Nuß/die Nüsse (14)	nut
oben (19) offiziell (6)
on top official
205
	ohne + Akk. (9)	without
die	OperationAen (23)	operation
die	Ordnung:	order
	Alles in Ordnung! (3)	Everything is OK
der	Osten (20)	the East
	östlich (21)	eastern, to the east
	paar: ein paar (22)	a few
das	PapierAe:	paper
	Ihre Papiere! (3)	Your papers, please! (here: car papers)
	parken (13)	to park
der	PatientAen (25)	patient
die	PersonAen:	person
	für 4 Personen (10)	for four people
das	PferdAe (16)	horse
	phantastisch (1)	fantastic
die	Pizzeria/die Pizzerien (4)	pizzeria
das	PlakatAe (5)	poster
der	Platz:	seat
	Nehmen Sie Platz! (25)	Take a seat!
	plötzlich (9)	suddenly
die	Polizei (3)	police
	praktisch (4)	practical, convenient
die	Praxis/ die Praxen (25)	(doctor's) practice
	preiswert (4)	low-priced
der	ProspektAe (7)	brochure, leaflet
	reingehen (18)	to go in
	reinkommen (5)	to come in
das	RestaurantAs (4)	restaurant
der	Rhein (16)	the River Rhine
der	Riesenhunger (5)	huge appetite
	rufen + Akk. (14)	to call
die	Ruhe: in Ruhe lesen (5)	to read in peace
der	Rundfunk (25)	radio
der	RundgangAgänge (7)	tour
	russisch (22)	Russian
der	Saft/ die Säfte (5)	juice
die	SageAn (9)	legend
	sammeln + Akk. (14)	to collect
	schaffen + Akk.:	to make it (to s.th.)
	einen Termin schaffen (3)	to make it to an appointment
	schließlich (13)	after all
	schmecken:	to taste
	jemandem schmeckt etwas (4]	)     to like (food)
der	Schneider/-(11)	tailor
der	Schwager/die Schwäger (6)	brother-in-law
das	SchweinAe (16)	pig
206
schwerhörig (2) schwierig (10)
selbst: selbst entscheiden (12) die     ServietteAn (5)
sicher sein (13)
sichtbar machen (25) der     SiegAe (19) die     Siegessäule (19) der     SkorpionAe (5)
sogar (21) der     SommerA (14)
sondern (16)
der     SonnenstrahlAstrahlen (14) das     SouvenirAs (20) der     Spaß: Viel Spaß! (3)
später (14) der     Speisewagen/- (16)
sprechen/i über + Akk. (25)
spüren + Akk. (14) der     StaatAen (19) die     Stadt/die Städte (16) der     Stadtplan/ -plane (4) die     Stahlindustrie(l6) die      StationAen (16)
stehenbleiben (18)
stolpern (11) der     Straßenhändler/- (22)
streuen + Akk. (11) das     Stroh (14) das     StückAe (20)
super (1) die     Szene (21)
der     TagAe: an dem Tag (6) der     Taxifahrer/- (21) der     Teller/- (5) der     TerminAe (3) das     TierAe (10) das     TorAe (20) der     ToteAn (24) die     TourAen (19)
traditionsreich (23)
tragen + Akk. (13)
traurig (15) die     TreppeAn(ll) der     TürkeAn (6)
tun: nichts tun (14)
hard of hearing difficult
oneself
to decide for oneself serviette, table napkin to be sure to make visible victory
the Victory Column Scorpio (sign of the zodiac) even summer but (in a contradictory sense)
sun's ray
souvenir
Have fun!
later
restaurant car (on a train)
to speak about
to feel
state
city
city map
steel industry
station
to remain standing
to trip, stumble
street trader
to scatter
straw
piece
super
milieu
on that day
taxi driver
plate
appointment
animal
gate
dead person
tour
rich in tradition
to carry
sad
stairs, staircase
Turk
to do nothing
207
	über:	over, about
	alles über mich wissen (5)	to know everything about me
	über Wasser (16)	over water
	über Nacht (20)	overnight
	überhaupt nicht (21)	not at all
	überhaupt nichts (8)	nothing at all
die	ÜberraschungAen (11)	surprise
	überzeugt sein von + Dat. (25)	to be convinced of, by
	übrigens (22)	by the way, besides
	uninteressant (7)	uninteresting, dull
	verändert (22)	changed
	verdienen + Akk. (21)	to earn
die	Vereinigung/-en (20)	unification
die	Vergangenheit (7)	the past
die	VerkehrskontrolleAn (3)	police check, speed check
	verlassen/ä + Akk. (12)	to leave
	vermuten + Akk. (23)	to presume, suppose
	vermutlich (13)	presumably, supposedly
	verrückt (8)	crazy, mad
	verschwinden (6)	to disappear
	verstecken + Akk. (12)	to hide
	versuchen + Akk. (15)	to try
	verteilen + Akk. (5)	to serve (literally: to distribute)
	voll: voller Leben (22)	full of life
	von ... nach (20)	from ... to ...
	vor allem (l6)	above all, most of all
	vorbeikommen (9)	to pass by
	vorbestellen (10)	to reserve
der	Vorrat/die Vorräte (14)	store
der	Vorschlag/die Vorschläge (19)	suggestion
	vorsingen + Akk. + Dat. (9)	to sing
	wahr (13)	true
der	Wald/die Wälder (l6)	wood, forest
die	WareAn (22)	article, goods
die	Wärme (14)	warmth
	wegen (10)	because of
	weiblich (12)	feminine
	weil (18)	because
der	WeinAe (5)	wine
	weiß (5)	white
	weit: von weitem (22)	from far away
	weiterfahren/ä (20)	to go/drive further, to continue
	weitergehen (20)	to go further, continue
	weiterleben (24)	to live on
	welch- (5)	some
	weltbekannt (23)	world famous
	wenig: ein wenig später (14)	a little later
	weniger: weniger Kohle (l6)	less coal
	werden (21)	to become
208
der	Westen (20)	the West
	Westeuropa (21)	western Europe
	wie: böse wie ... (11)	as evil as
	wiederbekommen + Akk. (13)	to get back
	wiederbeleben + Akk. (23)	to revive
die	WieseAn (16)	meadow
	Willkommen! (25)	Welcome!
der	Winter/- (14)	winter
	wissen:	to know
	etwas über + Akk. wissen (5)	to know s.th. about
die	WocheAn (19)	week
die	Wohnung/-en (21)	flat, apartment
das	Wort/die Wörter (14)	word
	wunderbar (4)	wonderful
	wünschen + Akk. (8)	to wish
der	ZarAen (22)	Czar
das	ZauberwortAworte (12)	magic word
	zerstören + Akk. (18	to destroy
	ziemlich (22)	quite, rather, fairly
die	ZigaretteAn (1)	cigarette
der	ZooAs (18)	zoo
der	Zug/die Züge (4)	train
	zumachen + Akk. (14)	to close
	zusammentreffen/-! (22)	to meet, converge
	zuviel (18)	too much
	zwischen (19)	between
List of verbs: infinitive form - imperfect tense — past participle
The following is a list of all the verbs which occur in Part One (=1), Part Two (=11) and Part Three (III) of this course. Each verb is listed under its infinitive form, followed by the imperfect tense (3rd person singular) and the past participle -even if these forms do not occur in the lessons. In brackets after each verb you will find a reference to Part I, Part II or Part III and the lesson in which the verb is first mentioned.
The past participle is required to form the perfect tense. Most verbs in German form their perfect tense with the auxiliary verb haben. Unless otherwise stated, the verbs in this list are conjugated with haben. A number of verbs in German, however, form their perfect tense with the auxiliary verb sein and these are marked thus: gekommen <sein>.
The modal verbs (dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen) are rarely used in the perfect tense but they have been included in this list to make it complete. Verbs are listed like this:
kommen —kam —gekommen <sein>
209
This means:
kommen                     infinitive
kam                        :   imperfect tense, third person singular
gekommen <sein> -.   past participle. <sein> denotes that the verb kommen forms its perfect tense with sein. All other verbs in this list form their perfect tense with the auxiliary verb haben.
Infinitive	— Imperfect	- Past Participle
abholen	- holte ab	- abgeholt (11,15)
abnehmen	- nahm ab	- abgenommen (11,6)
abreisen	- reiste ab	- abgereist (1,26) <sein>
abschleppen	- schleppte ab	- abgeschleppt (111,13)
abwarten	- wartete ab	- abgewartet (111,9)
anmachen	- machte an	- angemacht (111,3)
anrufen	— rief an	- angerufen (1,26)
antworten	- antwortete	- geantwortet (111,9)
arbeiten	- arbeitete	- gearbeitet (1,6)
auspacken	- packte aus	- ausgepackt (111,5)
aussehen	- sah aus	- ausgesehen (11,4)
aussteigen	- stieg aus	- ausgestiegen (111,18) <sein>
bauen	- baute	- gebaut (III,l6)
beachten	- beachtete	- beachtet (11,13)
bedeuten	- es bedeutete	- bedeutet (II, 14)
beginnen	- begann	- begonnen (11,19)
begraben	- begrub	- begraben (111,24) <sein+haben>
behandeln	- behandelte	- behandelt (11,24)
bekommen	- bekam	- bekommen (11,9)
berichten	- berichtete	- berichtet (11,15)
beschwören	- beschwor	- beschworen (111,2)
besichtigen	- besichtigte	- besichtigt (111,19)
bestellen	- bestellte	- bestellt (1,24)
besuchen	- besuchte	- besucht (11,8)
bezahlen	- bezahlte	- bezahlt (1,18)
bieten	- bot	- geboten (111,7)
bitten	- bat	- gebeten (11,7)
bleiben	- blieb	- geblieben (1,10) <sein>
brauchen	- brauchte	- gebraucht (1,6)
bremsen	- bremste	- gebremst (11,24)
bringen	— brachte	- gebracht (11,25)
dasein	- war da	- dagewesen (111,8) <sein>
dauern	- dauerte	- gedauert (III,l6)
denken	- dachte	- gedacht (II, 14)
drin sein	- war drin	- drin gewesen (111,5) <sein>
dürfen	- durfte	- gedurft (11,7)
210
einfallen	- fiel ein
einkaufen	- kaufte ein
einladen	- lud ein
einpacken empfehlen enden	-  packte ein -  empfahl -  endete
entdecken	- entdeckte
entscheiden	- entschied
enttäuschen	- enttäuschte
erfahren	- erfuhr
erhalten	- erhielt
erklären	- erklärte
erscheinen	- erschien
erzählen	- erzählte
essen	- aß
fahren	- fuhr
finden	- fand
fördern	- förderte
forschen	- forschte
fragen	- fragte
freuen	- es freute
geben	- gab
gefallen	- gefiel
gehen glauben	-  ging -  glaubte
gründen	- gründete
haben	- hatte
halten	- hielt
handeln	- handelte
hängen heißen	-  hing -  hieß
helfen	- half
herkommen	- kam her
herumlaufen	- lief herum
hoffen	- hoffte
holen	- holte
hören	- hörte
interessieren	- interessierte
kennen	- kannte
klingeln	- klingelte
klingen	— klang
kommen	- kam
können	- konnte
krachen	- krachte
leben	- lebte
lernen	- lernte
-  eingefallen (111,14) <sein>
-  eingekauft (11,9)
-  eingeladen (1,26)
-  eingepackt (111,7)
-  empfohlen (111,4)
-  geendet (111,4)
-  entdeckt (111,7)
-  entschieden (111,12)
-  enttäuscht (11,24)
-  erfahren (111,6)
-  erhalten (111,23)
-  erklärt (11,14)
-  erschienen (111,8) <sein>
-  erzählt (11,4)
-  gegessen (1,24)
-  gefahren (1,18) <sein>
-  gefunden (1,17)
-  gefördert (III,l6)
-  geforscht (111,23)
-  gefragt (1,10)
-  gefreut (111,19)
-  gegeben (11,2)
-  gefallen (11,12)
-  gegangen (1,21) <sein>
-  geglaubt (1,12)
-  gegründet (lll,23)
-  gehabt (1,18)
-  gehalten (11,3)
-  gehandelt (11,14)
-  gehangen (11,6) <sein + haben>
-  geheißen (1,4)
-  geholfen (11,2)
-  hergekommen (111,11) <sein>
-  herumgelaufen (111,22) <sein>
-  gehofft (11,22)
-  geholt (11,8)
-  gehört (1,15)
-  interessiert (11,14)
-  gekannt (1,11)
-  geklingelt (11,8)
-  geklungen (111,21)
-  gekommen (1,8) <sein>
-  gekonnt (11,2)
-  gekracht (11,24)
-  gelebt (11,10)
-  gelernt (111,21)
211
lesen	- las	- gelesen (1,23)
lieben	- liebte	- geliebt (1,16)
liegen	- lag	- gelegen (1,15)
losgehen	- ging los	- losgegangen (111,7) <sein>
lossein	- war los	- losgewesen (111,20 ) <sein>
machen	- machte	- gemacht (1,6)
meinen	- meinte	- gemeint (1,12)
merken	- merkte	- gemerkt (11,8)
mitkommen	- kam mit	- mitgekommen (1,26) <sein>
mitnehmen	- nahm mit	- mitgenommen (111,3)
mögen/ich mag	- mochte	- gemocht (111,9)
müssen	- mußte	- gemußt (11,8)
nachdenken	- dachte nach	- nachgedacht (111,9)
nähen	- nähte	- genäht (111,11)
nehmen	- nahm	- genommen (1,16)
nennen	- nannte	- genannt (11,19)
notieren	- notierte	- notiert (11,20)
parken	- parkte	- geparkt (111,13)
passieren	- passierte	- passiert (11,23) <sein>
probieren	- probierte	- probiert (1,16)
putzen	- putzte	- geputzt (1,11)
raten	- riet	- geraten (11,5)
rauchen	- rauchte	- geraucht (1,11)
recherchieren	- recherchierte	- recherchiert (1,6)
reden	- redete	- geredet (11,20)
reingehen	- gingrein	- reingegangen (111,18) <sein>
reinkommen	- kam rein	- reingekommen (111,5) <sein>
reservieren	- reservierte	- reserviert (11,20)
rufen	- rief	- gerufen (III, 14)
sagen	- sagte	- gesagt (1,5)
sammeln	- sammelte	- gesammelt (111,14)
schaffen	- schaffte	- geschafft (111,3)
schauen	- schaute	- geschaut (1,17)
schicken	- schickte	- geschickt (11,12)
schlafen	- schlief	- geschlafen (1,19)
schmecken	- schmeckte	- geschmeckt (11,18)
schreiben	- schrieb	- geschrieben (1,6)
sehen	- sah	- gesehen (1,16)
sein	- war	- gewesen (1,3) <sein>
singen	- sang	- gesungen (1,11)
sollen	- sollte	- gesollt (11,8)
spekulieren	- spekulierte	- spekuliert (1,22)
spielen	- spielte	- gespielt (1,15)
212
sprechen	- sprach	- gesprochen (1,20)
spüren	- spürte	- gespürt (III, 14)
stehen	- stand	- gestanden (11,26)
stehenbleiben	- blieb stehen	- stehengeblieben (111,18) <sein>
stolpern	- stolperte	- gestolpert (111,11) <sein>
stören	- störte	- gestört (1,23)
streuen	- streute	- gestreut (111,11).
studieren	- studierte	- studiert (1,6)
suchen	- suchte	- gesucht (1,16)
telefonieren	- telefonierte	- telefoniert (11,2)
tragen	- trug	- getragen (111,13)
träumen	- träumte	- geträumt (11,16)
tropfen	- tropfte	- getropft (11,22)
tun	- tat	- getan (1,20)
überlegen	- überlegte	- überlegt (1,26)
verdienen	- verdiente	- verdient (111,21)
vergessen	- vergaß	- vergessen (11,24)
verkaufen	- verkaufte	- verkauft (1,15)
verlassen	- verließ	- verlassen (111,12)
vermuten	- vermutete	- vermutet (111,23)
verschwinden	- verschwand	- verschwunden (111,6) <sein>
versprechen	- versprach	- versprochen (11,18)
verstecken	- versteckte	- versteckt (111,12)
verstehen	- verstand	- verstanden (1,21)
versuchen	- versuchte	- versucht (111,15)
verteilen	- verteilte	- verteilt (111,5)
vorbeikommen	- kam vorbei	- vorbeigekommen (111,9) <sein>
vorbestellen	- bestellte vor	- vorbestellt (111,10)
vorsingen	- sang vor	- vorgesungen (111,9)
vorstellen	- stellte vor	- vorgestellt (11,8)
warten	- wartete	- gewartet (1,8)
wecken	- weckte	- geweckt (11,7)
weiterfahren	- fuhr weiter	- weitergefahren (111,20) <sein>
weitergehen	- ging weiter	- weitergegangen (111,20) <sein>
weiterleben	- lebte weiter	- weitergelebt (111,24)
werden	- wurde	- geworden (111,21) <sein>
wiederbeleben	- belebte wieder	- wiederbelebt (111,23)
wiederkommen	- kam wieder	- wiedergekommen (1,20) <sein>
wissen	- wußte	- gewußt (1,18)
wohnen	- wohnte	- gewohnt (1,9)
wollen	- wollte	- gewollt (11,10)
wünschen	- wünschte	- gewünscht (111,8)
zeigen	- zeigte	- gezeigt (1,16)
zerstören	- zerstörte	- zerstört (111,18)
zuhören	- hörte zu	- zugehört (11,8)
zumachen	- machte zu	- zugemacht (111,14)
zusammentreffen	- traf zusammen	- zusammengetroffen (111,22) <sein>
213
Credits
p. 17:      Sag'mir, wo die Blumen sind
(Where have all the flowers gone)
Original words and music by Pete Seeger. German text: Max Colpet.
© Fall River Music, Inc., New York, 1961,1962.
© for Germany, Austria and Switzerland: Essex Musikvertrieb GmbH,
Bergisch Gladbach
p. 44 f.:    Résumé of Kein Geburtstag, keine Integration by Sinasi Dikmen in Als Fremder in Deutschland, dtv Verlag, Munich, 1982. © S, inasi Dikmen, Ulm
p.85f.:    Résumé of Frederick by Leo Leonni. © Leo Lionni und Gertraud Middelhauve Verlag GmbH & Co. KG, Cologne, 1967
p. 95:      Illustration by Susanna Bräunig, Munich
p. 100:    Thomas Mann, Deutsche Hörer (broadcast May 10,1945), in Gesammelte Werke(13 vols.), Vol. XI (Reden und Aufsätze 3). © S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt/Main, I960,1974
p. 136:    Bertolt Brecht, An die Nachgeborenen in Gesammelte Werke (9 vols.), Vol. II (Gedichte). © Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main, I967
p. 136:    Bertolt Brecht, Mutter Courage und ihre Kinderin Gesammelte Werke, Vol. IV (Stücke). © Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main, 1967
p. 137:    Bertolt Brecht, Ballade vom Wasserrad, extract from Die Rundköpfe und die Spitzköpfe in Gesammelte Werke, Vol. III (Stücke). © Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main, 1967
p. I43f.:  Wir wollen doch einfach nur zusammen sein. Words and music: Udo Lindenberg. © Edition Star Musik, MCA Music GmbH, Hamburg
214