A Nezaměstnanost zůstala v srpnu na 8,2 procenta. 1 Arbeitslosigkeit blieb im August bei 8,2%. 2 Die Arbeitslosigkeit ist im August bei 8,2 Prozent geblieben. 3 Die Arbeitslosenquote blieb im August bei 8,2 Prozent. 4 Arbietslosenqoute blieb im August auf 8,2 Prozent 5 Arbeitslosigkeit blieb im August 8,2 %. 6 Die Arbeitslosenquote im August blieb bei 8, 2 Prozent. 7 Die Arbeitslosenquote lag im August bei 8,2 Prozent. 8 Die Arbeitslosenquote blieb im August stabil und betrug 8,2 Prozent 9 Im August blieb die Arbeitslosigkeit bei 8,2 Prozent. 10 Arbeitslosigkeit blieb im August mit 8,2% gleich 11 Tschechien: Arbeitslosenrate im August immer in Höhe von 8,2 Prozent B Volných míst přibylo steigen 1 Zahl freier Stellen stieg auf 2 Der Bestand an freien Arbeitsstellen ist gestiegen 3 Zahl der offenen Stellen gestiegen 4 Anzahl der freien Plätzen ist angestiegen wachsen 5 Zahl der freien Arbeitsplätze wuchs 6 Der Stellenangebot ist gewachsen 7 Es ist ein Zuwachs von neuen Arbeitsstellen zunehmen 8 Es ist an freien Plätzen zugenommen 9 Die Zahl der freien Plätze nahm zu 10 Die Anzahl der freien Stellenangeboten nahm zu. 11 Freie Arbeitsplätze nahmen zu 12 Stellenangebot nahm zu 13 Die Zahl der unbesetzten Arbeitsplätze nahm zu 14 Anzahl von freien Arbeitsplätzen nahm zu 15 Die Anzahl der freien Arbeitsstellen ist zugenommen. 16 Es gab mehrere freie Stellen 17 Es gibt mehrere freie Arbeitsplätze 18 Die Arbeitslosigkeit betrug im August 8,2 Prozent → 10 C Nezaměstnanost v srpnu setrvala na stejné výši jako na konci července, tedy na úrovni 8,2 procenta. 1 Die Arbeitslosenquote verharrt im August auf dem gleichen Niveau wie am Ende Juli, zwar betrug 8,2%. 2 Die Arbeitslosigkeit ist im August bei der gleichen Höhe wie am Ende Juli geblieben, also auf der Höhe von 8,2 Prozent. 3 Arbeitslosigkeit im August blieb auf dem gleichen Niveau wie zu Ende Juli, also bei 8,2 Prozent. 4 Arbeitlosenqoute blieb im August auf gleichem Niveau als im Juli - auf 8,2 Prozent. 5 Die Arbeitslosigkeit hielt an gleicher Höhe fest als im August, so in der Höhe der 8,2 Prozenten. 6 Die Arbeitslosigkeit im August verblieb auf der gleichen Höhe wie am Ende Juli, also auf dem Niveau von 8,2 Prozent. 7 Die Arbeitslosenquote im August blieb auf demselben Niveau wie am Ende Juli, das heißt auf 8, 2 Prozent. 8 Im August blieb die Arbeitslosigkeit im gleichen Niveau wie am Ende des Julis, und zwar bei 8,2 Prozent. 9 Die Arbeitslosigkeit blieb in August auf gleichem Niveau wie Ende Juli, d.h. auf dem Niveau von 8,2 Prozent. 10 ← und hat sich somit im Vergleich mit Ende Juli nicht geändert. 11 Arbeitslosigkeit blieb seit Ende Juli unverändert bei 8,2 Prozent. 12 Die Arbeitslosenrate in Tschechien blieb im August auf dem gleichen Niveau wie am Ende Juli, also bei 8,2 Prozent. 13 Die Arbeitslosigkeit blieb im August im Vergleich zum Ende Juli unverändert bei 8,2 Prozent. 14 Im August blieb die Arbeitslosigkeit auf dem gleichen Niveau wie am Ende Juli, also bei 8,2 Prozent. 15 Die Arbeitslosigkeit beharrte im August auf dem gleichen Hoch als am Ende des Julis, so auf dem Niveau 8,2 Prozent. 16 Die Arbeitslosigkeit blieb im August auf dem gleichen Niveau wie am Ende Juli, und zwar bei 8,2%. 17 Die Arbeitslosigkeit verharrte im August auf gleicher Höhe wie am Ende Juli, also auf dem Niveau von 8,2 Prozent. 18 Die Arbeitslosigkeit im August verblieb auf der gleichen Höhe wie am Ende Juli, also auf der Ebene von 8,2 Prozent. D Počet lidí hledajících práci však klesl o více než čtyři tisíce. 1 Die Zahl der Arbeitssuchenden sank jedoch über mehr als 4000. 2 Die Anzahl der Arbeitsuchenden ist jedoch um mehr als vier Tausend gesunken. 3 Die Zahl der Arbeitssuchenden aber sank um mehr als viertausend. 4 Zahl der Arbeitssuchende ist doch um mehr als vier tausend gesunken. 5 Die Zahl der Arbeitsuchenden sank doch über mehr als vier tausend. 6 Doch die Anzahl der arbeitsuchenden Menschen fiel um mehr als 4 000. 7 Die Zahl der Arbeitssuchenden sank jedoch um mehr als vier Tausend. 8 Die Anzahl der nach einer Arbeit suchenden Menschen sank aber um mehr als viertausend 9 Die Zahl der Arbeitsuchenden sank um mehr als vier Tausend. 10 Die Zahl der Arbeitsuchenden ist jedoch um mehr als vier Tausend gesunken. 11 Die Anzahl der Arbeitssuchenden nahm jedoch um mehr als 4 Tausend ab. 12 Die Zahl der Arbeitssuchenden sank jedoch um mehr als 4 000. 13 Die Zahl der Jobsuchenden sank aber über mehr als vier Tausend. 14 Die Anzahl von Arbeitssuchenden sank um mehr als vier Tausend. 15 Die Zahl der Arbeitsuchenden sank um mehr als vier Tausend. 16 Aber die Anzahl der Arbeitssuchenden sank um mehr als 4 000. 17 Die Anzahl von Arbeitssuchenden sank jedoch um mehr als vier Tausend. 18 Die Zahl der Arbeit suchenden Leuten sank jedoch um mehr als viertausend ab. E Přibylo také volných míst. 1 Auch die Zahl der freien Arbeitsplätze wuchs. 2 Es ist auch an freien Plätzen zugenommen. 3 Es gibt auch neue Arbeitsstelle. 4 Auch Zahl der offenen Stellen wächst. 5 Es gab auch mehrere freie Arbeitsstellen / Arbeitsplätze. 6 Die Zahl der freien Plätze nahm auch zu. 7 Die Quote der freien Stellenangeboten kletterte auch. 8 Auch freie Arbeitsplätze nahmen zu. 9 Das Stellenangebot nahm auch zu. 10 Dazu stieg auch die Zahl der offenen Stellen. 11 Auch die Zahl der unbesetzten Arbeitsplätze nahm zu. 12 Es gab auch ein Zuwachs von freien Plätzen. 13 Die Anzahl der freien Arbeitsstellen nahm auch zu. 14 Auch das Angebot an freien Arbeitsplätzen stieg. 15 Auch die Zahl der freien Arbeitsplätze stieg. 16 Auch freie Arbeitsplätze nahmen zu. F O jeden post tak nyní bojuje zhruba 12 uchazečů, uvedlo ministerstvo práce a sociálních věcí. 1 Um eine Arbeitsstelle kämpfen jetzt etwa 12 Bewerber, sagte das Ministerium für Arbeit und Soziales. 2 Um eine Stelle kämpfen derzeit ungefähr 12 Bewerber, hat das Ministerium für Arbeit und Soziales (Ministerstvo práce a sociálních věcí) angeführt. 3 Nach den Angaben des Ministeriums für Arbeit und Soziales kämpfen nun um eine Arbeitsstelle etwa 12 Bewerber. 4 Derzeit um jede Stelle kämpft etwa 12 bewerber, sagte Arbeits und Socialministerium. 5 Um einen Post bemühen sich etwa 12 Bewerber, sagte das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung. 6 Um eine Arbeitsstelle kämpfe heutzutage aber ungefähr 12 Bewerber, sagte das Ministerium für Arbeit und Soziales. 7 Eine Stellung teilen sich jetzt ungefähr 12 Bewerber, wie das Ministerium für Arbeit und Soziales anführte. 8 Etwa 12 Bewerber kämpfen jetzt um eine Stelle, informierte Ministerium für Arbeit und Soziales. 9 Um eine Stellung kämpft nun rund 12 BewerberInnen, so das Arbeitsministerium. 10 Es bewerben sich ungefähr 12 Bewerber um eine freie Arbeitsstelle, gab das Arbeits- und Sozialministerium an. 11 Nach Angaben von Arbeitsministerium kämpfen jetzt um eine Stelle ungefähr 12 Bewerber. 12 Um einen Posten kämpfen jetzt also etwa 12 Bewerber, berichtet das Ministerium für Arbeit und Soziales. 13 Um einen Arbeitsplatz bemühen sich ungefähr 12 Bewerber, teilte das Ministerium für Arbeit und Soziales mit. 14 Um eine Stelle kämpfen zurzeit ca. 12 Bewerber, führte das Ministerium für Arbeit und Soziales ein. 15 Um eine Stelle kämpfen jetzt etwa 12 Bewerber, führte Arbeitsministerium. 16 Nach Angaben vom tschechischen Arbeitsministerium kämpfen jetzt um eine Arbeitsstelle ungefähr 12 Bewerber. 17 So kämpfen 12 Bewerber um eine Stellung, führte das Arbeitsministerium an. 18 Zurzeit kämpfen ungefähr 12 Bewerber um einen Posten, sagte das Ministerium für Arbeit und Soziales. G Počet lidí hledajících práci na úřadech se v srpnu snížil o 4 049 na 481 535. 1 Die Zahl der registrierten Stellensuchenden sank im August um 4049 auf 481535. 2 Die Anzahl der Arbeitsuchenden an den Behörden hat sich im August um 4 049 auf 481 535 vermindert. 3 Im August verringerte sich die Zahl der Menschen, die beim Arbeitsamt eine Arbeit suchen, um 4049, auf 481 535. 4 Zahl der Arbeitssuchende beim Arbietsamt ist um 4049 auf 481 535 gesunken. 5 Die Anzahl der Menschen, die die Arbeitsstelle auf dem Amt suchen, verminderte sich im August um 4 0494, also auf 481 535. 6 Die Anzahl der Arbeitsuchenden an Ämter sank im August um 4 049 auf 481 535. 7 Die Anzahl der Arbeitssuchenden in den Ämtern sank im August um 4 049 auf 482 535. 8 Die Anzahl der nach einem Job in Arbeitsämtern suchenden Menschen verminderte sich um 4 049 auf 481 535. 9 Die Zahl der Arbeitsuchenden bei Behörden sank im August um 4049 auf 481535. 10 Die Zahl der Arbeitslosen, die sich beim Arbeitsamt um Arbeit bemüht haben, ist im August um 4 049 auf 481 535 Arbeitslose gesunken. 11 Die Anzahl der beim Arbeitsamt angemeldeten Arbeitssuchenden nahm im August um 4 049 auf 481 535 ab. 12 Die Anzahl von Menschen, die ihre Arbeit bei den tschechischen Arbeitsämtern suchen, wurde im August mit 481 535 Bewerbern um 4 049 niedriger. 13 Die Zahl der Jobsuchenden an den Arbeitsämten sank im August um 4 049 auf 481 535. 14 Die Anzahl der Arbeitssuchenden bei den Behörden sank von 4049 auf 481 535. 15 Die Zahl der Menschen, die eine Stelle auf den Arbeitsämtern suchen, sank im August um 4 049 auf 481 535. 16 Die Anzahl der Arbeitssuchenden an den Arbeitsämtern sank im August um 4 049 auf 481 535. 17 Die Anzahl von Arbeitssuchenden an den Arbeitsämtern verminderte sich im August um 4 049 auf 481 535. 18 Die Anzahl von Leuten, die an den Ämtern Arbeit suchen, verminderte sich im August um 4 049 auf 481 535. H Ve srovnání s loňským srpnem byl počet nezaměstnaných nižší téměř o dvacet tisíc (míra nezaměstnanosti byla 8,6 procenta). 1 Im Vergleich mit dem vorjährigen August war die Arbeitslosenquote niedriger fast um 20000 (lag bei 8,6%). 2 Im Vergleich zum vorigen August war die Anzahl der Arbeitslosen fast um zwanzig Tausend niedriger (die Arbeitslosenquote war 8,6 Prozent). 3 Im Vergleich mit August des letzten Jahres ist die Zahl der Arbeitslosen um fast 20.000 (Arbeitslosenquote betrug 8,6 Prozent) gesunken. 4 Im Vergleich zum Vorjahresaugust die Zahl um fast zwanzig tausend zu nieder war. Im vergleich zum Vorjahresaugust war die Zahl niedriger um fast zwanzig tausend (Arbietslosenqoute war 8,6 Prozent). 5 Im Vergleich mit dem vorjährigen August war die Arbeitslosenzahl niedriger um zwanzig tausend (die Arbeitslosenquote betrug 8,6 Prozent). 6 Im Vergleich mit dem vorjährigen August war die Anzahl der Arbeitslosen fast um 20 000 niedriger (das Ausmaß der Arbeitslosigkeit lag bei 8,6 Prozent). 7 Im Vergleich mit August letzten Jahres war die Anzahl der Arbeitslosen fast um 20 000 niedriger (die Arbeitslosenquote betrug 8, 6 Prozent). 8 Im Vergleich mit dem vorjährigen August war die Arbeitslosenquote niedriger fast um zwanzig tausend (sie betrug 8,6 Prozent). 9 Im Vergleich mit August 2010 war die Arbeitslosenzahl fast um zwanzig Tausend niedriger (die Arbeitslosenquote betrug 8,6 prozent). 10 Verglichen mit dem vorjährigen August hat sich somit die Zahl der Arbeitslosen ungefähr um 20 000 reduziert (damalige Arbeitslosenquote betrug 8,6 Prozent). 11 Im Vergleich zum Vorjahrsaugust war die Arbeitslosenzahl niedriger fast um 20 Tausend (die Arbeitslosenquote war bei 8,6 Prozent). 12 Im Vergleich zu dem vorjährigen August sank die Zahl der Arbeitslosen fast um 20 000 (die Arbeitslosenrate war 8,6 Prozent). 13 Im Vergleich zum vorjährigen August war die Zahl der Arbeitslosen fast um zwanzig Tausend niedriger (Arbeitslosenquote betrug 8,6 Prozent). 14 Im Vergleich zum vorjährigen August war die Arbeitslosenzahl niedriger fast um zwanzig Tausend (Arbeitslosenquote war bei 8,6 Prozent). 15 Im Vergleich zum vorjährigen August war die Zahl der Arbeitslosen niedriger fast um zwanzig Tausend (Arbeitslosenquote war 8,6 Prozent). 16 Im Vergleich mit August 2010 war die Anzahl der Arbeitslosen um etwa 20 000 niedriger (die Arbeitslosenquote lag bei 8,6%). 17 Im Vergleich mit August letzten Jahres war die Anzahl von Arbeitslosen niedriger um fast zwanzig Tausend (die Arbeitslosenquote war 8,6 Prozent). 18 Im Vergleich mit vorjährigem August war die Menge der Arbeitslosen fast um zwanzigtausend niedriger (die Arbeitslosenquote lag bei 8,6 Prozent). I V porovnání s loňskem se tak situace zlepšila, i když ne výrazně. 1 Gegenüber dem vorigen Jahr verbesserte sich die Situation, obschon nicht markant. 2 Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Situation verbessert, obwohl der Unterschied nicht besonders markant war. 3 Im Vergleich zum Vorjahr hat sich also die Situation verbessert, wenn auch nicht signifikant. 4 Im Vergleich zu leztem Jahr hat sich die Situation verbessert, oblgleich nicht so deutlich. 5 Gegen das Vorjahr verbesserte sich die Situation, obwohl nicht ausdrucksvoll. 6 Im Vergleich mit dem vorigen Jahr verbesserte sich die Situation, wenn auch nicht markant. 7 Im Vergleich mit letztem Jahr hat sich also die Situation verbessert, obwohl nicht markant. 8 Im Vergleich mit dem Vorjahr verbesserte sich diese Lage, aber nicht markant. 9 Die Situation verbesserte sich also im Vergleich zu dem Vorjahr, obgleich nicht bedeutend. 10 Die Lage hat sich somit im Vergleich mit dem vorigen Jahr zwar gebessert, jedoch nicht maßgeblich. 11 Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich also die Situation, aber nicht ausdrücklich. 12 Die Situation wurde so gegenüber dem Vorjahr besser, auch wenn nur in geringem Maße. 13 Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Situation verbessert, wenn auch nicht markant. 14 Im Vergleich zum Vorjahr hat sich schon die Situation verbessert, aber nicht so markant. 15 Im Vergleich zum Vorjahr wurde sich die Situation verbessert, auch wenn nicht ausdrücklich. 16 Im Gegensatz zum vorigen Jahr verbesserte sich – obwohl nicht markant – die Situation. 17 Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich also die Lage, obwohl es nicht so markant war. 18 Im Vergleich mit dem Vorjahr verbesserte sich die Situation, obwohl nicht markant. J "Údaj je výsledkem dvou protichůdných tendencí - postupné mírné zlepšování situace na trhu práce se v srpnu střetlo se sezonním nástupem absolventů škol na trh práce. 1 „Diese Angabe ist ein Resultat zweier gegensätzlicher Tendenzen – die fortschreitende Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt stieß auf die Saisoneinsatz von Absolventen. 2 „Diese Angabe ist ein Ergebnis von zwei entgegengesetzten Tendenzen – schrittweise milde Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt hat im August auf den jahreszeitlichen Einstieg der Studenten an den Arbeitsmarkt aufgestoßen. 3 "Die Angabe ist das Ergebnis von zwei gegenläufigen Tendenzen - die schrittweise leichte Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im August traf mit saisonalem Einzug der Absolventen aufeinander. 4 Die Angabe ergibt sich aus zwei umgekehrten Entwicklungen - allmählige Arbeitsmarktverbesserung im August hat sich gestossen mit dem Saison-Einttrit von den Absolventen in den Arbeitsmarkt. 5 „Die Angabe entstand auf dem Grund der zwei gegenlaüfigen Tendenzen – die fortschreitende mäßige Situationsverbesserung auf dem Arbeitsmarkt stieß im August auf die saisonbedingten Antritt von Schulabsolventen auf den Arbeitsmarkt. 6 „Die Angabe ist das Ergebnis von zwei gegenläufigen Tendenzen – eine fortschreitende milde Verbesserung der Arbeitsmarkt-situation stieß sich im August mit dem saisonalen Antritt der Schulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt zusammen. 7 „Die Angabe ist Ergebnis von zwei gegensätzlichen Tendenzen – die langsame Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt wurde im August mit dem Saisonantritt der Schulabsolventen auf den Arbeitsmarkt konfrontiert. 8 “Die Angabe ist das Ergebnis von zwei konträren Tendenzen - allmähliche Verbesserung der Lage im Arbeitsmarkt stieß mit dem Saison-Antritt der Absolventen im August zusammen. 9 „Die Angabe ergibt sich aus zwei gegensätzlichen Tendenzen – allmähliche und leichte Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt traf im August aufeinander mit dem saisonabhängigen Eintritt der Absolventen auf den Arbeitsmarkt. 10 „Diese Angaben sind das Ergebnis von zwei entgegengesetzten Entwicklungen ?. Es kam zur Kollision zwischen dem allmählich sich bessernden Trend sich der Arbeitsmarktlage und den Berufseinsteigern (frische Absolventen). 11 Die Angabe sei Ergebnis zwei gegenläufiger Tendenzen – allmähliche Verbesserung der Arbeitsmarktsituation sei im August mit dem saisonalen Antritt der Schulabsolventen auf den Arbeitsmarkt zusammengestoßen. 12 „Diese Angabe ergibt sich aus zweier gegensätzlichen Tendenzen - eine allmähliche leichte Verbesserung der Arbeitsmarktlage traf im August mit dem saisonalen Eintritt der Absolventen in den Arbeitsmarkt zusammen. 13 „Die Angabe ergibt sich aus zwei gegensätzlichen Tendenzen – fortschreitende mäβige Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im August stieβ mit dem Saisonantritt der Berufsanfänger auf den Arbeitsmarkt zusammen. 14 „ Die Angabe ist das Ergebnis von zwei gegensätzlichen Tendenzen – allmähliche milde Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt ist mit dem Seasonantritt von Schulabsolventen auf den Arbeitsmarkt zusammengestoßen. 15 „Die Angabe ist das Ergebnis von 2 gegenläufigen Tendenzen – allmähliche mäßige Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt stieß sich im August mit dem saisonalen Einstieg der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt zusammen. 16 „Diese Angabe ist ein Ergebnis zweier gegensätzlichen Tendenzen – eine fortschreitende mäßige Verbesserung der Situation am Arbeitsmarkt stieß an den Einstieg der Absolventen in den Arbeitsmarkt. 17 „Die Angabe ist Ergebnis von zwei widersprüchlichen Tendenzen – eine allmähliche mäßige Verbesserung der Lage am Arbeitsmarkt stieß im August auf den saisonalen Eintritt der Schulabsolventen in den Arbeitsmarkt. 18 “Die Angabe ist das Resultat zweier gegensätzlichen Tendenzen – allmähliche mäßige Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt traf im August mit dem Saisoneintritt der Absolventen in den Arbeitsmarkt zusammen. K Výsledkem je 'remíza', kdy vliv obou protichůdných faktorů se vzájemně anuloval," komentoval čerstvá čísla hlavní ekonom Raiffeisenbank Pavel Mertlík. 1 Das Ergebnis ist „die Remise[1]“, wenn sich der Einfluss dieser Faktoren gegenseitig annullierte“, sagte zu den aktuellen Nummern der Hauptökonom aus Raiffeisenbank Pavel Mertlík. 2 Der Ergebnis ist „die Remise“, wann sich der Einfluss der beiden gegenläufigen Faktoren gegenseitig annulliert hat“, hat die neusten Zahlen der Hauptökonom von Raiffeisenbank Pavel Mertlík kommentiert. 3 Das Ergebnis ist ein "unentschieden", indem sich die Einflüsse von zwei gegensätzlichen Faktoren gegenseitig ausgelöscht haben, " sagte zu den frischen Daten der Chefökonom der Raiffeisenbank, Pavel Mertlik. 4 Ergebnis ist Remis bei dem die umgekhrte Faktrorem löschen sich zwischen einander", urteilte neue Daten Raiffeisenbank-Chefökonom Pavel Mertlík. 5 Das Ergebnis ist „Remise“, da der Einfluss der beiden gegenläufigen Faktoren gegenseitig annulliert wurde,“ kommentierte die neuen Zahlen der Hauptökonom aus der Raifeissenbank Pavel Mertlík. 6 Das Ergebnis ist „eine Remise“, wobei die Einflüsse von zwei gegenläufigen Faktoren ein einander annullierten,“ kommentierte die frische Zahlen der Hauptökonom der Raiffeisenbank Pavel Mertlík. frischen 7 So entsteht ein „Remis“, wann der Einfluss der beiden gegensätzlichen Tendenzen miteinander annulliert wurde,“ sagte zu den neuen Angaben der höchste Wirtschaftswissenschaftler von Raiffeisenbank Pavel Mertlik. 8 Diese führte zum sog. “Remis“, wenn der Einfluss der beiden verschiedenen Faktoren gegenseitig annulliert wurde, “ nannte aktuelle Zahlen der führenden Ökonom der Raiffeisenbank Pavel Mertlík. 9 In diesem Aufeinandertreffen erfolgt eine ,Remise‘, in der die Einwirkung der beiden gegensätzlichen Tendenzen annulliert wurde“, kommentierte diese Zahlen der Hauptökonom der Raiffeisenbank Pavel Mertlík. 10 Die Kontrahenten haben ein Patt erzielt und der Einfluss dieser zwei Faktoren ging somit verloren“, so Pavel Mertlík Chefökonom der Raiffeisenbank . 11 as Ergebnis sei ein “Gleichstand“, wann sich der Einfluss beider gegenläufigen Faktoren annulliert habe, drückte sich der Hauptökonom der Raiffeisenbank Pavel Mertlík. 12 Es kam zu einem „Remis“, indem die beiden Faktoren einander annullierten“, kommentierte der Chefökonom der Raiffeisenbank für Tschechien Pavel Mertlík die neuesten Nummern. 13 Der Ergebnis ist eine “Remise“, wann sich der Einfluss von beiden gegensätzlichen Faktoren gegenseitig anullierte“, kommentierte Hauptökonom im Reiffeisenbank Pavel Mertlík die neuesten Angaben. 14 Das Ergebnis ist die „Remise“ , wobei sich die Wirkung von beiden gegensätzlichen Faktoren annullierte“, komentierte die aktuellen Zahlen der führende Ökonom der Raiffaisenbank Pavel Mertlík. 15 Das Ergebnis ist eine Remise, wann annullierte sich voneinander der Einfluss beiden gegenläufigen Faktoren“, sagte die frische Zahlen der Hauptökonom Raiffeisenbank Pavel Mertlík. 16 Das Ergebnis ist „unentschieden“, weil sich der Einfluss der gegensätzlichen Faktoren gegenseitig aufhob“, kommentierte die frischen Zahlen der führende Wirtschaftswissenschaftler bei der Raiffeisenbank Pavel Mertlík. 17 Das Ergebnis ist ‘Remis‘, wenn der Einfluss der beiden widersprüchlichen Faktoren gegenseitig annulliert wurde“, kommentierte die frischen Zahlen der Hauptökonom (ökonomische Direktor) der Raiffeisenbank Pavel Mertlík. 18 Das Resultat ist ein ’Remis’, wenn sich der Einfluss beider gegensätzlichen Faktoren annullierte“, kommentierte die aktuellen Zahlen Pavel Mertlík, Hauptökonom der Raiffeisenbank. L Podíl absolventů na celkovém počtu nezaměstnaných stoupl z červencových pěti procent na 5,8 procenta. 1 Der Absolventenanteil an der gesamten Arbeitslosenanzahl stieg aus 5% im Juli auf 5,8%. 2 Der Anteil der Absolventen an der Arbeitslosengesamtzahl ist von 5 Prozentim Juli auf 5,8 Prozent gestiegen. 3 Der Anteil der Hochschulabsolventen an der Gesamtzahl der Arbeitslosen stieg von fünf Prozent in Juli bis zu 5,8 Prozent. 4 Absolventenanteil der Arbeislosenzahl steig vom fünf prozent im Juni auf 5,8 prozent auf. 5 Der Absolventenanteil an der Gesamtanzahl der Arbeitslosen stieg von 5 Prozent im Juli auf 5,8 Prozent. 6 Der Anteil der Absolventen auf der gesamten Arbeitslosenanzahl stieg von 5 Prozent in Juli auf 5,8 Prozent. 7 Der Anteil der Absolventen an der Arbeitslosenquote wurde von 5 Prozent in Juli auf 5, 8 Prozent erhöht. 8 Vom Juli stieg der Anteil der Hochschulabsolventen an der Gesamtzahl der Arbeitslosen von fünf Prozent auf 5,8 Prozent. 9 Der Anteil von Absolventen an Gesamtzahl der Arbeitslosen steigte auf 5,8 Prozent (im Juli war es nur 5 Prozent). 10 Der Anteil der Berufseinsteiger an der gesamten Arbeitslosenquote ist somit von 5 (im Juli) auf 5,8 Prozent gestiegen. 11 Anteil der Absolventen an der Gesamtzahl der Arbeitslosen nahm von 5 Prozent in Juli auf 5,8 Prozent. 12 Der Absolventenanteil an der Arbeitslosenzahl wuchs von 5 Prozent im Juli auf gegenwärtig 5,8 Prozent. 13 Der Anteil der Berufsanfänger an der Gesamtzahl der Arbeitslosen stieg von 5 Prozent auf 5,8 Prozent. 14 Der Anteil von Absolventen ist in der Gesamtzahl von 5 Prozent in Juli auf 5,8 Prozent gestiegen. 15 Der Anteil der Absolventen auf der Gesamtzahl der Arbeitslosen stieg aus 5 Prozent im Juli auf 5,8 Prozent. 16 Der Anteil der Absolventen an der Gesamtanzahl der Arbeitslosen stieg von 5% im Juli auf 5,8%. 17 Der Anteil der Absolventen an der Gesamtzahl von Arbeitslosen stieg von 5 Prozent ab Juli auf 5,8 Prozent. 18 Anteil der Absolventen an der gesamten Anzahl der Arbeitslosen stieg von 5 im Juli auf 5,8 Prozent. M Jejich počet se navýšil o tři a půl tisíce na téměř 28 tisíc. 1 Also aus 3500 auf fast 28000. 2 Ihre Anzahl hat sich um drei und halb Tausend auf 28 Tausend erhöht. 3 Ihre Anzahl ist von dreieinhalb Tausend auf fast 28 Tausend gestiegen. 4 Ihre Summe wuchs um drei und halb Tausend auf fast 28 tausend. 5 Ihre Anzahl wurde um drei und halb tausend auf fast 28 tausend der Arbeitslosen erhöht. 6 Ihre Anzahl erhöhte sich um 3 500 auf fast 28 Tausend. 7 Die Zahl wurde um 3 500 auf fast 28 000 erhöht. 8 Ihre Anzahl erhöhte sich von dreieinhalbtausend auf fast 28 Prozent. 9 Ihre Zahl ërhöhte sich um 3500 fast auf 28 Tausend. 10 Ihre Anzahl erhöhte sich somit um dreieinhalb Tausend und beträgt fast 28 Tausend. 11 Ihre Anzahl erhöhte sich um 3 500 auf fast 28 Tausend. 12 Anzahl der Absolventen wurde um 3 500 auf beinahe 28 000 gesteigert. 13 Ihre Anzahl wurde um 3,5 Tausend auf fast 28 Tausend aufgestockt. 14 Die Menge hat sich um dreiundhalb Tausend auf 28 Tausend erhöht. 15 Ihre Zahl wuchs um drei und halb Tausend auf fast 28 Tausend. 16 Die Arbeitslosenzahl stieg um 3 500 auf fast 28 000. 17 Ihre Zahl erhöhte sich um 3,5 Tausend auf fast 28 Tausend. 18 Ihre Zahl erhöhte sich um dreitausendfünfhundert auf fast 28 000. N "Absolventi mají letos obzvláště složitou pozici na trhu práce. 1 „Die Absolventen haben dieses Jahr eine besonders schwierige Position auf dem Arbeitsmarkt. 2 „Die Absolventen haben in diesem Jahr besonders schwierige Position am Arbeitsmarkt. 3 "Dieses Jahr sind die Absolventen auf dem Arbeitsmarkt in einer besonders schwierigen Lage. 4 "Die Absolventen haben dieses Jahr (heuer) eine sehr schwierige Arbeitsmarktpozition. 5 „Die Absolventen haben in diesem Jahr besonders eine schwierige Position auf dem Arbeitsmarkt. 6 „Die Absolventen haben dieses Jahr besonders komplizierte Position auf dem Arbeitsmarkt. 7 „Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt ist in diesem Jahr besonders schwierig. 8 “Die Lage ist für Absolventen am Arbeitsmarkt in diesem Jahr besonders schwierig. 9 „Was Arbeitsmarkt betrifft, befinden sich Absolventen dieses Jahr in einer besonders schwierigen Lage. 10 „Die Absolventen befinden sich dieses Jahr in einer besonders misslichen Lage. 11 Absolventen hätten dieses Jahr eine besonders schwierige Position am Arbeitsmarkt. 12 „Absolventen haben heuer eine besonders schwierige Position auf dem Arbeitsmarkt. 13 „Die Berufsanfänger befinden sich in diesem Jahr in einer besonders schwierigen Position auf dem Arbeitsmarkt. 14 „ Die Absolventen haben heuer besonders schwierige Position auf dem Arbeitsmarkt. 15 „Absolventen haben im diesen Jahr besonders komplizierte Position auf dem Arbeitsmarkt. 16 „Absolventen sind dieses Jahr am Arbeitsmarkt in einer besonders schwierigen Position. 17 „Die Absolventen haben dieses Jahr eine besonders schwierige Position am Arbeitsmarkt. 18 “Die Absolventen haben dieses Jahr eine besonders komplizierte Position auf dem Arbeitsmarkt. P Jejich hlavní zbraní byly vždy nízké nároky na mzdu, ale při tak vysoké nezaměstnanosti, jakou máme teď, jim v této oblasti konkurují i zkušenější uchazeči o zaměstnání," vysvětluje analytik společnosti Citfin Tomáš Volf. 1 Die niedrigen Lohnansprüche waren immer ihr Vorteil , aber bei so hoher Arbeitslosigkeit, die wir jetzt haben, konkurrieren ihnen auch die erfahreneren Bewerber“, so der Analytiker[2] der Gesellschaft Citfin Tomáš Volf. 2 Ihr Hauptvorteil waren immer niedrige Ansprüche an den Lohn, aber während derzeitiger hohen Arbeitslosigkeit ihnen auch die erfahrenere Berufsbewerber konkurrieren“, hat der Analytiker der Gesellschaft Cit fin Tomáš Wolf erklärt. 3 Ihr wichtigster Trumpf war immer ein bescheidener Lohnanspruch, aber in der gegenwärtigen hohen Arbeitslosigkeit haben sie in diesem Bereich eine strenge Konkurrenz auch in den erfahrenen Stellenbewerber,“ sagt Thomas Volf, Analyst der Gesellschaft Citfin. 4 Ihre Hauptwaffe war immer nieder Lohnanspruch, aber bei gegenwärtige so hohe arbeitslosigkeit, konkuriren ihnen im diesen Bereicht auch die mehr erhfahrene Bewerber" sagte Analytiker der Geseschaft Citfin Tomáš Volf. 5 Ihr Haupttrumpf stellten immer niedrige Lohnansprüche dar, aber bei der so hohen Arbeitslosigkeit, die zurzeit herrscht, konkurrieren ihnen in diesem Gebiet vor allem bewandertere Bewerber um Beschäftigung“, erklärt der Analytiker der Gesellschaft Citfin Tomáš Volf. 6 Ihre Hauptwaffe war immer ein niedriger Anspruch auf dem Lohn, doch bei so einer hohen Arbeitslosigkeit, die jetzt herrscht, konkurrieren ihnen in diesem Bereich auch erfahrenere Bewerber um Job,“ erklärt der Analytik der Citfin Gesellschaft Tomáš Volf. 7 Ihre Hauptwaffe waren immer niedrige Ansprüche auf den Lohn, aber bei so hoher Arbeitslosigkeit, die derzeit herrscht, stellen auch die Bewerber mit mehreren Erfahrungen eine große Konkurrenz dar,“ erklärt Analytiker Tomas Wolf von der Gesellschaft Citfin. 8 Ihrer Stärke waren immer niedrige Lohnforderungen, aber mit so hoher Arbeitslosigkeit, die zurzeit ist, gibt es auch die Konkurrenz von mehr erfahrenen Arbeitssuchenden in diesem Bereich, “ sagte der Analytiker der Finanzgruppe Citfin Tomáš Volf. 9 Sie profitierten vor allem davon, dass sie immer niedrige Lohnansprüche hatten, jedoch wegen der hohen gegenwärtigen Arbeitslosenquote stellen für sie auch erfahrene Arbeitsuchende in diesem Bereich eine Konkurrenz dar“, sagte der Analytiker Tomáš Volf von der Firma Citfin. 10 Ihre Hauptstärke bestand darin, dass sie sich mit einem niedrigen Gehalt zufriedengaben, aber bei solch hoher Arbeitslosigkeit, die wir jetzt erfahren, machen ihnen in dieser Hinsicht auch weit erfahrenere Bewerber Konkurrenz“, erklärt der Analytiker von Firma Citfin Tomáš Volf. 11 Ihre Hauptwaffe seien immer die niedrigen Lohnansprüche gewesen, aber bei so hoher Arbeitslosigkeit, die wir jetzt hätten, konkurrierten ihnen in diesem Bereich auch Bewerber mit größeren Erfahrungen, erklärt Analytiker der Handelsgesellschaft Citfin Tomáš Volf. 12 Ihre Hauptwaffe waren immer die niedrigen Ansprüche an den Lohn, aber mit einer so hohen Arbeitslosigkeit, wie sie derzeit besteht, konkurrieren ihnen in diesem Aspekt auch erfahrenere Stellenbewerber“, erklärte der Analytiker Tomáš Volf aus der Gesellschaft Citfin. 13 Ihre Hauptwaffen waren immer die niedrigen Ansprüche an die Löhne, aber mit der grossen Arbeitslosigkeit, die wir jetzt haben, konkurrieren mit ihnen auf diesem Gebiet auch die erfahrenen Bewerber“, sagte Analytiker der Gesellschaft Ciftin Tomáš Volf. 14 Ihr einziger Trumf waren immer die niedrigen Gehaltansprüche, aber bei solcher Arbeitslosigkeit wie jetzt, stehen in diesem Bereich auch viel mehr qualifizierte Arbeitbewerber als Konkurrenten für sie“, erklärte der Analytiker der Gesellschaft Ciftin Tomáš Volf. 15 Ihre Hauptwaffe waren immer niedrige Lohnanspruche, aber bei so hoher Arbeitslosigkeit, wie wir gerade haben, konkurrieren Ihnen im dieser Bereich auch die erfahrenere Berufsbewerber“, sagte der Analytiker von der Gesellschaft Ciftin Tomáš Volf. 16 Als ihre Hauptwaffe galten immer niedrige Gehaltsforderungen, da es aber zurzeit eine sehr hohe Arbeitslosigkeit gibt, konkurrieren den Absolventen auch erfahrenere Bewerber“, erklärte der Analytiker der Finanzgruppe Citfin Tomáš Volf. 17 Ihr Vorzug waren immer niedrige Ansprüche an den Lohn, aber bei so hoher Arbeitslosigkeit, die wir jetzt haben, konkurrieren ihnen im diesen Bereich auch die erfahreneren Berufsbewerber“, erklärt der Analytiker der Gesellschaft Citfin Tomáš Volf. 18 Niedrige Ansprüche auf Lohn waren immer ihre Waffe, aber bei so großer Arbeitslosigkeit, die wir jetzt haben, konkurrieren ihnen in diesem Bereich auch die mehr erfahrenen Bewerber“, erklärt Tomáš Volf, Analytiker der Gesellschaft Citfin. ________________________________ [1] Die Remise ist ein Wirtschaftsgebäude, das in der Regel an der rückwärtigen Grundstücksgrenze für Fahrzeuge oder Geräte errichtet wurde. http://de.wikipedia.org/wiki/Remise [2] Der Ausdruck Analyst, in der Schweiz auch Analytiker, laut österreichischem Wörterbuch nur letzteres, ist zu einem Sammelbegriff für unterschiedliche Berufsbilder geworden. Ein Finanzanalyst ist eine Person bzw. Beruf der sich mit der Erstellung von Finanzanalysen beschäftigt.