C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\steiermarkgroß.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\steiermarkpanther.jpg Das Steiermärkische Landesarchiv Geschichte, Standorte und Bestände Elke Hammer-Luza C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • •Geschichte des •Steiermärkischen Landesarchivs C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • 1564:Verselb-ständigung von Innerösterreich mit der Residenz in Graz; Entste-hung des „Hof-schatzgewölbes“ in der Burg C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\OBS-Graz-II-F-2-A-1-005.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • •Das ehemalige Joanneumsarchiv C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Erzherzog Johann von Österreich (1782-1859) • •Er gründete 1811 das Landes-museum Joanneum in Graz. C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\EHJ.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Gründungsurkunde des Joanneums • •Einrichtung eines Archivs am Joanneum, um Kenntnisse über die steirische Geschichte zu gewinnen. C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Gründungsurkunde.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Joseph Wartinger (1773-1861) • •Erster Archivar am Joanneumsarchiv, Durchführung von Archivbereisungen im Land. C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Wartinger.tif C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Unterstützung des Historischen Vereins für Innerösterreich bzw. Steiermark; Lagerung der Bestände im Joanneums-gebäude. C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Abb. 1 - Joanneum.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Joseph von Zahn (1831-1916) • •Direktor des Joanneums-archives ab 1861 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Abb. 2 - Zahn.JPG C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • •Das Landschaftliche Archiv C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Landstände (= Landschaft) • • •Gegengewicht zum jeweiligen Landesfürsten •Zusammengesetzt aus: •Hohem und niederem Adel (Herren und Ritter) •Prälaten •Vertreter der landesfürstlichen Städte und Märkte • • C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1494: Bau des Grazer Landhauses als Sitz der Landstände •1528: Entstehung des Gremiums der Verordneten, einer „landschaftlichen Regierung“ • C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\OBS-Graz-I-F-2-B-3-003.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Entstehung einer immer umfang-reicheren Registratur im Grazer Land-haus mit einem Archiv. • C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\OBS-Graz-II-F-2-B-1-003.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Bis 1925 bestanden in der Steiermark die autonome Landesverwaltung (Graz-Landhaus) als auch die staatliche Provinzialverwaltung (Graz-Burg) neben-einander. C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\AKS-Graz-Landhaus-090.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • •Das (alte) steiermärkische Landesarchiv C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1. September 1868: Gründung des (alten) steiermärkischen Landesarchivs durch die Verbindung von Joanneumsarchiv und Landschaftlichem Archiv unter Joseph von Zahn. C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Sammlungs-, Ordnungs- und Erschließungs-tätigkeit mit Unterstützung der ab 1892 gegründeten Historischen Landeskommission für Steiermark. C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Lagerung Hamerlinggasse.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Erstmals in Österreich Herausgabe von gedruckten Find-mitteln (Archiv-inventaren) für die Öffentlichkeit. Bitte warten... Bitte warten... C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Teilnahme an der Wiener Welt-ausstellung 1873 in der Gruppe „Archivwesen“: Verdienstmedaille. C:\Users\hammer7\Downloads\Rotunde_Weltausstellung_1873.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Anton Mell (1865-1940) • •Ausbau des Landes-archivs zu einer Forschungsinstitution (Benützerbetrieb, Lichtbildstelle, Archi-valienausstellung) C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Archivschutz\Bilder\Abb. 3 - Mell.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • •Das Statthaltereiarchiv C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Mitte des 19. Jahrhunderts: Archivalien der Grazer Zentral-verwaltung lagern in feuchten Burgkellern, ohne Ordnung und Betreuung. C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\OBS-Graz-II-F-2-A-10-001.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts: Um- und Auslagerungen der immer mehr anwachsenden Bestände C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\OBS-Graz-II-F-2-A-6-005-a.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1905: Gründung des Statt-haltereiarchivs in der ehemaligen Universitäts-bibliothek (ab 1918: „Landes-regierungs-archiv“) C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\AKS-Graz-Landesarchiv-002.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Anton Kapper, Begründer des Statthaltereiarchivs 1905 • • •Viktor Thiel, Direktor des Statthalterei-archivs 1906-1932 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\2323_001.jpg C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\2323_001.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • •Das Steiermärkische Landesarchiv C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1927: Beschluss der Verbindung des (alten) steier-märkischen Landesarchivs mit dem Landes-regierungsarchiv •1932: Realisierung Max Doblinger, Direktor 1923-1933 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\2324_001.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1934-1938: „Archiv der Landeshaupt-mannschaft“ •1938-1945: „Archiv des Reichsgaues Steiermark“ •Ab 1945: „Archiv der Steiermärkischen Landesregierung“ Ignaz Nößlböck, Direktor 1933-1945 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\2325_001.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Verlagerung 2.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Zweiter Weltkrieg: Auslagerung der wertvollsten Archivbestände; Verluste und Zerstörungen nach Kriegsende. C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Verlagerung 1.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1951: Bezeichnung „Steiermärkisches Landesarchiv“ •1959: Gesamt-inventar •2000: Räumliche Zusammenführung zu einem Zentral-archiv http://www.landesarchiv.steiermark.at/cms/bilder/290667/80/150/213/08c18860/Reproduktion-Gesamtinve ntar_200dpi.jpg?W=900 C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Geschichte des Steiermärkischen Landesarchivs • 1811 Gründung des Joanneumsarchivs 1868 Vereinigung des Joanneumsarchivs mit dem Landschaftlichen Archiv zum (alten) steier- märkischen Landesarchiv 1905 Gründung des Statthaltereiarchivs (ab 1918 Landesregierungsarchiv) 1927 (Realisierung 1932) Verbindung beider Archive unter einer Direktion 1951 Name „Steiermärkisches Landesarchiv“ für das Gesamtarchiv 2000 Übersiedlung beider Archivteile in das neue Haus am Karmeliterplatz C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Standorte des Steiermärkischen Landes- archivs in Vergangenheit und Gegenwart • • Haus Hamerlinggasse 3 •Haus Bürgergasse 2a •Haus Karmeliterplatz 3 C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Errichtet 1840-1844 zur Unterbringung eines Katastral-mappenarchivs und einer Realschule Standort: Hamerlinggasse 3 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\1174_001.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • 1868: Landesarchiv (ehemals Joanneumsarchiv und ständisches Archiv) Standort: Hamerlinggasse 3 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Hamerlinggasse 1893.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Platznot: Archivalien auch in Büros und Arbeits-räumen deponiert. Standort: Hamerlinggasse 3 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Abb. 4 - Kanzlei Hamerlinggasse.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Urkundenkasten des Joseph von Zahn: Platz für 1000 Urkunden in fünf Holzkistchen; übersichtlich, sicher, leicht zu transportieren. Standort: Hamerlinggasse 3 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Urkundenschrank.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Ehemaliges Universitätsgebäude der Jesuiten (gebaut ab 1607) http://austria-forum.org/attach/Wissenssammlungen/Damals_in_der_Steiermark/Die_Jesuiten_sind_wieder _da/Jesuiten.jpg Standort: Bürgergasse 2a C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Aufhebung des Jesuitenordens 1773, Umbau des Theater- und Festsaales zu einer Bibliothek, Nutzung durch die Universität. Standort: Bürgergasse 2a C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Aula Bürgergasse.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • 1905: Einzug des Archivs der k. k. Steiermärkischen Statthalterei Standort: Bürgergasse 2a C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\AKS-Graz-Landesarchiv-007.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Nutzung der Bibliotheks-einrichtung für die Erfordernisse des Archivs Standort: Bürgergasse 2a C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\2316_001.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • Keine idealen Lagerbedingungen (Regale aus Holz, zu hoch, Klima-schwankungen…) Standort: Bürgergasse 2a C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Depot Bürgergasse.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • 1631: Fertigstellung des Karmeliter-klosters und der Josephs-kirche (Domenico Torre) Standort: Karmeliterplatz 3 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Karmeliterkloster.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • 1784: Aufhebung des Karmeliter-klosters, Einrichtung eines Militärspitals Standort: Karmeliterplatz 3 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Bild 8_Militärspital-GF.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1918: Einzug des Landes-gendarmerie-kommandos •1977: Übernahme durch das Land Steiermark Standort: Karmeliterplatz 3 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\AKS-Graz-Garnisonsspital-001.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Sanierungs- und Adaptierungs-arbeiten (z. B. Einrichtung der Restaurier-werkstätte) Standort: Karmeliterplatz 3 C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Restaurierraum.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1997: Bau des neuen Zentralspeichers Standort: Karmeliterplatz 3 L:\13_PUBLIKATIONEN\Ausstellung 2007\Publikation Endfassung\14 Archivbauten (Schöggl-Ernst)\Bild 10.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv • 2000: Eröffnung des neuen Hauses. • Erstmals sind alle Abteilungen und Bestände des Steiermärkischen Landesarchivs zusammengeführt. Standort: Karmeliterplatz 3 http://www.kultur.steiermark.at/cms/bilder/272915/80/400/296/34728567/Fassade-Landesarchiv_12.jpg?W =900 C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Bestände •des Steiermärkischen Landesarchivs • • Archive des Landes •„Joanneumsarchiv“ •„Landschaftliches Archiv“ •Archive des Staates •„Statthaltereiarchiv“ C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Archive des Landes • •Sammlungen •Privat- und Körperschaftsarchive •Archiv der steirischen Landstände •Landesregierung und Bezirks-hauptmannschaften ab 1926 C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv Sammlungen •Urkunden- und Diplome •Handschriften •Ortsbilder, Ansichtskarten und Bilder •Karten und Pläne •Prosopographische Quellen •…. C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Hatte von Anfang an große Bedeutung, auch Herausziehen aus gewachsenen Archivbeständen, ca. 65.000 Stk. •1020: älteste erhaltene Goldbulle eines dt. Kaisers Urkunden- und Diplomsammlung L:\12_TRANSFER\Hammer-Luza\AUR_28-re-II_PPP.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Alle Archivalien in Buch-form, ungeachtet der Provenienz. Später versuchte man wieder Rückreihungen, heute ca. 2000 Stk. •Ältestes Stück: Fragment eines Vergil-Codex, 9. Jh. Handschriftensammlung C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Vergil.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Steirische Ortsbilder vom 16. Jh. bis zur Gegenwart (ca. 15.300 Stk.) •Ansichtskarten •Historische Bilder-sammlungen •Porträtsammlung … Ortsbilder-, Ansichtskarten- und Bildersammlungen abb cover fuer web homepage ppp C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Mehrere Sammlungen mit unterschied-lichen Schwerpunk-ten (Übersichts- und Spezialkarten, Bau-pläne etc.) •Landkarte Stmk., 16. Jh., koloriertes Pergament Karten- und Plänesammlungen IMG_6337 C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Quellen für die biogra-phische Erfassung von (steirischen) Persönlichkeiten •Sammlungen von Partezetteln, Nach-rufen, Stamm-bäumen, Ahnen-proben … Prosopographische Sammlungen C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Musikaliensammlung •Realiensammlung •Steckbriefsammlung •Patente und Kurrenden •Postalia •Siegel, Typare und Druckstöcke … Weitere Sammlungsbestände IMG_6177 IMG_6190 IMG_6210 C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv Privat- und Körperschaftsarchive •Familienarchive •Herrschaftsarchive •Kommunalarchive •Kloster- und Pfarrarchive •Nachlässe •Vereins- und Körperschaftsarchive •Wirtschaftsarchive C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Unterschiedliche Struk-tur: von umfangrei-chen Adelsarchiven (z. B. Familienarchiv der Grafen von Attems: 455 Kartons) bis zu kleinen Archi-ven bürgerlicher und bäuerlicher Familien Familienarchive Wappen Attems C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Grundherrschaften als bestimmende Ver-waltungseinheit des Landes bis 1848 (auch Gebiete des heutigen Slowiens betreffend) •z. B. Rothenfels (251 Kartons) Herrschaftsarchive C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\OBS-Rottenfels-II-002.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Schriftgut der Städte, Märkte und der ab 1849/50 entstan-denen Landgemein-den. Teilweise sehr weit zurückreichend und umfangreich, z. B. Bruck an der Mur (922 Kartons) • Kommunalarchive C:\A Eigene Dateien\Aufsätze\Archivschutz\Bilder\AKS-Bruck-an-der-Mur-Mehrbildrige-&-Straßen-Plätze-Häuser-143. jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Umfangreiche Archivalien der von Kaiser Joseph II. aufgehobenen Klöster und Stifte, z. B. Benedik-tinerinnenstift Göß • Kloster- und Pfarrarchive C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\OBS-Göß-I-k-001.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Persönlichkeiten, die in der Steiermark gelebt/gewirkt haben (Politiker, Wissenschafter, Künstler …) •z. B. Viktor von Geramb (1884-1958) Nachlässe http://sosa2.uni-graz.at/sosa/nachlass/images/schuchardt-galerie/geramb.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Archive von Vereinen (Historische Ver-eine, Brauchtums-vereine, Studen-tenverbindungen), Verbänden, politischen Parteien etc. • Vereins- und Körperschaftsarchive https://www.ak-ansichtskarten.de/bilder/akgeschichten/227.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Archivgut privater (steirischer) Wirt-schaftsbetriebe, nur rund 20 Bestände, diese z. T. umfangreich (z. B. Modefirma Kraft, 900 Kartons) • Wirtschaftsarchive C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\AKS-Graz-Jakominiplatz-105.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv Archiv der steirischen Landstände •Spiegelt die Bedeutung der Landstände für die Verwaltung des Landes •Umfang ca. 3000 Urkunden, ca. 3700 Schuber/Kartons, ca. 4500 Bände, ca. 4700 Faszikel •Unterteilt in mehrere Archivkörper C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Landschaftliche Urkun-den vom 12.-19. Jh. •„Georgenberger Handfeste“ (1186): zentrales Dokument der Verfassungsge-schichte: Steiermark wird an die Baben-berger vererbt. Archiv der steirischen Landstände L:\13_PUBLIKATIONEN\Ausstellung 2007\Publikation Endfassung\05 Georgenberger Handfeste (Spreitzhofer)\Georgenberger Handfeste_fertig.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Antiquum (Altes Archiv) mit 14 systematischen Gruppen (Finanzwe-sen, Religion, Sanität, Militär…), bis 1782 •Medium (Mittlere Archiv) bis 1861 •Rezens (Neues Archiv) bis 1925 Archiv der steirischen Landstände IMG_6247 C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Bestände im Umkreis der landschaftlichen Verwaltung: •Landeskrankenhaus •Findel- und Gebär-häuser •Technisches Landesamt •Bezirksvertretungen … Archiv der steirischen Landstände C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\AKS-Graz-Landeskrankenhaus-002.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv Landesregierung und Bezirkshaupt-mannschaften ab 1926 •1925 wurden die Landesregierung Graz-Burg und Graz-Landhaus zu-sammengelegt. •Bezirkshauptmannschaften: Ver-waltungsbehörden eines Bezirkes C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Staatliche Archive • •Archive der innerösterreichischen Zentralverwaltung •Archive der Mittelinstanzen in Graz (Provinzialverwaltung) •Archive der unteren Instanzen •Archive der Justiz-, Exekutiv- und Finanzbehörden •Staatliche Wirtschaftsarchive, Schularchive C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Länderteilung 1564: Innerösterreich (Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland) unter Erzherzog Karl II. mit Residenz in Graz. •Zentralstellen bis 1748 aufrecht. Archive der iö. Zentralverwaltung https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Anonym_Erzherzog_Karl_II.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Archiv der iö. Regie-rung (ca. 3000 Kartons, 1565-1748/1782): hoher Quellenwert für die Geschichte der Stmk., aber auch Sloweniens, Kroa-tiens, Oberitaliens. Archive der iö. Zentralverwaltung https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/AvI_Provinz_Inner%C3%B6sterreich.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Archiv der iö. Hofkammer: zuständig für die gesamte Finanz- und Wirtschafts-verwaltung Innerösterreichs. •Hofkammerakt, 1705 Archive der iö. Zentralverwaltung IMG_6257 C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Ab 1748 Einrichtung einer Provinzialver-waltung für Stmk. (z. T. mit Ktn., Krain): •Repräsentation und Kammer •(Altes) Gubernium •(Neues) Gubernium Archive der Mittelinstanzen C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Steiermärkische Statthalterei: Nach der Revolution 1848 an der Stelle des Guberniums, bis zum Zerfall der Monarchie 1918. • Archive der Mittelinstanzen C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Pl-P-1915-0065.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Behörden, die dem Gubernium oder der Statthalterei unter- bzw. beige-ordnet waren. •Stiftungsakten, Bau-direktion, Staats-buchhaltung, Lehenbücher …. • Archive der Mittelinstanzen Abb6-Zuchthaus.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1748: Einrichtung von fünf Kreis-ämtern in der Steiermark (Graz, Bruck, Judenburg, Marburg, Cilli) •1848/49 bis 1859/60: Kreis-regierungen. • Archive der unteren Instanzen C:\Archiv\Eigene Dateien\Vorlesung Archivwesen\Aktenkunde\Bilder\Kurrende.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •1850-1854: Be-zirkshauptmann-schaften •1854-1868: Ge-mischte Bezirks-ämter •Ab 1868: Bezirks-hauptmannschaf-ten (Verwaltung) Archive der unteren Instanzen C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\AKS-Deutschlandsberg-068.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv Archive der Justiz-, Exekutiv- und Finanzbehörden •Altes Landrecht •Obergerichte (Appellationsgericht, Oberlandesgericht, Landesgerichte) •Bezirksgerichte •Polizei- und Sicherheitsdirektion •Finanzlandesdirektion •Vermessungsämter … • • C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Altes Landrecht: ab dem 16. Jh. zuständig für Streitigkeiten der bevorrechteten Klasse (Adel) •z. B. Inventare (hier: Colloredo) Archive der Justizbehörden C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\LR Colloredo.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Appellationsgericht (ab 1782) •Oberlandesgericht (ab 1849) •Landesgerichte (für Zivil-und Straf-rechtssachen Graz und Leoben) Archive der Justizbehörden https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Graz_Marburger_Kai_49_Landesgericht,_ehem._Civi l-Justizpalast.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Bezirksgerichte: Bereich der niede-ren Gerichtsbar-keit. Wichtig für die Besitzgeschichte des Landes sind die Grund- und Urkun-denbücher. •Ortsgerichte Archive der Justizbehörden C:\Archiv\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Restaurierung\Buchbinderei\DSCN1787.JPG C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Polizeidirektion •Sicherheitsdirektion •Gendarmerie etc. Archive der Exekutivbehörden C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\Pl-K-1947-0772.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Staatsgüteradministra-tion (aufgehobene geistliche Herr-schaften) •Finanzprokuratur •Finanzlandesdirektion: Arisierungs- und Rückstellungsakten Archive der Finanzbehörden http://austria-forum.org/attach/Wissenssammlungen/Damals_in_der_Steiermark/Arisierungen/Anzeige.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Grundsteuerkataster: •Maria-Theresianischer Kataster (1748) •Josephinischer Kataster (ab 1784) •Franziszeischer Kataster (ab 1817): mit Katasterplänen Archive der Finanzbehörden BG_Graz_I_01-06_Innere_Stadt_VII C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv Staatliche Wirtschaftsarchive und Schularchive •Archive staatlicher/halbstaatlicher Wirtschaftsbetriebe (Eisenwesen, Salzwesen, Post …) •Archive von Schulbehörden • • C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Der größte Wirtschafts-betrieb der Stmk. betrifft das Eisen-wesen: Archiv der Innerberger Hauptgewerkschaft (seit 1625) •Außerdem: Archiv der Salzstätte Aussee Staatliche Wirtschaftsarchive http://austria-forum.org/attach/Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Wappen/00201487/0020148 7wm.jpg C:\WINNT\Profiles\Administrator\Desktop\panther-hg.jpg Steiermärkisches Landesarchiv •Landesschulrat (1869) auf Landesebene •Bezirksschulrat auf Bezirksebene •Ortsschulrat auf Gemeindeebene Schularchive C:\Archiv\Eigene Dateien\Aufsätze\Brünn\Bilder\OBS-Andritz-II-004.jpg