jckversion - Woody Allens "Blue Jasmine": Königin Cate im freien Fall - SPIE... Stránka č. 2 z 3 -Lover (einem Mann namens Kowalski) aneinandergerät: die Rolle der Blanche DuBois in "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams. Anschluss ans alte Edelluder-Leben Trotzdem ist "Blue Jasmine" viel mehr als nur eine Aktualisierung des Theaterklassikers aus dem Jahr 1947. Nebenbei erzählt Woody Allen nicht bloß vom luxuriösen Irrsinn der Wall-Street-Könige unserer Zeit, sondern er erinnert voller Grimm auch an eigene Verletzungen. So spiegelt sich im Hass, den Jasmines Sohn nach der katastrophalen Trennung seiner Eltern auf seine Mutter schiebt, sehr deutlich das Elend, das Allen einst nach seiner Scheidung von Mta Farrow mit seiner Adoptivtochter Dylan erlebte, die bis heute jeden Umgang mit ihm verweigert und ihn des Missbrauchs bezichtigt. Natürlich gibt es einiges zu lachen in diesem Woody-Allen-Film, der angeblich sein 44, ist. So ist die nervöse Heldin in San Francisco allerlei absurden erotischen Nachstellungen ausgesetzt, wenn unter anderem der gruselige Doktor, in dessen Praxis sie arbeitet, ihr an die Wäsche will. Trotzdem opfert der Regisseur das Drama im Zentrum des Films diesmal nicht dem Alien-typischen Peinlichkeitsklamauk zwischen den Geschlechtern, für den ihn die wirklich treuen Fans (viele von ihnen schieben sich inzwischen mit Roilatoren ins Kino) seit "Was Sie schon immer über Sex wissen wollten..." aus dem Jahr 1972 inbrünstig lieben. "Blue Jasmine" ist Cate Blanchetts Show. Wir sehen ihrer Heldin zu, wie sie in San Francisco mit einem neuen reichen Lover (Peter Sarsgaard) Anschluss zu finden versucht an ihr altes Edelluder-Leben, wie sie sich verzweifelt in neue Lügen verstrickt und sich abstrampelt für eine zweite Chance. Und wir leiden und hoffen mit ihr, wie wir es noch mit keiner von Woody Allens Figuren getan haben. Vielleicht ist das der eigentliche Witz an diesem Film: Er erzählt nicht von den bedingt liebenswerten, zuletzt immer abseitigeren Schrullen eines älteren Herrn, sondern von der dringlichen, herzzerreißenden, wenngleich absolut verkommenen Lebensnot einer Frau in den besten Jahren, die sich zu Höherem geboren fühlt. Wir bestaunen Jasmines Aufstieg, Fall und ihre zumindest zeitweilig möglich erscheinende Neuerfindung als große Dame. Ein echtes Königinnendrama. URL: http://www.spiegel.de/kultur/kino/woody-allens-film-blue-jasmine-a-931851.html Mehr auf SPIEGEL ONLINE: Fotostrecke: Endstation Sehnsuchtim Hochkapitalismus http://www.spiegel.de/foto5trecke/woody-altens-film-blue-jasmine-mit-cate-blanchett-fotostrecke -103430.html Starregisseur in Südfrankreich: Wo dreht Woody? (03.07.2013) http://www.spiegel.de/kultur/kino/woody-allen-besetzt-seinen-neuen-film-er-dreht-in-nizza-3-909177.html "Hobbif'-Premiere in London: Stars auf Grün (13.12,2012) http://www.spieget.de/panorama/leute/der-hobbit-cate-blanchett-und-prinz-william-bei-premiere -in-london-a-872627.html Kino-Komödie "To Rome With Love": Herr Woody sucht das Glück (28.08.2012) http://www.spiegel.de/kultur/kino/kinofilm-to-rome-with-love-woody-allens-doice-vita-a- 8B1954.html Kinodoku über Woody Allen: Pin-up-Boy der Bildungsbürger (03.07.2012) http://www.spiegel.de/kultur/kino/woody-allen-dokumentation-ueber-den-iegendaeren-regisseur-a-841697.html Werbespot: Cate Blanchett, ihre Kinder und die Kohlesteuer (31.05.2011) http://www.spiegei.de/panorama/leute/werbespot-cate-blanchett-ihre-kinder-und-die-kohlesteuer -a-765909.html Mehr im Internet Vit+n«//«/«™ cnipofl Hp/kiiltiir/kinn/wnndv-allcíns-íilm-blue-iasmine-a-931851-druck.html 10.5.2016