Němčina pro přírodovědce 3
Mgr. Viera Filakovská
Němčina pro přírodovědce 3
Info
Term
Autumn 2020
Chapter contains:
1
Study Materials
1
Study text
1
Web
Chapter contains:
1
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
1
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
1
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
1
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
1
Image
1
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
1
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
2
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
1
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
1
Study Materials
1
Study text
Chapter contains:
1
Image
1
Study Materials
bez názvu
bez názvu

Reisen, Füchse, Präpositionen

Präpositionen: http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/04praeposition/ue11_praep_ergaenzen5.pdf
http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/04praeposition/ue12_praep_ergaenzen6.pdf


Füchse: http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/fuchskinder/-/id=225236/nid=225236/did=239152/1yycgj6/index.html
Tiere-Intelligenz : https://www.youtube.com/watch?v=uSJd2HmZ6ek
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/intelligenz_bei_tieren/index.html


Urlaub, Bio?



Video - Urlaub - Deutsche Welle: http://www.dw.com/de/folge-13-urlaub/l-18877249
otázky:

Schulferien gibt es in Deutschland nur im Sommer.


Die Deutschen fahren mit verschiedenen Verkehrsmitteln in den Urlaub.


Die Deutschen machen selten Urlaub in Deutschland, sondern fliegen lieber ins Ausland.


Garmisch-Partenkirchen ist bei vielen Deutschen ein beliebter Urlaubsort.


Garmisch-Partenkirchen ist vor allem für einen Aktivurlaub in der Natur gut geeignet.


Die meisten der Deutschen …




Am Flughafen berichten Nina und David, was für viele Deutsche im Urlaub wichtig ist. Was sagen die beiden? Im Urlaub möchten die Deutschen …




Die Personen am Flughafen haben ihren schönsten Urlaub … verbracht.




Die befragten Personen am Flughafen sagen: Am liebsten machen die Deutschen … Urlaub.




Garmisch-Partenkirchen …




 
Tvoření minulého času - perfekta - pravidla pro zopakování: http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/01verb/01indikativ_aktiv/02perfekt/gr5_perfekt_regelmaessig.pdf

Perfekt - unregelmässige Verben : http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/01verb/01indikativ_aktiv/02perfekt/ue07_120_saetze_unregelm.pdf
Bio???    http://www.dw.com/de/folge-15-bio/l-18933731

Etwa … Prozent der Deutschen essen nur Bioprodukte.


In Deutschland kann man Biolebensmittel …


Kühe auf einem Biobauernhof …


Die Kühe auf einem Biobauernhof …



 
angebaut     Biofutter        teurer        Leben          Biolebensmittel

Heute findet man sowohl auf dem Markt als auch im Supermarkt. Mehr als die Hälfte der Deutschen kauft sie manchmal, obwohl sie sind als andere Produkte. Was unterscheidet Bio von normalen Lebensmitteln? Obst, Gemüse und Getreide werden ohne künstliche Düngung und ohne chemische Gifte . Außerdem haben die Tiere auf einem Biobauernhof ein besseres : Sie haben genug Platz und fressen , das der Bauer meist selbst produziert

Klima

Video: Klima: http://www.regenwald-schuetzen.org/lehrer/unterrichts-materialien/filme.html


Klima
Text aus: http://www.tivi.de/fernsehen/logo/artikel/03048/index.html?k-1-/fernsehen/logo/lexikon/00807/index13.html
Die Sonne bestimmt das Klima
Klima und Wetter gehören eng zusammen. Während das Wetter sich jeden Tag ändern kann - bei uns regnet und stürmt es vielleicht an einem Tag und am nächsten Tag scheint schon wieder die Sonne - ist mit Klima das gesamte Wetter über eine längere Zeit in einem bestimmten Gebiet gemeint. 
 
Die Sonne beeinflusst das Klima.

Die Sonne hat den größten Einfluss auf das Klima: Sie erwärmt den Boden, die Meere, Seen, Flüsse und die Luft. Wenn die Sonne scheint, erwärmt sie die Luft und diese Warmluft steigt nach oben. Sie bewegt sich und erst ensteht Wind. Regenwolken können entstehen, wenn Wasser bei warmen Temperaturen verdampft und nach oben steigt. Kühlt die Luft wieder ab, fängt es an zu regnen.
Das Klima hat sich auf der Erde seit ihrer Entstehung schon oft verändert - und damit auch ihre Bewohner. Als die Dinosaurier lebten, war es auf der Erde noch überall feuchtwarm. Darauf folgten lange Eiszeiten, in denen große Teile der Erde von einer dicken Eisschicht bedeckt waren. Sie machten das Leben auf der Erde für viele Tiere und Pflanzen unmöglich.
Welche Rolle spielt der Mensch?

Gegen solche natürliche Klimaveränderungen kann der Mensch nichts machen. Doch es gibt auch Klimaveränderungen, die der Mensch selbst verursacht - zum Beispiel durch schmutzige Abgase, die wir Menschen aus Fabrikschornsteinen und Autos in die Luft pusten. Diese Abgase tragen dazu bei, dass es auf der Erde immer wärmer wird
 
Abgase kommen aus Autos.             
Die Erde heizt sich ähnlich auf wie das Treibhaus in einer Gärtnerei - vielleicht wart ihr schon einmal in solch einem Treibhaus? Dort kommt die Sonnenwärme durch die Fenster herein, aber nicht mehr hinaus. Auch auf der Erde ist das so und deswegen sprechen die Forscher bei der Erwärmung der Erde vom so genanntenTreibhauseffekt.  

Die Folgen
 
Die Pole könnten schmelzen.
Wenn die Erde immer wärmer wird, kann das schlimme Folgen haben: Das Eis am Nordpol und Südpol könnte schmelzen und der Meeresspiegel langsam ansteigen. Tiefer liegende Inseln und manche Küstenstädte könnten dadurch überschwemmt werden. Die höheren Temperaturen führen auch zu Trockenheit und immer mehr Wirbelstürmen

Fragen zum Text

Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima?
Sind Klimaveränderungen vom Menschen abhängig? Begründe deine Antwort!
Erkläre, was der Treibhauseffekt ist!
Nenne 4 Folgen des Treibhauseffekts!


zdroj: annerose unter der iSLCollective
Krátké video, Klimawandel: https://www.youtube.com/watch?v=d5uSZw-swT0Článek a poslech k tématu Extremwetter: http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wetter-klima/extremwetter/-/id=32556/nid=32556/did=32524/579edv/index.html

Poslech - Die vernetzte Jugend http://www.dw.com/de/die-vernetzte-jugend/a-16123612

Fluss

Text a poslech k tématu Flüsse: http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_elbe/index.html


A ještě pro Dunaj: http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/donau/index.htmlVideo - Smartphoneabhängigkeit: http://www.dw.com/de/deutschland-telefoniert-mobil/a-17055847

Asteroiden

Lesen Sie den Text und beantworten Sie folgende Fragen:http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/asteroiden/index.html


1.Was ist das Alter unseres Sonnensystems?
2.Wo haben Kometen ihren Ursprung?
3. In welcher Entfernung von der Sonne bewegen sich die Kometen?
4. Wie kommt es, dass Kometen ihre Bahn verlassen?
5. Wie entsteht der sog. Kometenschweif?
6. Sind Kometen stabiler/festiger als Asteroiden?
7. Wie kann man Asteroiden anhand des Textes charakterisieren?
8.Was verursacht die Kollisionen von Asteroiden und anderen Planeten?
9. Was passiert mit vielen Asteroiden, die in die Erdatmosphäre gelangen?
10. Wo kam es zu dem jüngsten grossen Meteoriteneinschlag?
11. Wie könnte man Kometen und Asteroiden ausnutzen?

Poslech-Hindernisse der Meteoritensuche http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/asteroiden/pwvideoplanetwissenvideohindernissebeidermeteoritensuche100.html
Malé opakování různých gramatických jevů, včetně řešení:http://www.german-course-vienna.com/de/uebungen_b1,20871.html

Pro připomenutí - užití konjunktivu II - konj.préterita: http://www.nemecky.net/gramatika/konjunktiv_v_nemcine/

Bakterien

Bakterien: http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/bakterien_urkeime_helfer_erreger/index.html


Was ist eine Blutvergiftung? http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/bakterien_urkeime_helfer_erreger/sepsis-blutvergiftung-symptome100.html
Und noch eine kurze Erklärung über die Zelltypen:

Die verschiedenen Zelltypen

Bakterien

Die verschiedenen Zelltypen

Es war eine detektivische Kleinarbeit, die Robert Brown dazu veranlasste, 1831 den Begriff "Nucleus" zu verwenden. Der Botaniker widmete sich einmal wieder dem Studium seiner Orchideen und notierte, dass während der Befruchtung ein kleiner Kern eine entscheidende Rolle zu übernehmen schien.

Seine genaue Funktion konnte der Forscher zwar nicht enthüllen, doch schien der Kern die Embryonalentwicklung irgendwie zu steuern. Auch wenn Brown noch nicht die Zelle als Baustein des Lebens erkannt hatte – er hatte den Zellkern entdeckt. Seine Forschung war die Grundlage für die Zelltheorie.

Heute sind die Bestandteile von Zellen und deren Funktionen umfangreich erforscht. Wissenschaftler unterscheiden drei Typen von Zellen: Tierzelle, Pflanzenzelle und Bakterienzelle. Die Tier- und Pflanzenzellen werden als Eukaryoten bezeichnet, Zellen mit echtem Zellkern. Zellen ohne Zellkern heißen Prokaryoten. Dazu zählen unter anderem die Bakterien.

Fachleute bezeichnen die Zelle als "die kleinste lebensfähige Einheit". Sie kann sich mit anderen Zellen zu Geweben, Organen und Organismen zusammenschließen. Eines aber bleibt fast immer gleich: Wer lebt, der verbraucht Energie.
(Quelle:www.planet-wissen.de)

Forschung

Text - aus dem Bereich der Bionik: http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/bionik/index.html
und Hobbyforscher: http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hobby-forscher/hobbyforscher-100.html
Video: http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/bionik/pwvideoplanetwissenvideofluegelformennachdembeispieldernatur100.html


Knochenbau, Blut

Text: Blut http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/blut_saft_des_lebens/index.html
Videos: http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/blut_saft_des_lebens/pwvideoplanetwissenvideojohillerspendetblut100.html - podívejte se prosím především na Blutgruppen
Text: Knochenbau:http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/knochenbau/index.html
1) Woraus besteht unser Bewegungsapparat? 2) Was befindet sich um die Knochen? 3) Wie lange ist die Wachstumsperiode der Knochen? 4) Welche Stoffe sind für das richtige Wachsen der Knochen besonders wichtig? 5) Was ist die Funktion von Östrogen? 6) Was passiert mit den Knochen, falls man längere Zeit bettlägerig ist?

Roboter

Video: Zukunft des Wohnens: http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/roboter_mechanische_helfer/pwvideoplanetwissenvideojohillertrifftroboterjustin100.html

 Text: Roboter im Operationssaal: http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/roboter_mechanische_helfer/pwieroboterimoperationssaal100.html - část tohoto textu zkusíme přeložit (první dva odstavce?)
Text: Künstliche Inteligenz? http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/kuenstliche_intelligenz/index.html


Chemie


Chemie im Alltag: http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/chemie_im_alltag/index.html
Quiz - Chemie: https://www.wdr.de/quizplayer/game

Nobelpreis für Chemie 2017 http://www.dw.com/de/nobelpreis-f%C3%BCr-chemie-ultrakalte-und-atomgenaue-mikroskopie/a-40803978

Mathe

bez názvu

bez názvu

Content not published.
bez názvu

bez názvu

Content not published.