Digital competence in Teaching German as a Foreign Language
Katrin Hofmann, B.A., MA
Digital competence in Teaching German as a Foreign Language
Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen zu unserem Seminar "Digitale Kompetenzen im DaF-Unterricht"!

Auf dieser Seite finden Sie:

  • Vorbereitungsaufgaben für jeden Termin (19.02. und 05.03.)
  • Materialien, Links, Präsentationen und Literatur
  • Informationen und Abgabeordner für zápočet

Bei Fragen oder Anregungen können Sie gerne direkt in Kontakt treten: 531042@mail.muni.cz (Katrin Hofmann).

Zielsetzungen

  •   Ich weiß, warum Digitale Kompetenzen (DK) wichtig sind.

  •   Ich kann meine eigenen DK einschätzen/evaluieren.

  •   Ich kenne Möglichkeiten, meine eigenen DK zu verbessern.

  •   Ich kann die DK meiner Lernenden evaluieren.

  •   Ich kann die DK meiner Lernenden fördern.

  •   Ich kann DK in der Aufgabengestaltung berücksichtigen.

Zur Vorbereitung auf Block 1:

  1. Bitte füllen Sie den Fragebogen zur Selbsteinschätzung Ihrer Digitalen Kompetenzen aus.
    Die Befragung ist anonym.
    DEADLINE: 18.02.2022, 15Uhr
    (Link siehe unten)
  2. Bitte lesen Sie das Leaflet zu DigCompEdu, um einen Überblick über die Kategorisierung von Digitaler Kompetenz zu erhalten. (PDF siehe unten)

Ich freue mich auf das Seminar mit Ihnen!

Zur Vorbereitung auf Block 2:

  1. Bitte recherchieren Sie und präsentieren Sie Ihre Ergebnis kurz im Seminar. Sie müssen nicht alle Fragen beantworten, sondern nur die, die Sie persönlich betreffen/interessieren:

    (1) Wie ist die Situation in Tschechien?
    (2) W
    er forscht zum Thema DK? Welche Projekte gibt es?
    (3) W
    ie werden DK an Universitäten / Schulen vermittelt (Studierende/Lehrpersonen/Schüler*innen) bzw. evaluiert?
    (4) S
    ind DK in Lehrpläne einbezogen? Wie?

  2. Haben Sie Fragen zur letzten Einheit? Bringen Sie diese mit in das Seminar.

Ich freue mich auf das Seminar mit Ihnen!

Chapter contains:
1
Study text

Previous