Charles University in Prague, Faculty of Arts Institute of Archaeology of the Academy of Sciences of the Czech Republic, Prague, v.v.i. Prague 2009 My Things Changed Things 0 Social Development and Cultural Exchange in Prehistor y, Antiquity, and the Middle Ages Petra Maříková Vlčková – Jana Mynářová – Martin Tomášek (eds.) Reviewed by Lumír Poláček and Jana Součková The publication of this volume was financed from the funds of the Research Plan of the Czech Institute of Egyptology MSM 0021620826, “The Exploration of the Civilization of Ancient Egypt”. © Charles University in Prague, Faculty of Arts – Institute of Archaeology of the Academy of Sciences of the Czech Republic, Prague, v.v.i., 2009 Translations: Jana Klíčová, Petra Maříková Vlčková, Markéta Larsenová, Wolf B. Oerter, Lubica Zelenková, 2009 Photography: osobní archivy autorů a zúčastněných institucí / personal archives of the authors and participating institutions, 2009 Illustrations: Luděk Galuška, Jan Mařík, Petra Maříková Vlčková, Ivan Pavlů, Jaroslav Řídký, 2009 Type-setting layout: AGAMA® poly-grafický atelier, s.r.o. ISBN 978-80-7308-279-6 ISBN 978-80-87365-18-2 THE UNBELIEVABLE 60th BIRTHDAY OF PETR CHARVÁT Jiří Sláma One can hardly avoid the impression that the hectic way of life of today’s hurried times seems to deny the justness of F. Braudel’s reflections about several categories of historical time, of which we are left only with the fastest-running one. How else are we to explain the fact that some of our professional colleagues, whose first steps on the field of historical investigation we had quite recently observed with keen interest, have already reached the age when scholars are given a collected volume at the occasion of their life’s jubilee? This holds true also of our dear colleague Petr Charvát (*January 12, 1949 in Prague). The composition of the collected volume dedicated to his sixtieth birthday is quite unusual it terms of its content, one could almost say it is exceptional. The authors of the individual contributions range from scholars of the Ancient Near East over Egyptologists to specialists in Early Medieval Bohemia and Moravia. The scope of interest of our honoree covers all these parts of early history. The range of his interests is indeed admirable and at the same inspiring. In the course of his investigation of various archaeological and historical problems, P. Charvát has always strived to find monuments and phenomena (for example in the area of religious concepts or commercial relationships), which had connected these distant regions and differing thought systems in the past. The formation of the personality of our honoree was undoubtedly to a large extent influenced by the exceptional intellectual environment of his family. His future professional focus as well as scholarly interests stemmed primarily from his studies at the Charles University in Prague. The greater part of his studies took place already in the complicated period after the year 1968, when the newly created state power, based on the support of alien tanks that invaded our country, denied for nonsensical ideological and power reasons any scholarly contacts with the western world. Only a few university disciplines could stand up to these for scholarly research so devastating tendencies. These included also prehistory and cuneiform studies, where the honoree graduated in the year 1973. He was also lucky to have been able to acquaint himself with university life free from nonsensical political pressure in the course of one academic year of his studies, although in order to attain this experience, he had to travel to the distant Lagos in Nigeria. After graduation, P. Charvát gradually extended his knowledge in the course of a scholarship at the Czech Institute of Egyptology and, following that, postgraduate internship at the Archaelogical Institute in Prague. He remained loyal to this institution in the course of the ensuing years, although a greater part of his workload has gradually shifted to other workplaces. These included above all the Oriental Institute in Prague and then some university departments, of which the Department of Near Eastern Studies of the University of West Bohemia in Pilsen became his home institution. When contacts with foreign countries were enabled after the political changes of 1989, our honoree used his opportunities to the full. He undertook several scholarships in France, Berlin, twice he stayed at the University of Pennsylvania in Philadelphia and he also studied at the University of Cambridge. He also had the opportunity to take part at several foreign archaeological expeditions. These included above all the exploration 3 of the Buddhist temple in Anuradhapura at Sri Lanka, undertaken in terms of a UNESCO campaign, and the British archaeological expedition at Djemdet Nasr near Baghdad. P. Charvát is also a member of the Spanish archaeological mission in Turkey. The honoree’s deep knowledge and wide overview of specialized literature allowed him to gradually publish a number of scholarly articles and monographs, important both thematically and in terms of their content, on the basis of which he first attained the academic title PhDr. (in 1975), several years later the scholarly title of candidate of sciences CSc. (in 1980) and another fifteen years later (in 1995) also the highest scholarly title awarded in our country, doctor of historical sciences (DrSc.). In the same year, he habilitated at the faculty of arts of Masaryk University in Brno in the discipline of Slavic archaeology, receiving the title of Assistant Professor. Since the year 1993, Petr Charvát has been lecturing at several Czech universities. He is an acknowledged and erudite university teacher. At first he lectured at the Pedagogical Faculty of the Charles University in Prague, later he moved to the University of West Bohemia in Pilsen. His lectures and the seminars he directs mostly concentrate on the wide aspects of the cultures of the Ancient Near East. As a visiting professor, P. Charvát has also given lectures concerning problems of the archaeology of Early Medieval Europe at the Faculties of Arts in Brno and Prague. Both in Czech and international scholarly circles, P. Charvát is known above all as the author of a vast number of scholarly articles and several monographs. Many of these have been published by prestigious publishers. Charvát’s bibliography includes both works covering the problems of the historical development of a larger area in the course of a longer period of time (for example his books on the most ancient history of Mesopotamia or about the beginnings of the Czech state), but also studies dedicated to partial problems. All his works are characterized by his critical approach, excellent knowledge of material culture, epigraphic sources and corresponding scholarly literature as well as an ability to reach new approaches and interpretations. With their frequently non-traditional approaches to the problems addressed, Charvát’s works stimulate thought and discussion. All these aspects of the works of the honoree are, however, well-known and it is unnecessary to reiterate them again. What to say in conclusion? Under no circumstances should we repeat the cliché of wishing all good for the ensuing years. This would not do for the vital Petr Charvát (whose 60 years of age appear to me rather like a mistake in his birth certificate). And thus we can wish him (and, rather selfishly, also ourselves) that he might publish as much an in such a way as he had done until now. We are already looking forward for his new works. 4 MY THINGS CHANGED THINGS Social Development and Cultural Exchange in Prehistory, Antiquity, and the Middle Ages “But most cultural transfers were the work of anonymous carriers. So many were they, some moving quickly, others so slowly, that it is almost impossible to find one’s way through this immense baggage hall in perpetual confusion. For every piece of cultural baggage recognized, a thousand are untraceable: identification labels are missing and sometimes the contents or their wrappings have vanished too.” Braudel, F., The Mediterranean and the Mediterranean World in the Age of Philip II. Volume II. London: University of California Press 1973, 761. When Peter Roger Stuart Moorey used this quotation to open his chapter on tracing the roots of cultural transfers between Egypt and Mesopotamia (in: Rowlands, M. – Larsen, M. – Kristianses, K. (eds.): Centre and Periphery in the Ancient World. Cambridge: Cambridge University Press 1987, 36), he precisely defined one of the thorniest problems not only of archaeology but also of history or any other social science.The dynamics of society and its material culture development, intercultural exchanges, and legacies of ancient cultures represent themes that can be observed diachronically throughout the entire history of mankind. The following, analyzing, and evaluating of these processes and their understanding can enable us to comprehend our own present. This publication contains papers devoted to various aspects of Prehistory, Antiquity and Middle Ages of not only Bohemia but also Egypt and Near East. This wide range of time and space mirrors the wide-spread professional interests of Petr Charvát whose ideas, papers, books, and imagination overshoot the limits of several branches, including Near Eastern studies, Archaeology, and Egyptology. To find one’s way through the immense hall of knowledge of human history is one of the hardest lots of any carrier – researcher. And we believe that Petr Charvát belongs to the most gifted of carriers. Petra Maříková Vlčková – Jana Mynářová – Martin Tomášek 5 Dalibor Antalík Ladislav Bareš Miroslav Bárta Jan Bouzek Ivo Budil Marta Bušková Michal Ernée Filip Coppens Pavel Čech Jan Dušek Michal Ernée Luděk Galuška Blahoslav Hruška✝ Luděk Hřebíček Mohammed Ismail Khaled Jiří Janák Luboš Jiráň Libor Jůn Adéla Jůnová Macková Jan Klápště Zdena Klöslová Josef Kolmaš Pavel Kouřil Jaromír Krejčí Renata Landgráfová Michal Lutovský Jan Mařík Petra Maříková Vlčková Inna Mateiciucová Petr Meduna Zdeněk Měřínský Jana Mynářová Hana Navrátilová Karel Nováček Nea Nováková Ľubica Obuchová Wolf B. Oerter Bronislav Ostřanský Ivan Pavlů Lukáš Pecha Naďa Profantová Jiří Prosecký Renáta Přichystalová Jaroslav Řídký Jiří Sláma Květa Smoláriková Petr Sommer Daniel Stolz Jitka Sýkorová Jolana Šanderová Kateřina Šašková Martin Tomášek Kateřina Tomková Šimon Ungerman Břetislav Vachala Luděk Vacín Šárka Velhartická Filip Velímský Miroslav Verner Hana Vymazalová Josef Žemlička 6 LIST OF CONGRATULATORS SEZNAM ZKRATEK / LIST OF ABBREVIATIONS / ABKÜZUNGENVERZEICHNISS A Museum siglum of the Oriental Institute, Chicago ÄA Ägyptologische Abhandlungen AASOR The Annual of the American Schools of Oriental Research AbB Altbabylonische Briefe in Umschrift und Übersetzung ABoT Balkan, K., Ankara Arkeologji Müzesinde bulunan Bogazköy Tabletleri / Bogazköy Tablets in the Archaeological Museum in Ankara. Istanbul: Millî Eg˘itim Basımevi, 1948 ACER The Australian Centre for Egyptology: Reports ÄF Ägyptologische Forschungen AO Museum siglum of the Louvre, Paris (Antiquités orientales) AoF Altorientalische Forschungen ARES Archivi Reali di Ebla – Studi ARET Archivi Reali di Ebla – Testi ArOr Archiv Orientální ASAE Annales du Service des antiquités de l’Égypte Ash. Museum siglum, Ashmolean Museum AV, DAI Archäologische Veröffentlichungen, Deutsches Archäologisches Institut BÄ Beiträge zur Ägyptologie BdÉ Bibliothèque d’Étude BIFAO Bulletin de l’Institut français d’archéologie orientale BME/BM Museum siglum of the British Museum BSFE Bulletin de la société française d’égyptologie CAD Chicago Assyrian Dictionary CG Museum siglum of the Egyptian museum, Cairo (Catalogue géneral) CHANE Culture and History of the Ancient Near East CRRAI Comptes Rendues, Rencontre Assyriologique Internationale DAI Deutsches Archäologisches Institut E. Museum siglum of the Musées Royaux d’Art et d’Histoire, Brussels EA siglum of the Amarna tablets (Knudtzon, J. A., Die El-Amarna-Tafeln mit Einleitung und Erläuterungen. Anmerkungen und Register bearbeitet von Otto Weber und Erich Ebeling [= VAB 2]. 2 Bände. Leipzig: J. C. Hinrichs, 1907–1915.) EEF Egypt Exploration Fund EI Eretz-Israel ERC Études recherches sur la civilisation FAT Forschungen zum Alten Testament FHL Durand, J.-M. – Laroche, E., Fragments hittites du Louvre. In: Mémorial Atatürk. Études d’archéologie et de philologie anatoliennes. Paris: ERC, 1982, 73–107. GM Göttinger Miszellen HdO Handbuch der Orientalistik IOS Israel Oriental Studies JAC Journal of Ancient Civilizations JAOS Journal of the American Oriental Society JARCE Journal of the American Research Center in Egypt JCS Journal of Cuneiform Studies JEA Journal of Egyptian Archaeology JESHO Journal of the Economic and Social History of the Orient JNES Journal of Near Eastern Studies 7 KBo Keilschrifttexte aus Boghazköi KTU Dietrich, M. – Loretz, O. – Sanmartín, J., Cuneiform Alphabetic Texts from Ugarit, Ras ibn Hani and Other Places. Münster: Ugarit-Verlag, 1995. KUB Keilschrifturkunden aus Boghazköi LingAeg Lingua Aegyptia: Journal of Egyptian Language Studies MÄS Münchner Ägyptologische Studien MDAIK Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo MIO Mitteilungen des Instituts für Orientforschung MRS Mission de Ras Shamra N.A.B.U. Nouvelles Assyriologiques Brèves et Utilitaires OA Oriens Antiquus OBO Orbis Biblicus et Orientalis OIP Oriental Institute Publications OLA Orientalia Lovaniensia Analecta PAM Polish Archaeology in Mediterranean PAT Palmyrene Aramaic Texts (Hillers – Cussini 1996) P. Dura Parchments and Papyri discovered in Dura Europos (Welles – Fink – Gilliam 1959) P. Yadin Papyri from the Cave of Letters (Lewis et al. 1989; Yadin et al. (ed.) 2002) PRU Le Palais royal d’Ugarit QS Quaderni di semitistica RdE Revue d’Égyptologie RlA Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie RSO Ras Shamra – Ougarit SAA State Archives of Assyria SAAS State Archives of Assyria Studies SAGA Studien zur Archäologie und Geschichte Altägyptens SAK Studien zur Altägyptische Kultur SBLWAW Society for Biblical Literature (Writings of the Ancient World) SMEA Studi Micenei ed Egeo-Anatolici SR Museum siglum of the Egyptian museum, Cairo (Special register) TAD Textbook of Aramaic Inscriptions from Ancient Egypt (A: Porten – Yardeni 1986; B: Porten – Yardeni 1989; C: Porten Yardeni 1993; D: Porten – Yardeni 1999) TbT Totenbuchtexte. Synoptische Textausgabe nach Quellen des Neuen Reiches UBL Ugaritisch-biblische Literatur UF Ugarit-Forschungen VAB Vorderasiatische Bibliothek VAT Museum siglum of the Vorderasiatisches Museum, Berlin (Vorderasiatische Abteilung. Tontafeln) VBoT Goetze, A.,Verstreute Boghazköi-Texte. Marburg: a.d. Lahn, 1930. VE Vocabolario di Ebla WA World Archaeology WDSP Wadi Daliyeh Samaria Papyrus (Gropp 2001; Dušek 2007) XH. ev/Se Manuscripts from the Seiyâl collection (Cotton – Yardeni 1997) YNER Yale Near Eastern Researches ZA Zeitschrift für Assyriologie ZÄS Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde 8 OBSAH / CONTENT / INHALT: The Unbelievable 60th Birthday of Petr Charvát (Jiří Sláma) 3 My Things Changed Things. Social Development and Cultural Exchange in Prehistory, Antiquity, and the Middle Ages (Petra Maříková Vlčková – Jana Mynářová – Martin Tomášek) 5 List of congratulators 6 Seznam zkratek / List of abbreviations / Abkürzungenverzeichniss 7 EGYPT Chapter 1 Personifications of the Day- and Night-Hours in the Tomb of Menekhibnekau at Abusir – a Preliminary Notice (Ladislav Bareš) 16 In the burial chamber of the shaft tomb of Menekhibnekau at Abusir, a rich relief decoration consisting of texts and representations has been discovered recently. Some of these scenes and texts remain unattested among all the hitherto explored Late Period shaft tombs. In this paper, the personifications of twelve day- and twelve night-hours from the tomb of Menekhibnekau are briefly described. The personifications are accompanied by a complete series of their names, that seems to be unattested in other contemporary sources. Chapter 2 A Case for Veneration from Abusir South (Miroslav Bárta) 25 In 1995, the Czech archaeological team discovered the tomb complex of vizier Qar whose burial chapel was fully decorated. In 2002, the tomb of one of Qar’s sons Inti was found, also with a decorated chapel. Among the most relevant scenes in their chapels are the ones showing Egyptian priests carrying out an offering ritual for the soul of the deceased. The purpose of such scenes was twofold: to secure the transmission of the funerary offerings and to assist the deceased in attaining the spiritual stage of being “well-provided”. The following stages may be identified, in this order: fumigation of the cultic place, ritual purification of the altar with clean water, declamation of the ritual utterances, wiping off footprints in the chapel and presentation of offerings. The importance of the newly discovered Abusir scenes relating to the funerary cults of the ancient Egyptians lies in the fact that they considerably expand the corpus of similar scenes from other Saqqara tombs. At the same time, they comprise some valuable details that shed more light at the individual stages of this unique ritual, traces of which have been preserved in the archaeological record. Chapter 3 Missing Puzzle Pieces Found. Two By-Products in Work on BD 105 (Jiří Janák) 31 Collecting evidence for the Chapter 105 in the New Kingdom Book of the Dead papyri has brought two interesting by-products. The first – identification of a missing chapter in the Book of the Dead of Ramose (Fitzwilliam Museum, Cambridge) – presents an outcome of a study on sequence of spells occurring around BD 105. The latter stems from systematization of the chapter’s illustrations – the presence or absence of a vignette was considered in the case of three incomplete New Kingdom BD papyri (pLund KM 21933, pLeiden 15 and pAmherst 16). 9 Chapter 4 Taboos of the Golden Goddess. Sexual Taboos in the First Intermediate Period and Middle Kingdom Egypt (Renata Landgráfová – Hana Navrátilová) 34 The Instructions of Ptahhotep is a well-known and thoroughly studied text. The 32nd Maxim of the Instruction has inspired much controversy, the translations making it a denunciation of homosexuality, or of sleeping with a ‘woman who is only a child’. The latest proposal of Kammerzell & Toro Rueda (2003, 63–78), that the text is an admonishment to refrain from forcing anybody whatsoever to sexual activities, is very convincing. Taking this text as its starting point, the present study aims to seek out texts that identify abhorred sexual practices, “sexual taboos” of Middle Kingdom Egyptians. A detailed analyses of these texts reveals that, in the Middle Kingdom at least, the Egyptians were mostly worried about forced sexual acts and abusing one’s position in order to demand sexual favours, thus corroborating the new interpretation of Ptahhotep Maxim 32 and illustrating its general validity for the Egyptian elite society. Chapter 5 New Evidence of an “Old” Iconographic Feature from the Teti Pyramid Cemetery (Petra Maříková Vlčková) 47 It has been often stated that during the 6 th Dynasty certain iconographic features were distributed according to the geographical position of the tomb and/or special social position of the tomb owner within the stratified Egyptian society. In the course of the archaeological excavations conducted by the Czech Institute of Egyptology at Abusir South (the mastaba tomb of judge Inti) a distinct group of decorated limestone blocks (with reliefs and engaged statues) were found in the filling of one of the burial shafts. The analysis and evaluation of one of the iconographic details preserved on them could shed some new light on the proposed interrelation between the social status of the tomb owner and certain iconographic features of the tomb decoration. Chapter 6 The Embalmer’s Cache as an Heir of the South Tomb (Květa Smoláriková) 58 The pyramid complex of King Djoser at Saqqara and the Saite shaft tombs of high-ranking dignitaries are seemingly two completely different types of Egyptian funerary architecture. The recent results of archaeological excavations in the small Saite-Persian cemetery at Abusir, supported by previous building-historical research on the vast pyramid complex and the nearby lying shaft tombs, clearly show that they have many common features than cannot be ignored. One could hardly find another example – in respect of the so-called Saite archaism – which in such a perfect manner reflects the transposition of the ancient and admired Old Kingdom structure into later times, both concerning its design and the religious significance of its particular parts. The panelled enclosure wall, the massive and deep main shaft with the burial chamber in its centre, the lateral shafts and corridors, the embalming structure in the SW corner, and the vast and intricate cult area in the eastern part all have their parallels in the Step Pyramid of Djoser. Chapter 7 The Clothing Rite in the Royal Temples of Abusir (Hana Vymazalová – Filip Coppens) 64 The article focuses on the clothing ritual in relation to the cultic statues in ancient Egyptian temples, and its development over time. The comparison between the evidence from the New Kingdom and Ptolemaic and Roman period on the one hand, and the Old Kingdom material on the other is particularly valuable. The younger periods provide us with descriptive religious inscriptions and reliefs in royal and divine temples, while from the Old Kingdom some indications survived in records from the administrative archives discovered in the 5th Dynasty pyramid temples of Neferirkare and Raneferef in Abusir. This study enables us to trace developments in the language and religious and cultic traditions in Egyptian history. 10 THE NEAR EAST Chapter 8 The Phenomenon of the Oriental Renaissance in the Context of French Romanticism: Interpretation by Edgar Quinet (Ivo Budil) 74 The article entitled“De la Renaissance Orientale” by Edgar Quinet which was published in La Revue des Deux Mondes in October 1841 marked an important change in the reception of the oriental civilization and culture in the French intellectual life. The military expedition to Egypt led by Napoleon in 1798 presented a new impulse for the development of the French oriental studies and excited the interest of the general public in an idealized past of the oriental countries. For Edgar Quinet the potential spiritual alliance between occidental and oriental civilizations enabled by the cultural movement called oriental renaissance would present one of the greatest achievements in the history of humankind. Quined concluded that Germany was more deeply influenced and shaped by the oriental renaissance than any other European nation despite the absence of communication among its inhabitants and India. This surprising phenomenon and the special sensitivity toward Eastern influences could be quite easily explained by the fact that the German population had been only superficially assimilated by the Western civilization and Christianity. Chapter 9 Ebla Before History: Toward a Structural Analysis of the Ancient Semitic King Lists (Pavel Čech) 78 The 3rd millennium B.C.E. Ebla tablets TM.74.G.120 and ARET 7 150 offer two different yet compatible recensions of the Eblaite list of royal ancestors. The history of their interpretation is reviewed and their distinct Sitz im Leben (scribal exercise, sacrificial prescription) elucidated. Particular attention is given to the legendary origins of the Eblaite dynasty. Finally, taking into account other ancient Near Eastern documents of the same genre, shared features of ancient Semitic king lists are pinpointed and their usefulness for structural analysis is tested on both documents. Chapter 10 The Satisfaction and the Payment-Receipt Clauses in the Aramaic Legal Tradition: Between Egypt and Levant (Jan Dušek) 87 In 1992, Eleonora Cussini distinguished three types of payment-receipt formulae used in the Aramaic deeds of sale in Antiquity. Since that time several publications of Aramaic legal texts have enlarged the field of the Aramaic studies and these publications shed a new light on the payment-receipt formulae. The Author reconsiders the hypothesis of E. Cussini in the light of these publications. After the analysis of the formulae mentioned by E. Cussini and by related clauses the Author concludes that the problem of the payment-receipt clauses in the Aramaic legal texts from Egypt and Levant is more complex and distinguishes three main types: the satisfaction formulae, the payment-receipt formulae and the formulae expressing the payment of full price. Some elements of these three types of formulae reflect the cuneiform legal tradition. Chapter 11 The Road to Baghdad: Vlasta Kálalová Di-Lotti – a Woman and a Physician in Baghdad in 1925–1932 and Her Journey from Istanbul to Baghdad in 1925 (Adéla Jůnová Macková) 100 Vlasta Kálalová specialized as a surgeon and had well-formed plans concerning her future profession. Due to her specialisation and her extensive knowledge of languages, she had a very good opportunity to realise her decision to establish an institute for the research of tropical diseases. She decided to leave for the Middle East and to establish a hospital in Baghdad. She set off for the journey in September1924, stayed in Istanbul for a few months and in March 1925 she left for Baghdad. She ran a famous hospital till 1932, when she came back to Czechoslovakia because of her illness. 11 Chapter 12 From Amarna to H ˘ attušaš: Epistolary Traditions in the Amarna and Ramesside Correspondence (Jana Mynářová) 111 The language adopted for a“diplomatic” written communication between Egypt and H ˘ atti in the 14th and 13th centuries B.C.E. was Akkadian, or more accurately so-called Peripheral Akkadian. The main aim of this paper is to set the two systems, i.e. the“Amarna” and the“Ramesside” correspondence into a broader context of development of the diplomatic language used over the period of Late Bronze Age in the area of Ancient Near East. Special attention is given to structural elements and their sequence in the standardized parts of the letters, especially to the relevant opening passages. Chapter 13 Moulded Pottery from Istakhr (Karel Nováček) 118 Unglazed pottery made partly in moulds represents a peculiar kind of ceramics widespread all over the medieval Islamic world. A collection of finds of moulded ware from the deserted town at Istakhr, Iran, is presented along with a proposed assessment of its complex decoration based on a formalized description and use of multivariate statistical methods. Chapter 14 The Fragmentation of Bipartite Ground Stones on a Chalcolithic Site (Ivan Pavlů) 127 Among other objects, bipartite ground stones have been documented on the Chalcolithic settlement of Güvercinkayası (5220–4680 B.C.E.). The ratio of occurrence of lower and upper stones clearly shows that number of the discovered upper stones is more than twice as high as that of the lower ones. This fact corresponds to the general structure of finds forming specific functional assemblages in houses with always two upper stones and one lower stone per house. The ratio of completely preserved upper stones is more or less the same as their fragments. On the other hand, fragments of the lower stones are twice as numerous as completely preserved pieces. Chapter 15 Police Functions of the Old Babylonian Army (Lukáš Pecha) 133 The available evidence from the Old Babylonian period (2003–1595 B.C.E.) suggests that members of the army frequently fulfilled police functions as there were no specialized police troops in Babylonia. Above all the soldier designated with the Akkadian word rēdûm or its Sumerian equivalent AGA.UŠ appears frequently in this connection. The Old Babylonian letters show that soldiers assisted the judicial, investigative or administrative authorities by escorting to them the persons who broke the law or whose presence was necessary for deciding a case. They were also involved in solving conflicts related to the agricultural land and its yield. Soldiers confiscated various kinds of property according to judicial decisions and they forced the debtors to pay off their debts. Besides, members of the Old Babylonian army had to arrest and escort runaway slaves. All the evidence suggests that police functions of the Old Babylonian army were very frequent and belonged to the common activities of its members. Chapter 16 Fragmentation and Secondary Use of the Manos and Metates from the Tepecik-Çiftlik Site in Central Turkey (Jaroslav Řídký) 140 The paper deals with completely preserved types of bipartite stone hand mills (manos and metates) and their fragments from Tepecik-Çiftlik site, Central Turkey (Cappadocia). Following the summary of various types of hand mills, the ratio of their fragmentation will be observed – not only the state of preservation of individual types but also the mode of their secondary use. 12 A remarkably high percentage of secondary usage of both lower and upper types of hand mills has been observed in the stone architecture of Chalcolithic layers 1–3 on the site. What would be primarily interpreted as ritual foundation or construction deposits in buildings dated from the turn of the 6th and 5th millennium B.C.E. appears on the basis of the high quantity of finds and various morphological types more likely to be a simple practical use of suitable building material obtained from earlier structures. The results of archaeological investigation of this site warn of any premature typochronological conclusions based on artefacts originating from long-inhabited settlement ranges in Central Turkey. Chapter 17 Dūr-Šarrukēn – The Fortress of Sargon, king of Assyria (Kateřina Šašková) 150 Although Sargon II was neither the only nor the first Assyrian king who, despite the traditionalism of ancient Mesopotamian society, took decision to move the Assyrian capital into a new location, his building of Dūr-Šarrukēn is in many respects a remarkable work. Sargon came to the resolution to construct his new city on virgin soil, which he had exchanged or bought from its previous owners. Unlike most of the other Assyrian cities, the city of Dūr-Šarrukēn had an almost rectangular shape, and the straight line of its walls was broken only in the in the district of the citadel. The construction of the city is described not only by Sargon’s building inscriptions, but also by some documents and letters of royal correspondence, from which we can attain some important information concerning the organisation of the work. Nevertheless, after all Sargon’s effort, which he applied to the erection of his new residence, a few years after its completion, Dūr-Šarrukēn became only a provincial capital. PREHISTORY AND THE MIDDLE AGES Chapter 18 Shells as Symbols and Witnesses of Far-reaching Contacts in Prehistory and Late Antiquity (Jan Bouzek) 160 Shells (Spondylus, Cowrie, and Cardium shells) have been symbols of fertility, birth and creation for many ancient cultures. They were connected mainly with the female world and served as talismanic objects protecting and safeguarding the particularly female qualities. Furthermore, their distribution may indicate the presence of routes of long-distance trade connecting Central Europe with neighbouring regions. Chapter 19 Ideas to the Question of the Bird-Motif on Great Moravian Buttons Based on a Find from Staré Město, the “Špitálky” Site (Luděk Galuška) 167 The depiction of a bird represents one of the most frequently used animal motifs on Early Medieval jewellery from Great Moravia (9th century). It also appears on an (old) newly discovered silver button that was rescued by the teacher and archaeologist Antonín Zelnitius during the 1949 dredging in Staré Město, the “Špitálky” site. He placed the button in the museum in Staré Město. In this paper the button is described and analyzed for the first time. The analysis serves as the basis for new comprehension attempt of the decoration motif of a bird in an upside-down position. Chapter 20 Ohrringe des Nitraer Typs in Mähren (Pavel Kouřil) 174 Der Beitrag wertet Funde einer spezifischen Form von Bronzeohrringen des sog. Nitraer Typs aus, die in den großmährischen Skelettbestattungen auf dem Gebiet Mährens geborgen werden konnten. Es handelt sich hierbei lediglich um wenige Exemplare, die ausschließlich in der Olmützer Siedlungsagglomeration konzentriert sind und in die letzten Jahrzehnte des 9. Jh. bzw. 13 den Beginn des 10. Jh. datiert werden. Sie sind ein Beleg für die Beziehung Mittelmährens zum Nitraer Raum, wo sie relativ häufig vertreten sind, vor allem gegen Ende des großmährischen Staates. Die wahre Herkunft dieses Schmucks ist offenbar zu Recht in den südlich der Donau gelegenen Räumen auf dem Nordbalkan zu suchen. Chapter 21 The Slavníks and their Remote Neighbours (Jan Mařík) 179 This paper contributes to the issue of the dating and architectural appearance of the Early Medieval church discovered during archaeological excavations in the year 1949 in the stronghold of Libice nad Cidlinou. While the Saxon Otonian influence on the church’s architecture as well as its Early Medieval dating is generally accepted in the Czech historical research, there have been certain objections concerning the dating and functional interpretation of its particular architectural parts. The recently published structural surveys of the Early Medieval collegiate chapter at Walbeck (Germany, Sachsen-Anhalt) have clearly shown that its earliest phase represents a direct model of the church at Libice. The foundation of a collegiate chapter by the Count Liuthar II of Walbeck was inspired by activities of the imperial family as was the case of other aristocratic foundations in Saxony during the second half of the 10th century. However, the question whether the Slavníks adopted only a certain architectural model or the whole ideological scheme remains for the moment unsolved. Chapter 22 Remarks on Textile Production in the Early Middle Ages (Petr Meduna) 188 The paper concentrates on intensive and extensive textile production in the Early Middle Ages. Analyses of the evidence of the urbarial of the Fulda abbey (from the 9th century) shed light on the extensive production system, in which several thousands of people were employed. The organization of this system divided the producers on the basis of their social position and ethnic origin.The Slavs settled in the modern Hessen and Thüringen played an indispensable part in this system. The recorded efficiency of this production highly surpasses the regular needs of the community. Chapter 23 Die anfänge der Keramik mit Rädchenverzierung im Mähren und ihre Herkunft (Zdeněk Měřínský) 193 Kontakte mit dem Karpatenbecken im Laufe des 10. Jahrhunderts belegt auch Keramik mit Rädchenverzierung, deren äu‚erst sporadisches Vorkommen in Fundkomplexen, die in die Periode vom Ende des 9. bis in die Mitte des 10. Jahrhunderts datiert werden, jedoch auf eine geringe Intensität dieser Kontakte hindeutet. Der Autor dieses Artikels beleuchtet die Beziehungen zwischen Mähren und der nördlichen Balkanhalbinsel in den einzelnen Elementen der Keramikproduktion aus dem 9.–13. Jh. aufgrund des Dekors, das sich vom Wolgagebiet durch Rumänien, Nordbulgarien und Nordserbien, Ungarn bis zur Slowakei, Mähren und Niederösterreich sowie bis zum Burgenland hinzieht. Chapter 24 Nový relikviářový křížek z hradiště Dřevíč (ob. Kozojedy) / New Reliquiary Cross from the Stronghold of Dřevíč (Kozojedy Cadaster) (Naďa Profantová – Daniel Stolz) 199 Hradiště Dřevíč se v písemných pramenech poprvé objevuje již na samotném počátku 11. století a svůj význam si tato lokalita udržela až do závěru století následujícího. K našemu poznání vývoje Dřevíče rovněž výrazně přispěly archeologické objevy, dokreslující život na hradišti. Mezi nálezy, které poukazují, že Dřevíč mohla představovat významnou zastávku na obchodní cestě propojující Čechy s východní Evropou, patří kromě mincí též bronzové relikviářové křížky a křížky upevňované na řemen. 14 Chapter 25 Standing at a Cradle... (Martin Tomášek – Jolana Šanderová) 211 In 1997, a wooden cradle was fonnd in the city of Čáslav during archaeological excavations conducted by the Institute of Archaeology of the Academy of Sciences of the Czech Republic, Prague, v.v.i. Around this single find we spin an imaginary story of Konrád, a Čáslav burgher, his wife Kunhuta, and their son Elblin in order to illustrate the details of an everyday life in a medieval city at the beginning of the 14th century. Chapter 26 Archaika in den frühmittelalterlichen Gräbern in Mähren (Šimon Ungerman) 224 Aus den Körpergräbern des 9.–11. Jahrhunderts in Mähren kennt man eine ganze Reihe von Funden vor- und frühgeschichtlichen Alters. Prähistorische Artefakte – abgesehen von der Spaltindustrie – sind darunter minimal vertreten, es überwiegen völlig die latènezeitlichen und römisch-provinzialen Gegenstände. Unter den latènezeitlichen dominieren Fragmente von Glasarmringen, Glasperlen und bronzene Gürtelbeschläge. Die Skala der römisch-provinzialen Artefakte ist etwas breiter, sie umfasst Fragmente von Glasgefäßen, Glasperlen, Gemmen, Bronzeund Silbermünzen, andere Typen von Metallgegenständen erscheinen nur vereinzelt (das gilt auch für die latènezeitlichen Objekte). Das erhaltene Ensemble von Archaika ist daher das Ergebnis einer zielbewussten Selektion. Für die meisten der zahlreicher vertretenen Artefakte existierten eine oder mehrere „typisierte“ Verwendungsweisen, die in hohem Maße von dem Alter und Geschlecht des Verstorbenen abhängig waren – z. B. die Frauen und Kinder trugen die Fragmente von Glasgefäßen als Anhänger in Halsketten, die Männer aber in einer Gürteltasche. Die größte Aufmerksamkeit ist der Interpretation der Archaika gewidmet; ausführlich diskutiert werden alle Möglichkeiten, die von A. Mehling (1998) angeführt wurden. Die sekundäreVerwendung der Archaika konnte einerseits „utilitarisch“ sein (zum ursprünglichen oder völlig abweichenden Zweck bzw. als Sekundärrohstoff bestimmt zum Umschmelzen) und andererseits „nichtutilitarisch“, wo das auffällige oder ungewöhnliche Aussehen der Archaika und die Vorstellungen der frühmittelalterlichen Menschen von ihrer übernatürlichen Herkunft eine Rolle spielten; solchen Gegenständen wurde magische Kraft beigemessen, so dass sie zum Heilen oder als glückbringende und übelabwehrende Amulette dienen konnten. 15 Chapter 26 ARCHAIKA IN DEN FRÜHMITTELALTERLICHEN GRÄBERN IN MÄHREN Šimon Ungerman Department of Archaeology and Museology Faculty of Arts, Masaryk University, Brno ungerman@phil.muni.cz Einleitung Die größte Ausbreitung der Sitte, ungebrannte Körper der Verstorbenen zusammen mit Beigaben zu bestatten, fällt in Mähren (im Rahmen des Frühmittelalters) ins 9. bis 11. Jahrhundert. In diesen Körpergräbern erscheinen neben der zeitgenössischen materiellen Kultur vereinzelt auch Gegenstände älteren Ursprungs (Archaika). Die bisherige Forschung hat sich damit nur flüchtig befasst (z. B. Musil 1997, 324), die Publikationen über einzelne Gräberfelder begnügten sich mit der Bestimmung des wahren Alters und der Originalfunktion von diesen Artefakten (Hrubý 1955, 279; Měřínský 1985, 67; u. a.), eine umfassende Bearbeitung dieser Problematik ist bisher nicht vorhanden. Die vorliegende Arbeit versucht diese Lücke auszufüllen, indem ihr Ziel ist, das Vorkommen der Archaika in mittel- und jungburgwallzeitlichen Gräbern auf dem Gebiet Mährens zusammenzufassen, zu analysieren und zu interpretieren. Die Untersuchung schließt dabei nur diejenigen Artefakte ein, die vor oder während der Völkerwanderungszeit entstanden sind. Zu den Archaika zählt man in der Literatur zwar manchmal auch Gegenstände vorgroßmährischen Alters (ca. aus dem 8. Jahrhundert), wie die spätawarischen gegossenen Beschläge, gläserne Melonenkernperlen, Mosaikaugenperlen, sechskantige prismatische Perlen, Ohrringe mit Kugelkranz u. a. (Ungerman 2005, 718–727; 2006, 355–361), diese wurden jedoch in die vorgelegte Bearbeitung nicht einbezogen. Obwohl einige von diesen Gegenständen in die mittelburgwallzeitlichen Gräber offensichtlich mit einem ziemlich langen Zeitabstand nach deren Herstellung gelangt sind, beruht der Hauptgrund ihrer Auslassung in ihrer abweichenden Erwerbungsweise. Sie haben offenbar nie die lebende Kultur verlassen; den alten Mährern dienten sie im Einklang mit deren ursprünglicher Funktion (Glasperlen, Ohrringe), oder es musste trotz der abweichenden Sekundärverwendung noch einige Zeit lang (wenigstens während der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts) eine gewisse Kenntnis von ihrem ursprünglichen Zweck bestanden haben (awarische gegossene Beschläge). Demgegenüber ist bei den Gegenständen prähistorischen und protohistorischen Alters ersichtlich, dass sie nach dem Schwund ihrer ursprünglichen Funktion einem Archäologisierungsprozess unterzogen wurden und erst einige Jahrhunderte später wieder zu einem Bestandteil der frühmittelalterlichen materiellen Kultur wurden. Wie schon erwähnt, sind in der tschechischen Fachliteratur bisher nur einzelne Funde der Archaika kommentiert worden (siehe die Literatur in der Fundliste). Mit Rücksicht auf einen breiteren Kontext wurden unlängst Artefakte von diesem Typ aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld in Dolní Věstonice – Na pískách ausgewertet (Ungerman 2007a, 128; 2007b, 222). Eine größere Aufmerksamkeit schenkten dieser Problematik slowakische Forscher: Ľ. Kraskovská (1971) bearbeitete das Vorkommen der Archaika auf awarischen 224 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 Gräberfeldern in der Südwestslowakei, T. Kolník und M. Rejholcová (1986) werteten einige römisch-provinziale Gegenstände aus dem Gräberfeld in Čakajovce aus und widmeten sich der Problematik von antiken Einflüssen auf die slawische materielle Kultur. Vor kurzem lieferte M. Hanuliak (2004) ein Verzeichnis der Archaika aus 23 Gräbern auf 19 mittelburgwallzeitlichen Gräberfeldern in der Südwestslowakei.1 Was die anderen mitteleuropäischen Länder betrifft, stehen zu Österreich nur kurze, chronologisch und geographisch beschränkte Übersichten im Rahmen breiter angelegter Arbeiten zur Verfügung (Justová 1990, 167; Distelberger 2004, 42). In Ungarn konzentrierte sich die Aufmerksamkeit bezüglich der Archaika in frühmittelalterlichen Gräbern fast ausschließlich auf römische Münzen (z. B. Huszár 1955, 105; Bóna 1980, 83–86; Kovács 1985, 184; Szőke 1992, 110). In Polen kommen die Archaika bis auf Ausnahmen nicht in Gräbern sondern nur in Siedlungen und in Hacksilberhorten vor (Brzostowicz 1993). Allgemein lässt sich sagen, dass die zitierten Arbeiten vor allem „empirischer“ Natur sind, d. h. sie orientieren sich auf die Bestimmung des Alters und der möglichen Herkunft der Artefakte, ihrer primären und sekundären Funktion, etc. Im Vergleich dazu sind die möglichen Motivationen der frühmittelalterlichen Menschen, die sie zum Sammeln der Archaika angeregt haben, stets nur kurz behandelt; meistens schreibt man ihnen vor allem eine magische Funktion zu, ohne es näher zu begründen. Ähnlich war es auch bei der Erforschung der Archaika aus merowingischen Reihengräberfeldern, bis die inspirative Studie von A. Mehling (1998) erschienen ist, die nicht nur eine detaillierte Analyse des ergiebigen Ensembles dieser Artefakte aus 32 Gräberfeldern aus dem mittleren Rheinland, Süddeutschland und der Nordschweiz lieferte, sondern ausführlich auch die Frage behandelte, welche Bedeutung die Archaika in der geistlichen Welt der frühmittelalterlichen Menschen gehabt haben. Fundliste Bei der vorliegenden Liste der Archaika aus frühmittelalterlichen Gräberfeldern Mährens wird keine Vollständigkeit angestrebt. Mit der Ausnahme von Dolní Věstonice schließt sie nur publizierte Funde ein (obwohl manchmal nur vorläufig), die meistens von den Grabungsleitern selbst identifiziert wurden. Die Liste spiegelt somit den heutigen – nicht allzu befriedigenden – Forschungsstand wider. Problematische Funde sind mit einem Sternzeichen (*) markiert, falls z.B. die Altersbestimmung des Gegenstands heutzutage nicht nachgeprüft werden kann (in der Originalpublikation ist er nicht ausreichend beschrieben und abgebildet, bzw. ist er verschollen) oder falls der Fund nur durch Zufall aus der Kulturschicht ins Grab gelangen konnte, so dass seine Zugehörigkeit zur bestatteten Person nicht nachgewiesen werden kann. Brno-Černovice (Bez. Brno-město) *Gr. 1: „hellgrünes durchsichtiges Glasfragment mit Öffnung“, vermutlich Fragment von einem römisch-provinzialen Glasgefäß, zur Zeit verschollen; Teil einer kurzen Perlenkette am Hals; Frau (Dostál 1966, 116, Taf. VII: 2). 225 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 1 Zu den von ihm aufgesammelten Funden lässt sich noch folgende hinzufügen: Fragment von einem latènezeitlichen Glasarmring im Grabhügel 3 in Skalica (Budínský-Krička 1959, 35, 56, Taf. XIII: 8), Bodenfragment von einem römischen Glasgefäß im Grab 468 in Čakajovce (Rejholcová 1995a, 51, Taf. LXXIII: 16; 1995b, 82), eine ganze Kollektion von Archaika aus dem Grab 7 in Bajč – Medzi kanálmi und eine römische Bronzemünze im Grab 37 ebenda (Ruttkay 2002, 291, 321, Abb. 43: 1, 4–6, 18). Weitere Grabfunde von Archaika aus etwas jüngeren slowakischen Gräberfeldern (10.–11. Jahrhundert) werden von G. Nevizánsky und R. Kujovský (1991, 556, 558) aufgezählt. Dolní Věstonice – Na pískách (Bez. Břeclav) Gr. 139/46: 1) ziemlich abgenutzte römische Bronzemünze, Gallienus (253–268), am Rand gelocht; 2) längliches Fragment von durchsichtigem farblosem Glas mit Hohlraum, vermutlich vom Henkel eines römisch-provinzialen Glasgefäßes,2 L. 1,5 cm (Abb. 1: 3); beide Gegenstände gehörten zu einer Perlenkette am Hals; Kind, etwa 2 Jahre alt (Poulík 1948/1950, 161; Ungerman 2007b, 223). 226 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 Abb. 1 Ausgewälte Archaika aus frühmittelalterlichen Gräbern in Dolní Věstonice – Na pískách (Südmähren, Tschechische Republik). 1: eiserne latènezeitliche Bogenfibel (Gr. 414/49); 2: römische Scheibenperle aus gelbbraunem durchsichtigem Glas, verziert mit aufgewickeltem dunkelgelbem Glasfaden (Gr. 484/55); 3: Fragment von durchsichtigem farblosem Glas mit Hohlraum, vermutlich vom Henkel eines römischen Glasgefäßes (Gr. 139/46). 4: anthropomorphe Keramikplastik unbestimmten Alters (Gr. 473/49); 5: mittelbronzezeitlicher Stachelscheibenanhänger aus Bronze (Gr. 483/49). Zeichnung: A. Radvanová. Gr. 230/47: Randfragment von einem römisch-provinzialen Glasgefäß aus farblosem bzw. leicht gelblichem Glas, die Kanten ziemlich abgenutzt, L. 1,6 cm; eingefädelt in eine Perlenkette am Hals; Kind. *Gr. 288/48: zwei Fragmente von grünlichem Glas, zur Zeit verschollen; sie lagen zusammen mit einem Eimer im Fußbereich3 ; anthropologisch unbestimmtes Individuum (Kind?). Gr. 315/48: 1) „hellgrünes facettiertes Glasstück“, zur Zeit verschollen, Teil einer Perlenkette; 2) unbestimmbare römische Bronzemünze mit korrodierter Oberfläche, gefunden in einer Kumulation von Gegenständen (steinerner Spinnwirtel, gebrochener bronzener Bandfingerring) irgendwo an den Beinen, ursprünglich vermutlich in einem Beutel; Kind. Gr. 414/49: unvollständige eiserne latènezeitliche Bogenfibel mit beidseitiger Windung, L. 6 cm; etwa 20–30 cm rechts von dem Oberkörper; Kind (Abb. 1: 1). *Gr. 473/49: beschädigter Kopf einer anthropomorphen Plastik aus hartgebranntem Ton, in erhaltener Augenhöhle und im Mund Reste von einer blaugrauen Masse, L. 5,2 cm; auf der rechten Seite des Schädels; Kind (Abb. 1: 4). Gr. 483/49: ein Stachelscheibenanhänger aus gegossener Bronze, an der Vorderseite mit zylindrischem Stachel und zwei konzentrischen plastischen Rippen versehen, oben eine Tragöse, L. 2,9 cm, Mittelbronzezeit; links von dem Schädel; anthropologisch unbestimmtes Individuum (Abb. 1: 5). Gr. 26/54: etwa die Hälfte einer römisch-provinzialen Scheibenperle aus farblosem Glas, mit trapezförmigem Querschnitt und einer Zentralöffnung, Originaldurchmesser etwa 2,6 cm; am linken Ellbogen; Erwachsener. Gr. 284/55: 1) Fragment vom Rand oder Fuß eines römisch-provinzialen Gefäßes aus farblosem, leicht grünlichem durchsichtigem Glas, die Kanten ziemlich abgenutzt, L. 3 cm; 2) römisch-provinziale Scheibenperle mit trapezförmigem Querschnitt, aus durchsichtigem hellgrünem Glas, Dm. 2,4 cm; beide Gegenstände eingefädelt in eine Perlenkette am Hals; Kind, 6–7 Jahre alt (Ungerman 2007b, 223, Abb. 2: 2). Gr. 338/55: Fragment von einem latènezeitlichen Armring aus blauem Glas, verziert mit plastischen Warzen und mit aufgeschmolzenem wellenförmigem weißem Glasfaden, L. 3,6 cm; am Schädel; Kind, 5–6 Jahre alt. Gr. 364/55: latènezeitlicher Gürtelbeschlag aus gegossener Bronze, ein Ende ist kreuzförmig gestaltet und das andere mit unvollständigem Ring versehen, zur Zeit verschollen, L. 4,9 cm; am Unterkiefer; Kind, etwa 2 Jahre alt (Ungerman 2007b, 223, Abb. 1). Gr. 484/55: eine römisch-provinziale Scheibenperle mit trapezförmigem Querschnitt, aus gelbbraunem durchsichtigem Glas, schräge Wände verziert mit spiralförmig angebrachtem dunkelgelbem Glasfaden, Dm. 2,45 cm; gefunden zusammen mit zwei anderen Glasperlen am Hals; anthropologisch unbestimmtes Individuum (Abb. 1: 2). Josefov – Záhumenica (Bez. Hodonín) Gr. 18: latènezeitlicher goldener 1/24-Stater vom Typ Athena-Alkis; am rechten Schlüsselbein; Kind (Sejbal 1960, 77; Šráčková 1962, 93). Kyjov (Bez. Hodonín) Gr. 2: latènezeitlicher bronzener Gürtelanhänger, plastisch quergeteilt; aufgehängt auf einem bronzenen kreisförmigen Ohrring mit verziertem unterem Bogen und unvollständigem Anhänger; am Schädel einer erwachsenen Frau (Kříž 1896, 9, Fig. 3; Dostál 1966, 137, Taf. XXIII: 8). 227 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 2 Die Bestimmung der Fragmente von Glasgefäßen aus Dolní Věstonice ist nur provisorisch, sie wurde von keinem Spezialist für römisches Glas bestätigt. 3 Die Skelette waren an diesem Fundort sehr schlecht erhalten, besonders von Individuen jüngeren Alters blieben oft nur Schädelfragmente und Zähne übrig, weswegen die ursprüngliche Lage von vielen Gegenständen (in Bezug auf den Körper des Verstorbenen) nur annähernd bestimmt sein kann. Litenčice – Obecnice (Bez. Kroměříž) Das Gräberfeld ist nicht publiziert, lautVorberichten fand man in den frühmittelalterlichen Gräbern die Hälfte von einem silbernen römischen Antoninian, Traianus Decius (249–251), in einem Beutel zusammen mit Gebrauchsgegenständen (Michna 1989, 366; Chybová 1993, 78); Fragment von einem latènezeitlichen Glasarmring (Michna 1991, 493); außerdem werden „urgeschichtliche Glasperlen“, „Teil einer römischen Fibel und Pinzette“ (Chybová 1998, 118) erwähnt. Mikulčice (Bez. Hodonín) Gr. 390 (bei der 3. Kirche)4 : römische Karneolgemme mit eingraviertem Merkur, eingesetzt in eine prunkvolle silberne Riemenzunge, mit der Gravierung nach unten; am Schädel eines erwachsenen Mannes im Alter von 30–40 Jahren (Poulík 1975, 82, Taf. 48: 3, 4; Dekan 1976, Abb. 113, 114; Stloukal 1967, 296; Bouzek – Ondřejová 1982, 6; Mrázek 2000, 37, Abb. 24; Ungerman 2001, 225). Gr. 433 (bei der 3. Kirche): römische Jaspisgemme mit zwei eingravierten Menschenköpfen verbunden mit einem Adlerkopf (Gryllos) und Buchstaben P und H; eingesetzt in eine kleinere silberne Riemenzunge, mit der Gravierung nach unten; am Becken eines Mannes im Alter von 20–30 Jahren (Poulík 1975, Taf. 49: 1, 1a; Dekan 1976, Abb. 111, 112; Stloukal 1967, 298; Frel 1966, 264; Bouzek – Ondřejová 1982, 7; Mrázek 2000, 39, 53, Abb. 21; Charvát 2005). *Gr. 583 (bei der 3. Kirche):Wandfragment von einem römischen Glasgefäß aus durchsichtigem farblosem Glas, mit zickzackförmig (?) aufgeschmolzenem Faden, L. 2,6 cm; die Position im Grab nicht angeführt, vielleicht aus der Aufschüttung (?); Kind, 2 Jahre alt (Himmelová 1995, 94, Abb. 8: 10; Stloukal 1967, 302). *Gr. 993 (nordwestlich der 3. Kirche): Fragment vom Oberteil einer römischen Glasflasche, aus blaugrünem durchsichtigem Glas, L. 4 cm; 10 cm unter dem Knie, dadurch ist die Zugehörigkeit des Artefakts zum bestatteten Individuum umstritten (Himmelová 1995, 96, Abb. 8: 9; Poláček – Marek 2005, 189, Abb. 181). Gr. 1274 (nordwestlicheVorburg): Bodenfragment von einem römischen Glasgefäß mit Hohlrand, leicht gewölbt, aus blaugrünem durchsichtigem Glas, L. 2 cm; am Hals (Himmelová 1995, 98, Abb. 8: 12; Poláček – Marek 2005, 223, Abb. 226). Gr. 1914 (Flur Kostelisko): Randfragment von einem römischen Glasgefäß mit leicht verdicktem Lippenrand, aus hellgrünem durchsichtigem Glas, L. 2 cm; am linken Arm (Himmelová 1995, 100, Abb. 8: 3; Poláček – Marek 2005, 286, Abb. 294). Modrá (Bez. Uherské Hradiště) Gr. 3: Karneolgemme mit Eros und einem Hahn, eingesetzt in einen silbernen Anhänger; auf der Brust einer Frau, etwa 60 Jahre alt (Hrubý – Hochmanová – Pavelčík 1955, 67, 88, Taf. XXI: 3a-c; Bouzek – Ondřejová 1982, 9; Mrázek 2000, 37, 50, Farbtafel 2). Moravičany (Bez. Šumperk) Gr. 20: silberner römischer Denar aus dem Jahre 141 (Faustina die Mutter, Gemahlin des Kaisers Antoninus Pius); am linken Wangenbein; anthropologisch unbestimmtes Individuum (Nekvasil 1961, 102, Taf. 43: 1). Morkůvky – Hotařský kopec (Bez. Břeclav) Gr. 3: grünliches Glasfragment vom Boden eines römischen (?) Gefäßes, leicht umgeschmolzen; bei der linken Hand; Mann, 40–50 Jahre alt (Měřínský – Unger 1990, 385, 395, Abb. 7: 9). Gr. 12: Bodenfragment von einem römischen Glasgefäß mit ringförmig verdicktem Rand, aus durchsichtigem grünlichem Glas; rechts an der Taille; Mann, etwa 30 Jahre alt (Měřínský – Unger 1990, 385, 397, Abb. 11: 5). 228 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 4 In der Literatur wird es oft irrtümlich als Gr. 490 bezeichnet (z. B. Poulík 1985, 31; Benda 1978, 172; u. a.). Mušov – Areál (Bez. Břeclav) Gr. 39: Fragment einer latènezeitlichen Ringperle mit größerer Öffnung, aus durchsichtigem dunkelblauem Glas, mit zwei aufgeschmolzenen (plastisch herausragenden) Augen aus weißem Glas, Originaldurchmesser etwa 2 cm; auf der Innenseite des rechten Humerus, vermutlich war es nicht Teil einer Perlenkette; Frau, 30–40 Jahre alt (Jelínková 1999, 20, Taf. V: 6, Taf. XXXVI: 6). Gr. 69: silberner römischer republikanischer Denar, Aulus Postumius Auli Filius Spurii Nepos Albinus, etwa 82 v. Chr.; aus der Aufschüttung (es wurde jedoch nicht verzeichnet, wie hoch über dem Skelett); Kind, 2–3 Jahre alt (Jelínková 1999, 28, Taf. XLVII: 1). Gr. 147: unvollständige römisch-provinziale bronzene Wulstkopfnadel, sekundär verkürzt und zugespitzt, L. 5,1 cm; gefunden bei dem Feinputzen des Grabes, d. h. in der Aufschüttung (?); Kind, 4 Jahre alt (Jelínková 1999, 44, Taf. XLV: 1; 2000, 254). Prušánky 2 (Bez. Hodonín) Gr. 620: Fragment von einem Schuppenpanzer (lorica squamata), höchstwahrscheinlich römisch, erhalten sind 6 perforierte Schuppen aus Bronzeblech, verbunden durch Bronzedrähtchen; etwa im Bereich der rechten Hand; Kind, 7 Jahre alt (Klanica 2006a, Taf. 84: 17; 2006b, 274; B. Komoróczy – persönliche Mitteilung). Staré Město – Na valách (Bez. Uherské Hradiště) Gr. 106/AZ: dreieckförmige Perle aus dunklerem Glas mit konzentrischen Augen an den Spitzen (Farben nicht angeführt), vermutlich spätlatènezeitlich; am Schädel; Kind oder juveniles Individuum (Hrubý 1955, 380, Taf. 37: 11; vgl. Venclová 1990, 67, pl. 8: 412; Zepezauer 1993, 66, Taf. 7: 1-3). Unter den Funden aus diesem Grab sind noch zwei kugelförmige oder scheibenförmige Augenperlen abgebildet (Hrubý 1955, Taf. 37: 5, 6), die ebenfalls latènezeitlich sein könnten, in der Grabbeschreibung sind sie jedoch nicht angeführt. Gr. 33/48: Fragment von einem latènezeitlichen Armring aus hellblauem Glas mit Rippen auf der Rückseite; Lage„am Hinterhauptbein“, d. h. abseits einer Perlenkette; Frau, etwa 40–50 Jahre alt (Hrubý 1955, 279, 415). Gr. 66/49: 1) „ziemlich korrodierte Bronzemünze mit durchgeschlagener Öffnung zum Einfädeln“, vermutlich römisch; sie war Teil einer kurzen Perlenkette am Hals; 2) Fragment von einem latènezeitlichen Armring aus blauem Glas, verziert mit Gruppen von plastischen Warzen; Lage: „auf der rechten Seite“ des Grabes; Frau, etwa 40 Jahre alt (Hrubý 1955, 429, Taf. 58: 12, 13). Gr. 167/51: römische Schachbrettmusterperle aus dem Millefioriglas, vermutlich ägyptischer oder vorderorientalischer Herkunft; Teil einer Perlenkette am Hals; Kind, 6–7 Jahre alt (Hrubý 1955, 514, Taf. 75: 6, 86: 11; vgl. Volkmann – Theune 2001, Abb. 2 oben); älterer Herkunft sind höchstwahrscheinlich auch weitere Perlen von dieser Halskette (z. B. Hrubý 1955, Taf. 86: 6, 8). Staré Město – STS (Bez. Uherské Hradiště) Aus einem der mittelburgwallzeitlichen Gräber stammt ein römischer bronzener Siegelring, auf der Siegelplatte sind ein laufendes Pferd und die Buchstaben „MH“ abgebildet (Galuška 2000, 70). Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice (Bez. Uherské Hradiště) *Gr. 25: bronzener kegelförmiger Anhänger, höchstwahrscheinlich latènezeitlich; Lage: „in einem Beutel“ (am Gürtel?); „Junge“ (Marešová 1983, 54, 115, ohne Abbildung). Gr. 134: Fragment von einem latènezeitlichen Armring aus dunkelblauem Glas, verziert mit Gruppen von plastischen Warzen, L. 2,2 cm; Lage: „in einem Beutel“ (am Gürtel?); erwachsener Mann (Marešová 1983, 54, 115). Gr. 220: 1) Gesichtsperle aus dunkelblauem Millefioriglas mit drei Gesichtern, höchstwahrscheinlich ägyptischer oder vorderorientalischer Herkunft, etwa 1. Jahrhundert v. Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr.; 2) Melonenperle aus dunkelblauem Glas, vermutlich ebenfalls aus der römischen Kaiserzeit; beide Perlen am Hals einer älteren Frau (Marešová 1972; 1983, 109–112). 229 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 Velké Bílovice – Úlehly (Bez. Břeclav) Gr. 13: Randfragment von einem römisch-provinzialen Gefäß aus grünlichem durchsichtigem Glas; in einem Beutel an der linken Hüfte; Mann, 40–50 Jahre alt (Měřínský 1985, 67, 97, Abb. 17: 9). Gr. 49: äneolithische gespaltene steinerne Pfeilspitze; außerhalb des rechten Knies in einer Kumulation von kleinen Gegenständen (im Beutel); Mann, 30–40 Jahre alt (Měřínský 1985, 111, Abb. 34: 29). Gr. 61: Bandhenkel aus blaugrünem Glas, von einem römisch-provinzialen Glasgefäß; die Lage in Bezug auf den Körper ist nicht bekannt, das Skelett blieb nicht erhalten; Kind, 0–0,5 Jahre alt (Měřínský 1985, 67, 118, Abb. 37: 1). Žlutava – Tresný (Bez. Zlín) Grabhügel 3: römischer silberner Antoninian, M. Iulius Philippus Arabs (244–249); rechts vom Hals, etwas mehr von dem Körper entfernt; erwachsener Mann (Dostál 1957, 40). Auswertung der Archaika hinsichtlich ihrer Entstehungszeit Vorgeschichte Archaika prähistorischen Alters sind im aufgesammelten Fundensemble nur spärlich vertreten. Außer dem bronzenen Stachelscheibenanhänger aus der Mittelbronzezeit aus Dolní Věstonice Gr. 483/49 kann man in diesem Zusammenhang mit Vorbehalt auch den Kopf einer keramischen Plastik aus dem Gr. 473/49 erwähnen – sein genaues Alter wurde zwar bisher nicht festgestellt, doch aus dem Frühmittelalter stammt er höchstwahrscheinlich nicht. Die äneolithische steinerne Pfeilspitze aus Velké Bílovice Gr. 49 wurde in das analysierte Ensemble als der einzigeVertreter der prähistorischen Spaltindustrie eingenommen. Dieses Exemplar repräsentiert in Wirklichkeit bloß die „Spitze des Gletschers“, die Kollektion der Archaika würde nämlich wesentlich anwachsen, wenn die sämtliche vorzeitliche Spaltindustrie aus frühmittelalterlichen Gräbern hinzugefügt wäre. Diese bildet den Großteil von Zündsteinen und Steinabschlägen, die in Gräbern mit Feuerstahl vorkommen (Ungerman 2007a, 156 mit Lit.). Nach der Abschätzung von Z. Měřínský (1985, 46) stammt in Velké Bílovice wenigstens eine Hälfte aller Exemplare der Spaltindustrie aus neolithischen und äneolithischen Siedlungen in der Umgebung. Eine sekundäre Verwendung der prähistorischen Spaltindustrie konstatierte man ausdrücklich z. B. auf den Gräberfeldern in Lochenice (Sláma 1990, 127), Morkůvky (Měřínský – Unger 1990, 375), Hradec nad Moravicí (Kouřil 2004, 70, Bem. 19) u. a., eine detaillierte Klassifizierung und Bearbeitung dieser Funde in Zusammenarbeit mit Spezialisten für prähistorische Spaltindustrie wurde bisher jedoch nicht unternommen. Latènezeit Unter latènezeitlichen Artefakten überwiegen zahlenmäßig die Fragmente von Glasarmringen (Dolní Věstonice Gr. 338/55, Litenčice, Staré Město – Na valách Gr. 33/48 und 66/49, Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice Gr. 134). Im Unterschied zu den Armringen, die sich verlässlich anhand von ihrem charakteristischen Profil und Verzierung unterscheiden lassen, ist die Erkennung von latènezeitlichen Glasperlen im frühmittelalterlichen Material wesentlich schwieriger. Eindeutig kann man spezifische Latènetypen identifizieren, die im Frühmittelalter nicht hergestellt wurden, wie die dreieckförmige Augenperle aus Staré Město – Na valách Gr. 106/AZ oder das Fragment von einer Ringperle aus Mušov Gr. 39. V. Hrubý (1955, 449) gibt aus dem Gr. 239/49 in Staré Město – Na valách den Fund einer halben latènezeitlichen Perle an. Angesichts der Absenz einer Abbildung in der Publikation kann man jedoch diese Altersbestimmung nicht bestätigen; zudem stammt die Perle aus der Aufschüttung, so 230 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 dass sie mit der Bestattung gar nicht zusammenhängen muss. Relativ oft kamen Teile von Gürtelbeschlägen aus gegossener Bronze vor (Dolní Věstonice Gr. 364/55, Kyjov Gr. 2, Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice Gr. 25), vereinzelt dann auch eine Goldmünze (Josefov Gr. 18) oder eiserne Bogenfibel (Dolní Věstonice Gr. 414/49). Römische Kaiserzeit Im Ensemble der Archaika sind am zahlreichsten die Artefakte römisch-provinzialer Herkunft vertreten, die auch das breiteste Formenspektrum aufweisen. Am häufigsten sind es Fragmente von Glasgefäßen, die mindestens aus 12 Gräbern bekannt sind (Brno-Černovice Gr. 1; DolníVěstonice Gr. 139/46, 230/47, 284/55; Mikulčice Gr. 583, 993, 1274, 1914; Morkůvky Gr. 3, 12; Velké Bílovice Gr. 13, 61). Im Fall der Gräber 583 und 993 in Mikulčice ist aber nicht auszuschließen, dass das Glasfragment in die Nähe des bestatteten Individuums nur durch Zufall gelangt ist. In zwei weiteren Gräbern in Dolní Věstonice (Gr. 288/48, 315/48) wurden Glasfragmente vorgefunden, die heute als verschollen gelten und bei denen man eine römische Herkunft nur voraussetzen kann. Nach Mähren gelangten zwar auch zeitgenössische Glasgefäße aus Westeuropa und woandersher, ihr Vorkommen beschränkt sich aber nach dem heutigen Kenntnisstand auf die Residenzen der Elite, wie Mikulčice (Himmelová 1995, 86). Fragmente von Glasgefäßen aus weiteren mährischen Gräbern, z. B. aus Mikulčice – Žabník Gr. 928 (Klanica 1970, Taf. 45: 17) oder Prušánky 1, Gr. 294 (Klanica 2006a, Taf. 47: 3; 2006b, 172), wurden bisher nicht fachgemäß begutachtet. Aus Dolní Věstonice (Gr. 26/54, 284/55, 484/55) stammen scheibenförmige Glasperlen von trapezförmigem Querschnitt (darüber ausführlicher Ungerman 2007b, 224 mit Lit.). Zwei Typen von Perlen aus Millefioriglas, die nachweislich in die römische Kaiserzeit hingehören, sind im behandelten Ensemble mit je einem Exemplar vertreten: es handelt sich um eine Schachbrettmusterperle (Staré Město – Na valách Gr. 167/51) und eine Gesichtsperle (Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice Gr. 220). Das letztgenannte Grab enthielt auch eine Melonenperle, die vermutlich ebenfalls aus der römischen Kaiserzeit herkommt. Verschiedene Varianten von Melonenperlen kommen in Mähren auch in vielen anderen Gräbern vor (z. B. Hrubý 1955, Taf. 85: 60, 61; Dostál 1962, Abb. 9: 1; 1966, Taf. LXXXV: 6, LXXXVI: 8; Klanica 1970, Taf. 45: 15; Staňa 2006, Abb. 46: 22). Ohne eine nähere Untersuchung durch Spezialisten lässt sich jedoch nicht entscheiden, ob es sich dabei um Archaika oder um frühmittelalterliche Importe handelt. Aus der römischen Kaiserzeit könnten eventuell auch die zylindrischen, länglich gerippten Perlen stammen (z. B. Hrubý 1955, 493, Taf. 74: 6; Marešová 1983, 109, Taf. 20: 9; Klanica 1970, 49, Taf. 46: 4; vgl. Tempelmann-Mączyńska 1985, 39–45, Taf. 3: 155–173, 179–183), auch diese wurden jedoch nicht detailliert untersucht. In der Literatur kommentierte man häufig die sekundär verwendeten römischen Gemmen, eingesetzt in zwei prunkvolle Riemenzungen aus Mikulčice (Gr. 390 und 433 bei der 3. Kirche) und in einen Halsanhänger (Modrá Gr. 3). Die anderen römisch-provinzialen Artefakte sind aus Metall hergestellt: Silbermünzen (Litenčice; Moravičany Gr. 20; Mušov Gr. 69; Žlutava, Grabhügel 3), Bronzemünzen (Dolní Věstonice Gr. 139/46, 315/48; Staré Město – Na valách Gr. 66/49); aus Bronze sind dann auch die übrigen Gegenstände angefertigt: Nadel (Mušov Gr. 147), Siegelring (Staré Město – STS) und Fragment von einem Schuppenpanzer (Prušánky 2, Gr. 620). Die völkerwanderungszeitlichen Artefakte sind in frühmittelalterlichen Gräbern völlig ausbleibend. Ungefähr ins 5. – 7. Jahrhundert datierte P. Charvát (1986, 7) die Geweihscheibe aus dem Gr. 251 bei der 3. Kirche in Mikulčice. Da dieses Artefakt aber höchstwahrscheinlich aus der Grabfüllung stammt, ist seine Beziehung zu dem dort bestatteten Kind unsicher. Falls es in die Kulturschicht noch in der vorgroßmährischen Periode gelangt ist (und 231 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 später nicht wieder in die lebende Kultur zurückkehrte), würde es sich um kein entsprechendes Archaikum handeln, wie es in der Einleitung beschrieben wird. Aus diesem Grund lasse ich es in weiteren Ausführungen beiseite. Die Lage und die sekundäre Funktion der Archaika Wie man sieht, repräsentieren die Archaika in frühmittelalterlichen Gräbern eine ziemlich vielfältige Gruppe von Gegenständen, die sich voneinander nicht nur durch ihre Entstehungszeit unterscheiden, sondern auch durch das Material, die Form und die primäre Funktion. Ähnlich vielfältig war sicherlich auch ihre sekundäre Verwendung – das Problem besteht aber darin, dass man sie nicht bei allen Exemplaren bestimmen kann. Außerdem sagt allein die Art der sekundären Verwendung (z. B. „Anhänger“) gar nichts darüber aus, warum das betreffende Artefakt von dem Besitzer eigentlich getragen wurde. Für die Interpretation der Archaika könnte deren Lage in Bezug auf den Skelett und den übrigen Grabfunden von gewisser Aussagekraft sein, indem man unterscheiden kann: 1) Teil einer Perlenkette am Hals; 2) die Lage am Hals bzw. im Kopfbereich ohne weiteren Schmuck, offenbar als ein selbständiger Anhänger getragen; 3) im Beckenbereich zusammen mit kleinen Gebrauchsgegenständen, ursprünglich in einem Beutel oder einer Tasche am Gürtel; 4) Teil einer Riemenzunge; 5) eine andere Lage in Bezug auf den Skelett, die sekundäre Funktion ist oft völlig unklar. Die meisten Typen der Archaika (falls wir diejenigen berücksichtigen, die durch mehrere Exemplaren vertreten sind) weisen mehrere Lagen bzw. Verwendungsweisen auf. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass einige Typen der Archaika im Besitz beider Geschlechter waren, wobei gewisse Tragweisen für den Mann (Gürteltasche, Gürtel mit Riemenzunge) und andere für die Frau (Perlenkette) charakteristisch sind. Seine Rolle spielte dabei auch der Erhaltungszustand der Gegenstände, und zwar ob sie sich z. B. einfädeln ließen oder nicht. Fragmente von römisch-provinzialen Glasgefäßen bilden meistens Teile von Halsketten, vor allem in Kindergräbern (Brno-Černovice Gr. 1, Dolní Věstonice Gr. 139/46, 230/47, 315/48 und 284/55). Ohne Ausnahme handelt es sich dabei um Randfragmente von einer Gefäßmündung oder einem Gefäßboden, erzeugt durch die „Umlegung“ einer Glasschicht, wodurch ein Hohlraum entstanden ist, durch welchen man bei der sekundärenVerwendung die Schnur von einer Halskette durchziehen konnte. In Männergräbern kommen Glasfragmente in Gürteltaschen vor (Morkůvky Gr. 3 und 12; Velké Bílovice Gr. 13). Eine deutlich abweichende Lage erfasste man nur in einem Fall, und zwar am Fuß in dem Kindergrab 288/48 in Dolní Věstonice.5 Auch die vollständig erhaltenen Glasperlen aus der Latènezeit und römischen Kaiserzeit wurden vor allem von Kindern und Frauen in Halsketten getragen. Diese mussten gar nicht lang sein, manchmal umfassten sie nur einige wenige Perlen (Dolní Věstonice Gr. 284/55, 484/55; Staré Město – Na valách Gr. 106/AZ, 167/51; Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice Gr. 220). Im Gegenteil dazu weisen die Perlenfragmente eine andere Lage auf, die nicht leicht zu interpretieren ist. Man muss dabei auch ihre bloße Beilegung zu dem Verstorbenen durch seine Hinterbliebenen in Erwägung ziehen: auf der Innenseite des rechten Humerus, isoliert von anderen (ganzen) Perlen und Anhängern einer Perlenkette (die Frau in Mušov Gr. 39), bzw. links an der Taille (der Mann in Dolní Věstonice Gr. 26/54). Unterschiede lassen 232 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 5 In diesem Abschnitt lasse ich beiseite die Gräber, bei denen betreffende Angaben fehlen (das Alter oder Geschlecht der bestatteten Person, die Lage des Archaikums bzw. seine räumliche Beziehung zu den übrigen Grabfunden). sich auch in der Lage der Fragmente latènezeitlicher Glasarmringen verfolgen: der Mann im Gr. 134 in Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice hatte ihn in einem Beutel (am Gürtel?), während an anderen Fundstellen dieses Artefakt im Kindergrab (Dolní Věstonice Gr. 338/55) oder Frauengrab (Staré Město – Na valách Gr. 33/48) isoliert am Kopf erscheint, d. h. abseits einer Perlenkette, so dass das Armringfragment ursprünglich an einer Schnur am Hals gehängt haben könnte oder nur frei ins Grab gelegt wurde (Hrubý 1955, 279). Die latènezeitlichen und römischen Münzen weisen insgesamt drei Lagen auf. Zwei perforierte Bronzemünzen bildeten übereinstimmend Teile einer Halskette (DolníVěstonice Gr. 139/46, Staré Město – Na valách Gr. 66/49), zwei Exemplare ohne Perforation gehörten zum Inhalt einer Gürteltasche (Dolní Věstonice Gr. 315/48; Litenčice). Die restlichen – wieder nicht durchbohrten – Münzen fand man isoliert im Kopf- und Halsbereich (Josefov Gr. 18; Moravičany Gr. 20), bzw. im größeren Abstand vom Hals (Žlutava, Grabhügel 3). Da alle drei letztgenannten Münzen aus Edelmetall geprägt wurden, drängt sich die Idee auf, dass sie von den Hinterbliebenen als ein Totenobolus in die Gräber eingelegt wurden, wobei das Geschlecht oder Alter der Bestatteten dabei offenbar keine Schlüsselrolle gespielt haben (in Josefov handelte es sich um ein Kind, in Žlutava um einen Mann). Die Verwendung der antiken Gemmen war beträchtlich von dem Geschlecht des Besitzers beeinflusst: bei den Männern waren sie in der Riemenzunge eingesetzt (Mikulčice Gr. 390 und 433), bei den Frauen – die keine Prachtgürtel getragen haben – im Halsanhänger. Aus Mähren ist zwar nur ein Grabfund eines solchen Anhängers bekannt (Modrá Gr. 3), ein weiterer stammt jedoch aus Böhmen (Želénky: Frel 1956). Die äneolithische steinerne Pfeilspitze gehörte zum Inhalt eines Beutels mit Gebrauchsgegenständen, gelegen auf der Außenseite des rechten Knies des Mannes in Velké Bílovice Gr. 49. In Männergräbern erscheint die urgeschichtliche Spaltindustrie regelmäßig in einer Gürteltasche, die Frauen wurden mit dieser Art der Beigabe nicht bestattet (Ungerman 2007a, 156). Latènezeitliche Gürtelbeschläge wurden jeweils anders verwertet: offenbar als ein selbständiger Halsanhänger (das Kind in Dolní Věstonice Gr. 364/55), als Teil eines Ohrrings (die Frau in Kyjov Gr. 2) oder als ein Gegenstand aufbewahrt in einem Beutel (der Junge aus Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice Gr. 25). Aus dem angedeuteten Rahmen ragen auch die übrigen Archaika nicht heraus, die innerhalb des bearbeiteten Ensembles einzigartig sind, z. B. die keramische anthropomorphe Plastik und der bronzezeitliche Stachelscheibenanhänger aus Dolní Věstonice (Gr. 473/49 und 483/49), die von den hier bestatteten Kindern am Hals getragen werden konnten (in einem Beutel bzw. auf einer Schnur). In anderen atypischen Lagen findet man Archaika nur selten, z. B. an den Füßen oder außerhalb des Oberkörpers (Dolní Věstonice Gr. 288/48, 414/49) – über die sekundäre Funktion von derartig angebrachten Artefakten lässt sich nichts näheres sagen; als die plausibelste Erklärung scheint diejenige zu sein, dass sie dem Toten erst von den Hinterbliebenen während der Bestattung beigelegt wurden (was wir natürlich auch bei den Archaika in mehr frequentierten Lagen nicht ausschließen können). Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass fast alle zahlreicher vertretenen Typen der Archaika sowohl in Kinder-, Frauen- als auch in Männergräbern vorkommen, doch sie unterscheiden sich voneinander deutlich durch ihre Lage in Bezug auf den Körper und auch durch ihre „Sichtbarkeit“. Bei Kindern und Frauen bildeten die Archaika meistens einen Bestandteil von Halsketten oder hängen am Hals als selbständige Anhänger, die wenigstens zum Teil für die Umgebung sichtbar waren. Im Gegenteil dazu waren die Archaika bei den Männern in einem Beutel zusammen mit anderen Kleingegenständen „versteckt“, was sicherlich mit deren Tragen zur Lebenszeit korrespondiert. Das Vorkommen der Archaika beschränkt sich keinesfalls nur auf ein bestimmtes Geschlecht oder eine Altersgruppe 233 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 (obwohl mit ihnen am häufigsten die Kinder bestattet wurden), sie waren also allgemein beliebt. Dann kann man sich aber nur schwer vorstellen, dass ein und derselbe Typ der Archaika von jedem Geschlecht anders verstanden wäre und dass damit jeweils wesentlich gegensätzliche Vorstellungen verbunden wurden. Vielleicht hatte die unterschiedliche Tragweise bei Männern bzw. Kindern/Frauen nicht so eine grundlegende Bedeutung wie es auf den ersten Blick scheinen würde, und sie war vor allem durch die „Trachtgewohnheiten“ bedingt. Datierung der Gräber In einigen Gräbern bildet das Archaikum den einzigen Fund bzw. wird nur von chronologisch unempfindlichen Gegenständen begleitet. Auch die Chronologie der frühmittelalterlichen Gräberfelder in Mähren ist nicht dermaßen ausgearbeitet, so dass man einen größeren Teil der Gräber mit Archaika genauer datieren könnte. Die meisten Gräber können daher nur rahmenhaft in die Mittelburgwallzeit (9. – 10. Jahrhundert) eingesetzt werden; in die Jungburgwallzeit (11. Jahrhundert) fällt nur das Gr. 20 aus Moravičany und vielleicht auch die Gr. 69 und 147 aus Mušov, obwohl beide diese Gräberfelder bisher nicht detailliert ausgewertet wurden. Es stellt sich daher die Frage, inwiefern das festgestellte Missverhältnis zwischen dem Vorkommen der Archaika in der Mittel- und Jungburgwallzeit eine reale Grundlage hat. Die Jungburgwallzeit ist durch einen deutlichen Wandel im Grabritus charakterisiert, im dessen Rahmen es zu einer wesentlichen Beschränkung des Beigabenrepertoires gekommen ist: neben den Waffen, Geräten, Lebensmitteln in Gefäßen u. ä. konnten auch die Archaika aufgehört haben, in die Gräber beigelegt zu werden, ohne dass es dringend bedeuten müsste, dass sie auch von der zeitgenössischen lebenden Kultur verschwunden sind. Auf der anderen Seite ist nicht uninteressant, dass M. Brzostowicz (1993, 56–62) in Polen gerade für die Periode von der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts bis zur 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts einen wesentlichen Wandel in der Zusammensetzung der Archaika feststellen konnte: zu dieser Zeit beschränken sie sich hier fast ausschließlich auf silberne römische Münzen und antike Gemmen, während aus der Periode vom 6. Jahrhundert bis zur 1. Hälfte des 10. Jahrhunderts ein relativ breites Spektrum von Archaika (vor allem aus den barbarischen Kulturen der römischen Kaiserzeit) erfasst ist. Vielleicht ist es daher kein Zufall, dass auch die drei erwähnten jungburgwallzeitlichen Gräber aus Moravičany und Mušov zwei silberne römische Denare und eine gleich datierte Bronzenadel enthalten haben. Aus der Kulturschicht im Areal des Burgwalls Vysoká zahrada bei Dolní Věstonice, besiedelt im 11. und 12. Jahrhundert, stammt ebenfalls ein Halsanhänger mit eingesetzter antiker Gemme (Měřínský 1986, 62, Abb. 29; Mrázek 2000, 40, 54, Abb. 23, Farbtafel 6). Ältere Beweise der Sitte, die Archaika ins Grab beizulegen, sind in Mähren praktisch nicht vorhanden. In der frühslawischen und vorgroßmährischen Periode (ca. 6. – 8. Jahrhundert) hat man hier die Brandbestattung bevorzugt, wobei die Zahl der erforschten (und publizierten) Gräber keinesfalls hoch ist. Der einzige Beleg, der mir bekannt ist, ist die bronzene römische Fibel, die in einem der Brandgräber in Přítluky gefunden wurde; eine weitere Fibel stammt aus der Oberflächenschicht desselben Gräberfeldes (Peškař 1972, 43, 44, Taf. 12: 2, 34: 3; vgl. Kolník – Rejholcová 1986, 345). Das Sammeln von Archaika in dieser Zeit dokumentieren viel besser die Funde aus der Südwestslowakei, wo auf den awarischen Gräberfeldern aus dem 7. – 8. Jahrhundert dasselbe Spektrum von prähistorischen, latènezeitlichen und römisch-provinzialen Artefakten erscheint, wie es in den mährischen Gräbern aus der Mittel- und Jungburgwallzeit der Fall ist (Kraskovská 1971; Kolníková 1973, 130). 234 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 Archaika auf frühmittelalterlichen Burgwällen Zahlreiche Funde von Archaika sind ebenfalls aus dem Siedlungsbereich bekannt, vor allem aus Burgwällen, die intensiver als Dorfsiedlungen erforscht und publiziert wurden. Da die Fläche vieler Burgwälle in verschiedenen vor- und frühgeschichtlichen Perioden besiedelt wurde, ist es nötig mit Hilfe einer Analyse der Fundumstände und der Quellenkritik zwischen älteren Siedlungsresten und den Archaika, die erst im Frühmittelalter hergebracht wurden, zu unterscheiden (bei einigen Funden ist eine dermaßen eindeutige Unterscheidung jedoch nicht möglich, solche lasse ich in folgender Erläuterung beiseite). Das umfangreichste Ensemble von Archaika stammt aus Mikulčice. Die Burgwallfläche ist schon im Neolithikum und Äneolithikum immer wieder besiedelt worden, wovon vor allem die relativ zahlreichen Keramikfragmente mehrerer Kulturen zeugen. Bei einer Beobachtung der räumlichenVerteilung der einzelnen Typen von Funden an der Fundstelle lässt sich konstatieren, dass während auf der Akropolis (die Flur „Valy“) und in den Fluren „Kostelisko“ und „Kostelec“ ein mehr oder weniger vollständiges Spektrum von keramischen sowie nichtkeramischen Funden vorkommt, sind aus der Fläche der nordwestlichen Vorburg nur spärliche geschliffene Steinindustrie (eine ganze Axt und vier Fragmente) und eine gespaltene steinerne Pfeilspitze belegt (Medunová-Benešová 1997, 110, Karte 1–7, Taf. 14). Anhand dieser Diskrepanz erschließe ich, dass die meisten Steinartefakte zur nordwestlichen Vorburg erst im Frühmittelalter gebracht wurden. Weitere ausgeprägte Gruppe von Archaika aus Mikulčice repräsentieren die latènezeitlichen Funde. Zu diesem Zeitpunkt war die Burgwallfläche nur kurzzeitig besiedelt, wie es die spärlichen Fragmente der Latènekeramik bezeugen, die sich außerdem auch durch eine beschränkte räumliche Verbreitung auszeichnen. Im Gegenteil dazu war eine unverhältnismäßig höhere Anzahl an Fragmenten von latènezeitlichen Glasarmringen und Perlen (und einigen hallstattzeitlichen Perlen) auf der ganzen Burgwallfläche verstreut, was zu dem einzigen möglichen Schluss führt, dass hier der Großteil dieser Glasartefakte erst von den Slawen aufgesammelt wurde (Meduna 1997). Eine sehr ähnliche Situation konstatieren wir auch im Fall der Objekte aus der römischen Kaiserzeit. Funde der germanischen handgemachten Keramik sind derartig selten (aufgezeichnet sind bloß 11 Fragmente), dass der Aufenthalt der Germanen an diesem Ort ebenfalls nur kurzzeitig sein musste. Daher kann man alle nichtkeramischen Funde germanischer Herkunft (Fibeln, Gürtelschnallen, Riemenzungen u. a.; Droberjar 1997, 280–283) nicht als einen direkten Beleg dafür interpretieren. Noch zahlreicher sind die römischen Importe, zu welchen Bronzefibeln und Münzen (Kučerovská 1998, 151–155), Fragmente von Glasgefäßen (Himmelová 1995), römisch-provinzialer Keramik und Terra Sigillata, die Karneolgemme, das Halbfabrikat einer Gemme aus Karneolonyx und andere Gegenstände (Droberjar 1997, 283–287; Mrázek 2000, 53) gezählt werden. Sekundär wurden hier auch römische Ziegel verwendet (Musil 1997). Wieder besteht kein Zweifel daran, dass römische Importe, genauso wie die wenigen völkerwanderungszeitlichen Artefakte, zu der Fundstelle erst im Frühmittelalter gelangt sind (Droberjar 1997, 287–290). Aus weiteren frühmittelalterlichen Burgwällen sind wesentlich wenigere Archaika bekannt (was sicherlich in beträchtlichem Maße durch den Forschungsstand bedingt ist) und deren Zusammensetzung ragt aus dem Spektrum der Artefakte aus Mikulčice nicht heraus. In Břeclav – Pohansko wurden im Bereich des Herrenhofs drei Fragmente von latènezeitlichen Glasarmringen und die Hälfte einer Ringperle vorgefunden (Dostál 1975, 118, Abb. 13: 14, 15; Taf. 69: 9, 88: 9), im Areal derWaldbaumschule („Lesní školka“) das Fragment einer bronzenen latènezeitlichen Mötschwiler Fibel (Dostál –Vignatiová – Šik 1978, 62, 235 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 Abb. 37: 13) und ein unvollständiger Bronzesporn aus der römischen Kaiserzeit (Dostál – Vignatiová 1981, Abb. 17: 10); auf der Fläche des Brandgräberfeldes dann ein gleich datiertes Fragment einer Tonlampe (Pernička 1968). Aus den Siedlungsobjekten in der südwestlichen Vorburg stammt ein prähistorisches geschliffenes Steinbeil (Vignatiová 1992, Taf. 152: 4) und eine silbertauschierte Eisenfibel aus der römischen Kaiserzeit (Dostál – Vignatiová – Šik 1978, 64, Abb. 41: 12; Vignatiová 1992, Taf. 16: 1). Obwohl einige latènezeitliche Artefakte der Siedlung in der nordöstlichen Vorburg entstammen könnten (Dostál 1970, 139), wurden die restlichen Archaika auf Pohansko offenbar aus dessen naher oder ferner Umgebung mitgebracht.Weitere mährische und böhmische Burgwälle mit Funden von Archaika erwähnen E. Droberjar (1997, 290) und J. John (2003, 79–80).6 Es kann konstatiert werden, dass die Skala der Archaika im Siedlungsbereich alle Typen von Grabartefakten umfasst. Dazu erscheinen hier aber auch solche, die wir aus Gräbern nicht kennen: es handelt sich in erster Linie um geschliffene Steinindustrie, Fragmente von römisch-provinzialer Keramik und Terra Sigillata. Dieser Unterschied kann man am besten dadurch erklären, dass selbst die Fragmente von geschliffenen Beilen (geschweige denn ganze Stücke) zu schwer waren, um sie ständig bei sich zu tragen – sie wurden eher zu Hause aufbewahrt, was auch immer ihre Funktion gewesen ist (in Westeuropa wurden sie jedoch sporadisch in merowingische Gräber beigelegt: Mildenberger 1969, 7). Im Fall der römischprovinzialen Keramik und Terra Sigillata dürfen wir annehmen, dass am höchsten die ganzen Gefäße bewertet waren, bzw. auch leicht beschädigte Stücke, die man praktisch noch weiterverwenden konnte (vgl. unten). Wenn sie zerbrachen, endeten die Scherben im Müll, nur die Fragmente von Terra Sigillata dienten manchmal zur Herstellung eines Anhängers.7 Bei den Archaika aus Siedlungsobjekten und -schichten können wir zwar deren unmittelbare Beziehung zu konkreten Personen wie im Fall der Gräber nicht verfolgen, andererseits bestätigen sie aber, dass die Archaika auch in lebender Kultur im Umlauf waren, d. h. sie wurden nicht nur deshalb gesammelt, um in den Gräbern als Ersatz für wertvollere Beigaben zu gelten. Beide Fundstellentypen zeigen übereinstimmend auch das, welche Arten der Archaika für die Slawen am attraktivsten und zugleich relativ zugänglich waren. Erwerbsweisen Die Archaika aus frühmittelalterlichen Burgwällen und Gräberfeldern liefern keine direkten Informationen darüber, wo und wie sie von den Slawen erworben wurden. A. Mehling (1998, 72–84) zieht im Fall der Archaika aus merowingischen Gräberfeldern drei grundlegende Erwerbsweisen in Erwägung: Zufallsbefund, gezieltes Aufsuchen und Vererbung durch mehrere Generationen. In Mähren kann man real nur mit den zwei ersteren Möglichkeiten rechnen, die langzeitige Vererbung – wenn das Artefakt stets im Umlauf ist – kommt dagegen nicht in Frage (zumindest bei den Archaika aus mittelburgwallzeitlichen Gräbern; Char- 236 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 6 Vor kurzem wurden zwei antike Gemmen publiziert, die vielleicht aus dem Bereich der großmährischen Agglomeration in Staré Město stammen: bei der ersten, einer Karneolgemme mit griechischen Buchstaben, führt I. Mrázek (2000, 55, Farbphoto 7) „Uherské Hradiště – Rybárny“ als die Fundstelle an, während die klassischen Archäologen ihre Fundumstände für unklar halten und keinen konkreten Ort erwähnen, genauso wie bei der zweiten Gemme mit Abbildung des Harpokrates und einer längeren griechischen Inschrift (Bouzek – Dostálová – Hošek – Ondřejová 2008). 7 Das Fragment wurde entweder in Originalform belassen und mit einer Perforierung versehen (Mikulčice: Droberjar 1997, Abb. 7: 1; Prager Burg: Kubková 1997; Čakajovce Gr. 471: Rejholcová 1995a, 51, Taf. LXXIV: 9), oder man hat es zu einer Scheibe mit zentraler Durchbohrung geschliffen (Mikulčice: Marek – Kostelníková 1998, 183, Abb. 30: 3; Znojmo – Burg: Podborský 1988, 137). vát 2005, 5). Ein zufälliges Auffinden können wir vor allem bei den spärlichen Archaika prähistorischer Herkunft annehmen. Die Häufigkeit des Vorkommens von den beliebtesten Typen der Artefakte aus protohistorischer Zeit bezeugt dagegen in beträchtlichem Maße deren gezieltes Aufsuchen. Latènezeitliche Glasperlen und Fragmente von Armringen wurden sicherlich vor allem auf Oppida und in wohlhabenden Siedlungen gesammelt, wie z. B. in Němčice na Hané (Čižmář – Kolníková 2006). Die Slawen haben Ruinen von römischen Bauten außerhalb des Limes durchsucht (Mušov, Stupava u. a.); neben Ziegeln fanden sie hier auch vieles an beweglichem Gut (Kolník – Rejholcová 1986, 347; Hromada – Kolník 1991, 260–266; Charvát 1999, 127). Weitere Stücke konnten sie aus germanischen Dorfwüstungen oder gestörten Brandgräberfeldern gewinnen (Daňo 2002). Die Analyse der römischen Archaika aus Mikulčice zeigte jedoch, dass einige von ihnen nur sehr selten im Barbarikum vorkommen, so dass sie eher direkt auf dem Gebiet der ehemaligen römischen Provinzen erworben wurden (Droberjar 1997, 291). Den sichersten Ergebnis versprach hier die Beraubung der Körper- und Brandgräber, was die einzige Möglichkeit war, an die Glasperlen, Gemmen und ganzen Gefäße aus Glas oder Terra Sigillata heranzukommen (Mehling 1998, 74; Müssemeier 2006, 261). Aus frühmittelalterlichem Westeuropa ist bekannt, dass derartig erworbene Gegenstände mit Hilfe einer speziellen Zeremonie zurück in die lebende Kultur aufgenommen wurden. Antike („heidnische“) Siedlungen und Gräberfelder galten nämlich als Sitz von unreinen Mächten, die von den Menschen befürchtet wurden. Die Sehnsucht nach Qualitätsgefäßen und anderen Gegenständen war jedoch stärker. Aus diesem Grund bekamen sie nach der Aushebung einen kirchlichen Segen („Benedictio super vasa reperta in antiquis locis“), nach welchem sie ohne Angst wieder verwendet sein konnten (Krämer 1965; Gussone 2008; vgl. Clemens 2003, 265). Das Vorkommen der römisch-provinzialen Archaika in bedeutenden Zentren Nordeuropas außerhalb des Territoriums der ehemaligen römischen Provinzen (z. B. Ribe, Dorestad, Haithabu u. a.) zeugt davon, dass diese Artefakten im Frühmittelalter zu einem Handelsobjekt geworden sind, das große Entfernungen überwinden hat (Clemens 1998, 245; 2003, 229–236 mit Lit.). Interpretation der Archaika In unserer Fachliteratur schenkte man der Frage nach der Bedeutung der Archaika für den frühmittelelterlichen Menschen bisher nur wenig Raum. Besonders die Exemplare aus den Gräbern werden pauschal und ohne einer detaillierten Argumentation als Gegenstände mit magischer oder apotropäischer Funktion bezeichnet (z. B. Kolník – Rejholcová 1986, 347; Hanuliak 2004, 32). So weit mir bekannt ist, versuchte nur Ľ. Kraskovská (1971, 131) die Archaika aus slawisch-awarischen Gräbern in zwei Gruppen aufzuteilen, je nachdem, ob sie eine „praktische Bedeutung“ hatten oder nicht. Obwohl wir mit der Zuordnung von einigen Typen an Artefakten in die eine oder andere Gruppe nicht immer einverstanden sein müs- sen,8 kann man es als einen Schritt in die gute Richtung betrachten. Wir sollen nicht vergessen, dass die Archaika eine große Menge an heterogenen Funden darstellen, die nur ihr höheres Alter gemeinsam haben. Die Menschen im Frühmittelalter waren sich dieser Tatsa- 237 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 8 Zu den „praktisch verwendeten“ Gegenständen reihte sie z.B. die perforierten römischen Münzen, die als Anhänger getragen wurden – vielleicht wollte sie damit andeuten, dass sie eine rein dekorative Funktion inne hatten. Meiner Meinung nach kann man aber gewisse „nichtutilitarische“ Funktion dieser und anderer Anhänger nie a priori ausschließen. Die Grenze zwischen Schmuck und Amulett war im Frühmittelalter oft ziemlich unscharf, ein Beispiel dafür können die gläsernen Augenperlen sein (siehe unten; vgl. Ungerman 2007b, 226 mit Lit.). che aber meistens nicht bewusst (siehe unten). Deswegen muss man A. Mehling (1998, 87) zustimmen, dass man bei den Archaika über eine ganze Skala von potentiellen Funktionen nachdenken muss; es wäre ein Fehler zu versuchen, alle Artefakte künstlich in eine und dieselbe „Schublade“ zu stecken. Diese Forscherin hat insgesamt vier Hauptinterpretationen von Archaika vorgeschlagen, einige davon werden von ihr noch präzisiert: 1. unter dem Begriff „Recycling“ versteht sie im Grunde eher eine profane Verwendung, wobei sie unterscheidet: a) Wiederverwendung9 (zum ursprünglichen Zweck); b) Weiterverwendung (zu einem anderen als ursprünglichem Zweck); c) Wieder- und Weiterverwertung (Verwendung des Archaikums als eines bloßen Rohstoffs zur Herstellung eines völlig neuen Produktes). Bei den weiteren drei Interpretationen zieht sie eher „nichtutilitarische“ Gründe für eine sekundäre Verwendung der Archaika in Erwägung: 2. ihren ästhetischen Wert; 3. die Kenntnis von ihrem hohen Alter; 4. man hat ihnen magische Eigenschaften zugeschrieben, sie dienten also als Amulette. A. Mehling (1998, 90–119) behandelt in ihrer Arbeit gründlich einzelne Arten der sekundären Verwendung der Archaika und führt immer konkrete Typen von Artefakten an, die man anhand ihres Erhaltungszustands, ihrer Lage im Grab usw. auf betreffende Weise interpretieren könnte. Speziell möchte ich betonen, dass die Interpretation jedes Artefakts in beiden, von A. Mehling nur flüchtig angedeuteten, Ebenen geführt werden kann: die erste„profane“ („utilitarische“) Ebene beantwortet vor allem die Frage, wie der Gegenstand sekundär verwendet wurde, während die zweite „nichtutilitarische“ Ebene mit der Frage „warum?“ zusammenhängt. Diese zweite Ebene ist viel schwieriger zum Nachvollziehen, weil sie die Mentalität der frühmittelalterlichen Menschen berührt. In folgendem Absatz kommentiere ich alle vorbenannten Interpretationsweisen und führe die Typen von Artefakten aus Mähren an, bei denen die betreffende Interpretation in Erwägung käme. Ad 1a) Die Wiederverwendung zum ursprünglichen Zweck setzt voraus, dass das Artefakt derartig erhalten war, dass es seine Funktionsfähigkeit auf keinerlei Weise beeinträchtigt hat und dass es im Grab in einer Lage deponiert wurde, die für zeitgenössische Beigaben von gegebenem Typ üblich war. Am meisten wurden auf diese Weise die latènezeitlichen und römisch-kaiserzeitlichen Glasperlen verwendet, vereinzelt ein römischer Fingerring (Staré Město – STS). Auf merowingischen Gräberfeldern gehören dazu noch ganze römisch-provinziale Keramik-, Glas- und Bronzegefäße oder Terra Sigillata, die in die Gräber als vollwertige Äquivalente zu zeitgenössischen Gefäßen gelangten (Müssemeier 2006; Mehling 1998, 92). Antike Gefäße kennen wir aus frühmittelalterlichen Gräbern Mährens zwar keine (vgl. Kraskovská 1971, 127),10 deren Verwendung – wenn auch nur sporadische – können wir bei uns jedoch im Siedlungsbereich voraussetzten. 238 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 9 Zu diesem und anderen zitierten Begriffen siehe auch Baumeister 2004, 24. 10 Das einzige mir bekannte Beispiel einer slawischen Bestattung mit älterem Gefäß ist das Gr. 34 an der Fundstelle Psary in Polen, wo man dem verstorbenen Mann zum linken Bein ein Gefäß der Lausitzer Kultur beigelegt hatte (Trębaczkiewicz 1963, 137, Taf. I: c). Da die sekundäre Verwendung von prähistorischer Keramik im Frühmittelalter sonst weder in Mittel- noch in Westeuropa belegt ist, besteht die Möglichkeit, dass das erwähnte Gefäß bei Störung eines der Lausitzer Gräber an der Fundstelle entdeckt und danach ins Gr. 34 eingelegt wurde (vgl. Betzler – Küthe 1964, 120; Fettich 1965, 59, Abb. 98: 16). Ad 1b) Aus merowingischen Gräberfeldern führt A. Mehling (1998, 94–96) relativ zahlreiche Beispiele von Archaika an, die sekundär zu einem anderen Zweck verwendet wurden, als demjenigen, zu dem sie ursprünglich erzeugt wurden. In vielen Fällen handelt es sich jedoch um eine einmalige Lösung, selbst in merowingischem Kontext. Es ist daher ziemlich verständlich, dass in dem viel kleineren Ensemble von Archaika aus Mähren nur einige wenige Verwendungsweisen erscheinen. Diese sind dafür stereotypisch, denn der dargebotene Typ des Artefakts entsprach irgendeinem gleichbleibenden Bedürfnis. In erster Linie lassen sich die Scherben von römisch-provinzialen Glasgefäßen nennen, die in Halsketten eingefädelt waren. Zumindest ein Teil der vorzeitlichen Spaltindustrie diente zum Feuerschlagen, vor allem wenn sie Spuren einer sekundären Abnutzung aufweist und im Grab zusammen mit einem Feuerstahl erscheint. Goldene und silberne Münzen aus der Latènezeit und römischen Kaiserzeit wurden im Frühmittelalter vor allem wegen dem Edelmetallinhalt geschätzt (Brzostowicz 1993, 57) und angesichts des Mangels an zeitgenössischen Münzen wurden sie u. a. auch als Totenobolen verwendet. Die Funde von kleinen Goldblechen und anders geformten Goldstücken aus den Gräbern in Staré Město – Na valách oder den bei der 3. Kirche in Mikulčice zeigen sehr wohl, dass der Obolus keinesfalls nur die Form einer Münze haben musste; entscheidend war die Anwesenheit des Edelmetalls ohne Rücksicht auf seine Form (Sejbal 1960, 76; Vavřínek 1970, 34; Kučerovská 1998, 155). Ad 1c) Eine der wichtigsten Motivationen, die zum Aufsammeln von metallischen und gläsernen Archaika geführt hat, war sicherlich auch die Bemühung, sie als Sekundärrohstoffe bei einer Umschmelzung zu verwerten. Denn es war viel weniger mühsam und sowohl technologisch als auch energetisch nicht so aufwändig als die primäre Rohstoffgewinnung. Das Umschmelzen von antiken Metallerzeugnissen hatte im Frühmittelalter riesige Ausmaße, es ist jedoch nur schwer nachweisbar, da wir nur über wenige konkrete archäologische Belege verfügen (Baumeister 2004, 42, 61, 106, 109). Das Umschmelzen von antikem – und natürlich auch zeitgenössischem – Glas ist für Westeuropa sowohl durch schriftliche als auch durch archäologische Quellen belegt (Stauch 1994, 48). Was das Territorium Großmährens betrifft, äußerte Z. Himmelová (1995, 85) die Meinung, dass einer der Gründe für das Aufsammeln von römischen Glasfragmenten in Mikulčice der Bedarf an Rohstoff für die lokale Glaswerkstatt gewesen sein könnte. Für diese Annahme sprechen auch spätere archäologische Feststellungen. An der Fundstelle Bratislava-Devínska Kobyla (Slowakei) identifizierte man einen Glasofen, der aus sekundär verwendeten römischen Ziegeln gebaut wurde, die aus einem der nahe liegenden römischen Bauten hergebracht wurden. Außer einem missratenen Glasknopf, der höchstwahrscheinlich die Herstellung dieses Schmucktyps belegt, fand man auch zwei Fragmente von römischem Glas, das zum Umschmelzen bestimmt war (Farkaš – Turčan 1998). In diesem Zusammenhang ist nicht überraschend, dass das Glas von einigen Typen der mittelburgwallzeitlichen Perlen mit dem römischen eine ziemlich große Ähnlichkeit aufweist (Staššíková-Štukovská – Plško 2001, 198). Wenn es aber um die Archaika aus frühmittelalterlichen Gräbern geht, denke ich nicht, dass ihre Interpretation als Sekundärrohstoff berechtigt wäre (vgl. Mehling 1998, 97–101). Die Grabbeigaben sollten dem Verstorbenen seine Reise ins Jenseits erleichtern, sie sollten seinen Reichtum und die soziale Stellung zur Schau stellen usw. – und in diesen Rahmen passen die Artefakte, die zum Umschmelzen bestimmt waren, kaum hinein. Ad 2) Im Fall einiger oben erwähnten Archaika (siehe Punkt 1a und 1b) kann man sich gut vorstellen, dass sie von ihren neuen Besitzern u. a. wegen ihres attraktiven Aussehens geschätzt wurden. Vor allem das latènezeitliche und römische Glas, Münzen und Gemmen gehörten zu den wirkungsvollsten Überresten von älteren Kulturen, die man im Frühmittelalter gewinnen konnte. In jener Zeit gab es keine weiteren Archaika, die mit ihnen vergleichbar 239 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 wären. Bei der Analyse der Lage der Artefakte haben wir erkannt, dass die „Sichtbarkeit“ von einem und demselben Typ des Archaikums bei Männern und Frauen je unterschiedlich war (Tragen in einem Beutel bzw. in einer Halskette), so dass die dekorative Funktion – mit Ausnahme von Gemmen, die in Riemenzungen eingesetzt waren – für die Männer nur eine geringe Bedeutung innehatte. Ad 3) Es bleibt unbekannt, inwiefern sich die Menschen im Frühmittelalter des tatsächlichen Alters der Archaika bewusst waren. Die Bewohner der ehemaligen römischen Provinzen, vor allem ihre Geistes- und Machtelite, hatten noch eine gewisse Kenntnis von der ruhmvollen römischen Vergangenheit (Clemens 2003, 260–267 u. a.). Damit haben sie wohl besonders diejenigen Artefakte inVerbindung gebracht, die direkt in antiken Ruinen und auf Gräberfeldern gefunden wurden (Mehling 1998, 102–104). Im Gegenteil dazu konnten sie bei den vorrömischen Archaika von ihrem wahren Alter keine Ahnung gehabt haben. Die Bewertung von Antiquitäten in heutigem Sinne des Wortes können wir in der Byzanz annehmen (obwohl sicherlich nicht in allen Sozialschichten). M. Schulze-Dörrlamm (2005) bearbeitete vor kurzem drei römisch-provinziale Gefäße, die im 8. – 9. Jahrhundert mit Appliken aus Goldfolie versehen wurden. Da die Gefäße in der römischen Kaiserzeit zu relativ einfachen und billigen Erzeugnissen gehört haben, sieht die Forscherin den Grund für deren sekundäre Verzierung darin, dass sie von den Mitgliedern der byzantinischen Elite vor allem wegen ihres Alters geschätzt wurden, d. h. sie haben ihnen einen historischen Wert beigemessen. Damit demonstrierten sie auch ihr Interesse für die Antike und ihre hohe Ausbildung. Zu etwas Ähnlichem gelangte Westeuropa erst viel später. Am Hofe Karl des Großen beschränkte sich das Interesse für Antike auf künstlerische Spitzenwerke und mobile und immobile Denkmäler, die jeweils auf irgendwelche Art und Weise mit der Machtsymbolik verbunden waren. Ihre direkte Rezeption und Nachahmung dienten vor allem der Gedankenäußerung, dass das Reich Karl des Großen ein Erbe und Nachfolger des ruhmvollen Römischen Reichs sei (Effenberger 1999, bes. 650, 655; Clemens 2003, 274). Hier bewegen wir uns jedoch schon in einer Ebene, die von der Bewertung der gewöhnlichen römisch-provinzialen Erzeugnisse ziemlich weit entfernt ist. Bei den Völkern, die außerhalb des Römischen Reichs gelebt haben oder die das Gebiet der ehemaligen Provinzen erst zur Zeit des Zerfalls der antiken Zivilisation betreten haben, war dieWahrnehmung derVergangenheit und der Artefakte älterer Herkunft sicherlich noch primitiver (aus heutiger Sicht).11 Als Beispiel sei das frühmittelalterliche England erwähnt, wo es beim Blick auf die Vergangenheit zur Vermischung verschiedener Traditionen gekommen ist, so dass in denselben Ereignissen zusammen Persönlichkeiten aus römischer Geschichte, germanischer Mythologie und biblischer Tradition auftreten. Z. B. nach einer von den (künstlich geschaffenen) königlichen Genealogien war Caesar der Sohn des Odin und der Vorfahr der englischen Könige (Hunter 1974, 39, 46). Die Slawen, die ins Mitteldonaugebiet erst nach dem Zerfall des Römischen Reichs gekommen sind und zudem außerhalb seiner ehemaligen Grenzen lebten, mussten ähnlich nur verschwommene Vorstellungen von der Vergangenheit dieser Region gehabt haben. Umso mehr, dass sie wenigstens bis zum 9. Jahrhundert – im Unterschied zu den Angelsachsen – keine eigene intellektuelle Elite hatten, die über klassische Erziehung verfügt hätte. Die Slawen haben also die Archaika nicht aus dem Grund gesammelt, dass sie ihres tatsächlichen Alters bewusst wären und dass sie ihren historischen Wert geschätzt hätten. 240 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 11 Zu verschiedenen Formen der Vergangenheitsauffassung siehe die aufschlussreiche Studie von E. Neustupný (1997). Ad 4) Für den größten Beitrag von A. Mehling (1998, 104–117) halte ich die Tatsache, dass sie sich sehr ausführlich mit der Amulettfunktion der Archaika befasst hat. Zuerst konstatierte sie, dass man auch bei der Erforschung der merowingischen Gräberfelder die Archaika oft pauschal als Amulette interpretiert, und das ohne eine wesentlichere Begründung oder mit Berufung auf ältere ethnographische Literatur, deren methodische Ausgangspunkte heute schon längst übertroffen sind. Trotzdem lehnt sie das eigentliche ethnographische Material nicht ab; sie sammelte eine ganze Skala von Gegenständen aus neuzeitlichem Mitteleuropa auf, denen im damaligen Volksglauben eine apotropäische oder allgemein magische Bedeutung beigemessen wurde. Mit ihrem Material, Form usw. ähneln sie oft den Archaika aus merowingischen Gräbern, so dass man bei deren Interpretation ebenfalls die Amulettfunktion in Betracht ziehen muss. Unter den eigentlichen neuzeitlichen Amuletten erscheinen nur einige wenige Typen von Gegenständen älterer Herkunft (latènezeitliche Goldmünzen, prähistorische geschliffene und gespaltene Industrie) und es ist signifikant, dass sich nicht einmal die neuzeitlichen Menschen ihres tatsächlichen Alters bewusst waren; sie haben ihre magische Kraft von der angeblich übernatürlichen Entstehungsart abgeleitet. Der Zeitfaktor äußert sich bei neuzeitlichen Amuletten auf eine andere Art: A. Mehling (1998, 113) hat auf die Tatsache hingewiesen, dass ihr magischer Wert durch ihr Vererben von den Vorfahren erhöht wurde, aber nicht nur einmal, sondern mehrere Generationen hindurch. Ein ähnlich wichtiger und „magisch wirkender“ Einfluss wurde in der Neuzeit dem Umstand beigemessen, dass zur Auffindung des Gegenstands durch Zufall gekommen ist, ohne dass ihn ein Mensch gezielt aufgesucht hätte. Falls wir die Wirkungskraft dieses Prinzips auch im Frühmittelalter vorausgesetzt hätten, würde es bedeuten, dass man bei der Interpretation von Archaika nicht nur von ihren äußeren Eigenschaften ausgehen sollte, sondern, dass wir auch weitere, heute nicht mehr feststellbare, Umstände in Betracht ziehen müssen, u. a. gerade die Auffindungsart. Andererseits war sicherlich nicht jeder zufällig gefundene Gegenstand wie Scherbe, Nagel usw. dermaßen interessant, dass es wert wäre, ihn zu behalten. Dazu musste das Artefakt noch einigermaßen ungewöhnlich und beachtenswert sein. Ihre Überlegungen schließt A. Mehling (1998, 117) mit der Annahme ab, dass als Amulette diejenigen Archaika dienen konnten, „…deren ehemalige Funktion für die frühmittelalterlichen Menschen unbekannt war, die sie nicht sinnvoll im Alltag verwenden oder nicht selbst herstellen konnten“. Dazu führt sie auch konkrete Beispiele an, jedoch ohne ausführlichere Argumentation. Ich persönlich halte für unwahrscheinlich, dass die bloße Unkenntnis der Originalfunktion eines Archaikums oder dessen praktische Unverwendbarkeit dazu genügt hätte, um es als Amulett zu verwenden. Für entscheidend halte ich demgegenüber den dritten Umstand und zwar, dass die frühmittelalterlichen Menschen nicht mehr imstande waren, einige Archaika herzustellen, bzw. sie wirkten durch ihr Aussehen derartig fremd, dass damals niemandem mehr einfiel, dass sie die menschliche Hand erzeugen konnte. Man muss sich in die Mentalität des archaischen Menschen versetzen, der nur die zeitgenössische materielle Kultur kannte und über keine„archäologischen“ Kenntnisse verfügte; er neigte also dazu, alle anderen Artefakte als übernatürlich zu interpretieren. Ein typisches Beispiel dafür ist die prähistorische geschliffene Industrie, die für den Überrest eines Blitzschlags gehalten wurde, der diesen Artefakten eine schützende und heilende Wunderkraft verliehen hat. Der Glaube an „Donnerkeile“ ist in Europa seit der jüngeren Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert belegt (z. B. Mildenberger 1969, 3–14; Korfmann 1973/1974; Sklenář 1999, 24–61). Auf unserem Gebiet verfügen wir vor allem über neuzeitliche Belege, welche durch die ethnographische Forschung vermittelt wurden. Als eines der ältesten archäologischen Zeugnisse wird der Fund einer neolithischen Hammeraxt aus der spätmittelalterlichen 241 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 Bastei in der Burg Křivoklát angesehen (Durdík 1988). Einige Stücke geschliffener Industrie aus der Vorburg des Burgwalls in Mikulčice zeugen meiner Meinung nach davon, dass man für die (magische) Absicherung der Bauten sowie für andere Zwecke die „Donnerkeile“ bei uns bereits im Frühmittelalter verwendet hat (vgl.Wamser 2004, 316, Abb. 578; Ivakin 2007, 215, fig. 22). Bei anderen Typen von Archaika ist deren magische Funktion direkt erst für das Spätmittelalter und die Neuzeit belegt, für das Frühmittelalter kann man sie höchstens hypothetisch annehmen. Z. B. die latènezeitlichen Goldmünzen hielt man für Regebogenstücke, die auf Erde gefallen sind, wovon ihre Bezeichnung als „Regenbogenschüsselchen“ abgeleitet wurde (Sklenář 1999, 98). Bei den prähistorischen steinernen Pfeilen waren sich die mittelalterlichen und neuzeitlichen Menschen bewusst, dass es sich – angesichts der Funktion – um Pfeilspitzen handelte. Sie hielten sie jedoch aufgrund des verwendeten Materials nicht für Erzeugnisse menschlicher Hand; sie wurden als Waffen interpretiert, mit denen die Elfen auf Menschen und Vieh verschiedene Krankheiten und Übel „geschossen“ haben. Die Pfeilspitzen verwendete man dann – nach dem Prinzip „Gleiches mit Gleichem heilen“ – in der Volksheilkunde gegen die Erkrankungen, die dem Einfluss der Elfen zugeschrieben wurden. Die Vorstellungen, die mit den prähistorischen Pfeilspitzen verbunden wurden, waren nicht überall die gleichen. Im Mittelmeergebiet – im Unterschied zu nördlich gelegenen Teilen Europas – hielt man sie für „Gewittersteine“ (oder „Donnerkeile“), so dass sie die Menschen u. a. als magischen Schutz gegen den Blitzschlag bei sich getragen haben. Auf jeden Fall kann man sich bei den Funden von Pfeilspitzen in frühmittelalterlichen Gräbern nur schwer vorstellen, dass der Grund, warum sie gesammelt wurden, etwas anderes war, als die Vorstellung über ihre magische Kraft, besonders wenn sie keine Spuren vom Feuerschlagen oder einer anderen utilitarischen Verwendung aufweisen (Riesch 2005). Solche Spuren fehlen übrigens oft auch bei anderen Exemplaren der Spaltindustrie, die in frühmittelalterlichen Gräbern von keinem Feuerstahl begleitet wurden (Ungerman 2007a, 156). Vielleicht funktionierten sie als ein gewisser Ersatz für die „echten elfischen“ („Donner-“) Pfeilen, die in der Landschaft nur sporadisch zu finden sind. In gleicher Weise konnten auch die bronzezeitlichen Pfeilspitzen angesehen werden, denn auch Bronze wurde im Frühmittelalter für die Herstellung der Pfeilspitzen nicht mehr verwendet. In dem bearbeiteten Ensemble der Gräber aus Mähren fehlen sie zwar, wir kennen sie jedoch aus mittelburgwallzeitlichen Gräberfeldern in der Slowakei (Tvrdošovce Gr. 7: Kraskovská – Paulík 1978, 88, 111, Taf. IV: 4; Cífer-Pác Gr. 40: Zábojník 1985, 215, Abb. 11: 10; siehe auch Kraskovská 1971, 127). A. L. Meaney (1981, 206) lieferte einen Beweis dafür, dass in der Neuzeit nicht einmal solche (für uns) „gewöhnlichen“ Artefakte wie die prähistorischen und frühmittelalterlichen Glasperlen für menschliche Erzeugnisse gehalten wurden. Die Bevölkerung von Wales, Cornwall und Schottland stellte sich deren Entstehung folgendermaßen vor: die Schlangen versammeln sich an dem Tag der Sommersonnenwende und zischen, bilden einen Kreis um eine von ihnen, dieser fällt der Kopf ab, erhärtet sofort und ähnelt einem Glasring. Deswegen nannte man diese Perlen „adder-beads“ oder „adder gems“ (Otterperlen), nach der Verzierung mit Zickzacklinien aus aufgeschmolzenem Glasfaden, die an das Muster am Rücken einer Kreuzotter erinnerte. Man glaubte, dass derjenige der diese „Schlangenperle“ finden wird, wird in allem, was er tut, Erfolg haben; in derVolksheilkunde dienten sie gegen Schlangenbiss, als Arznei gegen Keuchhusten, Schüttelfrost und andere Leiden. Es muss hinzugefügt werden, dass diese Vorstellungen damals sowohl von dem einfachen Volk als auch von der gebildeten Elite wahrgenommen wurden. Es ist also möglich, dass auch die frühmittelalterlichen Menschen einigen gläsernen Archaika eine übernatürliche Herkunft beigemessen haben, sei es für ihre ungewöhnliche Form, Verzierung oder Glasfarbe. Die Beliebtheit 242 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 der Fragmente von latènezeitlichen Armringen aus dunkelblauem Glas wird z.B. oft von der Tatsache abgeleitet, dass diese „himmlische“ Farbe angeblich eine apotropäische Wirkung hatte (Deonna 1965, 195; Haevernick 1968, 120; vgl. Mehling 1998, 115). Zu Artefakten von diesem Typus gehören sicherlich auch antike Gemmen aus Halbedelsteinen und mit derartig winzigen und feinen Gravierungen, dass deren Anfertigung den Menschen – nicht vertraut mit der antiken Zivilisation – unrealisierbar scheinen musste. In unserer Literatur wurde dieser Aspekt erstaunlicherweise keinerlei hervorgehoben, die Aufmerksamkeit der Forscher ist vor allem von der Tatsache gefesselt worden, dass die Gemmen in die beiden Riemenzungen aus Mikulčice „verkehrt“, d. h. mit der Gravierung nach unten, eingesetzt wurden, so dass diese verborgen blieb und man konnte sie nur nach dem Ausnehmen der Gemme aus der Riemenzunge beobachten. Die passabelste Erklärung ist meiner Meinung nach diejenige von I. Mrázek (2000, 41), der annimmt, dass es u. a. aus praktischen Gründen geschah, denn mit der „Umdrehung der Gemme gelangte die kleinere untere ellipsenförmige Fläche nach oben, das in technischer Hinsicht eine einfachere Einsetzung ermöglichte“. Damit könnte auch die Annahme im Einklang sein, dass den Abbildungen auf Gemmen eine apotropäische Funktion beigemessen wurde, die durch das „Verbergen“ der Szene zusätzlich an Stärke gewann (Benda 1978, 172; Bouzek – Ondřejová 1982, 12). Diese Ansicht bestreiten auf den ersten Anblick die Gemmen aus Modrá und aus dem Burgwall Vysoká Zahrada bei Dolní Věstonice (siehe oben), die in Anhänger eingesetzt wurden, wobei die Gravierung sichtbar ist. Andererseits wird vielleicht nicht ganz ohne Bedeutung sein, dass die Männer auch andere Typen von Archaika meistens nicht sichtbar, sondern in einem Beutel getragen haben. Meiner Meinung nach lag die verkehrte Einsetzung der Gemmen nicht in dem Einwand der kirchlichen Autoritäten gegen eine öffentliche Ausstellung der „heidnischen“ Motive auf Gemmen (z. B. Frel 1966, 267). Die kirchliche Kontrolle reichte sicherlich nicht so weit hinein. Abgesehen davon wurden im Frankenreich die antiken Gemmen zur Verzierung von liturgischem Geschirr, Kruzifixen, Reliquiaren u. ä. verwendet (Ament 1991, 413). Einige Motive auf Gemmen konnte man im Frühmittelalter christlich interpretieren; z. B. der beflügelte Eros auf der Gemme aus Modrá konnte für einen Engel gehalten werden (Bouzek – Ondřejová 1982, 12), aus polnischem Gniezno kennen wir eine Gemme mit Athene, deren Stock durch die Beifügung eines Querarms zum Kreuz umgestaltet wurde (Brzostowicz 1993, 61, Abb. 4: 14). Ich bin äußerst skeptisch zu der Ansicht, dass die „gnostischen“ Gemmen mit griechischen Inschriften (siehe Bem. 6) „darauf hinweisen, dass diese Gedankenströmungen eine gewisse Resonanz auch auf unserem Gebiet gehabt haben“ (Bouzek – Dostálová – Hošek – Ondřejová 2008, 148). Die Slawen haben diese Gemmen sicherlich nicht deswegen aufbewahrt, weil sie diese Inschriften verstanden haben (manchmal sind sie sogar den heutigen Experten zum Teil unklar), doch in der Antike und im Frühmittelalter legte man auch unverständlichen „Pseudoinschriften“ eine magische Bedeutung bei (vgl. Michel 2004, 9). Darüber hinaus könnte man auch bedenken, dass die Vorstellung von der übernatürlichen Herkunft einiger Archaika nicht nur auf deren eigentlicher Form usw. beruhen konnte, sondern auch auf der Fundstelle. Die Slawen, die zur Zeit ihrer Ankunft in das Mitteldonaugebiet einer hochentwickelten Baukultur entbehrten, haben vielleicht angenommen, dass die großen prähistorischen Burgwälle, latènezeitlichen Oppida oder die immer noch imposanten Ruinen von römischen Städten in ehemaligen Provinzen kein Werk der menschlichen Hände seien, sondern dass sie von irgendwelchen Riesen oder anderen mythischen Gestalten mit übernatürlichen Kräften gebaut wurden. Sogar die überlegenen Griechen hielten die mykenischen und anderen Bauten aus großen grob bearbeiteten Felsblöcken für ein Werk der mythischen Riesen Zyklopen, davon auch der Termin „Zyklopenmauerwerk“ (Cas- 243 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 tiglione 1977, 24). Auf unserem Gebiet werden als Belege solcher Auffassung dieVolksnamen von prähistorischen Burgwällen betrachtet, wie „Obřany“, „Obrova noha“, „Obrovo hradiště“ u. ä. (d. h. immer so etwas wie „Riesenburg“; Sklenář 1999, 180; Čermáková 2003, 25; siehe auch Liebers 1986, 65). Davon war natürlich nur ein Schritt zu der Vorstellung, dass auch die Artefakte, die an diesen Orten gefunden wurden, von den übernatürlichen Wesen erzeugt wurden und deswegen über Zauberkraft verfügen. Die Annahme, dass einige Archaika als Amulette gegen den„Bösem Blick“ dienen könnten, kam in der Literatur bisher nicht deutlicher zur Geltung. A. L. Meaney (1981, 8) zitiert die Worte von W. L. Hildburgh (1951, 242), einem bedeutenden Kenner dieser Problematik, dass einige Amulette „by their natures – bright colour, glitter, extreme grossness, oddity, or other impact on the subconscious mind – tend to draw upon themselves the first, and in common opinion therefore the most virulent, glance of the evil eye; and among these are some which will distract the mind of the eye´s owner by dazzling or other confusing moments, so involving him in the necessity (...) of trying to solve some insoluble problem“. Die zitierte Behauptung, die für einen uneingeweihten Leser wohl nicht völlig verständlich ist, ließ A. L. Meaney mehr oder weniger ohne Kommentar und sie hat sie auch bei ihrer Interpretation der Archaika keinerlei besonders berücksichtigt (vgl. unten), weswegen diese Problematik eine ausführlichere Behandlung benötigt. Der Glaube an den Bösen Blick war besonders im Mittelmeergebiet und im Vorderen Orient weit verbreitet, wo wir ihn seit dem Altertum bis heute beobachten können. Anhand der antiken und frühmittelalterlichen Schriftquellen glaubte man hier, der Blick eines neidischen Menschen könne ein Tier oder einen Menschen verletzen oder sogar töten, Unfruchtbarkeit zufügen, Ernte und Besitztümer vernichten und das Unglück jeglicher Art verursachen. Manchmal aber wurde der Böse Blick in gewissem Maße als eine böse übernatürliche Kraft betrachtet, die durch die Augen unschuldiger Menschen wirkt (Dunbabin – Dickie 1983; Dickie 1995a; Ogden 2002, 222). Als Schutz gegen den Bösen Blick dienten in der Antike vor allem phallische Darstellungen an den Wänden, Fußböden und anderen Stellen des Hauses und auch phallische Amulette aus Bronze, Geweih und anderen Materialien.12 Ein nicht weniger bedeutendes Schutzmotiv war die Darstellung eines Auges, meistens stilisiert in die Form von konzentrischen Kreisaugen, die auf Schmuck, Anhänger und Gebrauchsgegenstände angebracht wurden (Maguire – Maguire – Duncan-Flowers 1989, 5). Zu sehr alten und weit verbreiteten Amuletten gegen den Bösen Blick gehören auch Perlen mit verschiedenartig ausgeführten Augen. Da die Glasperlen im Allgemeinen – und besonders die kugelförmigen – eine Analogie zum menschlichen Auge darstellen, betrachtete man die Augenperlen symbolisch als „Augen, die überallhin sehen“. Man schrieb ihnen die Fähigkeit zu, den Blick eines unerwünschten Beobachters einzufangen, der dadurch dermaßen irritiert wurde, dass er lieber wegsah. Der Besitzer einer solchen Perle ist damit vor dem Bösen Blick geschützt (Dubin 1988, 19, 307; Ungerman 2007b, 226). Ein spezifischer Typ der Glasperle, dessen Herstellung auf die Zeit um die Zeitrechnungswende beschränkt war, sind die sog. Maskenperlen (gerade zu diesem Typ gehört die Millefioriglasperle aus dem Gr. 220 in Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice). Das darauf angebrachte Motiv, das auf den ersten Blick wie ein Menschengesicht aussieht, wird als der Kopf der Gorgone interpretiert (Riha 1990, 83), das ein Apotropaion par excellence ist (Hildburgh 1946; Nuzzo 2000, 253). 244 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 12 Gegen die apotropäische Funktion des phallischen Symbols äußerte sich unlängst Ch. Ellinghaus (2006, 192–199), jedoch ohne relevante Argumente und ohne tatsächliche Kenntnis der Problematik (vgl. Engemann 1975, 32; Lennartz 2004, 207–212 mit Lit.). Zu den wichtigsten ikonographischen Motiven apotropäischen Charakters gehört das sog. „Vielleidende Auge“. Es handelt sich um mehr oder weniger realistisch dargestelltes menschliches Auge, umgeben und angegriffen von verschiedenen Waffen (z. B. Dreizack, Dolch), starken, giftigen oder anders gefährlichen Tieren (Löwe, Panther, Hund, Stier, Schlange, Skorpion, Krähe, Kranich u. a.), bzw. Schutzsymbolen und Attributen von mächtigen Gottheiten (Phallus, Herkuleskeule, Blitzbündel des Zeus). In dieser Form erscheint das Motiv auf den kreisförmigen Metallamuletten. Dadurch, dass die Amulette die Gefährdung oder Vernichtung des bösen Auges dargestellt hatten, hatten sie den Besitzer auf magische Weise vor dem Bösen Blick geschützt (Schienerl 1988, 82–89). Im Unterschied zu derartig kleinen Amuletten, bei denen die Tiere, Waffen usw. oft ziemlich schematisiert sind, erlaubte die Anbringung des Motivs auf Steinreliefs oder Bodenmosaiken eine mehr detaillierte Ausführung der ganzen Szene und deren Bereicherung um weitere Elemente. Das können explizite Inschriften sein, wie z. B.„Übel, packe dich fort!“, bzw. Darstellungen, die aus unserer Sicht etwas„bizarr“ erscheinen, aber in der Antike für komisch gehalten wurden, z. B. ein Mann mit aufgekrempeltem Gewand hockend auf dem Auge als wolle er es beschmutzen, Buckeligen, Zwerge oder Pygmäen mit riesigen Phalli (Abb. 2, 3). Solchen „unanständigen“, „ungewöhnlichen“ und „zum Lachen reizenden Dingen“ (Griech. „atopa“ und „geloia“)13 wurde ebenfalls die Schutzfunktion zum Abwehr des Bösen Blicks zugeschrieben (Engemann 1975, 24–35; Dickie 1995b, bes. 242); in dem erwähnten Kontext könnte man annehmen, dass sie vor allem die Aufmerksamkeit des Wesens zerstreuen sollten, von welchem der Böse Blick kam. Es ist möglich, dass im frühmittelalterlichen Mitteleuropa die Angst vor dem Bösen Blick nicht so allgegenwärtig wie im Mittelmeergebiet gewesen ist, doch eine umfassendere Bearbeitung dieser Problematik – so viel mir bekannt ist – steht bisher nicht zur Verfügung. Die Schriftquellen mit Bezug auf Mitteleuropa sind in dieser Hinsicht sehr spärlich (vgl. Meaney 1981, 7), es fehlen auch phallische Amulette und eine erarbeitete Ikonographie des „vielleidenden Auges“ u. ä. Trotzdem lässt sich nicht sagen, dass die Beweise über den Schutz gegen den Bösen Blick völlig ausbleibend wären. Auf merowingischen Gräberfeldern kann man auf diese Weise sowohl die Schneckenhäuser Cypraea (Lennartz 2004) als auch die Gegenstände, die mit Kreisaugen verziert sind, interpretieren. Hier, aber auch bei den mitteleuropäischen Slawen, kommen dann verschiedenste Typen von gläsernen Augenperlen vor, so dass es im Ganzen wahrscheinlich scheint, dass man an den Bösen Blick nicht nur im Mittelmeergebiet geglaubt hat. Kehren wir zu der oben zitierten Aussage von W. L. Hildburgh zurück, scheint seine Erwähnung der „Obszönität“ („grossness“) und „Seltsamkeit“ („oddity“) mancher Amulette gegen den Bösen Blick nach der Aufzählung der bizarren Elemente im Motiv des„Vielleidenden Auges“ auf einmal völlig verständlich. Konnten auch einige Archaika zu solchen Amuletten gehören? Mit Sicherheit können wir es natürlich nicht behaupten, in diesem Zusammenhang halte ich jedoch für nützlich zusammenzufassen, dass die Archaika – im Kontext der frühmittelalterlichen materiellen Kultur – in jeder Hinsicht außergewöhnliche Gegenstände waren, und zwar aufgrund ihrer Form, Dekoration u. ä. Bei vielen von ihnen war die ursprüngliche Funktion nicht mehr bekannt und angesichts deren Aussehens oder Fundstelle neigten die Menschen dazu, ihnen eine übernatürliche Herkunft beizumessen. Aus allen diesen Gründen zogen sie eine beträchtliche Aufmerksamkeit auf sich, doch ihre „Seltsamkeit“ und „Rätselhaftigkeit“ weckten gleichzeitig sicherlich auch Verlegenheit auf, denn 245 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 13 Für die Konsultation danke ich Mgr. K. Pořízková von der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität in Brno. ein außenstehender Beobachter wusste oft nicht, was er darüber überhaupt denken sollte.14 Das alles hat dazu beigetragen, dass sie sich mehr als alles andere dazu geeignet haben, den Bösen Blick eines Menschen oder eines anderen Wesens auf sich zu ziehen und damit auch unschädlich zu machen. 246 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 Abb. 2 Fragment von einem Steinrelief in den Sammlungen von Woburn Abbey (Großbritannien). Ein „böses/vielleidendes Auge“ angegriffen von Gladiator (Retiarius) mit Dreizack, Krähe, Kranich, Skorpion, Schlange und Löwe; auf dem Auge hockt ein Mann, als wolle er es beschmutzen. Nach Engemann 1975. Von den Archaika, die im Frühmittelalter verwendet wurden, hat A. L. Meaney (1981, 220) nur bei den gelochten römischen Münzen die Möglichkeit angedeutet, dass sie als Amulette gegen den Bösen Blick genutzt werden konnten. Meiner Meinung nach kommt ein viel breiteres Spektrum von Archaika in Frage, im Grunde alle Artefakte, die sekundär als Anhänger, sei es selbständig oder in einer Kette am Hals getragen, verwendet wurden. Eine Art magischer Wirkung hat jedoch offenbar auch ihre Verbergung (unter der Kleidung, in einem Beutel) nicht ausgeschlossen. Gerade das Beispiel der antiken Münzen weist darauf hin, wie die ganze Problematik kompliziert ist und ohne schriftliche oder ikonographische Quellen, 247 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 14 “Among various peoples, ancient as well as modern, a belief has been prevalent that injury cannot be inflicted by supernormal agencies upon a person who is in intimate association with something unknown”. Dazu dienen u.a. “apotropaic devices incorporating some insoluble factor – inextricable confusion, uncountable (because in some degree invisible) particles, or something analogous – which cannot be resolved by the potential evil-worker” (Hildburgh 1951, 240). Abb. 3 Bodenmosaik aus Jekmejeh bei Antiochia (Türkei). Ein „böses/vielleidendes Auge“ angegriffen von Panther, Vogel, Dreizack, Schwert, Skorpion, Schlange, Hund und Tausendfüßler; gegen das Auge ist auch der Phallus von einem Zwerg gerichtet, der sonst mit dem Rücken zugewandt ist und Zaubergeräte in seiner Hand hält. Nach Engemann 1975. welche die Motivationen der damaligen Menschen direkt erläutert hätten, nur sehr schwer erkennbar. Perforierte Münzen wurden bereits in spätantikem Mittelmeergebiet am Hals getragen, einerseits als Schmuck, andererseits auch als Apotropaion (ohne einen näher spezifizierten Zweck). Wie überzeugend H. Maguire (1997, 1039–1047) belegen konnte, lag die Quelle der magischen Kraft der Münzen vor allem in der übernatürlichen Macht des kaiserlichen Porträts. Diese Porträts wurden in der Byzanz von Mitgliedern der herrschenden Dynastie und von hohen Würdenträgern gestickt oder eingewoben an ihrer Kleidung oder abgebildet auf dem Schmuck getragen, um aufzuzeigen, dass sie direkt dem Kaiser dienen und unter seinem Schutz stehen. Das kaiserliche Porträt hat bald darauf begonnen, als beliebtes Motiv auf dem Schmuck der breiteren Bevölkerungsschichten appliziert zu werden. Es handelte sich dabei jedoch nicht um das Bild des aktuell herrschenden Kaisers, sondern um eine„typisierte“ Darstellung; genauso wurde auch der Name des Kaisers durch Inschriften ersetzt, die dem Träger Schutz und Glück bringen sollten. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch die Tatsache, dass die getragenen Münzen oder kopierten Vorlagen oft „altertümlich“ waren, z. B. das Bleisiegel des Würdenträgers Namens Staurakios (10. Jahrhundert) imitiert getreu die Münzen aus der Periode der Tetrarchie (Wende des 3./4. Jahrhunderts). Es bleibt natürlich die Frage offen, inwiefern die Vorstellung von der Wunderkraft des kaiserlichen Porträts auch bei den Völkern außerhalb des byzantinischen Territoriums beheimatet war. Es scheint jedoch der Tatsache widerzusprechen, dass die römischen Münzen, die in frühmittelalterlichen Gräbern gefunden wurden, oft dermaßen abgenutzt sind, dass die Prägung nicht mehr zu erkennen ist, bzw. sie sind ohne Rücksicht auf das Porträt gelocht worden. Selbst wenn das Porträt von der Perforation respektiert wurde (in dem behandelten Ensemble ist es die Münze des Gallienus aus Dolní Věstonice Gr. 139/46), konnte der Besitzer das geprägte kaiserliche Porträt jeder beliebigen historischen Person oder mythischen Gestalt zuschreiben. Schlussfolgerung In dem analysierten Ensemble der Archaika, die aus frühmittelalterlichen (9.–11. Jahrhundert) Gräberfeldern in Mähren stammen, überwiegen völlig die gläsernen und metallenen Gegenstände latènezeitlicher und römisch-provinzialer Herkunft. Dieses Bild ist jedoch ziemlich verzerrt, denn die prähistorische Spaltindustrie, die im Frühmittelalter auch große Anwendung gefunden hat, wurde in die Bearbeitung nicht einbezogen. Eine vergleichbare Zusammensetzung der Archaika erfasste man auch auf den merowingischen und awarischen Gräberfeldern. Dies kann dadurch leicht erklärt werden, dass diese Artefakte im Frühmittelalter relativ zugänglich waren und gleichzeitig die größte Aufmerksamkeit damaliger Menschen geweckt haben. Die sekundäre Verwendung der Archaika – wie wir sie anhand der Lage und des räumlichen Bezugs zu den übrigen Gegenständen im Grab verfolgen – war ziemlich heterogen. Einige Typen von Artefakten weisen eine oder mehrere „typisierte“ Verwendungsweisen auf (z. B. Perlen, Fragmente von Glasgefäßen, Gemmen, Münzen), bei anderen war die Verwendung immer unterschiedlich (z. B. latènezeitliche Gürtelbeschläge; dies kann jedoch durch die niedrige Zahl von Exemplaren beeinträchtigt sein). Die Verwendung eines konkreten Archaikums war von mehreren Faktoren beeinflusst: es war vor allem die Form des Artefakts (u. a. seine Fähigkeit eingefädelt zu werden), aber auch das Alter und Geschlecht des Besitzers – während die Kinder und Frauen die Archaika meistens am Hals als selbständige Anhänger oder Teile von Halsketten getragen haben, bewahrten sie die Männer am meisten in einer Gürteltasche auf. 248 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 Die Übersicht des Vorkommens der Archaika auf frühmittelalterlichen Burgwällen (Mikulčice, Břeclav – Pohansko u. a.) zeigte, dass hier dieselben Gegenstände wie auf den Gräberfeldern erscheinen, außerdem begegnen wir jedoch im Siedlungskontext auch andere Typen von Artefakten, die in Gräbern nicht belegt sind, z. B. prähistorische geschliffene Industrie, Fragmente von römisch-provinzialer Keramik und Terra Sigillata. In die Gräber legte man also nicht alle Arten der Archaika bei, die in der lebenden Kultur im Umlauf waren. Da die Archaika eine sehr heterogene Gruppe von Gegenständen darstellen, gab es sicherlich mehrere Gründe für deren Aufsammeln. Im Prinzip sollte man jedes Exemplar oder jeden Typ der Archaika getrennt interpretieren. Die Interpretation kann sowohl in „utilitarischer“ als auch „nichtutilitarischer“ Ebene geführt werden, wobei sich die beiden Ebenen bei einem und demselben Gegenstand überlappen können, z. B. wenn eine latènezeitliche Augenperle im Frühmittelalter gleichzeitig als Schmuck und Amulett verwendet wurde. Obwohl es wahrscheinlich ist, dass viele antike Glas- oder Metallgegenstände bloß als Sekundärrohstoff zum Umschmelzen verwendet wurden, konkrete Belege dafür finden wir in archäologischen Quellen nur selten, und zwar meistens im Siedlungsbereich. Im Fall der Archaika aus Gräbern nehme ich an, dass diese meistens eine nichtutilitarische Funktion inne hatten. Die frühmittelalterlichen Menschen haben sie sicherlich nicht deswegen aufgesammelt, weil sie sich ihres wahren Alters bewusst wären. Ohne entsprechende Kenntnisse neigten sie dazu, den Gegenständen, die nicht Teile ihrer materiellen Kultur waren, eine übernatürliche Bedeutung beizumessen – d. h. dass sie von den mächtigen Naturkräften (gehalten für „göttlich“, z. B. Blitz, Regenbogen) oder mythischen Gestalten (Riesen, Elfen u. a.) geschaffen wurden. Davon sei ihre magische Kraft entsprungen, sodass sie als Heilmittel oder Amulette verwendet wurden, um Glück zu bringen oder das Böse aller Art abzuwehren, u. a. vielleicht auch den Bösen Blick. LITERATUR AMENT, H. 1991 Zur Wertschätzung antiker Gemmen in der Merowingerzeit. Germania 69, 401–424. BAUMEISTER, M. 2004 Metallrecycling in der Frühgeschichte. Untersuchungen zur technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rolle sekundärer Metallverwertung im 1. Jahrtausend n. Chr. [= Würzburger Arbeiten zur prähistorischen Archäologie 3]. Rahden/Westf.: Leidorf. BENDA, K. 1978 Antické dědictví ve výtvarném projevu Velké Moravy. Listy filologické 101, 161–179. BETZLER, P. S. – KÜTHE, H. 1964 Merowingerzeitliche Gräber bei Nieder-Weisel, Kr. Friedberg. Fundberichte aus Hessen 4, 117–124. BÓNA, I. 1980 Studien zum frühawarischen Reitergrab von Szegvár. Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 32, 31–95. BOUZEK, J. – DOSTÁLOVÁ, R. – HOŠEK, R. – ONDŘEJOVÁ, I. 2008 Dvě magické gemy. Archeologické rozhledy 60, 146–148. BOUZEK, J. – ONDŘEJOVÁ, I. 1982 Antike Gemmen in grossmährischen Schmuck. Listy filologické 105, 6–12. BRZOSTOWICZ, M. 1993 Elementy kultur okresu rzymskiego w zespołach wczesnośredniowiecznych północzno-zachodniej Polski. Slavia Antiqua 34, 43–76. BUDÍNSKÝ-KRIČKA, V. 1959 Slovanské mohyly ve Skalici [= Archaeologica slovaca – Fontes II]. Bratislava: Vydavateľstvo SAV. 249 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 CASTIGLIONE, L. 1977 Die Darstellung eines Dolmens auf einem pompejanischen Wandgemälde. Mitteilungen des Archäologischen Instituts der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (Antaeus) 7, 19–26. CHARVÁT, P. 1986 Velká Morava a koptský Egypt. Památky archeologické 77, 5–17. 1999 Zerbrechliches Erbe: Römisches Glas im Frühmittelalter Mährens. CIVIS – studi e testi 23, 123–129. 2005 Fliege hoch, du stolzer Adler: Eine orientalische Gemme aus frühmittelalterlichen Mähren. CIVIS – studi e testi 29, 105–114. CHYBOVÁ, H. 1993 Fortsetzung der Erforschung mittelburgwallzeitlicher Gräber in Litenčice (Bez. Kroměříž). Přehled výzkumů 1989, 77–78. 1998 Pravěké a slovanské osídlení Kroměřížska. Průvodce archeologickou expozicí a sbírkami Muzea Kroměřížska. Kroměříž: Muzeum Kroměřížska. CLEMENS, L. 1998 Ein frühmittelalterlicher Graffito auf einer Terra-Sigillata-Scherbe aus Trier. Trierer Zeitschrift 61, 241–247. 2003 Tempore Romanum constructa. Zur Nutzung und Wahrnehmung antiker Überreste nördlich der Alpen während des Mittelalters [= Monographien zur Geschichte des Mittelalters 50]. Stuttgart: Hierse- mann. ČERMÁKOVÁ, E. 2003 Amulety raného středověku. Brno (unpublizierte Seminararbeit). ČIŽMÁŘ, M. – KOLNÍKOVÁ, E. 2006 Němčice – obchodní a industriální centrum doby laténské na Moravě. Archeologické rozhledy 58, 261–283. DAŇO, R. 2002 Sklo – získavanie a pretavovanie vo včasnom stredoveku. In: Staššíková-Štukovská, D. (ed.): História skla 2001. Zborník príspevkov z 1. kolokvia o historickom skle z územia Slovenska [= Informátor SAS pri SAV, Suplement 6]. Nitra: Slovenská archeologická spoločnosť pri SAV – Archeologický ústav SAV, 43–46. DEKAN, J. 1976 Veľká Morava. Doba a umenie. Bratislava: Tatran. DEONNA, W. 1965 Symbolisme de l´œil. Paris: Boccard. DICKIE, M. W. 1995a The Fathers of the Church and the Evil Eye. In: Maguire, H. (ed.): Byzantine Magic. Washington D. C.: Dumbarton Oaks Research Library and Collection, 9–34. 1995b A Joke in Old Comedy: Aristophanes Fragment 607 PCG. Classical Philology 90, 241–245. DISTELBERGER, A. 2004 Österreichs Awarinnen. Frauen aus Gräbern des 7. und 8. Jahrhunderts [= Archäologische Forschungen in Niederösterreich 3]. St. Pölten: Niederösterreichisches Institut für Landeskunde. DOSTÁL, B. 1957 Slovanský mohylník u Žlutavy (Příspěvek k problematice slovanských mohylníků na Moravě). Sborník prací filosofické fakulty brněnské university E 2, 37–74. 1962 Pravěké nálezy u Lanžhota na Moravě (únětické, laténské a slovanské hroby). Sborník prací filosofické fakulty brněnské university E 7, 9–31. 1966 Slovanská pohřebiště ze střední doby hradištní na Moravě. Praha: Academia. 1970 Severovýchodní předhradí Břeclavi-Pohanska. Sborník prací filosofické fakulty brněnské university E 15, 117–144. 1975 Břeclav-Pohansko IV.Velkomoravský velmožský dvorec. Brno: Universita J. E. Purkyně. 250 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 DOSTÁL, B. – VIGNATIOVÁ, J. 1981 Břeclav-Pohansko 1979. Přehled výzkumů 1979, 37–39. DOSTÁL, B. – VIGNATIOVÁ, J. – ŠIK, A. 1978 Břeclav-Pohansko 1976. Přehled výzkumů 1976, 62–66. DROBERJAR, E. 1997 Römische Kaiserzeit und Völkerwanderung. In: Poláček, L., 277–309. DUBIN, L. S. 1988 Alle Perlen dieser Welt. Eine Kulturgeschichte der Perlenschmucks. Köln: DuMont. DUNBABIN, K. M. D. – DICKIE, M. W. 1983 Invida rumpantur pectora. The Iconography of Phthonos/Invidia in Graeco-Roman Art. Jahrbuch für Antike und Christentum 26, 7–37. DURDÍK, T. 1988 „Hromový klín“ z hradu Křivoklátu. Sborník Kruhu přátel Muzea hlavního města Prahy 1, 189–193. EFFENBERGER, A. 1999 Die Wiederverwendung römischer, spätantiker und byzantinischer Kunstwerke in der Karolingerzeit. In: Stiegmann, Ch. – Wemhoff, M. (Hrsg.) 799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn. Beiträge zum Katalog der Ausstellung Paderborn 1999. Mainz: von Zabern, 643–661. ELLINGHAUS, CH. 2006 Die Bilderwelt römischer Legionäre. In: Isenberg, G. (Hrsg.) Varia Castrensia. Haltern, Oberaden, Anreppen [= Bodenaltertümer Westfalens 42]. Mainz: von Zabern, 171–234. ENGEMANN, J. 1975 Zur Verbreitung magischer Übelabwehr in der nichtchristlichen und christlichen Spätantike. Jahrbuch für Antike und Christentum 18, 22–48. FARKAŠ, Z. – TURČAN, V. 1998 Včasnostredoveká sklárska pec v Bratislave na Devínskej Kobyle. Slovenská archeológia 46, 31–54. FETTICH, N. 1965 Das awarenzeitliche Gräberfeld von Pilismarót-Basaharc. Budapest: Akadémiai Kiadó. FREL, J. 1956 Gema ze Želének. Archeologické rozhledy 8, 536, 579–580. 1966 Podobizna Feidia nalezená v Československu. Umění 14, 263–269. GALUŠKA, L. 2000 Nejstarší dějiny Starého Města. In: Bezděčka, P. et al. (eds.): Staré město v proměnách staletí. Staré Město: Refugium Velehrad-Roma, 29–117. GUSSONE, N. 2008 Orationes super vasa reperta in locis antiquis. Heidnisch-antike Gefäße im Frühmittelalter zwischen Dämonenfurcht und Bewunderung. In: Ludwig, U. – Schilp, T. (Hrsg.), Nomen et Fraternitas. Festschrift für Dieter Guenich zum 65. Geburtstag [= Ergänzungsbände zum RGA 62]. Berlin – New York: Walter de Gruyter, 511–527. HAEVERNICK, T. E. 1968 Perlen und Glasbruchstücke als Amulette. Jahrbuch RGZM 15, 120–133. HANULIAK, M. 2004 Predmety pravekej a včasnohistorickej proveniencie na veľkomoravských nekropolách z územia Slovenska. Študijné Zvesti Archeologického Ústavu SAV 36, 25–34. HILDBURGH, W. L. 1946 Apotropaism in Greek Vase-Paintings. Folklore 57, 154–178. 1951 Psychology Underlyig the Employment of Amulets in Europe. Folklore 62, 231–251. 251 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 HIMMELOVÁ, Z. 1995 Glasfunde aus Mikulčice. In: Daim, F. – Poláček, L. (Hrsg.): Studien zum Burgwall von Mikulčice 1. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno, 83–112. HROMADA, J. – KOLNÍK, T. 1991 Sídliskové objekty s keramikou pražského typu v Bratislave-Dúbravke. Slovenská archeológia 39, 257–276. HRUBÝ, V. 1955 Staré Město.Velkomoravské pohřebiště „Na valách“. Praha: Nakladatelství ČSAV. HRUBÝ, V. – HOCHMANOVÁ, V. – PAVELČÍK, J. 1955 Kostel a pohřebiště z doby velkomoravské na Modré u Velehradu. Časopis Moravského musea v Brně – vědy společenské 40, 42–126. HUNTER, M. 1974 Germanic and Roman Antiquity and the Sense of the Past in Anglo-Saxon England. Anglo-Saxon England 3, 29–50. HUSZÁR, L. 1955 Das Münzmaterial in den Funden der Völkerwanderungszeit im mittleren Donaubecken. Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 5, 61–109, Taf. XIII–XXXIII. IVAKIN, H. 2007 Excavations at St. Michael Golden Domes Monastery in Kiev. In: Aibabin, A. – Ivakin, H. (eds.): Kiev – Cherson – Konstantinople. Ukrainian Papers at the XXth International Congress of Byzantine Studies (Paris, 19–25 August 2001). Kiev – Simferopol – Paris: Ukrainian National Committe for Byzantine Studies, 177–220. JELÍNKOVÁ, D. 1999 Slovanské pohřebiště z 9. až 12. století v Mušově. Katalog. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. JOHN, J. 2003 Spony, náramky, hradiště a mohyly. Příklad materiální paměti komunit doby laténské. In: Šmejda, L. – Vařeka, P. (eds.): Sedmdesát neustupných let. Sborník k životnímu jubileu prof. Evžena Neustupného. Plzeň: Aleš Čeněk, 79–84. JUSTOVÁ, J. 1990 Dolnorakouské Podunají v raném středověku. Slovanská archeologie k jeho osídlení v 6. – 11. století. Praha: Academia. KLANICA, Z. 1970 Die Ergebnisse der fünfzehnten Grabungskampagne in Mikulčice (Bez. Hodonín). Přehled výzkumů 1968, 43–52, Taf. 32–56. 2006a Nechvalín, Prušánky. Čtyři slovanská pohřebiště. Díl I. Příspěvek ke chronologii časně středověké hmotné kultury ve střední Evropě [= Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 28]. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. 2006b Nechvalín, Prušánky. Čtyři slovanská pohřebiště. Díl II. Katalog [= Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 28]. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. KOLNÍK, T. – REJHOLCOVÁ, M. 1986 Rímske relikty na slovanských naleziskách a problém antických tradícií u Slovanov. Slovenská archeológia 34, 343–356. KOLNÍKOVÁ, E. 1973 K sekundárnému používaniu rímských mincí na Slovensku. Numismatické listy 28, 129–137. KORFMANN, M. 1973/1974 Herstellung „prähistorischer“ Steinbeile und -äxte in der Antike? Zur Bedeutung in historischen Fundzusammenhängen. Istanbuller Mitteilungen 23/24, 39–52. KOUŘIL, P. 2004 Raně středověký bojovnický hrob z Hradce nad Moravicí. Slovenská archeológia 52, 55–76. 252 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 KOVÁCS, L. 1985 Über die Datierungswert der landnahmezeitlichen Münzen. Mitteilungen des Archäologischen Instituts der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (Antaeus) 14, 177–194. KRÄMER, W. 1965 Zur Wiederverwendung antiker Gefässe im frühen Mittelalter. Germania 43, 327–329. KRASKOVSKÁ, Ľ. 1971 Laténske a rímske relikty v slovansko-avarských hroboch na Slovensku. Sborník prací filosofické fakulty brněnské university E 16, 127–131. KRASKOVSKÁ, Ľ. – PAULÍK, J. 1978 Veľkomoravské pohrebisko v Tvrdošovciach, okr. Nové Zámky. Zborník Slovenského Národného múzea 72 – História 18, 83–121. KŘÍŽ, M. 1896 Über ein Skeletgrab aus der slavischen Heidenzeit bei Gaya in Mähren. Mitteilungen der K. K. Central-Commission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale N. F. 22, 5–10. KUBKOVÁ, J. 1997 Dva římské nálezy z Pražského hradu. Archeologické rozhledy 49, 103–105. KUČEROVSKÁ, T. 1998 Münzfunde aus Mikulčice. In: Poláček, L. (Hrsg.), 151–170. LENNARTZ, A. 2004 Die Meeresschnecke Cypraea als Amulett im Frühen Mittelalter. Eine Neubewertung. Bonner Jahrbücher 204, 163–232. LIEBERS, C. 1986 Neolitische Megalithgräber in Volksglauben und Volksleben. Untersuchung historischer Quellen zur Volksüberlieferung, zum Denkmalschutz und zur Fremdenverkehrswerbung [= Artes populares – Studia ethnographica et folkloristica 9]. Frankfurt am Main – Bern – New York: Peter Lang. MAGUIRE, H. 1997 Magic and Money in the Early Middle Ages. Speculum 72, 1037–1054. MAGUIRE, E. D. – MAGUIRE, H. P. – DUNCAN-FLOWERS, M. J. 1989 Art and Holy Powers in the Early Christian House [= Illinois Byzantine Studies 2]. Urbana – Chicago: University of Illinois Press. MAREK, O. – KOSTELNÍKOVÁ, M. 1998 Die Spinnwirtel aus Mikulčice. In: Poláček, L., 171–326. MAREŠOVÁ, K. 1972 Mosaikový korál s obrazem lidské tváře. Časopis Moravského musea v Brně – vědy společenské 57, 167–173. 1983 Uh. Hradiště – Sady. Staroslovanské pohřebiště na Horních Kotvicích. Praha: Panorama. MEANEY, A. L. 1981 Anglo-Saxon Amulets and Curing Stones [= BAR British Series 96]. Oxford: Archaeopress. MEDUNA, J. 1997 Latènezeit. In: Poláček, L., 249–276. MEDUNOVÁ-BENEŠOVÁ, A. 1997 Neolithikum und Äneolithikum. In: Poláček, L., 93–146. MEHLING, A. 1998 Archaika als Grabbeigaben. Studien an merowingerzeitlichen Gräberfeldern. Rahden/Westf.: Lei- dorf. MĚŘÍNSKÝ, Z. 1985 Velkomoravské kostrové pohřebiště ve Velkých Bílovicích (K problematice venkovských pohřebišť 9.- 10. stol. na Moravě) [= Studie Archeologického ústavu ČSAV v Brně 12]. Praha: Academia. 1986 Morava v 10. století ve světle archeologických nálezů. Památky archeologické 77, 18–80. 253 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 MĚŘÍNSKÝ, Z. – UNGER, J. 1990Velkomoravské pohřebiště u Morkůvek (okr. Břeclav). In: Pravěké a slovanské osídlení Moravy. Sborník k 80. narozeninám Josefa Poulíka. Brno: Muzejní a vlastivědná společnost – Archeologický ústav ČSAV v Brně, 360–401. MICHEL, S. 2004 Die Magischen Gemmen. Zu Bildern und Zauberformeln auf geschnittenen Steinen der Antike und Neuzeit [= Studien aus dem Warburg-Haus 7]. Berlin: Akademie. MICHNA, P. 1989 Přehled archeologických výzkumů na Moravě a ve Slezsku za rok 1988. Vlastivědný věstník moravský 41, 362–372. 1991 Přehled archeologických výzkumů na Moravě a ve Slezsku za rok 1990. Vlastivědný věstník moravský 43, 489–496. MILDENBERGER, G. 1969 Verschleppte Bodenfunde. Ein Beitrag zur Fundkritik. Bonner Jahrbücher 69, 1–28. MRÁZEK, I. 2000 Drahé kameny ve středověku Moravy a Slezska. Brno: Moravské zemské muzeum. MUSIL, J. 1997 Römische Ziegel. In: Poláček, L., 311–339. MÜSSEMEIER, U. 2006 Römische Gefäße in merowingerzeitlichen Gräbern am Niederrhein. In: Päffgen, B. – Pohl, E. – Schmauder, M. (Hrsg.): Cum grano salis. Beiträge zur europäischen Vor- und Frühgeschichte. Festschrift für Volker Bierbrauer zum 65. Geburtstag. Friedberg: Likias, 249–268. NEKVASIL, J. 1961 Raně středověké pohřebiště v Moravičanech, okr. Šumperk. Přehled výzkumů 1960, 101–102. NEUSTUPNÝ, E. 1997 Uvědomování minulosti. Archeologické rozhledy 49, 217–230. NEVIZÁNSKY, G. – KUJOVSKÝ, R. 1991 Kostrové pohrebisko z prvej polovice 10. storočia v Tekovskom Hrádku. Archeologické rozhledy 43, 552–561. NUZZO, D. 2000 Amulet and grave in late antiquity: some examples from Roman cemeteries. In: Pearce, J. – Millet, M. – Struck, M. (eds.): Burial, Society and Context in the Roman World. Oxford: Oxbow Books, 249–255. OGDEN, D. 2002 Magic, Witchcraft, and Ghosts in the Greek and Roman Worlds. A sourcebook. Oxford: Oxford University Press. PERNIČKA, R. M. 1968 Fragment antického kahánku z hradiska Pohansko. Sborník prací filosofické fakulty brněnské university E 13, 207–209. PEŠKAŘ, I. 1972 Fibeln aus der römischen Kaiserzeit in Mähren. Praha: Academia. PODBORSKÝ, V. 1988 Pravěké a raně historické osídlení znojemského hradu. Sborník prací filosofické fakulty brněnské university E 33, 121–140. POLÁČEK, L. (Hrsg.) 1997 Studien zum Burgwall von Mikulčice 2. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. 1998 Studien zum Burgwall von Mikulčice 3. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. 254 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 POLÁČEK, L. – MAREK, O. 2005 Grundlagen der Topographie des Bufgwalls von Mikulčice. Die Grabungsflächen 1954–1992. In: Poláček, L. (Hrsg.), Studien zum Burgwall von Mikulčice 7. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno, 9–358. POULÍK, J. 1948/1950 Jižní Morava – země dávných Slovanů. Brno: Studijní a plánovací ústav v Brně. 1975 Mikulčice. Sídlo a pevnost knížat velkomoravských. Praha: Academia. 1985 Svědectví výzkumů a pramenů archeologických o Velké Moravě. In: Poulík, J. – Chropovský, B. (eds.): Velká Morava a počátky československé státnosti. Praha – Bratislava: Academia – Obzor, 9–80. REJHOLCOVÁ, M. 1995a Pohrebisko v Čakajovciach (9.-12. storočie). Katalóg. Nitra: Archeologický ústav SAV. 1995b Pohrebisko v Čakajovciach (9.-12. storočie). Analýza. Nitra: Archeologický ústav SAV. RIESCH, H. 2005 „Elbenpfeile“ als Amulette. Prähistorische Pfeilspitzen aus frühmittelaterlichen Grabinventaren. Archäologisches Korrespondenzblatt 35, 251–262. RIHA, E. 1990 Der römische Schmuck aus Augst und Kaiseraugst [= Forschungen in Augst 10]. Augst: Römermuseum Augst. RUTTKAY, M. 2002 Mittelalterliche Siedlung und Gräberfeld in Bajč-Medzi kanálmi (Vorbericht). Slovenská archeológia 50, 245–322. SCHIENERL, P. W. 1988 Schmuck und Amulett in Antike und Islam [= Acta Culturologica 4]. Aachen: Alano. SCHULZE-DÖRRLAMM, M. 2005 Römische Glasgefässe mit byzantinischen Goldapplikationen des 8./9. Jahrhunderts. Antiquitäten als Statussymbole der Aristokratie. Jahrbuch RGZM 51, 349–374. SEJBAL, J. 1960 K počátkům peněžní směny ve velkomoravské říši. Časopis Moravského musea v Brně – vědy společenské 45, 73–82. SKLENÁŘ, K. 1999 Hromové klíny a hrnce trpaslíků. Z pokladnice české folklórní archeologie. Praha: SetOut. SLÁMA, J. 1990 Slovanské pohřebiště. In: Lochenice. Z archeologických výzkumů na katastru obce [= Praehistorica 16]. Praha: Univerzita Karlova, 103–134. STAŇA, Č. 2006 Velkomoravská pohřebiště v Rajhradě a Rajhradicích. Katalog [= Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 29]. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. STAŠŠÍKOVÁ-ŠTUKOVSKÁ, D. – PLŠKO, A. 2001 Sklá dnešného juhozápadného Slovenska a južnej Moravy z 8.-11. storočia. Sklář a keramik 51, č. 7–8, 197–202. STAUCH, E. 1994 Merowingerzeitvertrieb? Spielsteinbeigabe in Reihengräbern [= Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 23]. Bonn: Habelt. STLOUKAL, M. 1967 Druhé pohřebiště na hradišti „Valy“ u Mikulčic. Antropologický rozbor koster z pohřebiště u trojlodního kostela. Památky archeologické 58, 272–319. SZŐKE, B. M. 1992 Karolingerzeitliche Gräberfelder I-II von Garabonc-Ófalu. In: Die Karolingerzeit im unteren Zalatal [= Antaeus 21]. Budapest: Archäologisches Institut der UAW, 41–203. 255 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 ŠRÁČKOVÁ, E. 1962 Výzkum slovanského pohřebiště v Josefově (okr. Hodonín). Přehled výzkumů 1961, 93–94. TEMPELMANN-MĄCZYŃSKA, M. 1985 Die Perlen der römischen Kaiserzeit und der frühen Phase der Völkerwanderungszeit in mitteleuropäischen Barbaricum [= Römisch-Germanische Forschungen 43]. Mainz: von Zabern. TRĘBACZKIEWICZ, T. 1963 Cmentarzysko wczesnośredniowieczne we wsi Psary, pow. Piotrków Trybunalski. Prace i Materiały Muzeum Archeologicznego i Etnograficznego w Łodzi, Seria Archeologiczna 9, 131–166. UNGERMAN, Š. 2001 Ikonografie velkomoravských nákončí a symbolika opasku v raném středověku. Listy filologické 124, 223–258. 2005 Ženský šperk staršího velkomoravského horizontu. Archeologické rozhledy 57, 707–749. 2006 Tzv. předköttlašský horizont a počátky velkomoravského kostrového pohřbívání. Archaeologia historica 31, 351–369. 2007a Raně středověké pohřebiště v DolníchVěstonicích – Na pískách. Brno (unpublizierte Dissertationsarbeit, http://is.muni.cz/th/18484/ff_d/text.pdf). 2007b: Amulety v dětských hrobech na raně středověkém pohřebišti v DolníchVěstonicích – Na pískách. Študijné Zvesti Archeologického Ústavu SAV 42, 221–237. VAVŘÍNEK, V. 1970 „Charónův obolos“ na Velké Moravě. Numismatické listy 25, 33–41. VENCLOVÁ, N. 1990 Prehistoric glass in Bohemia. Praha: ČSAV. VIGNATIOVÁ, J. 1992 Břeclav-Pohansko II. Slovanské osídlení jižního předhradí. Brno: Masarykova univerzita. VOLKMANN, A. – THEUNE, C. 2001 Merowingerzeitliche Millefioriglasperlen in Mitteleuropa. Etnographisch-Archäologische Zeitschrift 42, 521–553. WAMSER, L. (Hrsg.) 2004 Die Welt von Byzanz – Europas östliches Erbe. Glanz, Krisen und Fortleben einer tausendjährigen Kultur [= Schriftenreihe der Archäologischen Staatssammlung 4]. München: Theiss. ZÁBOJNÍK, J. 1985 Výskum včasnostredovekého pohrebiska v Cíferi-Páci. Študijné Zvesti Archeologického Ústavu SAV 21, 205–220. ZEPEZAUER, M. A. 1993 Glasperlen der vorrömischen Eisenzeit III. Mittel- und spätlatènezeitliche Perlen [= Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 15]. Marburg/Lahn: Hitzeroth. 256 Prehistory and Middle Ages – Chapter 26 A Abadabus 95, 96 Abraham 81 Abu Kemal 107 Abur-Lim 84 Abusir 9, 10, 16, 23, 25, 26, 29, 30, 47, 49–51, 55–64, 66–69, 72, 73 Abydos 44, 61, 64, 65, 72 Adab 136 Adad-nārārī III 151 Adajatum 137 Adalbert 181, 185 Adamu 81 Adana 102, 105, 109 Afghanistan 118 Ah. iab 90 Ah. yo 89 Akhethotep 26 Aksaray 127 Algeria 75 Alvkarleb 170 ’Amānu 83 Amanus 155 Amarna 7, 12, 111–114, 116, 117 Amenemhet 38 Amenhotep III 112 Ameny 38, 42 Amurru 112, 154 Anani 89 Ananyah 88–90 Anatolia 107, 128, 131, 149 Ankhmahor 49, 50–52, 57 Antiochia 247 Antoninus Pius 228 Apil-Šamaš 135 Arh ˘ alba 81 Arnulph 208 Arrulum 79 Arzuh ˘ ina 152 Ashurnasirpal II 150 Assyria 8, 13, 81, 84, 150, 156, 158, 159 Aššur 150, 151, 154–157 Aššur-dūr-pānīa 153 Aurelius Salmanes 96 Awīl-Adad 134 Azaryah 89 Aziru 112 B Babylon 134, 136, 138 Babylonia 12, 112, 133, 135 Bad-tibira 133 Baghdad 4, 11, 100–102, 104, 107–109, 172 Bagazushta 89 Bajč – Medzi kanálmi 225, 255 Bakenrenef 17 Bal-Erah ˘ 137 Banát 201 Bar Ba‘esha 95 Bavaria 208 Bazu 89 Bazuriyyeh 95 Bēl-ibni 157 Beni Hasan 38, 45 Bernartice 100 Besas 89 Bītum-gamil 136 Bītum-kīma-ilim-šemi 137 Blučina 175 Boghazköy 111, 113–116 Bohemia 3, 4, 5, 74, 100, 129, 179, 189, 191, 207–209, 214, 217, 256 Boleslav II 179, 213 Bratislava-Devínska Kobyla 239 Brno-Černovice 225, 231, 232 Brno-Maloměřice 195 Brno-Židenice 175 Brod Gate 213, 222 Bruno of Querfurt 179, 185 Brussels 7, 75 Břeclav 226, 228–230 Břeclav-Pohansko 170–173, 178, 235, 236, 249–251, 256 Bukhara 122 Burgenland 14, 194, 196 Buto 61 C Cairo 7, 8, 31, 37, 42, 109 Calah 150 Calcutta 74 Canburg 182 Capadoccia 127 Car Asen 194 Carthago 81 257 Index Index Caucasus 162 Central Asia 75, 118 Central Europe 13, 129, 131, 161, 171, 209, 210, 220 Christofer 199 Chrudim 205, 207, 209 Cidlina 179, 187 Claudius 70 Comsas Indikopleustes 162 Constantinople 104, 108, 208 Czechoslovakia 11, 104, 105 Çatalsu 127 Č Čakajovce 225, 236 Čáslav 15, 212–214, 216, 217, 219–223 Červeň 208 D Damascus 104 Dargamana 88 Dead Sea 91, 94, 97, 98 Deir el-Bahri 16 Deir el-Gebrawi 36, 42 Deir ez-Zor 107 Dendara 64, 66, 68, 70–72, 73 Djoser 10, 58–61 Dnepr 177 Dolní Věstonice 225, 227, 230–234, 243, 248 Dolní Věstonice – Na pískách 224, 226, 256 Drava 174 Dřevíč 14, 199–203, 205–208 Duianisi 155 Dunaj 177 Dura Europos 8, 87, 95, 98 Dūr-Šarrukēn 13, 150–157 Durynk 189, 191 Džbán 199 Ď Ďarmot 195, 198 E Eberhard 189, 191 Ebla 7, 8, 11, 78–81, 84–86 Edfu 64–66, 71 Elbe 179 Elblin 15, 212–214 Elephantine 87–89, 91, 93, 96, 98 Emar 106 Ems.u 81 En Gedi 95 Enlil-issu 135 Enna-Dagan 78 Espemet 90 Euphrates 104, 106, 107 F Fars 119 Faustina 228 Fiesland 191 Fulda 14, 189, 191 G Gabbu-ana-Aššur 153 Garvan 201 Gemaryah 90, 91 Gergélyiugornya 194, 196 Germany 11, 14, 76, 77, 126, 162, 183 Gernrode 182, 185 Gimil-Marduk 135 Giza 49, 50, 58, 60 Gnězdovo 177 Great Dry Moat 60 Greece 35, 74, 75, 131, 132, 165 Güvercinkayası 12, 127, 128, 131, 140, 141, 149 H Halab 102, 104–106, 109 Halimba 195, 198 Hamra Dom 49–51, 57 Harpokrates 236 Hathor 51 Hatshepsut 16 Havlíčkův Brod 213 Hedjethekenu 51 Henry II 179 Henqu 36 Hessen 14, 189, 191, 249 Hīt 107 Hodabyah 90 Hodonín 227–229, 252, 256 Hont 195 Horudja 70, 71 Horus 40–42, 65, 69–71 Hosea 90 Hradec nad Moravicí 230 H. aggai 89, 90 H ˘ ammu-rabi 133, 135 H ˘ arh ˘ aru 81 H ˘ ars.u 81 H ˘ atti 12, 152, 154, 155 H ˘ attušaš 12, 111, 117 H ˘ attušili III 114–116 H ˘ uriya 113 H ˘ uzalātum 134 258 Index I Ibbi-Ninšubur 134, 135 Ibbi-Zikir 79 Ibni-Amurrum 134 Ibrahim ibn-Jacob 163 Ibrium 79 Idlib 80 Idu Seneni 49–51, 53, 55 Ilī-ah ˘ talija 136 Ilī-iddinam 134, 135 Ilšu-ibbišu 136 Imgur-Sîn 135, 136 Imhotep 58 Ina-šar-Bēl-allak 157 India 11, 74–77, 166 Inti 9, 10, 25, 26, 28–30, 47, 49 Inumin 49–52, 57 Iran 12, 118, 126 Isin 134 Istakhr 12, 118–124, 126 Istanbul 11, 100–102, 105, 109, 127, 140 Išum-tillassu 138 Išur-Ea 137 It’amra 156 Ity 37, 42 Iufaa 16, 23, 59, 61 Iynefert 26, 30 J Japan 40 Jan of Luxembourg 214 Jarohněvice 175, 176 Jekmejeh 247 Josefov 231, 233 Josefov – Záhumenica 227 Julius Demetrius 95 K Kaaper 49, 50, 51, 53, 55 Kadašmanenlil I 112 Kagemni 26, 28–30, 49–52 Kálalová (Di-Lotti), Vlasta 11, 100–110 Kaňk 214 Kannuta 114 Karl des Großen 240 Karthikos 81 Khentika 26, 30, 49–52, 57 Khentkawes 26 Khonsu 65 Khorsabad 151, 158 Khvarshaina 88 Kiev 181, 208, 209, 252 Kis.ir-Aššur 152, 157 Kláštěřisko 171 Knidos 161 Kojetín 195 Konrád 15, 212–214 Konstantin VII. Porfyrogennet 199 Kosmas 199, 205, 209 Kouřim 205, 207, 209, 210 Kozojedy 14, 199, 200, 205, 207 Kroměříž 175, 177, 178, 228, 250 Kruszwice 195 Křivoklát 242, 251 Kunhuta 15, 212–214 Kupan[ta-D.KAL] 114 Kutná Hora 213, 214 Kyjov 227, 231, 233 L Larsa 82, 133, 135 Lefantovce 175 Levant 11, 87, 91, 96, 118, 126, 132, 163 Libice nad Cidlinou 14, 179, 180–182, 184, 187 Litenčice – Obecnice 228, 230, 231, 233, 250 Litoměřice 189 Liuthar II 14, 182, 184 Lochenice 230, 255 Lu-igisa 137 Lu-Ninurta 135, 139 M Maganuba 151 Magdeburg 181, 182, 185 Mähren 13–15, 174, 193, 195, 196, 210, 224, 231, 233, 234, 236, 238, 239, 242, 248, 250, 253, 254 Mah. oza’ 95 Mah. seyah 88, 90 Majs 195 Mandaru 81 Marallo 162 Mārat-elê 134 Marcia Aurelia Mat-Tar‘atha 95 Marcuard 189 Marduk 134, 156 Mari 78, 82 Marduk-muballit. 137 Marvdašt 118 Mattātum 136 Math-Sin 95 Masada 95 Mehu 26, 29 Mehyt 65 Melendiz 127, 140 Memphis 41, 46 Menah ˘ em 88, 95 Menekhibnekau 9, 16, 17, 23, 61, 62 259 Index Mereri 26 Mereruka 26, 30, 51 Meryrenefer Qar 49, 51, 53, 55 Meryteti 26, 30 Meshullam 88–90 Meskene 106 Mesopotamia 4, 5, 13, 82, 105, 109, 111, 118 Mibt.ah ˘ yah 88 Mika 89 Mikulčice 170, 171, 173, 186, 195, 208–210, 228, 231, 235–237, 239, 242, 243, 249, 252–255 Mikulčice – Žabník 231 Min 65 Miptah. yah 90, 91 Mira 114 Miryam 95 Mittani 111 Modrá 228, 231, 233, 243 Morava 167 Moravičany 228, 231, 233, 234 Morkůvky – Hotařský kopec 228, 230–232 Morocco 118 Muh ˘ addûm 136 Multan 122, 126 Mus.ri 151, 156 Mušov – Areál 229, 230–232, 234, 237 N Nabû 153, 156 Nah. al H. ever 87, 94, 97 Nah ˘ imum 134, 135 Na’in 122 Naplānum 82 Naptera 114 Napoleon 11, 74–76 Nebet 26 Neferirkare 10, 64, 67, 68, 73 Neferkare 40, 41, 46 Neferseshemre 51 Nehiye 107 Neith 70 Nekhen 48, 49 Němčice na Hané 237 Nephthys 70 Nidnat-Sîn 138 Niedersachsen 182 Nikaankh 49–51, 54 Niniveh 105 Ninurta 134, 154, 156, 157 Nitra 175 Nitra-Lupka 174, 175 Nitra-Mikov dvor 175 Nové Sedlo 208 Nuabu 81 Nūr-Sîn 137 Nūr-Šamaš 136 O Odârci 194 Oldřich 205 Olomouc-Slavonín 175, 176 Osiris 65, 69, 70, 71 Otarnaeus 95, 96 Oto I 182 P Padihor 16, 23 Pah. i 88 Palestine 91–94 Palmyra 87, 104 Paris 31, 74, 75 Pašiyara 116 Pepy I 49–51, 57, 68 Pepy II 25, 50 Pepy Meriherishef 47–51, 55 Persepolis 118 Persia 74, 77 Persian Gulf 118 Pia 88 Pilsen 3, 4, 188 Pir’u 156 Pliska 194 Poland 208 Polsko 207 Pompei 161 Porýní 207 Prager Burg 236 Prosiměřice I 195 Prostějov-Okružní 175–177 Prušánky 1 231 Prušánky 2 229, 231 Przemysł 202, 207, 208 Přemysl Otakar II 213 Přítluky 234 Ptahhotep 10, 34–36, 39, 43, 45, 46 Ptahshepses 25 Puduh ˘ epa 114, 115 Q el-Qal’a 69–71 Qar 9, 25, 27–30, 47, 49, 51, 55, 56 R Rakovník 199, 200, 205 Ramesse II 114–116 Ramose 9, 32 Raneferef 10, 64, 67–73 Re-Horus 65 260 Index Red Sea 160, 162 Rehertep Iti 49–51, 53, 55 Rhineland 163 Rome 74 Rumada 108 Rumunsko 207 Russia 76, 161, 181, 208 S Sachsen Anhalt 14, 182 Sagisu 79 Sais 70 Samaria 8, 87, 91, 92 Samarkand 122 Samsi 156 Saqqara 9, 10, 26, 29, 30, 49–51, 56–58, 62, 63, 73, 87, 91 Sargon II 13, 150, 158 Sati 88 Sava 174 Scandinavia 161, 162 Sefekhu 28 Seh. a 88, 90 Sekhemka 26 Semna 38, 42, 44 Sennacherib 150, 151, 156, 157 Senusret I 38 Seti I 64, 65 Shalmaneser V 150 Shamnai 95 Shamshi-Adad 82 Shatibara 89 Shelomam 88 Shim‘on 95 Shim‘on Bar Kokhba 94, 95, 98, 99 Sijatum 137 Sîn-iddinam 133, 134 Sîn-ma-ilum 136 Sîn-māgir 136 Sîn-mušallim 136 Sippar 134, 139 Skalica 225 Slavnik 14, 179, 186, 187 Smilov 213 Soběslav 185 Sokar 65 Soltaniya 122 Sommerein 195 Spain 162 SSSR 194 Staré Město 13, 167–172, 175, 206, 236 Staré Město – Na valách 172, 229–233, 239 Staré Město – STS 229, 231, 238 Step Pyramid 10, 49, 58, 60–62 Suh ˘ lamu 81 Sumu-Abum 81 Sumu-la-Il 81 Suqûm 134, 135 Svatopluk 174 Syene 90 Syria 78, 93, 95, 102–104, 106, 118 Syria-Palestine 111, 118 Š Šamaš 134, 135, 154, 156 Šamaš-h ˘ āzir 135 Šamaš-muballit. 136 Šarru-lū-dāri 151 Špitálky 13, 167–170, 172 Šumi-ah ˘ īja 136 Šumman-lā-ilum 134 Šumperk 228 Šuppiluliuma I 113 Šutah ˘ apšap 116 T Tabbet al-Guesh 49, 56 Tábor 100 Takht-e Tavus 119 Tapamet 89 Tašmi-šarrumma 116 Tehna 49–51, 54 Tepecik-Çiftlik 12, 140–142, 145, 147–149 Teššub-šarrumma 114 Teti 25, 49–51 Teti Pyramid Cemetery (= TPC) 10, 47, 49–51, 55–57 Teye 111 Thietmar of Merseburg 182, 184 Thoth 31, 69 Thüringen 14 Tiro 95 Traianus Decius 228 Trnovec nad Váhom 175 Tudh ˘ aliya IV 114, 115 Tukultī-Ninurta I 150 Tuya 116 Turkey 4, 12, 13, 102, 107, 129, 140, 141 Tušh ˘ an 153 Tušratta 111 Tvrdošovce 242 Tyre 81 T. āb-šar-Aššur 152 U Udjahorresnet 16, 59, 61 Ugarit 112, 113 Uherské Hradiště 167, 168, 228, 229 Uherské Hradiště – Rybárny 236 261 Index 262 Index Uherské Hradiště – Sady/Horní Kotvice 229–233, 244 Unas 25 Userkaf 50, 51 Usernetjer 26 V Václav II 213, 214, 220 Veligrad 167, 168 Velké Bílovice – Úlehly 230–233 Visegrád 195 Vrâv 194 Vysoká Zahrada 234, 243 Vyšehrad 189, 205, 207 W Wadi Daliyeh 8, 87, 91–95, 97 Wadi Murabba‘at 87, 94–96 Walbeck am Aller 182–184 Warad-Sîn 138 Wawel 195 Woburn Abbey 246 Wrocław 195 Y Yabūr-Li’m 83 Yangi 81 Yedanyah 88 Yehoyishma 90 Yibbit. -Lim 79 Yit-rud-Damu 79, 80 Yonathan 95 Yoseph 95 Z Zakkur 90 Zalavár 195 Zaros 81 Zlín 230 Znojmo – Burg 236 Zuabu 81 Ž Žatec 208 Žlutava – Tresný 230, 231, 233 VAKÁT My Things Changed Things Social Development and Cultural Exchange in Prehistor y, Antiquity, and the Middle Ages. Petra Maříková Vlčková – Jana Mynářová – Martin Tomášek (eds.) Vydal: Univerzita Karlova v Praze, Filozofická fakulta Náměstí Jana Palacha 2, 116 38 Praha 1 Archeologický ústav AV ČR, Praha, v. v. i., Letenská 4, 11801 Praha 1 Obálka: Petr Meduna Fotografie na obálce: Kateřina Charvátová Grafická úprava, sazba a zlom: Agama® poly-grafický atelier, s.r.o. Na Výši 424/4, 150 00 Praha 5 Vydání 1. © Univerzita Karlova v Praze, Filozofická fakulta – Archeologický ústav AV ČR, Praha, v.v.i., 2009 ISBN 978-80-7308-279-6 ISBN 978-80-87365-18-2 0