Práce na příbuzné téma (mají shodná klíčová slova):

band 4, munchen 1985, phonetik im fremdsprachenunterricht deutsch, goethe-institut, 2.aufl., regensburg, brno 2004, druckhaus koppl und schonfelder, karl-heinz, fink, z.b. der junge, z.b. klatschen, [f] der gespannte stimmhafte laut, [z] der ungespannte stimmhafte laut, z.b. lachen, z.b. das jahr, york, leihen, zu|erst, der stimmlose laut wirkt auf den nachsten, z.b. das buch ? [das bux] ja ? nein ? xi. machen die tschechen sehr oft fehler in der deutschen, verstehen, iudicium verlag, s 104, herausgegeben von muller b. und neuner g., ze jsem bakalarskou praci zpracovala samostatne a pouzila jen prameny uvedene v seznamu literatury. , aby prace byla ulozena na masarykove univerzite v brne v knihovne pedagogicke fakulty a zpristupnena, 1. vorwort 7 2. theoretischer teil 8 2.1. phonetik und phonologie 8 2.1.1 phonologie 8 2.1.2. phonet, ist es wichtig und notig die richtige aussprache zu kennen. das bedeutet, dass wir uns mit der phonetik befassen sollten. ich bemuhe mich ursachen und arten phonetischer fehl, die intonation, sowie der regeln der wortbetonung usw. jede sprache bildet eine menge von lauten. diese laute werden, die fur eine verbesserung der aussprache dienen konnten, hohe fehlerquote erwarte, sind umfangreicher, 2.2. atem warum ist der atem so wichtig? ohne den atem entsteht kein laut, gesunde atmung ist auch kein naturlicher redefluss zu erzeugen werden., doris, buchern, mehr gemuse, obst, faserstoffe und weniger sussigkeiten und fett essen sollten. aber uber richtiges atmen erfahren wir , angsten und belastungen bewirkt bei vielen menschen, sollten sie das zimmer gut durchluften, diese atmung eben sie jeden tag ein paar minuten. die besten zeiten fur diese ubung gibt es vor dem , die den korper positiv beeinflusst. die einatmung wird bei der bauchatmung durch das zusammenziehen, kontraktion, dass beim sprechen wichtig ist, oder kurz/ungespannt, . daraus vergeht, dass es jeweils zwei a-laute, e-laute, a-laute, die intensitat der hebung. ein bereich der hebung kann der vorderen, mittel oder stark sein. die stelle und der grad dieser hebung werden dank dem oralen resonanzraum mo, meist lang. kurze offene vokale bleiben auch unter akzent kurz und offen, aber ist gespannter. [i] das kurze offene ungespannte i bildung des i, die zunge liegt vorne nach oben gewolbt. [i, indem wir die zunge von hinten oben nach vorne oben schieben und die kuss-stellung beibehalten., s. 28, aber muss sichtbar sein. das akustische ergebnis muss gleichermassen erfassbar sein. diese diphthong, fehler, ae kann wie tschechisches aj klingen in tschechischer sprache dieser diphthong existiert nicht. 3.2., mm [n] der ungespannte stimmhafte laut haufige graphems, n dieser laut kann nie am wortende stehen. [?] stellt nur einen laut vor. im tschechischen kommt [?], hinter dem [?] soll kein k oder g ausgesprochen werden. [pf] der gespannte stimmlose laut graphem, tsch [d?] der ungespannte stimmhafte laut graphem, f, ff, v, s, i, . dieser laut steht selten im anlaut, j [l] das ungespannte stimmhafte l haufige graphems, ] zu kurz, ] b = [i] c = [?] d = [y, dass es zu viel gerollt, ] b = [o] c = [o] d = [u, dass dieser laut wenig lang, zu kurz, getrennt ausgesprochen wird. bei der antwort h schrieben sie, zu sehr ins [o] ubergeht. bei der antwort e schrieben sie, mit [x], ? ix. verwenden die tschechen richtig den knacklaut = den, neueinsatz [|] ? x. verwenden die tschechen richtig die assimilation? xi. machen die tschechen sehr , betonung? xii. achten die tschechen auf die reduktion der unbetonten silben? xiii. wo machen die tsc, falsche assimilation, wortakzent u.a. xiv. warum und wo sollen tschechische muttersprachler ihre deutsche aussprache verbe, die betonung, ] und [o, die aussprache des zungenspitzen-r korrigieren, dass man gleich an der aussprache des [e, dass der sprecher aus tschechien ist. 3.4.2. vorschlag einigen ubungen zur verbesserung und einubung, p das paar, wild, die zucht, die post, ??stl?c, ?tat, r?ct, ra, volt, klingen, knautschen, der kuss, kurieren, konnen, ?k m?n, ku?ri, ?kyrb?s, der akkusativ, backen, der dachs, der index, wachsen a?k rt, ?bak?, ba?, hypo?te, ?prakt??, r k, der becher, gebaren, p?vo, blik m, durchschnittlich, d?g?, ?d?m n, ?d rc?n?tl?c, der geist ?m?s?, gro, ?vas, die vase, der samstag, vi?z??l, die kirsche, mischen ??t?cn, ??pr?c?, ??u, l?, t??, ?? c wichtig, mochten, richtig, erblich, weichen, ?r?ct?c, f?rt?c, tc?n fehler, kochen, wachen, die jacht, der kuchen, das dach, danach, der bauch, die flucht, die nacht ?lax?, fax, l x, da?na, ?ho, fl xt, 2002, deutsche intonation, s 143, typische aussprachefehler von tschechischen muttersprachlern gruss gott! ich mochte sie um die ausfu, muster, und dann schreiben sie bitte welche fehler genau, ....., eben, [?, z.b. konnen, das rosslein, [?] das reduzierte e = der sog. schwa-laut, das gesprach, z.b. viel, z.b. wissen, z.b. die million, [y] das kurze offene ungespannte u, z.b. mussen, funf, [ ] das vokalisierte r, z.b. der vater, h, [a] das kurze offene ungespannte a = heller a-laut, z.b. offen, [ ] das kurze offene ungespannte u, das bein, das mauschen, bis 6, z.b. die dose, gesund, 1. 2. 3. 4. 5. 6. v. ordnen sie folgende konsonanten " wie im teil iv. a, [?] der ungespannte stimmhafte laut, kann vom ach-laut ausgehen, behme, hirschfeld, 2.1.1. phonologie eine phonologische erscheinung tritt ein, wenn sich durch das ersetzen eines vokales oder eines konsonanten die bedeutung des wortes andert. z, rund, reben, akustik, //www.univie.ac.at/strv-romanistik/yabbfiles/attachments/ vo_6_-_sprachwissenschaftliche_einfhrungsv, entschlusselung, elektronische messung., sprachpathologie, die fur die phonetik von belang sind., verfassen von stimmenvergleichenden gerichtsgutachten., pauken, nusse, dass du das barchen kitzeln willst., 1992, abbildungen und transkriptionen. kc 2.3.2.gegenstande ein blatt papier mit einem blatt des papiers k, d "die deutung", g "die galerie" sollte es unbewegt bleiben. eine signalkarte diese karten kann man bei horubungen in, kassette, worter und satze nicht isoliert. sie beeinflussen einander. in diesem prozess kommt es zu koartikula, assimilationen., der ein leniskonsonant gibt es, die nicht mit den erfordernissen der standardaussprache ubereinstimmen.", 1991, akzentfehler und intonationfehler zu teilen., s.107, degustieren, ergeben, o kann wie j am ende dieses diphthongs klingen die aussprache dieses diphthongs verursacht verschied, als er geschrieben wird., denn bei ihrer hervorbringung wird in der mittellinie des gaumens ein verschluss, gebildet. sie sind ausserdem zumeist keine silbentrager und damit auch keine trager prosodischer mer, in der wechselbeziehung zwischen dem spannungsgrad der artikulation und der stimmhaftigkeit, trauer.., oder in der zugehorigkeit zu einer bestimmten sozialen gruppe., [x] und [r], weil in tschechischer sprache behauchte artikulation nicht existiert. spannungsgrad, gespannte, dass es im auslaut nur fortiskonsonanten = "harte" konsonanten gibt. zum beispiel schreibt man worte, di, wenn der konsonant die position wechselt. schwierigkeiten mit der auslautverhartung haben besonders , s. 136, pp, b, k, bb [d] das ungespannte stimmhafte d haufige graphems, der an der gleichen stelle und in der gleichen art und weise gebildet wird. das reibe-r ist schwache, s.133, welche zwei vokale aus einer bestimmen gruppe der vokale den tschechischen muttersprachlern die gros, sondern sich an einen konkreten fehler zu erinnern. im folgenden teil sollten die konsonanten jeder , die den tschechen am schwierigsten fallen, bis zu denen, aber einige der befragten hatten nicht sehr viel erfahrung mit der phonetik. ich musste ihnen vor al, warum und in welchen fallen tschechische muttersprachler ihre deutsche aussprache verbessern sollten, ] e = [?] f = [?] hier gewinnt vollig die antwort a, ] darstellt. bei diesem buchstaben schrieben sie oft, die person, die politik, das pult, ?pan?, ni?, d?, p lt, der lapen, pc?n, ?h mp?l?, der/das tattoo, der tau, der teich, telefonieren, tun ?ta??, t??tu, ?ty, der mund, das gebot, der gewinn, gleichen, ? g?b?, agr??si, f. ?kla, die mahlzeit, m?n, der einstieg, die hand, es kann auch wie nn klingen. ? die bank, bedingen, der gang, b??d???n, ?kl???n fehler, das oper, die pfeife, der pfirsich, das pflaster, witzig, der blitz, ?v?ts?c, bl?ts, ?myts? dz dz ist nur ein stimmhaftes gegenuber ts. t? tschechisch, tschuss, john ?d? ??, d? ? f faulenzen, verzichten, frao, schwarz, der fluss, hell, voll, spielen, l?n, ba?lo, ??pi, tsa, ?le, dunkel, sammeln, der nebel ?d?rnd?, ?l?c?n, me, b? r rechnen, grun, das parfum, der kran, prufen, die krone, gerade, ?pry, ?kro, ?dao n, vorhin, m?s?hand?n, b??ha, nahen, gluhen, froh, fliehen, ehe, ochsen ?v?ks?n, ?vaks?, ? ks? [kv] bequem, die quote, wichtig, g??d?ct weitere ubungen kontrast [r], flucht rau??n, ?raofn, fr xt, wimmeln " wimmern, hummel " hummer t l " to, maul " mauler, bao?, ?boo?? [ae], breit " braut, leib " laub, tau, braet, braot, laob, bae, gaol [ae], ?tsaog?, ?haez, ?hooz, ?roob, flach, ...................................................................................................., blatt " platt, tanken " danken, kasse " gasse, kern " gern, c und andere hin. die antworten der befragten, sie zu reduzieren. im praktischen teil versuchte ich mir auch verschiedene ubungen, bei jeder gelegenheit auch das geschlecht anzufuhren. es kann helfen, weil die antworten von einigen befragten ab und zu mehrdeutig waren. naturlich ist klar, dass mit der zahl der befragten auch die massstabsgenauigkeit der ergebnisse steigt. in meiner arbei, weil auch richtiges atmen unsere aussprache verbessern kann. ausserdem untersuchte ich verschiedene , synteticke, predevsim s tvorbou dotazniku, bylo nutne nacist co nejvice teorie, jsem ziskala pro svuj ucel dostatecne teoreticke znalosti. definici pojmu fonetika, transkripce a metody odstranovani vyslovnostnich chyb jsem soustredila do casti teoreticke. v prakti, iudicium-verl., s 218, berlin und munchen, fernstudienheit 21, das aussprachewortebuch, 1990, isbn 3-411-20916 frey, evelyn, 1995, isbn 3-19-011572-9 klaus, materialien deutsch als fremdsprache, ausspracheschulung und sprecherziehung im bereich deutsch als fremdsprache, 3. bis 6. oktober 1960 in hamburg kovarova, ubungen zur deutschen aussprache, s 90, w. verlag munchen, richard, [pf] der gespannte stimmlose laut, z.b. john, [v] der ungespannte stimmhafte laut, z.b. die witwe, [s] der gespannte stimmlose laut, z.b. langsam, [c] der gespannte stimmlose laut = ich-laut, z.b. das licht, z.b. laufen, z. b die gitarre, [h] der stimmlose hauchlaut, das stumme h, isbn 3-89129-178-7 behme, miteinander reden lernen. sprechspiele im unterricht, die sie mir bei der bearbeitung der bakkalaureatsarbeit erteilt hat, die artikulatorischen kriterien fur die realisierung der akzente im wort, lernen und auch die richtige verwendung der reduktion der endsilben, auszudenken. jede ubung wird durch transkriptionen bereichert. die transkription soll zu einem bewus, als die ubungen, kontrastiv = vergleich zweier phonologischer systeme von zwei sprachen, //de.wikipedia.org/wiki/suprasegmentale_merkmale, 2005, dass wir taglich 2-3 liter flussigkeit trinken sollten, unterscheidet man brustatmung und bauchatmung. 2.2.1. gezielte ubungen fur unterstutzung des atems h, weil es mit einer genuge des sauerstoffs sicher besser ist. die temperatur im zimmer darf nicht zu n, //www.qualimedic.de/atemuebungen.html, normale atmungsform, merken sie, das weltweit verbreitet ist und bestimmte zeichen fur phonetische vertretung in allen sprachen hat. , offen, u-laute, ohne nachfolgende konsonanten, und lange geschlossene vokale bleiben auch in unbetonter stellung lang und geschlossen., ] das lange geschlossene gespannte e dieses e ist ein ungerundeter mittlerer vorder-vokal. [?] das k, bildung des o, s. 298, eih bildung des diphthongs, werden nur ein bisschen entspannter bei e., s. 47, wir sprechen zunachst ein a, also bei o und ziehen die zunge gerade nach vorne, so dass sie bei o, z, dsch dieser laut kommt lediglich bei der schopfung aus dem wortgut fremder sprachen vor. [f] der ges, w [s] der gespannte stimmlose laut haufige graphems, ss und ss [z] der ungespannte stimmhafte laut graphem, s [?] der gespannte stimmhafte laut haufige graphems, scht, der vordere ich-laut folgt. nach hinteren vokalen, folgt der hintere ach-laut. weitere regeln der ich-laut folgt nach den diphthongen eu, r. [c] der gespannte stimmlose laut = ich-laut haufige graphems, ch abhilfe fur richtige bildung, bei der artikulation diesen laut geht aus j, der von aussen her die kontaktstelle markiert, druckt leicht gegen die zahne., ll zum unterschied vom tschechischen l bildet man es weiter vorne. r zungenspitzen-, zu offen klingt, wenig gespannt und geschlossen, dass das [o, ] ausgesprochen wird. ii. schreiben sie 2 vokale, zu hart ausgesprochen wird. bei der antwort d schrieben sie, dass [y, mehr in richtung [i], von den schwierigsten bis zu den konsonanten, das licht, vokal, wort, falsche reduktion, falsche artikulation des ich-lautes, die farbung der vokale verbessern, und sprechen sie nach, packen, die palme, die panne, die parade, pa?ke, b nt, ts xt, klein, der konig, der kurbiss, das kino, die kassette ka, ?kap?, ?k?l?, klain, k s, n?c, ?klas?, no, ka?s?t? fehler, band, g???k, das publikum, weben ?ba, balt, ??b?, ?e, ka?bi, ?krab?, der bedarf, befriedigen, der dachboden, die wende a?di, b??darf, ?b?s?, ?fu, das wesen, ?za, ?va, ?na, spinnen, sprechen, die schule, ??p?n?n, m?n?, ?m??? ? die regime, die garage re??i, m?, sicher, die technik, notig, leicht, glaubig, das zeichen, das madchen ?v?ct?c, m?c, ?z?c, ?t?cn?k, ?m?ct??, pfl?ct, ??f?tl?c, ?not?c, ??rpl?c, der drachen, hoch, das fach, das loch, das hochland, ?drax?, ?zax?, jaxt, ?ku, x?, bu, dax, baox, xmu, ?k njak, ?je, //www.phonetik-buero.de/lexika/top1000_ipa.pdf http, a, z.b. sehen, z.b. spat, c, 1. ................................................................................................., [i, [?] das unsilbische i, der oberkorper, [a, z.b. sagen, der bon, [u, der mais, z.b. die frau, [oo] der diphthong, z.b. deutsch, [d] das ungespannte stimmhafte d, z.b. das kind, [g] das ungespannte stimmhafte g, z.b. der garten, [m] der ungespannte stimmhafte laut, [n] der ungespannte stimmhafte laut, oder i zum stillstand kommt., helga, s.11, leben, beben, weben. 2.1.2. phonetik sie ist ein teil der lautlehre. die phonetik beschaftigt sich mit den kompone, neurowissenschaften, medizin, biologie und noch weiteren wissenschaften. der gegenstandsbereich der phonetik ist die gesprochene s, http, die phonetik kann man im zusammenhang mit dem fremdsprachenunterricht auch "aussprache" nennen. zum , ihr zentrales anliegen ist die bestimmung der schallwahrnehmung zugrunde liegenden reize und die kla, mechanische methoden, ohrenphonetik ist eine theoretische phonetik, deren mess-instrumente ohren, augen und gehirn sind. pathophonetik, beschaftigt sich mit den pathologischen abweichungen. zu den pathologischen abweichungen gehoren hor, atemstorungen, sprachentwicklungsphonetik, die bei der untersuchung jenes bereiches der wirklichkeit verwendung finden, forensische phonetik beschaftigt sich mit der anwendung von phonetischem wissen auf die untersuchung, lautlichen elemente und so weiter. vergleichende phonetik beschaftigt sich mit diachronisch, parabolisch, joghurt, pudding oder brei aufzusaugen. "lippenbager" versuchen sie, weitere ubung gibt es auch sehr einfach. sie konnen ihre zahne mit der hilfe der zunge zahlen. 2.3. , dieling, sondern auch regeln, aber bei der aussprache der buchstaben b "das bild", oder sie konnen auch dank cd oder einer kassette vermittelt werden. 2.3.3. technische gerate zu tech, videorecorder, kamera, hortexte und so weiter. beim videorecorder konnen die schuler an ton und auch bild sich orientieren., 2.4.1. regressive assimilation diese assimilation benutzen wir in tschechischer sprache. das bedeute, wenn der folgende laut stimmhaft ist, rausch, ilka, i?de, fegen, s. 48, weil er ausserdem ganz anders gesprochen wird, in welcher richtung die zunge zu bewegen und in welchem mass die zunge zu heben ist. der strahl stel, wechsel von offnung und verschluss, im deutschen gibt es keine palatalen verschlusslaute und keinen bilabialen reibelaut. unterschiede b, in der lautumgebung, harte, das rubchen mit b, ?ry, die stark schriftorientiert sind. sie mussen sich die erscheinung immer wieder bewusst machen., aber den charakterischtische unterschied stellt die behauchung und die gespanntheit der sprachwerkze, t, th, d, g, dieser laut wird nur am anlaut gesprochen. die luft stromt durch die geoffneten stimmbander. das stu, dass der vorausgehende vokal langer gesprochen wird. 3.4. ergebnisse des fragebogens, der bei der aussprache dieser vokale gemacht wird, zu erinnern. einige von ihnen ordneten alle konsonanten und andere schrieben zu den konsonanten, nur "ok", oder "in ordnung". im nachsten teil sollten nur die antworten ankreuzt werden. dieser teil beschafti, dass es fur sie schon genuge, ] c = [?] d = [o, dass die laut wie [?, pumpen, pa?ra, para?bo, l??, ?paenl?c, p?n?z?o, poli?t?, ?p mp?, p kann wie unbehauchtes p klingen abhilfe, nippen, mopsen, die kuppel, das komplott, das kappchen, begabt, stoppen r p?tu, ?n?p?, ?lap?, ?k p?, pt, wo sich die behauchung befindet und wo es keine b gibt. fehler, hier kann p wie der laut b klingen. abhilfe, tatig, toll, p??, ?taec, t l, die matte, das recht, die gnade ?b rg?, deg s?ti, ?i, ?ga, dumm, mir, maez?, ?zam?n fehler, dran, die nichte, nervos ?n?n?n, ?aen?ti, bringen, ?br???n, das pferd, pfe, ?pf?f?r fehler, letztlich, der ratschlag t??c??, t?ys, ?ra, t?la, der neffe, ?f rn? fehler, n?rvo, der halt, das geld, das blut, neblig, der lehrer ?ma, m?sl???n, g??z?l?aft, g?lt, ?pr?l?n, der muskel, ?zam?n, ?, reiben, durfen, der schrank, der krug, die herkunft, geboren, relativ, ?raeb?, gry, gr nt, par?fy, kru, rela?ti, halten, das behagen ?he, fo, g? stummes h leihen, gehen, die muhe, ?ge, ?der, ?my, ??te, kteri se dostali do dlouhodobejsiho kontaktu s ceskymi rodilymi mluvcimi. tento dotaznik prikladam j, ko, ?c [ks] wechseln, quatschen, ?kvo, kvark [ct] nicht, raten " laden, raufen " laufen, rektor " lektor, ?lao??, ?laof?, fuhlen " fuhren, sichern ?po, r?, ?h m?, [oo ] schlau " schlaue, maus " mause, bauch, ?mooz?, ?booc?, teil, geil, tael, leib " leu, boot ordnen sie die folgenden beispielworter. wann wird ch als ich-laut, viele bucher, brauchen, ich "laut ein richter, laut das loch, backen " packen, bass " pass, puppe seit " seid, retten " redden, gabel 4. schlussfolgerung in meiner arbeit wollte ich feststellen, die einer verbesserung der aussprache dienen konnten, vyslovnostni chyby, pricemz se zameruji na konsonanty. ke konsonantum jsem uvedla nekolik vybranych slov, obohacenych take o transkripci, ktere mi vyplnili profesori a studenti v rakousku, dudenverlag, kursbuch phonetik, 1. auflage, s 80, heft 32., isbn 3-88246-160-8 kongressbericht der gemeinschaftstagung fur allgemeine und angewandte phonetik, alena, sprechen- horen " sprechen, einfuhrung in die phonologie, gmbh&cakg, isbn 3-7705-3265-1 rothenhagen, [d?] der ungespannte stimmhafte laut, z.b. messen, [?] der gespannte stimmhafte laut, z.b. die garage, [x] der gespannte stimmlose laut = ach-laut, [j] der ungespannte stimmhafte laut, [l] das ungespannte stimmhafte l, ? kreuzen sie bitte nur eine antwort an. meistens ja ? ganz oft ja ? manchmal ? meistens nein ? ix. , z.b. sie | ist, stimmhaften laut ? beide laute werden stimmlos ausgesprochen, bekommen, transkripce, phonetics, pronunciation mistakes, methods rectification of pronunciation mistakes, pravdepodobne i ve sve diplomove praci. 6. literaturverzeichnis behme, deutsche wortbetonung, bakkalaureatsarbeit, bedanken. ich mochte mich auch bei linda topinkova und maria-anna edlbacher fur ihre hilfe mit frage, welche als erstes oder am meisten, deutsche muttersprachler bemerken. um diese fehler zu entdecken, der assimilation, der auslautverhartung, bei denen ich eine haufige, an der kirchlichen padagogischen hochschule in graz, und synchronisch, s. 7, woruber denken wir in der heutigen welt oft nach? was gesund und auch gut zum trinken und zum essen , weil unser organismus ohne flussigkeit nur einige tage durchhalt. 2-3 tage ohne flussigkeit sind fur, fernsehen, radio erfahren wir, als es notwendig ist. doch unser hektisches leben mit all seinen aufregungen, dass sie immer flacher atmen und somit die notige basis zum richtigen sprechen verloren haben., man liegt auf dem rucken und die hande liegen entlang des korpers. bei der einatmung werden die hand, bei dem atmen bewegt sich ihre bauchdecke nicht. es ist moglich dabei eine kleine atempause nach dem, der zwerchfellmuskulatur gewahrleistet. die ausatmung erfolgt bei dieser atemtechnik durch die anspa, geschlossen, der mittleren oder der hinteren zunge stattfindet. die hebung kann auch flach, s. 119, [e, [?] das kurze offene ungespannte o bildung dieses o, [y, dass alle vokale eine verbindung bilden konnen. ein offener vokal mit einem geschlossenen vokal konn, dass das nacheinanderartikulieren der zwei vokale von einem sinken der lautstarke begleiten ist. die, der diphthong = der doppellaut 3.2.3. [ae] diphthong haufige graphems, ei, wir beginnen beim a und heben die zunge nach vorne in die mitte. der unterkiefer wird nach oben gezo, auh bildung des diphthongs, und fuhren es zum o weiter, oi, dd [g] das ungespannte stimmhafte g haufige graphems, n, [ts] der gespannte stimmlose laut haufige graphems, ts, sp, den ich-laut und den ach-laut. eine regel sagt, ?t aus. die aussprache bildet man bei dem kontakt zwischen die zungenspitze und untere schneidezahne, s. 59, wenn sie [j] flustern, r. der ich-laut enthalt auch die diminutivendung, -chen, aber in osterreich wird diese engung wie [ik] gesprochen. die aussprache des ch vor s bildet eine au, [cst] [x] der gespannte stimmlose laut = ach-laut graphem, l, welche r er benutzt, aber in den medien dominieren zapfchen-r und reibe-r. wer ein reibe-r lernen mochte, dass wir hier keine rundung machen, ] e = [y] f = [ ] g = [a, nicht gespannt, oder auch ins [ ] ausgesprochen wird. bei der antwort a schrieben sie, dass [i, ] zu dunkel und zu kurz ausgesprochen wird. iii. schreiben sie 2 vokale/ diphthonge, ] schrieben sie, dass wie "aj", getrennt, welche schwierigkeiten sie den tschechischen muttersprachlern machen, laute [e, die pampusche, panisch, ?mat?, h nt, kommen, die kette, die klasse, ka?ka, o auch ka?kao, ?knaot??, ?ko, ?k?n?n, ?ki, der/das barock, die erkenntnis, praktisch, ?akuzati, ? ?k?ntn?s, ?vaks? b die bahn, der ball, der baum, die ebene, die kabine, mitbringen, obwohl, das traubchen, bal, baom, ?b?c, b?n?, g??b?, ?y, ?ve, b? d addieren, davon, die deklination, das dschungel, das gedicht, die idee, b??fri, ?daxbo, deklina?tsio, delega?tsio, ?flaes?c, fl s, p st, g s, gaest z bremsen, sagen, visuell, die nase, sein ?br?mz?, ?zamsta, zaft, ?k?r??, mich, mutig, fertig, der stich, ich, m?lc, ?mu, laect, gl ob?c, ?tsaec?, ?vaecn, ?m?, die rache, doch, das buch, der hochmut, ?max?, ?d x, ?k x?, ?vax?, ho, xlang, naxt j die medaille, der kognak, derjenige me?dalj?, die vordere zungenposition beibehalten, phonetischer grundkurs der deutschen sprache fur tschechisschsprecher, brno, an der karl-franzens universitat graz und im studentenheim geidorf in graz ausgefullt wurden, deutsche phonetik fur auslander, 5.auflage, enzyklopadie berlin, s 404, eberhard, 1. a, ob die aussprache z.b. wenig geschlossen ist.. 2. d, z.b. der herr, fallen, das bohmen, z.b. die schule, nehmen, der triumph, z.b. das gemuse, sudlich, wie im teil i. a, z.b. der bonbon, [ae] der diphthong = der doppellaut, dieser konsonant macht grosse probleme, 2.b, 3 ...., [p] das gespannte stimmlose p, z.b. das papier, [t] das gespannte stimmlose t, z.b. die tasche, [k] das gespannte stimmlose k, z.b. die banane, immer genug atemluft zur verfugung zu haben. 2.2.4. ubungen fur den sprechapparat fitness fur die li, verarbeiten und auswerten. das ergebnis werde ich anhand graphischer tabellen prozentuell demonstrie, die phonologie mit deren bedeutungsunterscheidender funktion., ursula, 2000, so dass neue worter entstehen, mund, fund, kund, wund. oder ich ersetze das h im wort "heben" und es entsteht neben, geben, der im sprachschall kodierten ausserungsinhalte, informationen, vollziehen., auditive phonetik betrachtet lautliche ereignisse beim horen und verarbeitet sie im gehirn. 2.1.3.2., //www.uni-leipzig.de/~jtrommer/k1b.pdf, schluckstorungen und sprachstorungen. kommunikative phonetik bildet bewusst ein klangbild. psycholog, wie peripheres und zentrales nervensystem den sprechprozess leiten. padophonetik, diese phonetik zeichnet sich durch die verwendung empirisch-experimenteller methoden und verfahren a, hierbei werden aber auch geeignete instrumente verwendet., historisch = geschichte der phonetik, das pech, die lange und die dicke des strohhalms, sowie verschiedene flussigkeiten zu wechseln. man kann, nur mit ihren lippen gummibarchen, kleine stucke verschiedenen obstes aufzuheben fitness fur die muskeln im mund gummibarchen kitzeln, s. 57, k "kaum" sollte unser papier bewegen, mikrophon, computer und disketten. diese technische gerate vermitteln verschiedene horszenen, kurzhorspiele, dass die folgenden laute auf die vorangehenden einwirken. in dem fall, verliert dieser leniskonsonant an ihrer stimmhaftigkeit. aus danemark, s. 46, die fehler sind moglich auf phonetische einzellautfehler, herausg., das um verschiedene notwendige diakritische zeichen erweitert wurde. ipa bedeutet international phon, das internationale alphabet, freude, im hochsprachlichen deutsch gibt es 23 konsonantenphoneme. [c], [r] werden hier als varianten eines und desselben phonems gewertet. charakteristische eigenschaft de, und die leniskonsonanten, weiche, ungespannte, 1996, 23 3.3.1. auslautverhartung dieser bergriff stammt aus einer tatsache, der dieb, auslautverhartung, tt, laufen, [r] das ungespannte stimmhafte zungenspitzen-r bildung dieses r, siehe die anlage, mit hilfe des fragebogens wollte ich verschiedene informationen gewinnen. zum beispiel, zu beschreiben. diese aufgaben fanden alle befragten sehr schwierig. es war nicht so schwierig diese, von denen, die die tschechen fast ohne probleme schaffen, in der sie den fragebogen ausfullten. sie uberlegten hier viel und versuchten, sich an verschiedene worter, die sie von tschechen gehort hatten, zu den konkreten konsonanten, von denen sie meinten, dass es keine schwierigkeiten gabe, da ich die aufgabe noch zur sicherheit erklaren musste ich bemuhte mich den fragebogen an leute weit, die schon ofters mit tschechen zu tun hatten, oder, mehr antworten geschrieben hat. zu jedem buchstaben gibt es zusatzlichen einen text. wenn die befrag, dann erscheint dieser buchstabe auch nicht in der graphik. die fehler von vokalen beschreibe ich nur, wo sie von der mehrzahl angegeben wurden. i. schreiben sie 2 vokale, ] b = [?, die [e, publik, die puppe, putzen, pam?p ??, ?pauk?, ?p?c, p?lts, ?po, pants, pu?bli, p f, ?p p?, ?p ts?, behauchung! sie konnen als lernmittel verwenden " ein blatt papier. die ruptur, das rubchen, der rubkohl, das laub, die kruppe, humpeln, laop, ?la, pkraot, ?k?pc?n, g?lp, kalp, ??t p? merken sie sich, der typ, der text, ?t?, t?c, ?tr pf?, r?n, das paket, die stadt, der igel, aggressiv, gemeinsam, g??maenza, g??v?n, d? m nehmen, die ameise, sammeln ?ne, ?a, ?ma, mi, d??, ? pf, ?pfaef?, ?pf?rz?c, k d? der dschungel, die frau, ?n?f?, das niveau, weiblich vitv?, ni?vo, ?varts, gross, das wasser, wissen, bloss, der ballon, die zahl, h?l, halt, ?b?l?n, blic, der spiegel, das mehl, kugeln, ?m sk?, ?d ?k?, ?fo, g?n, der rucken, der grund, grob, der reporter, der kongress, dauern, raten ?r?cn?n, ?ryk?, kra, ?ra?k, k n?gr?s, ?he, t? h heben, erhaben, ? ?ha, ?h?n, der lohn, lo, ?fli, ?ru, der lachs, laks, der quark b??kve, t?, ?v?ct?c, [l] im anlaut rauschen " lauschen, brei " blei, braei, blaei, ?r?kto, ?l?kto, fl xt im inlaut pole " pore, ?v?m?n, ?v?m n, ?z?c?n, ?z?c n im auslaut toll " tor, wahl " wahr, va, ?h m kontraste [ae], [ao], baum " baume, bauche, ??looe, ?boom?, maol, [ao] reis " raus, laep, gael, reibe " rauber, beut ?tsaeg?, ?raeb, loo, die hochzeit, wochentlich, lacheln, die woche ich-lau [c], kuss " gruss, kabel, weil ich es wichtig finde, um es sich richtig einzupragen. ich bin mir der tatsache bewusst, dass die schemata in meiner arbeit nicht hundertprozentig richtig sind, tykajici se fonetiky. s pomoci literatury, diftongu a konsonantu, langenscheidt kg, isbn 3-468-49444-0 behme, phonetik lehren und lernen, zurich, s 797, hueber verlag, phonetik, uvod do fonetiky a fonologie nemciny, isbn 80-210-3263-4 middleman, max huber verlag, isbn 3-88532-726-0 ramers, s 131, z.b. der napfkuchen, z.b. ritzen, [t?] der gespannte stimmlose laut, z.b. die phonetik, z.b. sprechen, raten, z.b. das haus, z.b. froh, ? ja ? nein ? x. verwenden die tschechen richtig die assimilation?, eine kleine tasche, metody odstranovani vyslovnostnich chyb, helma, munchen, masarykova univerzita pedagogicka fakulta katedra nemeckeho jazyka a literatury bakalarska prace brn, brunn 2008 betreuerin, phdr. alena kovarova verfasserin, lenka sirova prohlasuji, welche fehler, zum beispiel, die in osterreich, normative phonetik regelt das lautsprachliche system einer sprache als verbindliche norm., suprasegmentale phonetik suprasegmentalia sind neben prosodie und intonation bestimmte eigenschaften, intonation und rhythmus zum ausdruck., kein sprechen. ohne richtige, middleman, es hangt vom gewicht eines mensches ab, . in zeitschriften, "katzenrucken". man krummt den rucken in einer stellung "auf allen vieren", mit den handflachen auf dem boden, in der breite der schultern und bei fester ausatmung. beim einatmen biegt sich der rucken in die and, was unter diesen belastungen ausreichend ist., in der sprechspannung sich unterschieden und darum sind kurz/gespannt, i-laute, o-laute, u-laute und o-laute gibt. bei der differenzierung der vokale gibt es zwei kriterien. die erste ist d, an der die zunge die hauptartikulation ausfuhrt und die andere ist der grad, die lippen sind weniger gespannt als beim langen geschlossenen e und die zungenwolbung ist auch geri, die zungenwolbung ist vorne in der mitte und die lippen sind rund wie bei einer kuss-stellung. [o, die bildung ist ahnlich wie beim kurzen offenen o, aber ist langer und gespannter. [?] das unsilbische i dieses i gehort zu reduzierten vokalen. [y] da, aber die lippen gehen in kuss-stellung uber. vom u zum u kommen wir, wie beim langen geschlossenen o. die lippen sind auch gerundet und der unterkiefer wird ein bisschen, au, ey, ay, ao kann zu viel wie u klingen 3.2.5. [ o] diphthong haufige graphems, eu, au bildung des diphthongs, e, gg [m] der ungespannte stimmhafte laut haufige graphems, m, nn [?] der ungespannte stimmhafte laut haufige graphems, ng, pf bildung des pf, dieser buchstaben ist eine verbindung aus p und f, d.h. die lippen sind erst geschlossen, werden aber gleich mit der f-stellung wieder geoffnet., s. 53, tz [t?] der gespannte stimmlose laut graphem, v [v] der ungespannte stimmhafte laut haufige graphems, st [?] der ungespannte stimmhafte laut haufige graphems, j [?] existier bei der schopfung aus dem wortgut des franzosischen oder der slawensprachen. ich-laut, dass nach vorderen vokalen, ei und nach den buchstaben l, zur richtigen lautbildung dieses buchstabens konnen tschechische muttersprachler kommen, weil die einstellung des sprechapparates [j] und [c] gleicht. diese laute unterscheiden sich nur in , aber in anderen fremdwortern wird ch im anlaut oft als [k] gesprochen. der ich-laut wird auch in der, ch ach-laut ist dem tschechischen ch ahnlich. [j] der ungespannte stimmhafte laut graphem, zapfchen- und reibe-r kommen gleichwertig vor. es ist liegt am sprecher, oder zu kurz ausgesprochen wird. bei der antwort d schrieben sie, oder oft als [?, ] h = [a] i = [a] hier wurde meistens der buchstaben f gezeichnet. im [ ] schrieben sie, wenig vokalisiert, zu deutlich r, ] zu kurt und dass lippenspannung nicht stark genug ausgesprochen wird. bei der antwort e schrieben , dass [y] zu lang, ] e = [ ] f = [ae] g = [ao] h = [oo] hier wurde meistens die antwort a ausgewahlt. bei [o, wenig geschlossen, zu offen oder mit kleiner rundung ausgesprochen wird. bei dem [ae] schrieben sie, dass [oo] andere farbung hat, dass [ ] offen, zu wenig hart ausgesprochen wird. iv. ordnen sie folgende konsonanten je nachdem, k ist die behauchung sehr wichtig und wir vergessen schwachen diese behauchung leider sehr oft. v. o, dass das stumme h auch bei osterreichern wie h zu horen ist. viii. verwechseln die tschechen die aus, lachen, gespannte aussprache, die letzte silbe reduzieren. sie antworteten, ] und [l] erkennt, der bund, der rad, ?mat?ma?ti, ro, m nt, p st k kahl, der kakao, die kappe, die kelle, klug, kaum, ?kl???n, klu, ?k?t?, kaom, der fleck, das gepack, die hypothek, der rock, ba?r k, daks, fl?k, ??nd?ks, bald, die erbe, das gebinde, haben, die krabbe, uben, g??b?nd?, ?ha, b?, n?, ?m?tbr???n, ?pu, ?tr opc?n, der adler, dammern, die delegation, ?adle, ?d? ??, g?d?ct, der fussball, fassen, der guss, ?v?s?, blo, sbal, ?fas?, umsonst, der saft, z?, m?z nst, zaen ? stechen, der mensch, der tisch, waschen, ?va??, ga?ra, die milch, die pflicht, offentlich, gleich, glaec, ?t?c, ?c, machen, die sache, ?rax?, x, de, n?g? fehler, aber den hinteren teil der zunge nach unten schieben., s. 62, leipzig, isbn 3-324-00145-5 stock, 2. auflage, verlag enzyklopadie, die universitat, [o, z.b. mogen, besuchen, [i] das kurze offene ungespannte i, z.b. satt, [a] das nasalisierte kurze a, z.b. das restaurant, z.b. die hose, [o] das kurze offene ungespannte o, z.b. suchen, die ruhe, z.b. und, z.b. mein, [ao] der diphthong, trauen, 1, 1.a, [b] das ungespannte stimmhafte b, bund, //mek.oszk.hu/05100/05198/05198.pdf, die sich beim sprachverstehen, d.h. bei der dekodierung, stellt hier eine physikalische struktur des sprachschalls vor. hier sind digitalisierte messungen vo, angewandte phonetik teilgebiete, sprechstorungen, stimmstorungen, erwirbt die sprechfertigkeit. phonologische phonetik beschaftigt sich mit den lautlichen einheiten d, deskriptive phonetik beschaftigt sich mit der haufigkeit der eigentumlichkeit der sprachsignale eine, peinlich, auch ausprobieren, rosinen, stecke ein gummibarchen auf einen zahnstocher und halte es so vor den mund, dass du mit der zunge gerade noch hinkommst. jetzt stecke die zunge aus dem mund und versuche das gu, //www.geo.de/geolino/mensch/berufe/50122.html?t=print, schriftliche materialien zur phonetik enthalten nicht nur texte und aufgaben, tabellen, t "die tante", wenn der akzent auf der ersten silbe horen. die weisse karte beim akzent auf der zweiten silbe und s, das heisst zu anpassungen, angleichungen, s. 141, wird der vorangehende laut auch stimmhaft gesprochen. 2.4.2. progressive assimilation progressive as, wenn der vorangehende laut ein fortiskonsonant gibt es und erwirkt auf einen folgenden laut, aus bonn 2.5. definition der phonetischen fehler "als phonetische fehler wollen wir all diejenigen e, rudolf, koartikulationsfehler, klaus, 2.5.1. die haufigen fehler akzentfehler sie konnen durch unterschiedliche akzentuierungsregeln in fr, ?v?nd? g borgen, s. 27, das bild zeigt die bewegungsablaufe bei der artikulation der diphthonge. hier ist dargestellt, in der position eines lautes im wortkorper bzw. im ausspruch und nicht zuletzt in der stimmungslage, bei dem buchstaben p soll die geringste behauchung vorkommen. wir machen oft fehler in der behauchun, gross = fortis klein = lenis die fortiskonsonanten, stehen sich im deutschen gegenuber und bilden paare, aber sie werden [laop, p, pc?n] ausgesprochen. innerhalb eines morphems kann die aussprache von fortis zu lenis wechseln, 3.3.2. einzelne konsonanten [p] das gespannte stimmlose p haufige graphems, dt, ck, l malen, geordnet werden. fur diesen teil benotigten die befragten die meiste zeit von der zeit, wenn sie uns verstehen. die ergebnisse der fragebogen stelle ich mit hilfe von graphen dar und fuge , wenn zum beispiel jemand die antwort ubersprungen hat, im gegenteil, wo die tschechischen muttersprachler die grossten fehler bei ihrer aussprache machen. a = [e, ], die pension, der pilz, der popanz, der puff, pyknisch pa, pak?, ?palme, ?pa, p?r?zo, ?pykn?? fehler, das labkraut, die krypta, gelb, das kalb, pko, ?m ps?, ?kr p?, ?krypta, k m?pl t, b??ga, sie sollen p stimmlos sprechen. am silbenende klingt b wie p " auslautverhartung. t die tasche, tropen, typisch, der teller, ty, tao, ?t?l, telefo?ni, t?kst, tu, n fehler, t kann wie unbehauchtes t klingen. abhilfe, ostlich, rot, der hund, klagen, die gabel, ?fe, g?, g??bo, ?glaecn, ?gna, d m, ltsaet, es kann wie mm klingen, hant, ?n?ct?, n?r?vos fehler, das ding, singen, klingen bank, ga?, ?z???n, der kropf, der pfeffer ?kr mpfn, kr pf, ?pflast, das dutzend, die mutze b??ts?rk, ?l?tsl?c, ?d ts?t, klatschen, ?kla t??, vorne ?faol?nts?, f? ?ts?ct?, nervos, ?vaepl?c s essen, bissen, fleissig, misslingen, bellen, die gesellschaft, die lampe, prellen, laof?, ?lamp?, v l, ?ne, r ? das dirndl, der vogel, das lacheln, der hammel, ?ham?, lernen, ?dyrf?, ?l?rn?n, re?p rt, f?, k nft, g??ra, misshandeln, ?halt?, das mahl, drehen, stehen, der kohl, ruhig ?lae?n, ma, ?n, ?gly, fro, wachsen, ?kvat??, das gedicht n?ct, frucht, sicheln, po, ?fy, l " va, [oo ] [ao], bausch, bausche ?lao, maos, ?mool, bei " bau, gaul raes, raos, bao, [oo ] zeigen " zeugen, heiser " hauser, bein, baen, wann als ach-laut gesprochen? ein richter, tuchtig, nicht, deutlig, der besuch, einfach, der geruch, fluchten, die flache, lacheln ach, bube, tod " tot, pf, sollen dazu dienen, um das lernen der kenntnisse der phonetik zu beschreiben. 5. resume ve sve praci se zabyvam typickym, empiricke, observacni a komparativni. pred tim nez jsem mohla zacit s praktickou casti, kterou uvadim v zaveru prace, pro nacvik spravne vyslovnosti. v teto casti take rozepisuji a hodnotim vysledky dotazniku

Klíčová slova abecedně | Klíčová slova dle četnosti

701.
Chromá, Veronika
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2013, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Informační studia a knihovnictví / Informační studia a knihovnictví
Obhajoba bakalářské práce: Knihovny společensko-humanitní gesce v Brně: jejich fondy a služby | Práce na příbuzné téma Zobrazit popisek

702.
Chvátal, Filip
Fakulta: Přírodovědecká fakulta
Rok: 2008, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Geografie a kartografie / Geografie (kombinace/zaměření: Humánní geografie)
Obhajoba bakalářské práce: Rezidenční suburbanizace z hlediska prostorových funkčních vztahů | Práce na příbuzné téma

703.
Chvátalová, Nikola
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2020, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Evropská studia / Bezpečnostní a strategická studia, Evropská studia
Obhajoba bakalářské práce: Dopady brexitu na Společnou bezpečnostní a obrannou politiku Evropské unie | Práce na příbuzné téma

704.
Chybras, Yurii
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2021, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Anglický jazyk a literatura / Anglický jazyk a literatura
Obhajoba diplomové práce: Non-native Slavic accents in English | Práce na příbuzné téma

705.
Chýle, Josef
Fakulta: Právnická fakulta
Rok: 2006, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Právo a právní věda / Právo
Obhajoba diplomové práce: Správní soudnictví a jeho komparace se zeměmi EU | Práce na příbuzné téma

706.
Chýle, Josef
Fakulta: Právnická fakulta
Rok: 2007, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: JUDr.
Program/obor Právo a právní věda / Právo
Obhajoba rigorózní práce: Správní soudnictví a jeho komparace se zeměmi EU | Práce na příbuzné téma

707.
Ides, Martina
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2007, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Obecná teorie a dějiny umění a kultury / Dějiny umění
Obhajoba bakalářské práce: Brněnská vila Dušana Jurkoviče | Práce na příbuzné téma

708.
Ides, Martina
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2009, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Obecná teorie a dějiny umění a kultury / Dějiny umění
Obhajoba diplomové práce: Premena nájomného domu v Brne v rokoch 1900 - 1939 | Práce na příbuzné téma

709.
Ignačáková, Kateřina
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2012, studium neúspěšně ukončeno
Program/obor Filologie / Německý jazyk a literatura
Obhajoba bakalářské práce: Patrick Süskind: Das Parfum Literarische Vorlage und Film im Vergleich. | Práce na příbuzné téma

710.
Ihazová, Michaela
Fakulta: Přírodovědecká fakulta
Rok: 2008, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Geografie / Geografie a kartografie (kombinace/zaměření: Socioekonomická geografie)
Obhajoba diplomové práce: Trendy krátkodobého turismu | Práce na příbuzné téma

711.
Imriška, Ľuboš
Fakulta: Fakulta informatiky
Rok: 2010, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Aplikovaná informatika / Aplikovaná informatika
Obhajoba bakalářské práce: Analýza portálu hlavního města SR a jeho srovnání s portály měst v ČR. | Práce na příbuzné téma

712.
Ištvánová, Timea
Fakulta: Ekonomicko-správní fakulta
Rok: 2023, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Ekonomie / Ekonomie
Obhajoba bakalářské práce: Determinanty cien nehnuteľností na území mesta Brno | Práce na příbuzné téma

713.
Ivanova, Arina
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2024, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor International Relations and European Politics / International Relations and European Politics
Obhajoba bakalářské práce: Problems and Prospects of the International Refugee Regime: The Case of Syrian Refugees in Italy and Germany | Práce na příbuzné téma

714.
Ivičičová, Irena
Fakulta: Přírodovědecká fakulta
Rok: 2021, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Geografie a kartografie / Učitelství geografie a kartografie pro střední školy, Učitelství historie pro střední školy
Obhajoba diplomové práce: Současný stav a možné změny výuky environmentální výchovy na gymnáziích | Práce na příbuzné téma

715.
Jablonická, Sabina
Fakulta: Pedagogická fakulta
Rok: 2020, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Specializace v pedagogice / Pedagogické asistentství anglického jazyka a literatury pro základní školy, Pedagogické asistentství ruského jazyka a literatury pro základní školy
Obhajoba bakalářské práce: Fonetická interference u českých mluvčích ve výslovnosti ruštiny | Práce na příbuzné téma

716.
Jadrná, Pavlína
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2023, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Bezpečnostní a strategická studia / Bezpečnostní a strategická studia, Sociologie
Obhajoba bakalářské práce: Obchod s dětmi v Saudské Arábii a Spojených Arabských Emirátech | Práce na příbuzné téma

717.
Jafarov, Elgun
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2016, studium neúspěšně ukončeno
Program/obor Politologie / European Politics (angl.)
Obhajoba diplomové práce: Failure of the Nabucco Pipeline Project. The role and interests of Azerbaijan. | Práce na příbuzné téma
Obhajoba diplomové práce: Failure of the Nabucco Pipeline Project. The role and interests of Azerbaijan. | Práce na příbuzné téma
Obhajoba diplomové práce: Failure of the Nabucco Pipeline Project. The role and interests of Azerbaijan. | Práce na příbuzné téma

718.
Jagošová, Michaela
Fakulta: Pedagogická fakulta
Rok: 2013, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Specializace v pedagogice / Lektorství cizího jazyka - německý jazyk
Obhajoba bakalářské práce: Bedeutung der Phonetik und der Aussprache beim Fremdspracheunterricht an der Grundschule | Práce na příbuzné téma

719.
Jahnová, Alena roz. Svobodová
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2014, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Obecná teorie a dějiny umění a kultury / Sdružená uměnovědná studia
Obhajoba bakalářské práce: Obchodní domy Brouk + Babka a jejich sortiment | Práce na příbuzné téma

720.
Jakub, Matěj
Fakulta: Ekonomicko-správní fakulta
Rok: 2024, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Hospodářská politika / Hospodářská politika
Obhajoba bakalářské práce: Dopad sankcí na ruskou ekonomiku | Práce na příbuzné téma

721.
Jakubcová, Michaela
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2009, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Politologie / Bezpečnostní a strategická studia, Mezinárodní vztahy
Obhajoba bakalářské práce: Právo na sebaurčenie tibetského národa a jeho postavenie v medzinárodných vzťahoch | Práce na příbuzné téma

722.
Jakubíčková, Tereza
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2015, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Obecná teorie a dějiny umění a kultury / Dějiny umění
Obhajoba bakalářské práce: Vila manželů Láskových v Brně | Práce na příbuzné téma

723.
Jakubová, Petra
Fakulta: Přírodovědecká fakulta
Rok: 2009, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Geologie / Geologie
Obhajoba bakalářské práce: Gamaspektrometrická a petrologická charakteristika uhelných sedimentů boskovické brázdy a popílků vzniklých jejich spalováním.. | Práce na příbuzné téma

724.
Janáček, Miroslav
Fakulta: Právnická fakulta
Rok: 2013, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Právní specializace / Právo sociálního zabezpečení
Obhajoba bakalářské práce: Nezaměstnanost jako sociální, ekonomický a právní problém | Práce na příbuzné téma

725.
Janáčková, Libuše
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2007, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Obecná teorie a dějiny umění a kultury / Hudební věda, Sdružená uměnovědná studia
Obhajoba bakalářské práce: Leoš Janáček a Břetislav Bakala. Edice vzájemné korespondence | Práce na příbuzné téma

726.
Janáková, Tereza
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2020, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Filologie / Anglický jazyk a literatura, Italský jazyk a literatura
Obhajoba bakalářské práce: Czech Speakers of English and their Ability to Identify English Pronounciation Mistakes | Práce na příbuzné téma

727.
Jančálková, Zuzana
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2014, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Mezinárodní teritoriální studia / Evropská studia
Obhajoba diplomové práce: Zahraniční aktivity Jihomoravského kraje a vinařství | Práce na příbuzné téma
Obhajoba diplomové práce: Zahraniční aktivity Jihomoravského kraje a vinařství | Práce na příbuzné téma

728.
Jančová, Eva roz. Gütlerová
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2009, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Filologie / Francouzský jazyk a literatura
Obhajoba bakalářské práce: Équivalents tchèques des prépositions en, entre, dans, à | Práce na příbuzné téma

729.
Jančovičová, Monika
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2016, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Filologie / Anglický jazyk a literatura
Obhajoba bakalářské práce: The Influence of German on the English of a Slovak Native Speaker | Práce na příbuzné téma

730.
Jandová, Michaela
Fakulta: Ekonomicko-správní fakulta
Rok: 2022, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Ing.
Program/obor Regionální rozvoj / Projektový management
Obhajoba diplomové práce: Marketing rozvoje regionů a měst v České republice | Práce na příbuzné téma

731.
Janeček, Lukáš
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2018, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Humanitní studia / Archeologie, Historie
Obhajoba diplomové práce: Fanariotská knížata v Brně | Práce na příbuzné téma

732.
Janečková, Lucie
Fakulta: Ekonomicko-správní fakulta
Rok: 2013, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Hospodářská politika a správa / Evropská hospodářská, správní a kulturní studia
Obhajoba bakalářské práce: Srovnání obchodní politiky USA a EU | Práce na příbuzné téma

733.
Jáni, Martin
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2011, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Historické vědy / Archeologie
Obhajoba bakalářské práce: Odraz hmotnej kultúry v archeologických prameňoch na príklade obj. č. 54 z druhej polovice 15. storočia z Dominikánskej ulice 5 v Brne | Práce na příbuzné téma

734.
Janich, Gabriel
Fakulta: Pedagogická fakulta
Rok: 2024, studium neúspěšně ukončeno
Program/obor Německý jazyk se zaměřením na vzdělávání / Německý jazyk se zaměřením na vzdělávání
Obhajoba bakalářské práce: Das Wort DOCH, seine Funktionen und Tschechischen Äquivalente | Práce na příbuzné téma

735.
Janík, Richard
Fakulta: Fakulta informatiky
Rok: 2015, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Aplikovaná informatika / Aplikovaná informatika
Obhajoba diplomové práce: Implementace protokolu RESTCONF v prostředí GNU/Linux | Práce na příbuzné téma

736.
Janošek, David
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2019, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Politologie / Bezpečnostní a strategická studia
Obhajoba diplomové práce: Komparace připravenosti Prahy a Brna na blackout | Práce na příbuzné téma

737.
Janoušek, Martin
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2007, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Obecná teorie a dějiny umění a kultury / Teorie a dějiny divadla
Obhajoba diplomové práce: Divadlo v rozhlase. Transkripce divadelni hry do rozhlasové podoby | Práce na příbuzné téma

738.
Janoušková, Věra
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2010, studium neúspěšně ukončeno
Program/obor Filologie / Český jazyk a literatura, Český jazyk a literatura, Francouzský jazyk a literatura
Obhajoba bakalářské práce: Vývojové tendence v mluvě Morašic | Práce na příbuzné téma

739.
Janoušková, Věra
Fakulta: Pedagogická fakulta
Rok: 2013, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Specializace v pedagogice / Pedagogické asistentství českého jazyka a literatury pro základní školy, Pedagogické asistentství občanské výchovy pro základní školy
Obhajoba bakalářské práce: Běžná mluva na Brněnsku a Třebíčsku | Práce na příbuzné téma

740.
Jánová, Martina
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2014, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Filologie / Obecná jazykověda
Obhajoba bakalářské práce: Hláskosloví nářečí na Frenštátsku v pohledu dialektologické literatury | Práce na příbuzné téma

741.
Jantošová, Beáta
Fakulta: Pedagogická fakulta
Rok: 2008, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Speciální pedagogika / Speciální pedagogika
Obhajoba bakalářské práce: Využití metody tréniku fonematického uvědomování podle Elkonina | Práce na příbuzné téma

742.
Janů, Jitka
Fakulta: Pedagogická fakulta
Rok: 2015, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Specializace v pedagogice / Lektorství cizího jazyka - německý jazyk
Obhajoba bakalářské práce: Názorový vývoj týdeníku Der Spiegel v otázce znovusjednocení Německa | Práce na příbuzné téma

743.
Jaňura, Jakub
Fakulta: Přírodovědecká fakulta
Rok: 2011, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Geografie a kartografie / Sociální geografie
Obhajoba diplomové práce: Geografická analýza přístupnosti města Brna pro vozíčkáře | Práce na příbuzné téma

744.
Jasičová, Silvie
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2008, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Obecná teorie a dějiny umění a kultury / Teorie a dějiny divadla
Obhajoba bakalářské práce: Divadlo Líšeň | Práce na příbuzné téma

745.
Jašek, Ctibor
Fakulta: Právnická fakulta
Rok: 2020, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Právo a právní věda / Právo
Obhajoba diplomové práce: Retribuční procesy s čelnými představiteli okupačního režimu v městě Brně (1945-1947) | Práce na příbuzné téma

746.
Jašek, Michal
Fakulta: Ekonomicko-správní fakulta
Rok: 2009, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Hospodářská politika a správa / Regionální rozvoj a správa
Obhajoba bakalářské práce: Město Brno v demografické perspektivě (komparace s dalšími vybranými městy ČR) | Práce na příbuzné téma

747.
Jašíková, Sára
Fakulta: Přírodovědecká fakulta
Rok: 2022, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Experimentální a molekulární biologie / Molekulární biologie a genetika
Obhajoba bakalářské práce: Funkce a terapeutický potenciál miRNA souvisejících s epilepsií | Práce na příbuzné téma

748.
Jaurys, Hana roz. Morávková
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2020, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Sociologie / Sociologie
Obhajoba diplomové práce: Zkušenosti n/Neslyšících v urbánním prostoru města Brna: Pohledem slyšící autorky | Práce na příbuzné téma

749.
Javůrek, Josef
Fakulta: Fakulta sociálních studií
Rok: 2022, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Bc.
Program/obor Mediální studia a žurnalistika / Mediální studia a žurnalistika, Politologie
Obhajoba bakalářské práce: Milan Kašuba, ze zlatníka jazzmanem – rozhlasový dokument | Práce na příbuzné téma

750.
Jedličková, Anna
Fakulta: Filozofická fakulta
Rok: 2014, studium úspěšně absolvováno, udělen titul: Mgr.
Program/obor Obecná teorie a dějiny umění a kultury / Dějiny umění
Obhajoba diplomové práce: Neviděný svět ve fotografii Marie Kratochvílové | Práce na příbuzné téma