NJ2BP_2JCV Practical German and German Cultural Studies 2

Faculty of Education
Spring 2008
Extent and Intensity
0/2/0. 4 credit(s). Type of Completion: zk (examination).
Teacher(s)
Afra Domogalla (seminar tutor)
Guaranteed by
doc. Mgr. Tomáš Káňa, Ph.D.
Department of German Language and Literature – Faculty of Education
Contact Person: Helena Rytířová
Timetable of Seminar Groups
NJ2BP_2JCV/01: Mon 7:55–9:35 učebna 64, A. Domogalla
NJ2BP_2JCV/02: Mon 9:45–11:25 učebna 64, A. Domogalla
NJ2BP_2JCV/03: Mon 12:30–14:10 učebna 55, A. Domogalla
Prerequisites (in Czech)
NJ2BP_1JCV Practical German 1
Kenntnisse der 5 im ersten Semester im Unterricht behandelten Lektionen (4, 7, 11, 12, 15); Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten mit dem Lehrbuch (Vor- und Nachbereitung)und der Übungsgrammatik; Sprech- und Kooperationsbereitschaft;
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
fields of study / plans the course is directly associated with
Course objectives (in Czech)
Arbeit mit 4-5 weiteren Lektionen des Lehrbuchs; Schwerpunkte: Fertigkeiten Sprechen, Hören und intensive Wortschatzarbeit; inhaltliche Vorbereitung auf die Prüfung am Ende des Semesters
Syllabus (in Czech)
  • Lektion 3: Heute gehen wir shoppen (Thema: Einkaufen) Lektion 16: Man kann in wenigen Sekunden um die Welt surfen (Thema: Internet) Lektion 10: Reiseziel Schweiz (Thema: Landeskunde Schweiz) Lektion 19/20: Genug Mut zur Selbstständigkeit (Thema: Bewerbung und Lebenslauf)
Literature
  • NEKOVÁŘOVÁ, Alena and Dominique FLIEGLER. Alltagssprache Deutsch :30 moderních konverzačních témat. Plzeň: Fraus, 2003, 311 s. ISBN 80-7238-143-1. info
  • HERING, Axel, Magdalena MATUSSEK and Michaela PERLMANN-BALME. Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache. 1. Aufl. Ismaning: Max Hueber Verlag, 2002, 248 s. ISBN 3-19-001657-7. info
Assessment methods (in Czech)
Regelmäßige Teilnahme am Seminar und aktive Mitarbeit; Bestehen einer Klausur (schriftlicher Test) in der letzten Unterrichtswoche auf der Basis des Unterrichtsstoffs des 1. und 2. Semesters; anschließend Prüfungsgespräch in Kleingruppen; das Bestehen der Klausur ist Voraussetzung für die Zulassung zur mündlichen Prüfung;
Language of instruction
German
Further Comments
The course is taught annually.
The course is also listed under the following terms Spring 2003, Spring 2004, Spring 2005, Spring 2006, Spring 2007, Spring 2009, Spring 2010, Spring 2011, Spring 2012, Spring 2013, Spring 2014, Spring 2015.
  • Enrolment Statistics (Spring 2008, recent)
  • Permalink: https://is.muni.cz/course/ped/spring2008/NJ2BP_2JCV