NJII_771 Vienna in the Literature after 1945

Faculty of Arts
Spring 2007
Extent and Intensity
0/2. 3 credit(s). Type of Completion: k (colloquium).
Teacher(s)
Mag. phil. Katharina Wessely, Dr. phil. (seminar tutor)
Guaranteed by
Mag. phil. Katharina Wessely, Dr. phil.
Department of German, Scandinavian and Netherland Studies – Faculty of Arts
Timetable
Thu 15:00–16:35 A40
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
fields of study / plans the course is directly associated with
there are 13 fields of study the course is directly associated with, display
Course objectives (in Czech)
Welche Bilder kursieren von der Stadt, welche typischen Orte (Straßen und Plätze, Parks, Friedhöfe, Kaffeehäuser, Bahnhöfe, Theater, Museen, Kirchen, Brücken etc.) finden sich in der Literatur wieder? Wie schlagen sich die Erfahrungen von Nationalsozialismus, Krieg und Holocaust in den literarischen Wien-Bildern nieder, welche Klischees werden verarbeitet, wo finden sich neue, überraschende Zuschreibungen? Wo dominieren Beschreibungen vom traditionellen, gemütlichen Wien, wo finden sich Bilder der Großstadt-Metropole und mit welchen Orten werden diese unterschiedlichen Bilder verknüpft? Diesen Fragen soll in der Lehrveranstaltung anhand der gemeinsamen Textdiskussion nachgegangen werden.
Voraussetzung ist die Abhaltung eines Referats mit Thesenpapier, regelmäßige Anwesenheit und vor allem die genaue und produktive Lektüre der Texte sowie davon ausgehend die Teilnahme an den Diskussionen
Language of instruction
German
Further Comments
Study Materials

  • Enrolment Statistics (recent)
  • Permalink: https://is.muni.cz/course/phil/spring2007/NJII_771