NJI_472 Die ewigen Themen (anhand von kürzerer Prosa) II

Faculty of Arts
Spring 2017
Extent and Intensity
0/2/0. 4 credit(s). Type of Completion: k (colloquium).
Teacher(s)
Mgr. Jan Budňák, Ph.D. (lecturer)
Guaranteed by
Mgr. Jan Budňák, Ph.D.
Department of German, Scandinavian and Netherland Studies – Faculty of Arts
Supplier department: Department of German, Scandinavian and Netherland Studies – Faculty of Arts
Timetable
Thu 9:10–10:45 G12
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
fields of study / plans the course is directly associated with
Course objectives (in Czech)
Ziel dieses Seminars ist es, den Studierenden die kanonischen (und die zu Unrecht vernachlässigten, aber ebenso guten) kürzeren Prosatexte (Novellen, Erzählungen) zur Lektüre und Diskussion anzubieten. Es werden keine Vorträge über Theorien und Epochen gehalten, sondern es wird zu Hause gelesen und im Unterricht über das Gelesene debattiert. Jedes Semester werden andere Texte gelesen und besprochen, jedes Semester ist ein anderes "ewiges Thema" dran(z.B. "Kunst und Künstler", "Kindheit", "Revolte", "Suizid", Realität und Phantasie", "Das Schöne und das Hässliche" usf.). Jedes "ewige Thema" bietet eine eigene, von Texten ausgehende Perspektive auf die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Das "ewige Thema" im Sommersemester 2017 ist "Liebe und/zur Fremdheit".
Syllabus
  • Preliminary reading schedule for summer term 2017:
  • and other shorter fiction on the topic of "Love and/to Strangeness".
Literature
  • Motive der Weltliteratur : ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. Edited by Elisabeth Frenzel. 5., überarbeitete und erg. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag, 1999, 935 s. ISBN 3520301059. info
Teaching methods (in Czech)
Lektüre von literarischen Texten, Bearbeitung von Sekundärtexten, Präsentation, Diskussion, Argumentation
Assessment methods (in Czech)
Lektürepflicht - Abgabe von Fragen zu Texten vor Unterrichtseinheit. Teilnahme an Diskussionen. Komparativer Essay.
Language of instruction
German
Further Comments
The course can also be completed outside the examination period.
The course is taught only once.
The course is also listed under the following terms Spring 2016, Spring 2018, Spring 2019.
  • Enrolment Statistics (Spring 2017, recent)
  • Permalink: https://is.muni.cz/course/phil/spring2017/NJI_472