Lex-Sty 01-prez

Vorlesung 7 am 1. 11. 2018

Paradigmatische Beziehungen im Wortschatz

Syntagmatische Beziehungen

  • regelmäßige und unregelmäßige Kombinationen
  • Kollokationen
  • Wesenhafte Bedeutungsbeziehungen
  • Assoziationen

Selbststudim: Gruppierungen im Wortschatz, Bedeutungsübertragung

  1. Bitte lesen Sie zu diesen Begriffen Wortfamilie und Wortfeld in:
    • Schippan (1992): Lexikologie der dt. Gegenwartssprache. S. 43-44 (Wortfamilie); S. 218-227 (semantische Felder)
    • Káňa: Lexikologie: Struktur... S. 25-32
    • Fachlexikon DaF/DaZ
  2. Machen Sie bitte auf der Seite 25 im Skriptum die Aufgabe 2 ("Bilden Sie Familien..."). Erweitern Sie Ihren Wortschatz, in dem Sie mehrere solche Familien finden (womöglich auch kontrastiv mit dem Tschechischen). 
  3. Finden Sie Definitionen der Begriffe Metapher und Metonymie.

Vorbereitung auf die nächste Vorlesung

  • Bitte lesen Sie das Skriptum Káňa: LEXIKOLOGIE Struktur des Faches... bis zu seinem Ende durch.

Fakultative Aufgabe

  • Bitte suchen Sie die Bedeutung des Wortes Kegel im Phrasem mit Kind und Kegel verreisen.