NJII_971 Narrative Writting: Murder In Campus

Faculty of Arts
Spring 2003
Extent and Intensity
0/2/0. 2 credit(s). Type of Completion: z (credit).
Teacher(s)
PhDr. Zdeněk Mareček, Ph.D. (seminar tutor)
Guaranteed by
PhDr. Zdeněk Mareček, Ph.D.
Department of German, Scandinavian and Netherland Studies – Faculty of Arts
Contact Person: doc. RNDr. Karel Svoboda, CSc.
Prerequisites (in Czech)
Bereitschaft, regelmäßig selbst Prosa zu schreiben und die so entstandenen Texte für ein Teamwerk zu redigieren.
Course Enrolment Limitations
The course is also offered to the students of the fields other than those the course is directly associated with.
The capacity limit for the course is 15 student(s).
Current registration and enrolment status: enrolled: 0/15, only registered: 0/15, only registered with preference (fields directly associated with the programme): 0/15
fields of study / plans the course is directly associated with
there are 12 fields of study the course is directly associated with, display
Course objectives (in Czech)
Die Geschichte könnte ungefähr so aussehen: Es gab einen alten, verbitterten Eigenbrötler, der eine Entdeckung gemacht hat und bevor er sie veröffentlichen konnte, starb er. Er war krank, so dass sein Tod gar nicht besonders auffiel. In seinem Nachlass fehlt allerdings ein Teil des Material zur Familiengeschichte, die nach einer Denunziation im Protektorat umgebracht wurde. Ein 35 jähriger, sehr solide auftretender Hochschulassistent, der mit der Aufarbeitung des Nachlasses von E. beauftragt wird, hat bisher seine wissenschaftliche Karriere darauf gebaut, die Lebensgeschichten der Brünner Kolaborateuere mit dem Nazi-Regim zu erforschen. Er strebt die Stelle eines Humbold-Stipendiaten an Regensburger Universität an. Eine alter Kollege des Verstorben, gehbehindert, ohne Ambitionen, von allen beliebt, dem sie sich auch gern anvertrauen, entdeckt, dass der Tod des herzkranken Kollegen nicht ein natürlicher hätte sein müssen. Bei der Ordnung des Nachlasses stellt er fest, dass ein wichtiges Material zur Familiengeschichte, über den er mehrmals mit dem Verstorbenen gesprochen hat, fehlt. Außerdem findet er im Nachlass ein sprachschöpferisch geschriebenes absurdes Drama, das für Eingeweihte manche Persönlichkeit aus dem Universitätsmilieu der 70er Jahre deutlich darstellt und das jetzt Brünner Studenten aufführen wollen. Der zurückgezogen lebende Eigenbrötler hatte eine fast väterliche Beziehung zu einer Regensburger Lektorin gehabt, die jetzt dem gehbehinderten Kollegen bei seinen Nachforschungen behilflich ist und seine Liquidierung durch H. im letzten Moment verhindert. Aber weil es ein Roman-Lexikon sein soll, kann es mehrere parallele Handlungsstränge geben.Auch wichtigere Eingriffe in die hier entworfene Geschichte sind möglich, solange die Konzeption des Romans von allen Seminarteilnehmern nicht endgültig festgelegt wurde.
Language of instruction
German
Further comments (probably available only in Czech)
Information on completion of the course: Seminární práce věnované jednotlivým brněnským periodikům budou předneseny na společném semináři se studenty vídeňského Ústavu srovnávací literární vědy.
The course can also be completed outside the examination period.
The course is taught only once.
The course is taught: every week.
The course is also listed under the following terms Spring 2004, Spring 2005, Autumn 2005, Spring 2006, Autumn 2006, Spring 2007, Autumn 2007, Spring 2008, Autumn 2008, Spring 2009, Autumn 2009, Spring 2010, Autumn 2010, Spring 2011, Autumn 2011, Spring 2012, Autumn 2012, Spring 2013, Autumn 2013, Spring 2014, Autumn 2014, Spring 2015, Autumn 2015, Spring 2016, Autumn 2016, Spring 2017, Autumn 2017, Spring 2018, Autumn 2018, Spring 2019, Autumn 2019, Spring 2020, Autumn 2020, Spring 2021, Autumn 2021, Spring 2022, Spring 2023.
  • Enrolment Statistics (Spring 2003, recent)
  • Permalink: https://is.muni.cz/course/phil/spring2003/NJII_971