NJ2_3DER Dějiny a současnost Rakouska a Švýcarska

Pedagogická fakulta
podzim 2006
Rozsah
0/1/0. 2 kr. Ukončení: z.
Vyučující
Dr. phil. Brigitte Sorger (přednášející)
Garance
doc. Mgr. Tomáš Káňa, Ph.D.
Katedra německého jazyka a literatury – Pedagogická fakulta
Kontaktní osoba: Helena Rytířová
Rozvrh
St 8:50–9:35 učebna 55
Předpoklady
Vorausgesetzt wird der Besuch der Vorlesung zur Geschichte der deutschsprachigen Länder und ein Basiswissen zur mitteleuropäischen Geschichte auf Maturaniveau.
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je nabízen i studentům mimo mateřské obory.
Mateřské obory/plány
Cíle předmětu
Anhand von authentischen Quellen, Bildern und adaptierten Materialien werden die wichtigsten Epochen und Ereignisse der österreichischen und schweizerischen Geschichte besprochen, wo möglich und sinnvoll, auch mit Bezügen zur tschechischen Geschichte. Beginnend in der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart wird ein kurzer chronologischer Abriss aufgezeigt. Für das Seminar wird eine Vorbereitung auf das jeweilige Thema der Stunde erwartet (Textmaterialien im IS), sowie aktive Mitarbeit und Diskussion.
Metody hodnocení
Seminararbeit zu einem Thema der österreichischen oder schweizer Geschichte - mit kurzem Referat im Seminar (in jener Stunde, in der das Thema behandelt wird) Abgabetermin: bis 20.12.2006
Vyučovací jazyk
Němčina
Informace učitele
Im IS finden Sie einen Überblick, welche Themen in welcher Stunde behandelt werden - Ihre Seminararbeit sollten Sie passend zu einem dieser Themen wählen, in der betreffenden Stunde wird von Ihnen ein kurzes Referat erwartet (ca. 10 Minuten), das gelichzeitig einen Einstieg zum Thema der Stunde darstellt. Die Seminararbeit wird in der ersten Stunde vergeben - Ihre Präsenz in der ersten Stunde ist also empfehlenswert. Sollten Sie in der ersten Stunde (Termin wrid noch hier bekanntgegeben, soblad der Stundenplan feststeht) nicht anwesend sein können, setzen Sie sich bitte noch VOR der ersten Stunde mit mir per mail in Verbindung um ein Thema zu fixieren (bitte machen Sie selbst gleich einen Vorschlag welches Thema bzw. welchen Zeitraum aus der österreichischen oder schweizerischen Geshcichte Sie bearbeiten möchten): 25169@mail.muni.cz (Brigitte Sorger)
Další komentáře
Studijní materiály
Předmět je vyučován každoročně.

  • Statistika zápisu (nejnovější)
  • Permalink: https://is.muni.cz/predmet/ped/podzim2006/NJ2_3DER