NJII_971 Kreativní psaní: Vražda v kampusu

Filozofická fakulta
jaro 2003
Rozsah
0/2/0. 2 kr. Ukončení: z.
Vyučující
PhDr. Zdeněk Mareček, Ph.D. (cvičící)
Garance
PhDr. Zdeněk Mareček, Ph.D.
Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky – Filozofická fakulta
Kontaktní osoba: doc. RNDr. Karel Svoboda, CSc.
Předpoklady
Bereitschaft, regelmäßig selbst Prosa zu schreiben und die so entstandenen Texte für ein Teamwerk zu redigieren.
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je nabízen i studentům mimo mateřské obory.
Předmět si smí zapsat nejvýše 15 stud.
Momentální stav registrace a zápisu: zapsáno: 0/15, pouze zareg.: 0/15, pouze zareg. s předností (mateřské obory): 0/15
Mateřské obory/plány
předmět má 12 mateřských oborů, zobrazit
Cíle předmětu
Die Geschichte könnte ungefähr so aussehen: Es gab einen alten, verbitterten Eigenbrötler, der eine Entdeckung gemacht hat und bevor er sie veröffentlichen konnte, starb er. Er war krank, so dass sein Tod gar nicht besonders auffiel. In seinem Nachlass fehlt allerdings ein Teil des Material zur Familiengeschichte, die nach einer Denunziation im Protektorat umgebracht wurde. Ein 35 jähriger, sehr solide auftretender Hochschulassistent, der mit der Aufarbeitung des Nachlasses von E. beauftragt wird, hat bisher seine wissenschaftliche Karriere darauf gebaut, die Lebensgeschichten der Brünner Kolaborateuere mit dem Nazi-Regim zu erforschen. Er strebt die Stelle eines Humbold-Stipendiaten an Regensburger Universität an. Eine alter Kollege des Verstorben, gehbehindert, ohne Ambitionen, von allen beliebt, dem sie sich auch gern anvertrauen, entdeckt, dass der Tod des herzkranken Kollegen nicht ein natürlicher hätte sein müssen. Bei der Ordnung des Nachlasses stellt er fest, dass ein wichtiges Material zur Familiengeschichte, über den er mehrmals mit dem Verstorbenen gesprochen hat, fehlt. Außerdem findet er im Nachlass ein sprachschöpferisch geschriebenes absurdes Drama, das für Eingeweihte manche Persönlichkeit aus dem Universitätsmilieu der 70er Jahre deutlich darstellt und das jetzt Brünner Studenten aufführen wollen. Der zurückgezogen lebende Eigenbrötler hatte eine fast väterliche Beziehung zu einer Regensburger Lektorin gehabt, die jetzt dem gehbehinderten Kollegen bei seinen Nachforschungen behilflich ist und seine Liquidierung durch H. im letzten Moment verhindert. Aber weil es ein Roman-Lexikon sein soll, kann es mehrere parallele Handlungsstränge geben.Auch wichtigere Eingriffe in die hier entworfene Geschichte sind möglich, solange die Konzeption des Romans von allen Seminarteilnehmern nicht endgültig festgelegt wurde.
Vyučovací jazyk
Němčina
Další komentáře
Poznámka k ukončení předmětu: Seminární práce věnované jednotlivým brněnským periodikům budou předneseny na společném semináři se studenty vídeňského Ústavu srovnávací literární vědy.
Předmět je dovoleno ukončit i mimo zkouškové období.
Předmět je vyučován jednorázově.
Výuka probíhá každý týden.
Předmět je zařazen také v obdobích jaro 2004, jaro 2005, podzim 2005, jaro 2006, podzim 2006, jaro 2007, podzim 2007, jaro 2008, podzim 2008, jaro 2009, podzim 2009, jaro 2010, podzim 2010, jaro 2011, podzim 2011, jaro 2012, podzim 2012, jaro 2013, podzim 2013, jaro 2014, podzim 2014, jaro 2015, podzim 2015, jaro 2016, podzim 2016, jaro 2017, podzim 2017, jaro 2018, podzim 2018, jaro 2019, podzim 2019, jaro 2020, podzim 2020, jaro 2021, podzim 2021, jaro 2022, jaro 2023.