Další formáty:
BibTeX
LaTeX
RIS
@inbook{1599520, author = {Němec, Jiří}, address = {Köln, Weimar, Wien}, booktitle = {Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900-1945. Band 3}, editor = {Hruza, Karel}, keywords = {Austrian historiography; antisemitism; history of 20th Century; nationalism; austrian national socialism; katholicism; conservatism}, howpublished = {tištěná verze "print"}, language = {ger}, location = {Köln, Weimar, Wien}, isbn = {978-3-205-20801-3}, pages = {527-605}, publisher = {Böhlau Verlag}, title = {Taras (von) Borodajkewycz (1902-1984). Zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus: Der Versuch, das Unvereinbare zu verbinden}, year = {2019} }
TY - CHAP ID - 1599520 AU - Němec, Jiří PY - 2019 TI - Taras (von) Borodajkewycz (1902-1984). Zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus: Der Versuch, das Unvereinbare zu verbinden VL - Sv.3 PB - Böhlau Verlag CY - Köln, Weimar, Wien SN - 9783205208013 KW - Austrian historiography KW - antisemitism KW - history of 20th Century KW - nationalism KW - austrian national socialism KW - katholicism KW - conservatism N2 - Ein biographisches Porträt des österreichischen konservativen Historikers Taras Borodajekwycz, der zur "gesamtdeutschen" historischen Schule Heinrich von Srbiks gehörte und dessen Name in der österreichischen Öffentlichkeit in erster Linie mit der Geschichte des Antisemitismus in Österreich nach 1945 in Verbindung steht (sog Borodajkewycz-Affäre). ER -
NĚMEC, Jiří. Taras (von) Borodajkewycz (1902-1984). Zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus: Der Versuch, das Unvereinbare zu verbinden. In Hruza, Karel. \textit{Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900-1945. Band 3}. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag, 2019. s.~527-605. Sv.3. ISBN~978-3-205-20801-3.
|