2. Fränkisches Reich. Das Heilige Römische Reich im Mittelalter

Das zweite Seminar behandelt die Rechtsentwicklung vom Fränkischen Reich bis zum Deutschen Reich zu Ende des Mittelalters. Der Schwerpunkt liegt in der Behandlung in der Analyse de bedeutendsten Rechtsquelle des Mittelalters – des Sachsenspiegels.

PDF öffnen

HRR im Mittelalter
Präsentation
PDF öffnen

Recht in der frankischen Zeit
Präsentation
PDF öffnen

Frankenreich und Mittelalter
Rechtsquellen – Vorbereitung für die Lehrveranstaltung
Dokumente:
www.dhm.de/lemo/suche/dokumente.html
www.vefassungen.de
www.bundestag.de
www.dokumentarchiv.de
Kroeschell, Karl: Deutsche Rechtsgeschichte. Band 1, 2, 3. Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. 2005.
Kern, Bernd-Rüdiger: Skript zur Vorlesung „Deutsche Rechtsgeschichte“, WS 2007/08, Juristenfakultät der Universität Leipzig

Bilder

		Die älteste gemeinsam von 7 Kurfürsten ausgestellte Urkunde
Die älteste gemeinsam von 7 Kurfürsten ausgestellte Urkunde
Die Goldene Bulle 1356
Die Goldene Bulle 1356
	Die Reichskrone
Die Reichskrone
Die Stände des Heiligen Römischen Reiches
Die Stände des Heiligen Römischen Reiches
Friedrich Barbarossa
Friedrich Barbarossa
Heiliges Römisches Reich – Landkarte
Heiliges Römisches Reich – Landkarte
Heiliges Römisches Reich im 14Jh – Landkarte
Heiliges Römisches Reich im 14Jh – Landkarte
Heiliges Römisches Reich um 1000 – Landkarte
Heiliges Römisches Reich um 1000 – Landkarte
Insitutionen des Heiligen Römischen Reiches
Insitutionen des Heiligen Römischen Reiches
		Kaiser Ferdinand
Kaiser Ferdinand
Kaiser Sigismund auf einem Holzschnitt aus der Chronik des Ulrich von Richtental – 1536
Kaiser Sigismund auf einem Holzschnitt aus der Chronik des Ulrich von Richtental – 1536
Kaiser und Reich in einer Darstellung aus dem 17. Jahrhundert
Kaiser und Reich in einer Darstellung aus dem
17. Jahrhundert
Kaiserin Maria Theresia HRRDN
Kaiserin Maria Theresia HRRDN
		Karl IV HRR
Karl IV HRR
Karl V römisch-deutscher Kaiser
Karl V römisch-deutscher Kaiser
		Porträt – Kaiser Friedrich III
Porträt – Kaiser Friedrich III
Porträt – Sigismund (1410-1437) als Personifizierung des Planeten Sonne
Porträt – Sigismund (1410-1437) als Personifizierung des Planeten Sonne
Reichsapfel
Reichsapfel
Rudolf II., römisch-deutscher Kaiser
Rudolf II., römisch-deutscher Kaiser
Stammtafel – Die Karolinger
Stammtafel – Die Karolinger
Stammtafel – Die Staufer und Welfer
Stammtafel – Die Staufer und Welfer
Wappen – Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
Wappen – Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
Worms – Reichstag 1521
Worms – Reichstag 1521
Webseiten des Juristische Fakultät, MU
| technische Zusammenarbeit:
| Servicezentrum für E-Learning an der MU, 2008
| Webseiten des Servicezentrums auf dem Elportal